Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.414 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:03
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Bei Kris fehlt seltsamerweise jeglicher WLAN-Kontakt am 1.4. und die auf dem iPhone gespeicherten WLANs scheinen auch nicht ausgewertet worden zu sein.
Meinst du hier den NFI Bericht? Wenn ich mich nicht täusche, ist das Auswerten eine Aufgabe der KriPo.

Von wem wurden die gespeicherten WLANs vom Samsung ausgewertet?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:40
Zitat von InspektorLemonInspektorLemon schrieb:Das was @Doctective geschrieben hat. Er nahm zurück sie dort zur Mittagszeit getroffen zu haben, weil es "andere" Frauen gewesen seien. Er hätte es auch schlecht zurücknehmen können zu der Uhrzeit dort gewesen zu sein, weil er auf dem Rückweg von einem Anwohner des Trails gesehen wurde.
Diese Aussage verwundert mich am meisten. Die Uhrzeit passt und er hat zwei ähnlich aussehende junge Frauen gesehen. Warum nimmt er diese wieder zurück?

Gibt es überhaupt eine Zeugenaussage, die die Fotozeiten der Kamera bestätigt?

Sie werden am Tag zuvor von x übereinstimmenden Zeugen in anderer Kleidung gesehen, auch im weiteren Umkreis von Pianista Trail. Leider keine Fotos, die diese Aussagen bestätigen können.
Vom 1. April gibt es auch verschiedene Zeugenaussagen, die aber nicht mit den Zeiten der Kamera übereinstimmen. Eine Sichtung am Pianista Trail wird zurück genommen, die aber sehr auffällig wieder zu den Fotozeiten passt.

Irgendwo im Ablauf muss doch da etwas nicht stimmig sein. Entweder hat der Guide gelogen, alle anderen Zeugen haben sich kollektiv geirrt oder die Fotozeiten sind manipuliert.
Vielleicht liegt ja hier der Schlüssel zu dem sehr sehr eigenartigen Telefonverhalten für einen Unfall oder Verirren im Dschungel.

Hier haben doch viele eine ausgiebige Recherche betrieben. Weiß zufällig jemand, welches Auto der betreffende Guide fährt? Könnte er theoretisch, nachdem er seine Gäste verabschiedet hat, mit einem Jeep hochgefahren sein und so ungesehen wieder auf den Trail zurück gekehrt sein?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:08
Mir fällt da noch etwas auf. Dieser Guide könnte ihnen beim ersten Zusammentreffen den Tip geben haben, lauft den Trail nach dem Gipfel weiter, da wird es erst richtig interessant.

Sie hatten sich meiner Meinung nach für die normale Tour auf den Mirador ganz gut vorbereitet. Wanderschuhe,etwas zu trinken, sich über die Route informiert und sogar eine offline Version heruntergeladen. Ich fand es schon immer sehr verwunderlich, dass sie dann einfach immer weiter in die falsche Richtung laufen, nachdem sie die App für die Navigation auf dem Gipfel ausgestellt haben.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:29
Zitat von DieboldDiebold schrieb:Deine Verwirrung teile ich. Zumal auch die erhaltenen Fotos das Gegenteil zeigen. Gleiches gilt für einige Zeugenaussagen, lt denen die beiden in anderer Kleidung ziemlich kaputt am Rand der Straße gesessen haben. Das wäre ja dann der 31.3., geht man von einer ersten Exkursion zum Eingang des Pianista aus. Am 30.3. war ja auch super Wetter, wenn man sich die Fotos der beiden auf ihrem Ausflug in die Stadt an.
Die Wetterdaten muss man ein bisschen mit Vorsicht genießen - mir ist früher schon beim Vergleich der Wetterdaten zu Flickr-Bildern aus Boquete aufgefallen, dass es selbst an Tagen wo es rel. viel geregnet haben soll, sämtliche Bilder überwiegend sonnig aussehen (mit ein paar Wolken am Himmel).

Jedenfalls, da ich keine besseren habe:

mtpsqlh3cvak WeatherBoquete 28-03 02-04-2014
open-meteo.com 2014-03-28 - 2014-04-02

Der 30.3. war nicht ganz so doll, auch der 31.3. wurde dann erst gegen Mittag wolkenlos schön, während der 1.4. aber durchgängig fast wolkenlos gewesen sein soll. Aber eben selbst wenn Zeugen den 31.3. meinen und dann aber eher Nachmittag, sollte es ab da wunderschönes Wetter gewesen sein.



Apropos schlechtes Wetter: Immerhin hat
Part 2 des Videos ein kleines Rätsel gelöst. Auf der Koudekaas-Seite mit allen Bildern zeigt Scarlet am Ende der März-Serie und vor den Pianista-Bildern Still-Images aus einem Video, wo Kris mit Schal auf einem Fahrrad fährt. Es ist eigentlich relativ klar, dass das nicht in Panama aufgenommen wurde. Das Video wird in mehreren Sequenzen auch am Ende obigen Videos gezeigt und da ganz am Ende taucht ein gelbes Schild auf. "WL ZEELEN" konnte ich halbwegs lesen. Und damit konnte ich das zuordnen: das ist ein Fahrradverleih auf den friesischen Inseln (hauptsächlich Terschelling), mit ihren typischen gelben Schildern:
https://zeelenfiets.nl/
t72fkypxosjm VideoFrame WlZeelenOriginal anzeigen (0,2 MB)
Also an der Stelle keine Überraschung. Wundert mich nur dass Scarlet das scheinbar nicht auch lesen konnte und warum sie die Video-Frames ausgerechnet an der Stelle einfügt. Wobei man die Landschaft, jedenfalls in der matschigen Videoqualität, schon für Panama halten könnte.



@staminag

Hat das Einkaufszentrum das WLAN denn nachts auch "zu" gemacht? Und wo sieht man die Öffnungszeiten von 2014?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:42
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das Video wird in mehreren Sequenzen auch am Ende obigen Videos gezeigt und da ganz am Ende taucht ein gelbes Schild auf. "WL ZEELEN" konnte ich halbwegs lesen. Und damit konnte ich das zuordnen: das ist ein Fahrradverleih auf den friesischen Inseln
Gute Recherche! Ich kann das nicht entziffern.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Hat das Einkaufszentrum das WLAN denn nachts auch "zu" gemacht? Und wo sieht man die Öffnungszeiten von 2014?
Ich gehe davon aus, dass die Öffnungszeiten auch damals schon so waren, aber ein eventuell vorhandenes freies WLAN weiter zugänglich war. Das hieße, sie hätten über eine Stunde vor dem geschlossen Einkaufszentrum campiert. Oder Lisanne ist für einen E-Mail-Check extra nachts nochmal hingegangen. Das halte ich für reichlich unwahrscheinlich.

Gegenfrage: Gab es überhaupt Public Wi-Fi in diesem Einkaufszentrum? Dafür habe ich keinen Beleg gefunden.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:01
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Diese Aussage verwundert mich am meisten. Die Uhrzeit passt und er hat zwei ähnlich aussehende junge Frauen gesehen. Warum nimmt er diese wieder zurück?
Ich habe ja mal ausgiebig auf Flickr recherchiert um Vergleichsbilder für Boquete und den Pianista zu finden. Zum Pianista konnte ich fast nichts finden. Boquete, Volcán Barú, Rafting, Hidden Waterfalls, zu allem findet man viel mehr Bilder. Also sicher waren auch am Pianista immer Touristen unterwegs, aber nicht gerade in Massen. Und eine 1.73 oder 1.75 große rotblonde (s. Suchplakate in dem gerade verlinkten Video) und eine 1.84m große Frau die scheinbar zu zweit da hoch sind (jedenfalls dürfte das zu dem Zeitpunkt die Suchbeschreibung gewesen sein), sollten eigentlich einigermaßen eindeutig sein, sollte man meinen, selbst wenn man z.B. die Gesichter nicht so genau gesehen hat.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:14
Zitat von cycliccyclic schrieb:Und eine 1.73 oder 1.75 große rotblonde (s. Suchplakate in dem gerade verlinkten Video) und eine 1.84m große Frau die scheinbar zu zweit da hoch sind (jedenfalls dürfte das zu dem Zeitpunkt die Suchbeschreibung gewesen sein), sollten eigentlich einigermaßen eindeutig sein, sollte man meinen, selbst wenn man z.B. die Gesichter nicht so genau gesehen hat.
Sehe ich auch so.
War das nicht auch der Guide, welcher immer das "Daumen hoch" auf seinen Gipfel Fotos hat? Für mich liegt da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es ein kurzes Zusammentreffen und bestimmt auch ein kurzes Gespräch gab.

Seine Gäste, glaube war ein Ehepaar, hat man doch nie befragen können, weil nicht auffindbar. Sind schon alles komische Zufälle.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:26
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Sie hatten sich meiner Meinung nach für die normale Tour auf den Mirador ganz gut vorbereitet. Wanderschuhe,etwas zu trinken, sich über die Route informiert und sogar eine offline Version heruntergeladen. Ich fand es schon immer sehr verwunderlich, dass sie dann einfach immer weiter in die falsche Richtung laufen,
Da stimme ich Dir zu, v.a. mit dem Punkt Schuhe. An solchen Locations sieht man oft auch Leute in flip-flops oder anderen Flachtretern. Selbst auf den paar wenigen flickr Bildern zum Pianista-Trail haben viele Leute Schuhe an, die ich eher als ungeeignet ansehen würde. Ist allerdings alles relativ.

Die Wassermenge fand ich so naja, aber jetzt auch nicht ungewöhnlich für eine kürzere Tour.

Beim Foto #491 stolpere ich immer wieder darüber, warum Kris die zwei Wasserflaschen so merkwürdig hält, aber das war ja noch einige Zeit vor dem Gipfel und da werden die meisten wohl sagen, es sei noch alles in Ordnung gewesen. Mit merkwürdig meine ich: sie hat nicht den Rucksack, sondern wohl Lisanne, und die Entfernung zu Lisanne bei diesem Foto ist schon relativ groß, läuft man wirklich mit zwei Wasserflaschen vorneweg, um vor dem Wald zu posieren? Wenn schon den Aufwand, warum lässt man dann die Wasserflaschen nicht bei der Fotografin oder stellt sie auf den Boden, ich finde, die Wasserflaschen verderben da unnötig das Bild, und schöne Bilder von sich selbst waren ihnen ja wichtig. Mag auch nur mein Eindruck sein, aber das mutet auch etwas sexualisiert an und da frage ich mich, ob das nicht ein (unbewußter) Hinweis auf was sein soll?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:38
Hinter dem Mirador weiterzulaufen, halte ich auch für absichtlich. Da müsste man schon eine schwere Demenz haben, um 15 min nach Ankunft auf einem Aussichtspunkt fälschlich in die falsche Richtung zu laufen. Als ich die Story um die beiden das erste Mal las, habe ich beim letzten Bild 508 auch spontan gedacht, da stimmt doch was nicht, Körperhaltung, Mimik, soweit zu erkennen.

Beim zweiten ausführlicheren Lesen hielt ich trotzdem einen unglücklich Unfall für nicht unwahrscheinlich. Auf der anderen Seite kann ich gut nachvollziehen, wenn man vermutet, dass das nicht mit rechten Dingen zugegegangen ist. Es hätte genug Motive und Gelegenheiten bei einigen vor Ort gegeben, sich dieser zwei Frauen zu bemächtigen. Die Charakterentwürfe und Indizieren bezüglich z.B. einiger dieser Führer erzeugen ja wirklich großes Unbehagen, in Scarlets Blog ist das, immer noch recht neutral gehalten, ja gut zusammengefasst. Also gut möglich, nach dem Mirador in eine Falle gelockt worden zu sein, oder in Folge einer Flucht unfallbedingt ums Leben gekommen zu sein. Eine gewisse Kultur des andere Leute umbringens und Verschwindenlassens gibt es ja dort - wie sonst auch in vielen Ländern mehr oder weniger - unzweifelhaft. Könnte nur nicht ganz nachvollziehen, wenn man schon Gelegenheit hat, zwei Körper quasi komplett verschwinden zu lassen, warum man dann nicht auch die Handies verschwinden lässt. Das dürfte solchen Leuten in solchen Gebieten ja problemlos möglich zu sein - erst Recht wenn Ermittlungsbehörden eher Augen zumachen.

Glaube, dass man in diesem Fall nur was erreichen könnte, wenn eine enorm hohe Belohnung ausgesetzt würde - sagen wir mal 5 Mio US-Dollar - oder ein großer Reiseboykott v.a. von jungen Leuten und Alleinreisenden auf die Gegend einbrechen würde. Dann würden aber vermutlich noch ein paar mehr Leute in flachen Seen ertrinken, erschossen werden oder irgendein Bauernopfer verurteilt werden.

Leider ein extrem tragischer Fall.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:45
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Die Wassermenge fand ich so naja, aber jetzt auch nicht ungewöhnlich für eine kürzere Tour.
Es weiß doch niemand wie viel Wasser/Getränke sie dabei hatten. Es sind halt nur einmal zwei Flaschen gleichzeitig zu sehen.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Beim Foto #491 stolpere ich immer wieder darüber, warum Kris die zwei Wasserflaschen so merkwürdig hält
Das ist an der ersten Furt nach dem Waldeingang (quasi Q-minus-3). Bei Koudekaas wohl richtig zugeordnet. Die Gehzeit ab #489 passt auch. Warum hat man da also zwei Flaschen in der Hand? Um sie aufzufüllen würde ich denken. Merkwürdig? Kris improvisiert halt eine Pose, weil Lisanne ein Foto machen will. Zwei Flaschen elegant halten ist nicht so einfach.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:55
@cyclic
Ich weiß zwar, dass dieses Auffüllthema immer wieder mal diskutiert wird, aber ehrlich gesagt tue ich mich schwer damit, dass die beiden ihre Trinkflasche a) knapp 1 h nach dem Start und dann b) aus einem Bach, der über den Weg läuft, auffüllen...

Wird aber wahrscheinlich nicht so relevant sein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:01
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Ich weiß zwar, dass dieses Auffüllthema immer wieder mal diskutiert wird, aber ehrlich gesagt tue ich mich schwer damit, dass die beiden ihre Trinkflasche a) knapp 1 h nach dem Start und dann b) aus einem Bach, der über den Weg läuft, auffüllen...
Also meine Devise, vor allem wenn es warm ist und ich nicht sehr genau weiß was mich erwartet, war immer: jede Gelegenheit zum Nachfüllen wird genutzt.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Wird aber wahrscheinlich nicht so relevant sein.
Interessanter Weise sind es ja gerade die Guides, die ihrer Kundschaft versichern, dass man das Wasser bedenkenlos trinken kann (was wohl auch stimmt)...


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:55
Zitat von cycliccyclic schrieb:jede Gelegenheit zum Nachfüllen wird genutzt.
"jede" würde ich glaube ich nicht zustimmen, aber "jede gute bzw. sichere" ;-)

Mir bekannte Regeln sind dafür: auf jeden Fall erst oberhalb von Viehhaltung, schnell fließende Gewässer, klare, kalte Gewässer. Die Guides werden es wohl wissen (bzgl. panamaischer Mägen).

Wenn sie da aufgefüllt haben, dann stellt sich als nächstes natürlich die Frage, ob ein Guide evtl. sogar schon mit auf dem Weg nach oben war... ohne Instruktion käme man als holländisches Mädel wohl eher nicht auf die Idee, dort direkt aufzufüllen, entspricht eher nicht dem, was man in Mitteleuropa so typischerweise erzählt bekommt...


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:48
Das mit dem Wasser abfüllen ist ein guter Punkt. Die beiden hatten ja schon Magenprobleme durch das Essen dort, dass sie dann ohne Hinweis bzw. Anweisung einfach Wasser aus einer "wilden" Quelle abfüllen, ist denke ich ziemlich unwahrscheinlich.

Sie wurden ja von allerlei Zeugen gesehen, die ausgesagt haben, dass sie den beiden erst gegen 13 Uhr am El Pianista Trail begegnet sind. Wie passt das zu den Kamera-Zeiten? Laut Cam waren sie ja nach 13 Uhr hinter dem Mirador und am El Pianista ca. von 11 bis 13 Uhr. Ist


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:08
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Mir bekannte Regeln sind dafür: auf jeden Fall erst oberhalb von Viehhaltung, schnell fließende Gewässer, klare, kalte Gewässer. Die Guides werden es wohl wissen (bzgl. panamaischer Mägen).
Nicht nur panamaische Mägen. Die Guides werden viel, wenn nicht sogar mehr mit Ausländern zu tun haben als mit Einheimischen.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Wenn sie da aufgefüllt haben, dann stellt sich als nächstes natürlich die Frage, ob ein Guide evtl. sogar schon mit auf dem Weg nach oben war... ohne Instruktion käme man als holländisches Mädel wohl eher nicht auf die Idee, dort direkt aufzufüllen, entspricht eher nicht dem, was man in Mitteleuropa so typischerweise erzählt bekommt...
Das ist der Punkt.

Übrigens, sieht man ab Mirador Kris konstant mit (mind.) einer Wasserflasche in der Hosentasche. Sieht für mich nicht sonderlich bequem aus, bei engen Hosen, noch eine Flasche in die Tasche zu quetschen. Hände will man aber in rutschigem Gelände auch eher frei haben. Warum sind die Flaschen also nicht, wie vorher scheinbar, sinnvoller Weise im Rucksack?

Effektiv wäre die nächste Wasserstelle ab Mirador einfach auf dem Rückweg gewesen. Zwar ist Q1 nur wenig weiter, aber 60m tiefer (250 statt 190 Höhenmeter), die man ja in dem Fall auch wieder komplett zurück/hoch muss. Aber vielleicht wussten/dachten sie/hatten gehört, dass es eine Wasserstelle auf der anderen Seite gibt und der Weg ja auch rel. interessant aussieht und dachten sie verbinden das Auffüllen mit einem kleinen Abstecher - oder wurden halt dahin geführt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:30
Zitat von cycliccyclic schrieb:Übrigens, sieht man ab Mirador Kris konstant mit (mind.) einer Wasserflasche in der Hosentasche. Sieht für mich nicht sonderlich bequem aus, bei engen Hosen, noch eine Flasche in die Tasche zu quetschen. Hände will man aber in rutschigem Gelände auch eher frei haben. Warum sind die Flaschen also nicht, wie vorher scheinbar, sinnvoller Weise im Rucksack?
Das ist mir auch aufgefallen. Ich würde da keine Wasserflasche einstopfen, weil erstens eh schon eng und zweitens wenn man doch fällt, macht so ein Widerlager einen unschönen blauen Fleck...

Erklärungen:
a) ab dem Punkt doch zunehmend durstig, und dieses Gezuppel, um eine Wasserflasche aus einem Rucksack zu holen, den gerade jemand anders trägt, ist nunmal nervig und kostet Zeit;
b) zur Sicherheit was Schwereres in der Tasche zu haben, um sich ggf. nicht nur mit Händen wehren zu können...

Doch, ich sehe euren/Deinen Punkt glaube ich...


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:38
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Mir fällt da noch etwas auf. Dieser Guide könnte ihnen beim ersten Zusammentreffen den Tip geben haben, lauft den Trail nach dem Gipfel weiter, da wird es erst richtig interessant.


Irgendwo hier im thread habe ich gelesen - ich finde leider die Stelle nicht mehr - , dass dieser Guide P. einen Faible für rothaarige Frauen hatte und diese öffters fotografiert hat und wohl auch Fotos bei FB hochgeladen hat.
Weiß darüber jemand was? Dann könnte ihn ja bei der Begegnung mit den jungen Frauen etwas getriggert haben.



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:05
Hätte man die Flaschen einfach mal auf "Substanzen" untersucht.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:42
Ja, es wäre ganz interessant gewesen, wenn man die Zusammensetzung des Restwassers in der Flasche hätte zuordnen können. Aber letztendlich hätte man daraus auch nichts Endgültiges folgern können. Ich denke, dass deshalb keine weiteren Untersuchungen stattgefunden haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:14
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Wer sagt, dass in Boquete entsprechende Leitungen im Boden lagen, sodass ein DSL/Glasfaserabschluss im Haus existiert und man eine WLAN Infrastruktur aufbauen kann?
Naja, jetzt mal unabhängig vom Fall, aber (V)DSL funzt prima via oberirdischen Telefonleitungen, wird auch in Deutschland z.T. heute noch so gemacht.
Zitat von staminagstaminag schrieb:Proxy für welche IP? Für die bei (mutmaßlich) Sigrid?
Mind. IP 1 (15:22) dürfte die eines Proxy-Servers oder CGNAT-Gateways sein.

Habe den WLAN-Sachverhalt hier IX - WLAN | IP, Proxy-Server, Carrier-Grade NAT Gateway noch mal beschrieben.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Meinst du hier den NFI Bericht? Wenn ich mich nicht täusche, ist das Auswerten eine Aufgabe der KriPo.
Klar, die Polizei kann Daten von zB Google anfordern und dann über die IPs Anfragen beim Provider stellen.

Oder sie verwendet Daten aus den Handys (List of known networks), die natürlich erst mal forensisch extrahiert werden müssen, bevor ermittelt werden kann.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Von wem wurden die gespeicherten WLANs vom Samsung ausgewertet?
MWn. wurden die benutzten WLANs bzw. die Anschlüsse/Standorte nicht ermittelt. Allenfalls ist von "Schul-WLAN" oder öffentl. WLAN die Rede, jedoch eher ohne technische Evidenz.


1x zitiertmelden