köster schrieb:In wiefern sind diese Daten „anders“? Und hast Du eine Idee warum und wieso/wozu jemand sie manipuliert oder verändert haben könnte?
Sorry dass ich so (blöd) nachfrage, aber das hört sich spannend an
Nein, nein, blöd ist das nicht. Eine abschließende Erklärung kann ich aber auch nicht liefern.
#541 ist mein "haariger Finger", also das Bild, das ich mit einer SX270 so nicht nachstellen kann. Ich hatte deshalb überlegt, ob es evtl. gar nicht mit der SX270 aufgenommen wurde. Theoretisch hätte ja irgendein Scherzkeks das Bild sogar mit einem Handy machen können und es als geleaktes #541 ausgeben können, denn das Bild zeigt keine Tropfen und keine Lens-Flares. Nur weiß ich inzwischen, dass das Bild genauso auch in den Akten vorkommt (nur natürlich als grottiger Papierausdruck) - also war es auf der SD-Karte. Und da die Bilder alle "neatly" aneinandergrenzend (d.h. mE auch aufsteigend) auf der SD-Karte lagen, können auch nicht die Panamaer aus Versehen ein selbstgemachtes Vergleichsbild auf die Karte kopiert haben.
Bzgl. der EXIF-Daten ist es so, dass die bei allen Bildern variieren. Da gibt es unter den Nachtbildern genau eines, dass noch fast alle Canon-spezifischen Meta-Daten enthält: #550 (dafür aber zwei verschiedene Versionen davon, s.u.). Bei allen anderen, die ich kenne, fehlen alle spezifischen EXIF-Daten und es sind nur allg. Daten die immer enthalten sind.
#541 hat keine Canon-Daten, hat die allg. Daten wie alle anderen auch (mit teilw. seltsamen Werten, wie invalidem Created-Datum, das exiftool als "190001-1" ausgibt) und dann noch einige Attribute, die sonst bei keinem anderen Bild vorkommen:
- EXIF:InteropIndex: R98 - DCF basic file (sRGB)
- EXIF:YCbCrSubSampling: YCbCr4:2:0 (2 2) (auch bei #573)
- ICC_Profile:DeviceModelDesc: IEC 61966-2-1 Default RGB Colour Space - sRGB
- ICC_Profile:Luminance: 0 80 0
- ICC_Profile:MeasurementBacking: 0 0 0
- ICC_Profile:MeasurementFlare: 0%
- ICC_Profile:MeasurementGeometry: Unknown
- CC_Profile:MeasurementIlluminant: D65
- ICC_Profile:MeasurementObserver: CIE 1931
- ICC_Profile:MediaBlackPoint: 0.01205 0.0125 0.01031
- ICC_Profile:Technology: Cathode Ray Tube Display
- ICC_Profile:ViewingCondDesc: Reference Viewing Condition in IEC 61966-2-1
Ich habe mal versucht herauszubekommen, ob diese Werte entweder auf eine best. Kamera, oder ein best. Bildbearbeitungstool hinweisen, konnte aber nichts sinnvolles herausfinden.
Da abweichende EXIF-Daten dem NFI hätten auffallen sollen, dürfte es so sein, dass nur dieses Bild durch den Leaker oder danach von irgendwem mit einem anderen Tool bearbeitet wurde, als alle anderen Bilder.
Darüber, ob das Bild wie es auf der SD-Karte war manipuliert war, sagt das also nichts aus. Ein Bild mit Canon-EXIF-Daten auszustatten ist, wie gesagt, keine große Sache. Eine Canon-Jpeg-Datei vollständig zu faken ist aufgrund des eingebetteten Preview-Bilds (1440x1080) dagegen deutlich aufwändiger, weil es mW nicht einfach ein Tool gibt, das das macht. Allerdings ist das einer der Punkte, wo ich wirklich nicht unbedingt davon ausgehe, dass das NFI das tatsächlich geprüft hat, weil der NFI-Bericht (das bekannte wörtliche Zitat) offenbart, dass man beim NFI nicht wirklich verstanden hat, wie Thumbnails und Previews gespeichert werden:
I know that such files are created by a camera for faster display (in thumbnails) of a photo on the LCD screen of the camera, so that the entire file does not have to be loaded each time.
Quelle:
KoudekaasCanon Speicher aber keine eigenständigen Thumbnail-/Preview-Dateien, sondern bettet diese in die normalen Bild-Dateien ein.
köster schrieb:und wie ist zu verstehen dass „man“ versucht hat ein Bild als das fehlende auszugeben?
Das hatten wir schonmal besprochen - ist aber lange her. Exiftool gibt es so aus:
- 10-2509: das ist die ominöse Version von #550, scheinbar hat jemand versucht es wie Ordnernummer 102 und Bildnummer 509 aussehen zu lassen ist dabei aber um eine Stelle verrutscht. @Offshore7 hatte herausgefunden, dass das in Wirklichkeit nur eine lange Zahl in EXIF ist (die von exiftool schöner formatiert wird): 102509 (s. Beitrag von Offshore7 (Seite 1.037))
- 102-0550: das ist wahrscheinlich der korrekte Wert und genauso taucht er auch in einer anderen Version von #550 auf. Der Rohwert ist dann 1020550
Das sieht so aus als habe irgendein Schlaubi übersehen, dass die Bildnummer 4-stellig ist und die führende Null vergessen, beim Hobby-Manipulieren.