schluesselbund schrieb:Ab hier bzw. im späteren Verlauf muss ein Ereignis eingetreten sein, welches ihre Handlungen massiv einschränkte.
Ja, das könnte gut so gewesen sein.
Ich sehe für das Weitergehen folgende Möglichkeiten:
- Motivation A "lass uns mal sehen,ob noch was Spannendes kommt, Verlaufen kann man sich ja nicht, in 30 min/60 min [z.B.] drehen wir um und gehen zurück" - dann wundert, warum sie trotz Motiven ab 508 keine Fotos mehr gemacht haben. Es kann natürlich schon der Umkehrpunkt gewesen sein (nur Kris ist über das Bächlein, ist dann zurückgekommen. Das Foto dokumentiert den weitesten Punkt ihrer Tour "bis hierhin haben wir es geschafft". Kleiner Haken: die Mimik passt m.E. nicht. Oder schon zu erschöpft).
- Motivation B "auf dem Weg soll man auch zum Startpunkt zurückkommen, dann müssen wir nicht den gleichen Weg gehen, sieht ja ganz gut aus", erklärt, warum man anfangs noch entspannt war (noch die Fotos bis 508 gemacht worden sind). Danach sind keine Fotos mehr gemacht worden. Also entweder kurz danach schon was passiert (warum dann erst der Notruf deutlich später als das Foto?) oder: "hui, der Weg ist doch nicht so gut, zieht sich ja, lass uns mal beeilen, ab jetzt keine Fotos mehr". Das passt m.E. besser. Irgendwann später ist dann der Anlass gekommen, den Notruf zu versuchen. Warum auch immer, hoffnungslos verlaufen, Unfall oder Angriff. Aber an einen Hardcorenotfall beim ersten Anruf glaube ich irgendwie noch nicht.
- bis zum Foto 508 kann m.E. sie jemand begleitet haben, oder auch nicht.