Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.120 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:05
Nachdem ich mir wieder ein Stück des Trails im Video angeschaut habe, komme ich erneut zu dem Schluss, dass die beiden Frauen sich niemals mit ihrer unzulänglichen Ausrüstung und in dieser eher Strandbekleidung kilometerweit durch diese Gräben gekämpft haben.

Am Plausibelsten ist für mich, dass ihnen irgendwie der Rucksack samt Kamera und Handys abhanden kam und sie gerade wegen der Unwegsamkeit des Geländes da nicht rumrobben wollten. Was macht man dann? Schnell zurück und nach jemandem suchen, der einem den Rucksack mit dem Wertsachen bergen kann.

Also zurück ohne Handys, folglich gibt es keine Handysignale. Falls sie erst zur Unterkunft sind und sich umgezogen haben, würde das auch erklären, warum die vielen Leute sie am Nachmittag in anderer Kleidung sahen. Wer weiß, wen man in so einer Situation alles anspricht. Den Nachbar vielleicht, den man am Vortag traf und ganz nett fand. Und der kennt jemanden, der jemanden kennt, der sicher freundlichweise mit den beiden Frauen nochmal hochfährt und den Rucksack sucht.

Falls das so war, dann gibt es mit Sicherheit Mitwisser und Leute, die dann ein Verlaufen daraus gemacht haben. Jemand mit Schuldgefühlen hat dann den geborgenen Rucksack samt Wertsachen platziert.

Solche Täter gibt es doch hundertfach. Selbts in unserer kleinen Stadt wurde vor ein paar Jahren eine junge Frau am hellichten Tag vom Gehweg neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ins Gebüsch gezogen. Zwei Autofahrer sahen es, hielten an und retteten die Frau. Das geschah am Nachmittag. Wie sich herausstellte, lungerte der Täter seit dem frühen Morgen da rum und wartete auf ein passendes Opfer.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:28
Zitat von watnuwatnu schrieb:Dass hier niemandem alle Informationen vorliegen, ist bekannt. Deshalb bringt es auch nichts, wiederholt angeblich fehlende Berichte zu monieren, da diese den tatsächlich zuständigen oder involvierten Personen vermutlich vorlagen.
Vor allem kann aus dem Fehlen bzw. der Nichtkenntnis von Unterlagen aus subjektiver Sicht nicht abgeleitet werden, etwas sei objektiv nicht dokumentiert und also auch nicht geschehen. So in etwa: "Da gibt es keinen Bericht, also ist etwas unverständlicherweise unterlassen worden."

Und natürlich erst recht nicht: "Diese ganzen Fehler, die können nicht zufällig passiert sein."

Um dann heißen Dampf in dem Raum zu pusten, es könnten hier vielleicht Behörden und Einzelpersonen kollusiv zusammengewirkt haben, etwas zu verschleiern, zu vereiteln, um (RHWW, die Eltern, die Justiz, die Polizei, die Welt usw.) zu täuschen. Dafür habe ich bislang keinen validen Anhaltspunkt erkennen können. Und erst recht keine Verknüpfung zu den rekonstruierten Handy- und Foto-Daten, die so bei einem "normalen" Fremdverschulden bzw. Verbrechen schlicht nicht besser zu erklären sind, wie durch eine Bedienung zweier in Not geratener Menschen und einer stümperhaften Verarbeitung der Datenträger. Gleiches gilt für das Auffinden der sterblichen Überreste, des Rucksacks und der Kleidungsstücke.

Solche Konstrukte scheitern neben ihrer sachlichen Grundlage zumeist auch am Realitätscheck: Hier hätten auf verschiedenen Ebenen koordiniert Privatpersonen, Polizei, Justiz, Regierung und ggf. auch NFL zusammenwirken müssen. Eine Vertuschung hätte eine Vielzahl Beteiligter erfordert. Die bis heute geschwiegen hätten. Sehr viel wahrscheinlicher als eine monströse Verschwörung sind eben Fehler, so wie auch Fehler vermutlich für den Tod der beiden Frauen ursächlich sind. Abstrakt mag ein Verbrechen im Urwald noch nicht unwahrscheinlich sein, genauso wie ein Unglück oder ein Unfall. In dieser Gestalt, mit diesen Hinterlassenschaften, mit diesem behördlichen Zutun wäre ein Verbrechen jedenfalls ein absolut einzigartiger Fall in der Kriminalgeschichte. Und damit einfach sehr unwahrscheinlich.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:31
Zitat von watnuwatnu schrieb:Im Video* kritisierten sie jedenfalls nicht, dass nicht intensiver hinter dem Mirador gesucht wurde.
Wir wissen alle, dass es exakt dieser fatale Fehler gewesen ist, dass sie nicht hinter dem Mirador gesucht haben. Warum versuchst du das krampfhaft schönzureden? Es war einer von dutzenden Kapitalfehlern, die Ermittler und Suchtruppen gemacht haben. Und die Hinweislage, dass, wenn Kris und Lisanne verschwunden sind, dann hinter dem Mirador, war nicht erst klar, als der Rucksack gefunden worden ist, sondern alles deutete schon ab dem 3. April darauf hin. Ist das so schwer zu verstehen? Zwei Frauen gehen einen Berg hoch, auf dem es nur zwei Wege gibt. Den, den sie hochgegangen sind, kommen sie nie wieder runter. Der andere Weg wird nicht professionell abgesucht.

Wo man hätte dringend suchen müssen, versteht ein Dreijähriger.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:43
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Wir wissen alle, dass es exakt dieser fatale Fehler gewesen ist, dass sie nicht hinter dem Mirador gesucht haben. Warum versuchst du das krampfhaft schönzureden? Es war einer von dutzenden Kapitalfehlern, die Ermittler und Suchtruppen gemacht haben.
Aber es wurde doch gesucht, wie Du selbst darstellst:

Beitrag von Doctective (Seite 980)

Meinst Du damit nicht eher, es wurde "nicht ausreichend" gesucht oder es wurde "nicht mit (niederländischen) Hunden" gesucht, oder es wurde (mutmaßlich, es fehlt ja eine Anlage zu den Suchberichten) "nicht über den Q1 hinaus" gesucht?

Aus meiner bescheidenen Sicht wurde zudem von Guides (u.a. F.) auf dieser Strecke nach Spuren gesucht.

So apodiktische und stark wertende ("dutzende Kapitalfehler" - meistens reicht ein Kapitalfehler) Äußerungen geben sonst nur wieder zu Missverständnissen Anlass.

Dem schließe ich noch die Frage an: Hätte man Spuren von Kris und Lisanne finden müssen? Welche? Ihren Müll werden sie ja kaum am Wegesrand entsorgt haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:46
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Und natürlich erst recht nicht: "Diese ganzen Fehler, die können nicht zufällig passiert sein."
Doch genau das kann und muss man schlussfolgern, wenn kontinuierlich entscheidende Informationen fehlen. Sonst wäre der Fall der größte Zufall der Geschichte. Und das ist sehr unwahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler gemacht wurden und diese vertuscht wurden, ist hingegen kaum noch anzweifelbar.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:52
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Ihren Müll werden sie ja kaum am Wegesrand entsorgt haben.
Da gab es eine Mülltüte mit vielversprechenden Indizien. Doch wie es der Megazufall eben so wollte, sind die entscheidenden Beweismittel verschwunden oder vernichtet worden.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:20
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Da gab es eine Mülltüte mit vielversprechenden Indizien. Doch wie es der Megazufall eben so wollte, sind die entscheidenden Beweismittel verschwunden oder vernichtet worden.
Welche Mülltüte? In diesem Thread war erst einmal von einer Mülltüte die Rede, aber da scheint es um etwas anderes gegangen zu sein... was war denn in dieser Mülltüte?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:24
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:was war denn in dieser Mülltüte?
Das ist genau die Mülltüte, um die es hier schon ein paar Mal ging. Da waren unter anderem eine Schuhsohle und ein langes blondes Haar dabei.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:28
@megavolt
Das hier ist wohl gemeint:

Beitrag von jaynesabbath (Seite 741)


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:42
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Doch genau das kann und muss man schlussfolgern, wenn kontinuierlich entscheidende Informationen fehlen. Sonst wäre der Fall der größte Zufall der Geschichte. Und das ist sehr unwahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler gemacht wurden und diese vertuscht wurden, ist hingegen kaum noch anzweifelbar.
Genau das meinte ich. Du magst zwar mit größter Energie und Akribie recherchiert haben, aber Du hast schlicht nicht alle Dokumente. Und Du erläuterst das auch zutreffend:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es sind nur Suchprotokolle 2, 3, 4 und 5 in der Anlage. Diese beziehen sich jeweils auf die Tage 4., 5., 6. und 7. April. Offiziell startete die Sinaproc Suche ja auch erst am 4.4. Das Suchprotokoll 1, sofern es das gibt, muss sich also auf den 3. beziehen. Es sind zwar einige Sinaproc Berichte für den 3. April abgegeben worden, aber keiner, der die Nummer Suchprotokoll 1 hat. Theoretisch müsste dies ja eigentlich die vom Sinaproc Chef abgebrochene Suche am 3. April mit Feliciano sein. Dazu gibt es aber nichts in den Akten. Vermutlich also, weil sie abgebrochen wurde.
Auch nichtbehördliche Suchen wurden nicht dokumentiert - oder sind in der Akte schlicht nicht enthalten, weil es eine Gerichtsakte ist und keine Dokumentation einer Suchaktion (Hervorh. von mir). Du erläuterst das ebenfalls völlig zutreffend:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 26.07.2025:Die Akte enthält nichts über die Suchergebnisse der Staffel, außer der schriftlichen Kommunikation und Organisation vor dem Start, heißt Namen, Hundenamen, Einreisebedingungen, Aufenthalt usw. Ergebnisse der Suche hätten als Anlage hinzugefügt werden müssen, so wie bei anderen Ereignissen. Das ist aber nur dann relevant, wenn sich die Staatsanwaltschaft für die Ergebnisse interessiert – was hier offensichtlich nicht der Fall war. Während die Niederländer gesucht haben, war die heiße Phase der Staatsanwaltschaft. Es folgte eine Razzia nach der anderen, alle Beamten wurden gebunden. Ich habe das Gefühl, die Suche nach Überresten lief völlig nebenbei. Beide niederländischen Suchen waren ja auch von Panama gar nicht angefordert worden, sondern erfolgten (auch hier ist die Kommunikation vorhanden) auf Bitten und Drängen von Hans Kremers und der niederländischen Botschaft, die hier mit der Nationalpolizei zusammengearbeitet hat. Die Berichte müssen woanders liegen, für die kriminalistischen Ermittlungen und die Gerichtsverhandlung waren sie offensichtlich nicht relevant. Auf der anderen Seite wurde die Staatsanwaltschaft aber auch nicht von der Nationalpolizei oder den niederländischen Behörden (Botschaft) unterrichtet. Warum nicht, kann ich mir nicht erklären.
@watnu hat zudem - wie ich finde - sehr nachvollziehbar dargelegt, dass diese Entscheidungen nicht offen kritisiert wurden und warum sie vielleicht so getroffen worden sein könnten (klar ist das nur eine These, aber die ist halt auch nicht widerlegbar).
Zitat von watnuwatnu schrieb:Abgesehen davon, dass niemand weiß, wie weit K u L nach dem Mirador gegangen sein könnten und ob eine weitere Suche dort irgendwelche Erkenntnisse geliefert hätte, geht es mir darum:
Bisher konnte hier niemand einen Beleg einbringen, dass Personen, die in den Fall direkt involviert waren, Kritik äußerten, man hätte nochmals intensiver bzw. mit Hunden hinter dem Mirador suchen sollen.
@bergfreund erläutert, warum die Suche nicht ein Berg von Kapitalfehlern ist, sondern nach dem Kenntnisstand zwischen 3. und 8. April 2014 - und damit lange vor dem Fund von Rucksack und sterblichen Überresten aus Sicht ex ante nachvollziehbar war.
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Nehmen wir den El Mirador als Zentrum eines Ziffernblattes, Alto Romero als "12" und Boquete als "6".
Dann wurde anfangs Richtung 9 Uhr und 3 Uhr durch SINAPROC gesucht weil dort bekannte Treks existieren und man noch nicht wußte wo die Beiden hinwollten.
Am 03.04. wurde SINAPROC zurückgerufen für die Ankunft des Botschafters vorzubereiten (mein Kenntnisstand) - m. Mg. falsche und selbstgefällige Aktion durch die SINAPROC-Leitung vor Ort.

Am 09.04. gibt es eine Pressemitteilung dass SINAPROC am 08.04. die Eskalationsstufe der Suche zurückfahren möchte, aber der Präsident Panamas ein Machtwort spricht und es bei Stufe 1 bleibt. Inzwischen sind 25 Routen geprüft wird mitgeteilt:

https://www.tvn-2.com/nacionales/sinaproc-mantiene-nivel-busqueda-holandesas_1_1891435.html

In meinen Augen war SINAPROC zu dem Zeitpunkt erschöpft oder überfordert (08.04.) und gibt die Verantwortung zur Suche ab:

https://www.panamaamerica.com.pa/nacion/sinaproc-suspende-la-busqueda-de-holandesas-en-boquete-922085

Es fehlt (mir) ein konkreter Hinweis in den PK bis zu dem Zeitpunkt dass Kris und Lisanne auf dem Pianista Trail vermutet wurden, zumal auch ernstzunehmende Hinweise dagegensprachen dort weiter zu suchen:
So richtige Gegenargumente außer Scheingefechten und pauschalen bzw. polemischen Übertreibungen sind mir da jetzt auch nicht begegnet. Ich halte diese Erläuterungsversuche für schlüssig. Deine These vom "Das kann kein Zufall sein!", die kann ich nicht widerlegen. Das folgt schlicht der unwiderlegbaren Natur dieser Art von Behauptungen.

Dennoch bleiben auch bei bösen Behörden zwei lose Enden: Die dolose Vertuschung von was auch immer einerseits - und die Spuren im Dschungel, sprich Leichenteile, Kleidung, Rucksack und natürlich die Daten andererseits. Willst Du auch hier böse Fremdeinwirkung annehmen (obwohl es die Spurenlage nicht wirklich, jedenfalls nicht zwingend hergibt), kannst Du die beiden losen Enden nicht verknüpfen. Und dieses Delta hält die Geschichte am Laufen: Unwiderlegliche Szenarien und ein dunkles Geheimnis, das sich nicht aufklären lässt, weil es von vorneherein unlösbar ist. Voila!


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:58
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Willst Du auch hier böse Fremdeinwirkung annehmen (obwohl es die Spurenlage nicht wirklich, jedenfalls nicht zwingend hergibt), kannst Du die beiden losen Enden nicht verknüpfen. Und dieses Delta hält die Geschichte am Laufen: unwiderlegliche Szenarien und ein dunkles Geheimnis, das sich nicht aufklären lässt, weil es von vorneherein unlösbar ist. Voila!
Deine ständigen Anspielungen darauf, dass andere Verschwörungstheorien spinnen, böse schwarze Männer und böse Fremdeinwirkungen fantasieren wollen, gehen mir ziemlich auf den Keks. Niemand hat hier irgendeine solche konkrete Verschwörung geäußert, wie du es anderen zu unterstellen versuchst, um dann die "Ausgeburten des Postfaktischen“ widerlegen zu können, ohne selbst einen Faktenfundus zu besitzen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:24
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Deine ständigen Anspielungen darauf, dass andere Verschwörungstheorien spinnen, böse schwarze Männer und böse Fremdeinwirkungen fantasieren wollen, gehen mir ziemlich auf den Keks.
Aber nichts anderes insinuierst Du, wenn Du Dich so einlässt:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Wo man hätte dringend suchen müssen, versteht ein Dreijähriger.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler gemacht wurden und diese vertuscht wurden, ist hingegen kaum noch anzweifelbar.
Und natürlich kann überhaupt keine konkrete Verschwörungstheorie geäußert werden, weil dann jeder - inklusive des Autors - würde hier merken, dass das dann nicht mehr auf Fakten oder Spekulation beruht, sondern nur noch auf Phantastereien.

Du lieferst dagegen Fakten und wirfst nur Fragen auf. Klar.

Aber diese Fragen beeinflussen Meinung. Nähren Zweifel. Verlangen Antworten. Sind Teil einer Story. Öffnen einen Raum für Phantasien beim Leser.

Und sorry, ich maße es mir als Leser dieses Threads an, eine Meinung auf Grundlage der Fakten zu haben, die ich zur Kenntnis nehme. Subjektiv und häufig im Konjunktiv. Und Du bist wie alle anderen verpflichtet, Fakten zu liefern (was Du ja auch tust) und kannst da leider kein Unfehlbarkeitsdogma für Dich Anspruch nehmen. Vor allem nicht, wenn es um die Bewertung von Fakten geht.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:05
Zitat von soomasooma schrieb:@megavolt
Das hier ist wohl gemeint:

Beitrag von jaynesabbath (Seite 741)
Es ist total schade, dass darauf keiner weiter eingeht. :(

Tüte, Schuhsohle, Haar (rotblond von Kris?), Matratzen, Schreie....
Da war auf jeden Fall etwas los.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:08
Für diejenigen, die dieses Interview mit Hans Kremers aus dem Jahr 2019 noch nicht kennen.

Hans erwähnt unter anderem die chaotischen Suchen in Panama und die fehlerhafte Kommunikation zwischen den niederländischen und panamaischen Behörden.

Interview HK 2019 stukjes

Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2019/12/part-6-with-interviews-with-kris.html
Wo man das ganze Interview lesen kann.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:30
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2019/12/part-6-with-interviews-with-kris.html
Wo man das ganze Interview lesen kann.
@Anthurium
Das Bild finde ich dort nicht – kannst Du aus den zahlreichen Interviews die entsprechenden Passagen bitte zitieren? Danke.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:25
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb am 27.05.2025:„Es gab viele offene Fragen. Meiner Meinung und der vieler anderer zufolge wurden viele Fehler gemacht.“ Das begann bereits mit der Suchaktion und dem Einsatz der panamaischen Behörden. Diese verliefen nicht reibungslos. Sie war sogar so chaotisch, dass beide Familien ihre eigenen privaten Suchaktionen starteten. „Ich kann mich immer noch darüber aufregen, aber wozu?“ Hans fragt sich noch immer, ob die Studenten wirklich im Dschungel von Boquete verloren gegangen und gestorben sind. „Wir haben immer noch Zweifel an Dingen wie ihrer Digitalkamera und ihren Mobiltelefonen, mit denen sie nach ihrem Verschwinden versuchten, uns anzurufen. Nach ihrem Verschwinden wurden Fotos mit der Digitalkamera gemacht. Die panamaischen Behörden erlaubten uns damals nicht, auch nur ein Wort darüber zu sagen.“ Kris‘ Vater kämpft noch immer mit der wackeligen Kommunikation zwischen den niederländischen und panamaischen Behörden. Die einzigen greifbaren Beweise waren die Knochenreste der beiden Freundinnen. Wie sie genau gestorben sind, ist nie endgültig geklärt. „Als der Fall Anne Faber verhandelt wurde, habe ich lange darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben. Ich könnte mittlerweile eine ganze Enzyklopädie füllen, wenn es um Fehler geht, die während der Ermittlungen gemacht werden.
Hoffe ich kann da weiterhelfen. Meiner Meinung nach, war Hans Kremers nicht zufrieden mit dem Ablauf der Suchaktionen.
Zitat von soomasooma schrieb:Das Bild finde ich dort nicht – kannst Du aus den zahlreichen Interviews die entsprechenden Passagen bitte zitieren? Danke.



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:12
Zitat von soomasooma schrieb:Das Bild finde ich dort nicht
Wenn du im Link von Koude Kaas nach „Anne Faber“ suchst, findest du den entsprechenden Absatz mit einem Bild des vollständigen niederländischen Artikels. Dieser enthält Fotos, unter anderem der Kremers.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Hoffe ich kann da weiterhelfen.
Danke lucyvanpelt


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:13
@Anthurium
Danke, @lucyvanpelt ist für den Text ja schon eingesprungen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:30
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb am 27.05.2025:ihren Mobiltelefonen, mit denen sie nach ihrem Verschwinden versuchten, uns anzurufen.
Was ist damit gemeint?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:38
Vielen Dank für dieses Interview!

Damit ist jetzt hoffentlich endgültig geklärt, wie die Eltern zu den Ermittlungen stehen.

Es gab hier so oft die Falschinformation, dass die Eltern an einen Unfall geglaubt haben!

Jetzt haben wir das mal endgültig widerlegt!


3x zitiertmelden