Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
gestern um 17:05Nachdem ich mir wieder ein Stück des Trails im Video angeschaut habe, komme ich erneut zu dem Schluss, dass die beiden Frauen sich niemals mit ihrer unzulänglichen Ausrüstung und in dieser eher Strandbekleidung kilometerweit durch diese Gräben gekämpft haben.
Am Plausibelsten ist für mich, dass ihnen irgendwie der Rucksack samt Kamera und Handys abhanden kam und sie gerade wegen der Unwegsamkeit des Geländes da nicht rumrobben wollten. Was macht man dann? Schnell zurück und nach jemandem suchen, der einem den Rucksack mit dem Wertsachen bergen kann.
Also zurück ohne Handys, folglich gibt es keine Handysignale. Falls sie erst zur Unterkunft sind und sich umgezogen haben, würde das auch erklären, warum die vielen Leute sie am Nachmittag in anderer Kleidung sahen. Wer weiß, wen man in so einer Situation alles anspricht. Den Nachbar vielleicht, den man am Vortag traf und ganz nett fand. Und der kennt jemanden, der jemanden kennt, der sicher freundlichweise mit den beiden Frauen nochmal hochfährt und den Rucksack sucht.
Falls das so war, dann gibt es mit Sicherheit Mitwisser und Leute, die dann ein Verlaufen daraus gemacht haben. Jemand mit Schuldgefühlen hat dann den geborgenen Rucksack samt Wertsachen platziert.
Solche Täter gibt es doch hundertfach. Selbts in unserer kleinen Stadt wurde vor ein paar Jahren eine junge Frau am hellichten Tag vom Gehweg neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ins Gebüsch gezogen. Zwei Autofahrer sahen es, hielten an und retteten die Frau. Das geschah am Nachmittag. Wie sich herausstellte, lungerte der Täter seit dem frühen Morgen da rum und wartete auf ein passendes Opfer.
Am Plausibelsten ist für mich, dass ihnen irgendwie der Rucksack samt Kamera und Handys abhanden kam und sie gerade wegen der Unwegsamkeit des Geländes da nicht rumrobben wollten. Was macht man dann? Schnell zurück und nach jemandem suchen, der einem den Rucksack mit dem Wertsachen bergen kann.
Also zurück ohne Handys, folglich gibt es keine Handysignale. Falls sie erst zur Unterkunft sind und sich umgezogen haben, würde das auch erklären, warum die vielen Leute sie am Nachmittag in anderer Kleidung sahen. Wer weiß, wen man in so einer Situation alles anspricht. Den Nachbar vielleicht, den man am Vortag traf und ganz nett fand. Und der kennt jemanden, der jemanden kennt, der sicher freundlichweise mit den beiden Frauen nochmal hochfährt und den Rucksack sucht.
Falls das so war, dann gibt es mit Sicherheit Mitwisser und Leute, die dann ein Verlaufen daraus gemacht haben. Jemand mit Schuldgefühlen hat dann den geborgenen Rucksack samt Wertsachen platziert.
Solche Täter gibt es doch hundertfach. Selbts in unserer kleinen Stadt wurde vor ein paar Jahren eine junge Frau am hellichten Tag vom Gehweg neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ins Gebüsch gezogen. Zwei Autofahrer sahen es, hielten an und retteten die Frau. Das geschah am Nachmittag. Wie sich herausstellte, lungerte der Täter seit dem frühen Morgen da rum und wartete auf ein passendes Opfer.