Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
um 06:18Auf jeden Fall. Kennst du alle Logs dazu? Wie sehen die WhatsApp Logs von 2:12 bis 7:52 Uhr aus?Offshore7 schrieb:MMn. sind Logs und Datensätze die besseren Fakten im Vergleich zu (von Dritten interpretierten) Zeugenaussagen.
In der Übersicht des NFI-Berichts zum 1. April steht:
"Laatst ontvangen WhatsApp gesprek op 2014-04-01 7:52:03 und darunter
WhatsApp gespreken op verschillende momenten tot 2014-04-01 7:52:03."
Übersetzt (DeepL):
Letzte empfangene WhatsApp-Konversation am 2014-04-01 7:52:03 und darunter
WhatsApp-Konversationen zu verschiedenen Zeiten am 2014-04-01 bis 7:52:03.
Das ist -wenn die Übersetzung korrekt ist- für mich ganz klar eine Unterhaltung, also nicht nur Empfang, sondern auch Senden. Dem NFI-Experten müsste schon ein grober Schnitzer passiert sein, wenn er übersah, dass gar keine Gespräche ohne Netz möglich sind und es nur ein nachträgliches Loggen des Handys von früher empfangenen Nachrichten ist.
Wobei ich ohnehin nicht denke, dass es so etwas wie ein nachträgliches Empfangs-Loggen gibt, wenn WhatsApp im WLAN geöffnet wird. Die Daten werden dann erst vom Server geholt und müssten dann doch auch mit aktuellem Datum (und nicht mit früheren Empfangsdaten) geloggt werden. Oder hast du mal Tests dazu gemacht, die etwas anderes zeigen?