Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.380 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:53
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Um sich verlaufen zu können, muss es aber die Möglichkeit dazu geben. Wenn es keine gibt, und Einheimische und Experten das wissen, können sich Kris und Lisanne dort auch nicht verlaufen haben. Heißt, wo man nicht laufen kann, kann man sich auch nicht verlaufen.
Aber es existieren doch Möglichkeiten sich zu verlaufen? Dies wird in den YT-Videos doch gezeigt. Es gibt mehrere Stellen, an denen ein Abkommen vom Weg möglich ist, siehe Beitrag von @Origines. Ortskundige können so etwas unterschätzen, da für sie der Weg absolut logisch und klar ist.

An alle die an eine Foul-Play Theorie glauben: Wie soll diese abgelaufen sein? Ohne Verlaufsmöglichkeiten werden auch die Kidnapp-Möglichkeiten knapp ;)


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:07
Zitat von DieMichiDieMichi schrieb:Es gibt mehrere Stellen, an denen ein Abkommen vom Weg möglich ist
Abkommen vom Weg heißt nicht verlaufen. Man muss den Weg bewusst verlassen wollen und dann nicht wieder zurückgehen wollen. Versehentlich kann man dort nicht abkommen, wenn man abkommt, kommt man ein paar Meter weit und muss umkehren, oder man bleibt im Busch sitzen, oder springt vom Berg.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:14
Zitat von DieMichiDieMichi schrieb:An alle die an eine Foul-Play Theorie glauben: Wie soll diese abgelaufen sein? Ohne Verlaufsmöglichkeiten werden auch die Kidnapp-Möglichkeiten knapp ;)
Das sehe ich anders. Das Telefon Verhalten macht auf mich den Eindruck, dass sich nach dem ersten Notruf die Situation grundlegend geändert hat. Sie könnten z. B. jemanden getroffen haben, der ihnen "Hilfe" angeboten hat. Es gibt im Umkreis versteckt leer stehende Hütten, die ortskundige bestimmt kennen.

Der Pfad wird ja regelmäßig von Einheimischen genutzt. Auch so eine komische Sache. Es war schönes Wetter und es gibt keine Zeugen. Auch in dem verlinkten Video ist man nicht alleine auf dem Weg.

Warum sind sie überhaupt diesen anstrengenden Pfad so weit in Wildnis gelaufen, gab's da vielleicht einen Tip von jemandem, ein Vorwand...


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:15
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Lisanne

30.3/23:03 IP 2

31.3./20:36 IP 3
Na da kann dann ja irgendwas an dem hier nicht stimmen:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:So ein letztes Mal. Ich habe hier vor mir liegen eine detaillierte Übersicht aller, ausschließlich aller WLAN-Verbindungen auf Lisannes Handy. Am 31.3. war sie das letzte Mal mit WLAN verbunden, um 17:26 Uhr.
Ich gehe immer noch davon aus, dass es bei Miriam WLAN gab. Das ist IP2. Dort war sie nachts um 23:03 Uhr eingeloggt und dort hat sie sich gegen 17:26 Uhr eingeloggt. Sie hat danach nämlich noch Skype genutzt, so dass das nicht der Endzeitpunkt sein kann. IP3 passt zu der Zeit, die LitJ für die Massage angibt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:18
Zitat von staminagstaminag schrieb:Ich gehe immer noch davon aus, dass es bei Miriam WLAN gab.
Du kannst gerne davon ausgehen, wenn es dir aus irgendeinem Grund hilft, doch Beweise dafür gibt es nicht. Und in der Nacht vom 31.3. auf den 1.4, dies war dein einschlägiger Beweis für Miriams WLAN, hat keine WhatsApp-Kommunikation stattgefunden, wie bewiesen ist.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:19
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Du kannst gerne davon ausgehen, wenn es dir aus irgendeinem Grund hilft, doch Beweise dafür gibt es nicht. Und in der Nacht vom 31.3. auf den 1.4, dies war dein einschlägiger Beweis für Miriams WLAN, hat keine WhatsApp-Kommunikation stattgefunden, wie bewiesen ist.
Gehst du denn nun auch davon aus?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:20
Zitat von staminagstaminag schrieb:Gehst du denn nun auch davon aus?
Natürlich nicht. Warum sollte ich? Ich weiß, dass es bei Miriam kein WLAN gab.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:35
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Kris

29.3./15:22 IP 1

30.3./22:02 IP 2

31.3./ 18:05 IP 2

Lisanne

30.3/23:03 IP 2

31.3./20:36 IP 3
Das Einkaufszentrum macht um 22:00 Uhr zu. IP 2 wurde um 22:02 Uhr von Kris und um 23:03 Uhr von Lisanne genutzt. Für mich ist es logisch, dass das nur bei der Unterkunft gewesen sein kann. 18:05 Uhr passt im Übrigen perfekt zur Zeit vor dem Abendessen (laut der Reisebloggerin findet das um 19:00 Uhr statt). Lisanne hat mit Miriams Kindern ferngesehen und Kris war im Zimmer und surfte im Internet, Miriam bereitete das Abendessen vor.
IP1 ist meiner Meinung nach das Schul-WLAN.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:35
Was das Telefonverhalten angeht: in manchen Situationen verhalten sich Menschen aufgrund der Umstände, antrainierter Regeln und der beteiligten trotz der vorhandenen Ressourcen irrational. Ein Beispiel wäre der Fall von Flug 19, wo man den Funkverkehr vorliegen hat. Hier kommt es zu dem Unglück, weil eine Kette von falschen Entscheidungen vorliegt, plus eine bestimmte Entscheidungsstruktur plus dem vermeintlichen Versagen der Technik. Gibt sicher auch andere Fälle, das Beispiel ist mir nur gerade präsent. Im Nachhinein ist das Verhalten der Piloten bzw. der Leiter höchst irrational, sie fliegen mehrfach länger in die falsche Richtung, blenden die Hilfsangebote aus und gehen auf manche Nachfragen gar nicht ein. Ich will ein Verbrechen gar nicht mal ausschließen, ich halte nur die immer wieder behauptete Manipulation von Bildern, Handydaten und so weiter für nicht glaubhaft. Gegen einen einfachen Unfall spricht für mich im übrigen das lange Überleben der beiden bei einigermassen Handlungsfähigkeit, wenn man die Daten ernstnimmt. Das würde tatsächlich für die Gefangenschaft an einem einigermassen geschützen Ort sprechen oder einen geschützen Ort in der Natur mit ausreichend Wasser.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:42
Zitat von staminagstaminag schrieb:und Kris war im Zimmer und surfte im Internet,
Das entspringt deiner Fantasie.

Weißt du. Miriam hat 3 × bei der Polizei ausgesagt, ihr Mann hat ausgesagt, ihre drei Kinder. Alle sollten erzählen, was Kris und Lisanne so gemacht haben, mit wem sie kommuniziert haben. Niemand hat je WLAN erwähnt. Die Spurensicherung hat kein WLAN entdeckt. Das NFI in Holland spricht bei Kommunikationsmitteln von öffentlichem WLAN oder "Schul-WLAN“, die Eltern sprechen von öffentlichem WLAN. In den Zeiten, in denen Kris und Lisanne sicher bei Miriam waren, ist keine WLAN-Verbindung vorhanden. Es spricht also rein gar nichts dafür, außer Du. Warum ist dir das eigentlich so wichtig, darauf zu bestehen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:47
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Weißt du. Miriam hat 3 × bei der Polizei ausgesagt, ihr Mann hat ausgesagt, ihre drei Kinder. Alle sollten erzählen, was Kris und Lisanne so gemacht haben, mit wem sie kommuniziert haben. Niemand hat je WLAN erwähnt. Die Spurensicherung hat kein WLAN entdeckt. Das NFI in Holland spricht bei Kommunikationsmitteln von öffentlichem WLAN oder "Schul-WLAN“, die Eltern sprechen von öffentlichem WLAN. In den Zeiten, in denen Kris und Lisanne sicher bei Miriam waren, ist keine WLAN-Verbindung vorhanden. Es spricht also rein gar nichts dafür, außer Du.
Und die Zeitenlogik.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Warum ist dir das eigentlich so wichtig?
Vermutlich aus dem gleichen Grund wie dir:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Die WLAN-Verbindungen interessieren mich auch gerade am meisten.



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:48
Zitat von staminagstaminag schrieb:Vermutlich aus dem gleichen Grund wie dir:
Doctective schrieb:
Die WLAN-Verbindungen interessieren mich auch gerade am meisten.
Warum interessiert dich, ob Miriam WLAN hatte? Was ist daran so wichtig?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:54
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Warum interessiert dich, ob Miriam WLAN hatte? Was ist daran so wichtig?
Das ist ein Missverständnis. Mich interessieren die gesamte Thematik und alle Argumente, um mir am Ende eine Meinung dazu bilden zu können, was am wahrscheinlichsten ist. Es geht mir also mehr um den Denkprozess und ein zufriedenstellendes Ergebnis. Ich war bisher noch nicht zufrieden. Mit den neuen Daten ist es für mich doch relativ klar.
Die Gegenargumente habe ich alle zur Kenntnis genommen und ich kann später auch noch etwas dazu schreiben. Du kannst dafür ja wenigstens mal in Erwägung ziehen, dass IP 2 Miriams Router sein könnte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:02
Zitat von staminagstaminag schrieb:Du kannst dafür ja wenigstens mal in Erwägung ziehen, dass IP 2 Miriams Router sein könnte.
Nein, das ziehe ich nicht in Erwägung. Ich habe dir nun ausreichend Gründe geliefert, Fragen beantwortet und aus den offiziellen Berichten zitiert. Solltest Du mal auf echte Beweise stoßen, melde Dich gerne wieder dazu. Viel Erfolg bei der Suche.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:10
Ist es denn nicht möglich den (die) Router zu verifizieren und lokalisieren? Fragt sich der Laie der jeden Tag an seinen Geräte (Daten) ohne jedes technisches Talent sehen kann in was fur WLANs sie eingeloggt waren.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:13
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Ist es denn nicht möglich den (die) Router zu verifizieren und lokalisieren?
Sag ich ja, sie surften demnach alle am Rande eines Recycling-Hofes in einem Park inmitten von Panama City ;-) Ich habe keine Möglichkeit gefunden, "historische IP-Daten" abzurufen oder erkennen zu können, wie die Tracing Routen mit Boquete verknüpft gewesen sein könnten. Falls jemand da eine Idee hat, gerne melden, auch per PN.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:15
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:WLAN‑IPs von Lisanne
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:31.3./20:36 IP 3
Das muss nicht zwingend eine WLAN-IP sein. Lisanne könnte sich ja auch einfach auf Sigrids Computer / Tablet / Handy in einen ihrer Accounts eingeloggt haben. Kommt auf den genutzten Dienst bzw. Anbieter an. Kannst du mir die beiden Lisanne-Datensätze bitte mal per PN schicken?
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Was wir nicht definitiv haben – und was mich kaum mehr wundert –, - weil immer das fehlt, was am interessantesten ist oder am aufschlussreichsten wäre, sind WLAN-Daten vom 1.4.

Ausgerechnet hier ist Lisanne allerdings am längsten und aktivsten in einem WLAN eingeloggt. Nämlich von 9:07 Uhr bis 10:10. Uhr.
Aus der Datenarmut des 1. Aprils kann man wohl schließen, dass Google, WhatsApp, Facebook, NOS NL keine Daten rausgerückt haben oder gar nicht angefragt wurden. Bei Kris fehlt seltsamerweise jeglicher WLAN-Kontakt am 1.4. und die auf dem iPhone gespeicherten WLANs scheinen auch nicht ausgewertet worden zu sein. :|


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:24
Zitat von cycliccyclic schrieb:Aber was mich am meisten irritiert, weil mir das neu ist, ist die mehrfache Erwähnung des schlechten Wetters, obwohl sowohl der 1.4. als auch der 31.3. ausnehmend schön gewesen sein dürften, nach den Wetterdaten die ich kenne.
Deine Verwirrung teile ich. Zumal auch die erhaltenen Fotos das Gegenteil zeigen. Gleiches gilt für einige Zeugenaussagen, lt denen die beiden in anderer Kleidung ziemlich kaputt am Rand der Straße gesessen haben. Das wäre ja dann der 31.3., geht man von einer ersten Exkursion zum Eingang des Pianista aus. Am 30.3. war ja auch super Wetter, wenn man sich die Fotos der beiden auf ihrem Ausflug in die Stadt an.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:27
Zitat von DieMichiDieMichi schrieb:An alle die an eine Foul-Play Theorie glauben: Wie soll diese abgelaufen sein? Ohne Verlaufsmöglichkeiten werden auch die Kidnapp-Möglichkeiten knapp ;)
Die Foul-Play Theorie braucht nicht unbedingt ein Verlaufen. Wenn man sich die Bilder mit den Gesichtern der Beiden nach dem Anstieg auf den Mirador ansieht, können doch durchaus Zweifel aufkommen, ob die Beiden da nicht -wenigstens ein Teil der Strecke- gefahren wurden. So kommen mir dann doch Zweifel auf, ob sie nicht Begleiter dabei hatten. Würde auch die verhältnismässig kurze "Wanderzeit" erklären. Die Geste mit dem "Daumen hoch" verstärken den Eindruck, dass jemand anders dabei war, denn es sieht irgendwie so aus, als ob sie den gegenüber nachahmen.
Auch ist das letzte Bild von Kris auffallend. Lisanne hat die vorigen Bilder i.d.R. fotografisch anders in Szene gesetzt. Deshalb ist auch das ein Indiz für mich, dass nicht unbedingt Lisanne dieses Bild gemacht hat. Vielleicht war es bis zu diesem Zeitpunkt kein Kidnapping. Ich glaube -auch unter Beachtung der Notrufsignale- dass die Situation erst kurz später eskalierte. Aber klar, beweisen kann ich das natürlich nicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:36
Zitat von grimbosqgrimbosq schrieb:Auch ist das letzte Bild von Kris auffallend. Lisanne hat die vorigen Bilder i.d.R. fotografisch anders in Szene gesetzt. Deshalb ist auch das ein Indiz für mich, dass nicht unbedingt Lisanne dieses Bild gemacht hat. Vielleicht war es bis zu diesem Zeitpunkt kein Kidnapping. Ich glaube -auch unter Beachtung der Notrufsignale- dass die Situation erst kurz später eskalierte. Aber klar, beweisen kann ich das natürlich nicht.
Das ist eine wichtige Beobachtung. Es zeigt sich ein deutlich verändertes Muster, die Aufnahmen betreffend, nach dem Mirador. Aus forensischer Sicht ist so etwas immer vakant.


melden