Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.658 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 13:14
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ein Zufall dürfte das kaum sein, aber offenbar für die Ermittler plausibel
Angenommen, das ist kein Zufall und es ist für die Ermittler plausibel. Wie wäre dann folgende Idee: Der Start-Ort im gewählten Zeitraum (ab 28. März) liegt ja tatsächlich in Bocas del Toro. Die Km-Angabe (Abstand zum Start-Ort) mit irgendwas knapp über 60 km Luftlinie stimmt auch. Dann würde der Weg von oben kommen und nicht nach oben weggehen. Allerdings wäre der erste erfasste Standort nach Ankunft in Boquete identisch mit dem markierten Punkt des letzten Standorts und das könnte eigentlich nur die Schule sein. Was ist dann der Punkt südlich von der Schule? Doch Miriams Haus mit einem von Google geschätzten Standort?
Letzter Standort um 9:57 Uhr wäre dann jedenfalls die Schule. Weitere Standorte in dem vergrößerten Ausschnitt von Alto Boquete gäbe es deshalb nicht, weil Google keine erfasst hat. Passt das, was meint ihr?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 13:57
@staminag

Also, dass die Linie irgendwie Richtung NL zeigt würde ich doch tatsächlich mal ausschließen. Sie könnte New York City streifen, dann Grönland, dann Europa weiträumig verfehlen und durch Sibirien Ost-Kasachstan und West-China erreichen. In etwa so: sogreatcircle.com (besserer Mapper, weil freie Ortswahl und 2D+3D-Mode)
Zitat von staminagstaminag schrieb:Die Km-Angabe (Abstand zum Start-Ort) mit irgendwas knapp über 60 km Luftlinie stimmt auch.
Ja sowas wie Abstand zum Startort lese ich da auch und der scheint dann 59.6 km zu sein (soweit ich das lesen kann). Das haut allerdings nicht wirklich hin. Das wäre eher auf der Isla San Cristóbal, während Bocas ziemlich genau 70 km entfernt ist (gut das ist immer noch ein paar Tausend km besser als NL).

Dass man die Karteneinträge andersherum lesen muss habe ich zwar auch schon überlegt, aber es ist ganz eindeutig der mittlere Punkt markiert und mit 16:57 bezeichnet und lt. Überschrift ist das die letzte bekannte Position. Was ist dann also der südlichste Punkt? Meint die untere Verbindung eigentlich zwei Verbindungen also ein Hin-und-her zwischen den beiden sichtbaren Positionen? Klingt auch nicht sehr plausibel für mich.

Aber wie so oft: es macht eigentlich alles irgendwie keinen Sinn und wenn man das mit der Umrechnung der Zeitzonen schon verpeilt...


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 14:03
Zitat von cycliccyclic schrieb:Sieht für mich so aus als ob die Kamera im Januar gekauft[ (...) wurde.
Oder war vielleicht ein Weihnachtsgeschenk für die lanf geplante Reise, würde auch Sinn machen.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Also, dass die Linie irgendwie Richtung NL zeigt würde ich doch tatsächlich mal ausschließen. Sie könnte New York City streifen, dann Grönland, dann Europa weiträumig verfehlen und durch Sibirien Ost-Kasachstan und West-China erreichen. In etwa so: sogreatcircle.com (besserer Mapper, weil freie Ortswahl und 2D+3D-Mode)
Solltet Ihr da von einer Flugroute in Richtung Niederlande ausgehen: Das sind ja keine pillegeraden Strecken?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 14:41
Zitat von soomasooma schrieb:Oder war vielleicht ein Weihnachtsgeschenk für die lanf geplante Reise, würde auch Sinn machen.
Ein Weihnachtsgeschenk, das man erstmalig im Januar einschaltet (auch das falsche Jahr beachten!), dann mind. einen Monat nicht mehr anfasst und dann spätestens mit Beginn der Reise aber offensichtlich gerne und entsprechend intensiv nutzt - macht so gar keinen Sinn für mich.

Geschenk aus Anlass der Reise, im Januar gekauft aber erst ca. 1-2 Wochen vorher überreicht und ab da gut genutzt, passt dagegen viel besser.
Zitat von soomasooma schrieb:Solltet Ihr da von einer Flugroute in Richtung Niederlande ausgehen: Das sind ja keine pillegeraden Strecken?
Nein keine Flugrouten. Google zeichnet einfach kürzeste Verbindungen zwischen den Orten. Auf kürzere Distanzen sieht das aus wie eine Gerade. Auf große Distanzen sieht man dass es sich, logischer Weise, um Großkreisabschnitte handelt (kürzeste Verbindung auf einer Kugeloberfläche).


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 14:44
@cyclic
Dann verstehe ich vielleicht mal wieder gar nicht, worauf Ihr hinauswollt. :D


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 14:45
Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass ein Punkt in Richtung Niederlande weist, da Lisanne nie wieder in den Niederlanden war. Was uns die Karte zeigt, ist Lisannes letzter Standort. Wir erkennen die Zeit, die wir korrigieren müssen, weil wir annehmen, die Forensiker müssen sich vertan haben. Den betreffenden Standort kennen wir nicht. Es ist weder Schule noch Miriam. Solange wir nicht wissen, was sich genau an diesem Standort befindet, sind weitere Details zu der Karte nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Das ist ausreichend begründet worden. Ich bitte erneut darum, das zu respektieren.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 15:14
Zitat von soomasooma schrieb:Dann verstehe ich vielleicht mal wieder gar nicht, worauf Ihr hinauswollt
Bzgl. der Karte mit dem letzten bekannten Handy-Standort? Ja das muss verwirrend sein, weil nur ein paar User hier die Karte überhaupt kennen und dann auch noch unterschiedliche Ausschnitte davon. Ich habe mich da auch erst rausgehalten, schon weil es ne Weile gedauert hat bis ich verstanden habe worauf sich die Diskussion bezieht und dass ich die Karte auch gesehen habe.

Es ist vielleicht etwas seltsam, wenn gerade ich das sage, aber ich glaube eigentlich auch nicht, dass da viel zu holen ist. Die zwei Standorte in der fast unleserlichen Karte sind vermutlich ungenaue Google-Schätzungen ohne GPS aufgrund Funkzellen(stärken) und WLAN(stärken). Irritierend ist dass der "letzte Standort" zwei Verbindungslinien hat (normalerweise ist das zur vorigen und nächsten Position). Und da war jetzt die Frage wo die Linie deren Ende man nicht sieht hinführt / hinführen könnte.

Vielleicht wirft es am ehesten ein Licht auf die Untersuchungsberichte, die die Zeit falsch in Panama-Zeit umrechnen und solche offensichtlichen Fragen offenbar nicht adressieren.

Aber ich halte mich da jetzt wieder raus. Was ich beitragen konnte, habe ich glaube ich getan.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass ein Punkt in Richtung Niederlande weist, da Lisanne nie wieder in den Niederlanden war.
Naja, man hat sich aus NL in ihren Account eingeloggt. Das wäre schon ein Grund. Aber wie gesagt, die Linie zeigt nicht Richtung NL, wohl aber Richtung Bocas. Warum auch immer.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 15:25
Zitat von cycliccyclic schrieb:Naja, man hat sich aus NL in ihren Account eingeloggt. Das wäre schon ein Grund. Aber wie gesagt, die Linie zeigt nicht Richtung NL, wohl aber Richtung Bocas. Warum auch immer.
Beides wäre ein weiterer forensischer Fauxpas. Leider muss man diese aber wohl inzwischen mit einberechnen, da hast du Recht.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 16:12
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Beides wäre ein weiterer forensischer Fauxpas. Leider muss man diese aber wohl inzwischen mit einberechnen, da hast du Recht.
Ein (oder mehrere) Fauxpas würde ich auch mit einkalkulieren. Wenn dem so wäre, musste grundsätzlich an der Glaubwürdigkeit der Forensiker gezweifelt werden oder wie schätzt Du das ein? Inwieweit sind die denn mit den staatlichen Behörden verbandelt?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 17:01
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Beides wäre ein weiterer forensischer Fauxpas. Leider muss man diese aber wohl inzwischen mit einberechnen, da hast du Recht.
Google irgendwelche Daten aus der Hüfte zu leiern kann ewig dauern. Wochen, Monate, ... Dass man das innerhalb weniger Tage geschafft hat wäre ziemlich erstaunlich. Die einzige andere Möglichkeit, die ich sehe, ist sich mit den richtigen Credentials in den Account zu "hacken" (also einzuloggen), was für Google dann aber wie ein normaler User-Zugriff aussieht und entsprechend geloggt werden dürfte, insbesondere sollte das von einem Mobilgerät aus erfolgen. Evtl. hat die Familie ein Tablet oder altes Handy zur Verfügung gestellt, wo der Google-Account schon konfiguriert war und das Gerät nicht passwortgeschützt oder der Login bekannt war. Das wäre ein Grund (hätte, hätte, ...).

Nur nochmal: die Linie zeigt nicht nach NL und deswegen muss man sich darüber auch nicht weiter den Kopf zerbrechen. Warum sie scheinbar Richtung Bocas zeigt, ist schon irgendwie spannend - lösen wird es den Fall aber wohl nicht. Es muss ja irgendeine unverdächtige Erklärung geben warum der Punkt zwischen den beiden anderen der letzte sein soll, auch wenn wir nicht verstehen wie das genau geht.
Zitat von grimbosqgrimbosq schrieb:Ein (oder mehrere) Fauxpas würde ich auch mit einkalkulieren. Wenn dem so wäre, musste grundsätzlich an der Glaubwürdigkeit der Forensiker gezweifelt werden oder wie schätzt Du das ein?
Falls ich auch was sagen darf: Für mich hat man sich weder in Panama noch in NL mit Ruhm bekleckert. Insbesondere die Eigenart offenbar nur zu dokumentieren wenn man eine Abweichung vom Normalzustand festgestellt (z.B. Wasserschaden) hat und auch da nicht genau zu beschreiben was die Abweichung genau ist und was man wirklich im Detail, wie festgestellt hat (z.B. SD-Karte), finde ich mehr als befremdlich. Und man hat daher nicht den blassensten Dunst, was da alles durchgerutscht sein könnte, zumal wenn der Bericht zu einem Ergebnis kommt, das eigentlich nicht zu dem passt, was man aufgrund der Beschreibung erwarten würde (SD-Karte #509). Was aber auch nicht heißt dass man jetzt nach Belieben alles in Frage stellen kann nur weil es einem nicht in den Kram passt. Schwierig...


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 17:02
Zitat von grimbosqgrimbosq schrieb:musste grundsätzlich an der Glaubwürdigkeit der Forensiker gezweifelt werden oder wie schätzt Du das ein? Inwieweit sind die denn mit den staatlichen Behörden verbandelt?
Im Vergleich zur panamischen Staatsanwaltschaft sind die Fehler des NFI gering, trotz einiger grober Schnitzer. Die Arbeit insgesamt war aber meines Erachtens gründlich und entsprach den Aufträgen. Eigene Ermittlungsbefugnisse hatten die Niederländer nicht für Panama. Die Ergebnisse wurden insgesamt einfach überhaupt nicht in Panama weiter ausgewertet. Das wäre Pflicht gewesen. Neben den zahlreichen Auffälligkeiten hätte man so ganz nebenbei natürlich auch die Fehler des NFI bemerkt (Zeiten, Standorte, WLAN). Aber der Wille weiter an dem Fall zu arbeiten, war nicht da.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 17:24
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Auswertung Kris 4. April. Lisanne 9. April.
Ist auch bekannt, warum die Standorte von Lisanne erst am 9. April untersucht wurden? Warum nicht eher?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 17:31
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass ein Punkt in Richtung Niederlande weist, da Lisanne nie wieder in den Niederlanden war. Was uns die Karte zeigt, ist Lisannes letzter Standort.
Natürlich gibt es einen Grund. Die Linien auf der Karte haben nicht Forensiker oder Ermittler gemalt, sondern Google. Und von einem letzten Standort können nun mal keine 2 Linien wegführen, sonst ist es nicht der letzte Standort.

Für diese 2 Linien muss es einen Grund geben, zB Ermittlertätigkeiten in NL oder dass sich Detektive / Ermittler / Eltern in Panama mit einem Android-Gerät in Lisannes Gmail-Account einloggten. Oder dass 9:57 gar nicht der letzte Standort ist.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Die zwei Standorte in der fast unleserlichen Karte sind vermutlich ungenaue Google-Schätzungen ohne GPS aufgrund Funkzellen(stärken) und WLAN(stärken).
Wenn GPS nicht zur Verfügung steht (zB in Innenräumen), bestimmt das Samsung bzw. Google die Position anhand riesiger "heimlich aufgebauter" WLAN/Routerdatenbanken und Datenbanken zu Mobilfunkzellen, aus denen Google dann eine Art Zell-ID-Ortung oder Funkzellenortung (Triangulation) durchführt.

Ist die letzte Position 9:57 mit freier GPS-Satelliten-Sicht entstanden, ist sie vermutl. auf 5-30 Meter genau, ansonsten können es auch mehrere 100 Meter sein. Diese Info haben wir leider nicht und ich schätze, die Ermittler auch nicht, weil sie die WLANs/Router/IPs nicht vor Ort ermittelt haben.
Zitat von cycliccyclic schrieb:die Linie zeigt nicht Richtung NL, wohl aber Richtung Bocas. Warum auch immer.
Es gibt ja auch noch eine zweite Karte mit 2 Punkten und einer Linie zwischen Bocas und Boquete. Leider ohne jegliche Zeitangaben.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 18:21
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:auch bekannt, warum die Standorte von Lisanne erst am 9. April untersucht wurden? Warum nicht eher?
Das ist der Tag, an dem das NFI Lisannes Laptop hatte. Wahrscheinlich war nur dort das Passwort gespeichert, und sonst niemandem bekannt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 18:56
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Für diese 2 Linien muss es einen Grund geben, zB Ermittlertätigkeiten in NL oder dass sich Detektive / Ermittler / Eltern in Panama mit einem Android-Gerät in Lisannes Gmail-Account einloggten.
Aber: wenn beispielsweise im/am Ort „xyz“ am 9. April (von der Familie oder von Forschern) eingeloggt wurde, würde die Location History für das Datum des 1. April immer noch keine Linie anzeigen, die zum Ort „xyz“ führt, oder? Die Linie nach "xyz" gehört dem 9. April und wird nur angezeigt, wenn der 9. April markiert ist.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 19:35
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Es gibt ja auch noch eine zweite Karte mit 2 Punkten und einer Linie zwischen Bocas und Boquete. Leider ohne jegliche Zeitangaben.
Das müsste dann die Karte von Kris sein. Kennst du sie? Es gibt auch dort also zwei Punkte, genau wie bei Lisanne? Warum fehlen die Zeitangaben zu den Punkten?
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Aber: wenn beispielsweise im/am Ort „xyz“ am 9. April (von der Familie oder von Forschern) eingeloggt wurde, würde die Location History für das Datum des 1. April immer noch keine Linie anzeigen, die zum Ort „xyz“ führt, oder? Die Linie nach "xyz" gehört dem 9. April und wird nur angezeigt, wenn der 9. April markiert ist.
Wahrscheinlich ist das der Grund, warum es keine weitere Linie gibt, die vom letzten Standort wegführt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 19:43
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Aber: wenn beispielsweise im/am Ort „xyz“ am 9. April (von der Familie oder von Forschern) eingeloggt wurde, würde die Location History für das Datum des 1. April immer noch keine Linie anzeigen, die zum Ort „xyz“ führt, oder? Die Linie nach "xyz" gehört dem 9. April und wird nur angezeigt, wenn der 9. April markiert ist.
Leider kenne ich die Funktionalität des Google Standortverlaufs 2014 nicht, aber das ist eigentlich auch mein Verständnis, also dass wir da nur eine Tagesansicht in der Karte sehen, nämlich die vom 1. April. Das wirft allerdings nicht weniger Fragen zur letzten Position "inmitten" von 2 Linien auf.
Zitat von staminagstaminag schrieb:Das müsste dann die Karte von Kris sein. Kennst du sie? Es gibt auch dort also zwei Punkte, genau wie bei Lisanne? Warum fehlen die Zeitangaben zu den Punkten?
Bisher gehe ich davon aus, dass es von Kris keine Karte gibt, da das iPhone einen Apple-Account benötigt, keinen Gmail-Account wie das Samsung (die IPs stammen auch nicht aus einem Apple oder Gmail-Acc). Wie gesagt, ich sehe nur eine Karte mit 2 Punkten Bocas und Boquete, die im selben Stil wie Karte 1 mit einer Linie verbunden sind.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 20:11
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:ich sehe nur eine Karte mit 2 Punkten Bocas und Boquete, die im selben Stil wie Karte 1 mit einer Linie verbunden sind.
Ist es ein anderer Kartenausschnitt, auf dem Bocas auch mit drauf ist? Und gibt es auch dort noch eine weitere Linie? Kannst du sehen, wie groß der Abstand zum Startort ist?
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Bisher gehe ich davon aus, dass es von Kris keine Karte gibt, da das iPhone einen Apple-Account benötigt, keinen Gmail-Account wie das Samsung (die IPs stammen auch nicht aus einem Apple oder Gmail-Acc)
Sie könnte aber doch trotzdem ein Google-Konto (von früher/auf anderen Geräten) gehabt, aber Gmail nicht genutzt haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 20:24
Zitat von staminagstaminag schrieb:Ist es ein anderer Kartenausschnitt, auf dem Bocas auch mit drauf ist? Und gibt es auch dort noch eine weitere Linie? Kannst du sehen, wie groß der Abstand zum Startort ist?
Ja, die Karte zeigt die kompletten ~80 km zwischen Boquete und der Insel in Bocas. Kann sich eigentl. nur um den 29. März handeln. Weitere Linien sieht man nicht, wobei das evtl. auch an der Zoom-Stufe liegen könnte.
Zitat von staminagstaminag schrieb:Sie könnte aber doch trotzdem ein Google-Konto (von früher/auf anderen Geräten) gehabt, aber Gmail nicht genutzt haben.
Extrem unwahrscheinlich, dass das iPhone so einen Acc mit Standortdaten füttert. Dazu müsste der nicht genutzte Account ja ständig im Hintergrund aktiv sein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

13.07.2025 um 21:23
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:die Karte zeigt die kompletten ~80 km zwischen Boquete und der Insel in Bocas. Kann sich eigentl. nur um den 29. März handeln. Weitere Linien sieht man nicht,
Jetzt habe ich ganz viel geschrieben, aber bin mir gar nicht sicher, ob ich dich überhaupt richtig verstanden habe. Daher nochmal kurze Rückfrage: Die ~ 80 Kilometer siehst du als Zahl, richtig? Also „Afstand vanaf startlocatie 80,xxx“?


1x zitiertmelden