Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.681 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 06:48
Zitat von cycliccyclic schrieb:hängt der Rechner mit Kabel am Router und hat gar kein WLAN, dann dürfte auch Google aufgeschmissen sein.
Warum? (sorry wenn die Frage unterfordernd ist)
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Auch weil der Zeuge den Anruf nicht persönlich erhalten, sondern nur passiv vom Hörensagen mitbekommen hat.
Einer der mega VIP´s in diesem Fall, diese "Person" war überall ganz nah dran und drin statt nur dabei, es gibt keinen Protagonisten, ob passiv oder aktiv, keine Lokalität, keine Gegebenheit, keine Story, kein Gerücht, keinen Beitrag, keine Veröffentlichung jeglicher Natur wo er keinen Kontakt hatte, wo er nicht involviert war. Ebenso sind viele "Fakten" mit ihm verbunden, umgangssprachlich (und nicht negativ gemeint) "auf seinen Mist" gewachsen sind.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Was ich gut kenne, sind Vorgesetzte, die sich für unersetzlich halten, die meinen, ohne sie ginge gar nichts oder ohne ihre Aufsicht dürfe nichts geschehen.
Gibt es auch andere Vorgesetzte? Ich hörte noch von keinem... :-))))


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 07:40
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Warum? (sorry wenn die Frage unterfordernd ist)
Mit "hat gar kein WLAN' meinte ich hat kein WLAN-Modul (oder es ist deaktiviert - bei einem älteren Laptop hatte ich ein Hardware-Schalterchen um alle Funkverbindungen zu deaktivieren). Mobilfunkmodule haben PCs ohnehin eher weniger.
Sieht man weder Funkzellen, noch WLANs kann man daraus auch keinen Standort bestimmen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 08:26
Zitat von TatumTatum schrieb:Die Argumentation "dann hätten sie aber dies und jenes gemacht" liest man hier oft, ist aber schwierig wenn man nicht weiß in welcher Situation und in welchem Gesundheitszustand beide waren. Außerdem gibt es sicher je nach Situation unterschiedliche Abwägungen zwischen Akku sparen und Notrufe wählen bzw. Erreichbarkeit und Hoffnung auf Ortung
Ey ganz ehrlich... Die Frauen sind ungefähr do alt wie ich (bzw wären es). Ich kann zumindest ungefähr einschätzen, was zu der Zeit mit Handys Gang und gäbe war.
Sie haben offline Karten bei Maps verwendet. Heißt offline dennoch mit GPS navigiert.

Sie sind also fit genug Notrufe zu wählen. Aber nicht fit genug um hinterm Mirador Maps zu öffnen und zu versuchen mit GPS zu navigieren oder mal die Kompass App zu öffnen?
Sie sind nicht fit genug, um mit der Kamera Wegpunkte zu fotografieren, aber fit genug um am Handy Akku zu sparen.
Da sind zu viele Widersprüche drin.
Und geortet werden können sie nicht, wenn die Handys nicht an sind.
Auch damals schon war CSI total groß und Mode. Gewisse Dinge hat man einfach von verschiedensten Medien mitbekommen, was heute möglich ist.
Zitat von TatumTatum schrieb:Ich jedenfalls würde erwarten dass, wenn die Not noch nicht allzu groß ist (z.B. man lediglich merkt dass man die Nacht im Wald verbringen muss), der Fokus nach den misslungenen Notrufen erstmal auf Akku sparen und auf der Lösung der Situation am nächsten Tag liegt
Auch hier..
Dann wäre es kein Unfall mit Schädelbruch und Matsch im Kopf, sondern verlaufen. Dann wären wir wieder bei verschiedensten Dingen, die man versuchen könnte.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Die intensive Diskussion um die hier unbekannte Karte von Google hat mir gezeigt, dass Aktenfragmente in schlechter Scann-/Kopierqualität zu vielerlei Interpretationen Anlass geben und wie lange es gedauert hat, bis wahre Technik-Brains untereinander zu einem Konsens gefunden haben.
Dann bitte nochmal Butter bei die Fische
Diese ominöse Karte, die kaum einer kennt.
WER hat die erstellt und WO haben die entsprechenden User das her? Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 08:54
Zitat von OriginesOrigines schrieb:dass die Akten zwar Fakten enthalten, diese Fakten aber ernst entziffert, dann wieder gedeutet und in ihrem Gesamtkontext eingeordnet werden müssen.

M.a.W.: Wer die Akten hat, kennt nicht die Wahrheit.
Das ist eine falsche Schlussfolgerung. Das entsprechende Dokument ist unleserlich und damit eine Ausnahme unter allen anderen Seiten. Und ein Scan von einem Ausschnitt der Seite wurde als solche Ausnahme genau deswegen an drei Personen weitergeben, um den Standort zu identifizieren. Leider ist es in falsche Hände geraten und wird falsch gedeutet.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 09:14
Zitat von staminagstaminag schrieb:Feliciano hat es einer niederländischen Tageszeitung zufolge so berichtet
Und dieser Bericht von F. ist mit anderne Quellen abgeglichen worden, dass das so stimmt? Es gibt ja durchaus einige Leute, die diesem F. auch etwas zutrauen würden?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 09:34
Zitat von cycliccyclic schrieb:Bei den Nachtfotos ist es so, dass die EXIF / Metadaten die ich kenne besagen, dass die alle am 8.4.2013 aufgenommen wurden und bei den allermeisten auch dass sie am 8.4.2013 zuletzt verändert wurden. Und das ist ja nicht möglich, da alle Bilder mindestens skaliert und/oder beschnitten wurden (keines hat die originalen 4000x3000 Pixel). Also hat da jemand das Last-modified-Datum "zurückgesetzt". Entsprechend kann man bei diesen EXIF-Daten auch alles andere anzweifeln.
Das ist allerdings seltsam: das Erstellungsdatum ist gleich dem Änderungsdatum.

Deine Exemplaren zeigen, dass es sehr einfach sein sollte, Exif Daten zu änderen. Laut LitJ gibt es originale Exif Daten in den Akten. Sechs Nachtfotos zeigen die Änderungsdatum von 17 Juni 2014 (statt 8. April):

Von 19 Fotos - 13 vom 1. April und 6 vom 8. April - zeigen die (Exif-)Daten, dass sie mit Windows Photo Viewer und am 17. Juni 2014 bearbeitet wurden.
...
... bis wir in der Polizeiakte dieselben 19 Fotos in doppelter Ausführung finden, das Original und das „bearbeitete“ Foto. Alle Kopien wurden von einem Kriminalbeamten paraphiert. Wir stellen fest, dass die Fotos am 17. Juni 2014 der Polizei in Panama vorlagen ... um eine Vierteldrehung gedreht wurden ..., einige wurden anschließend leicht angehoben.


Quelle: LitJ, Seite 256, übersetzt mit DeepL.com

Die Frage ist auch, ob die anderen Original-Nachtbilder in den Akten ein Änderungsdatum enthalten, und wenn ja, welches?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 09:52
Frage an @Doctective;

ViP verweist dreimal auf das Sinaproc-Suchprotokoll #2.

Enthalten die Akten auch ein Suchprotokoll #1? Was ist sein Inhalt?
Enthält es z.B. irgendetwas über den Telefonanruf von dem "Sinaproc-Chef aus Panama-Stadt", der am 3. April an Sinaproc Boquete gerichtet wurde?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 10:02
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Enthalten die Akten auch ein Suchprotokoll #1
Das Suchprotokoll 1 bezieht sich entsprechend auf Sinaprocs ersten Einsatz. Der Befragung von Feliciano, Miriam und anderen. (Schaue das nochmal genau nach, sobald ich die Akten das nächste Mal öffne)
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:über den Telefonanruf von dem "Sinaproc-Chef aus Panama-Stadt", der am 3. April an Sinaproc Boquete gerichtet wurde?
Aus den Vernehmungen dazu lässt sich entnehmen, dass die Männer deswegen abgezogen wurden, weil sie die Ankunft von Wiebe de Boer in Boquete vorbereiten sollten.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 10:43
Zitat von staminagstaminag schrieb:„Es waren etwa zehn Jungen da“, sagt Feliciano. „Ich erklärte, es sei ein Notfall, wir dürften keine Zeit verlieren. Sie begleiteten mich zum Anfang von El Pianista. Ich hatte Obst in meiner Tasche. Ich dachte: Ich muss den Mädchen etwas Leichtes mitbringen, denn wer lange nichts gegessen hat, kann es kaum schlucken.“
Kurze Rückfrage dazu: Wann war das genau? Am 3.4.? Und wo waren die "zehn Jungen"? Bei Feliciano? An der Schule? Wie sind sie darauf gekommen ihn zu befragen? Hat er sich selbst als Informant angeboten?
Der zitierte Beitrag von goldenerReiter wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Dazu passt ggf. auch die vor gar nicht allzu langer Zeit von @Anthurium gegebene Info, nach der der Fahrer des roten Trucks am 22.4. vor der Personería ausgesagt habe,
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb am 09.02.2025: dass er und seine drei Kollegen am 1. April gegen 11:45 Uhr einen auf dem Trail geparkten ‘Carro de la Criminalistica’ gesehen hatten.
Lief vielleicht am 1.4. ein Einsatz, in den Kris und Lisanne versehentlich geraten sind? Was sagt denn Plinio dazu, denn der muss ja dieses spezielle Fahrzeug ebenfalls gesehen haben, wenn seine Aussage in zeitlicher Hinsicht korrekt ist. Hat er neben K und L noch weitere Personen auf dem Trail bemerkt?


melden

Dieses Thema wurde von Luminita geschlossen.
Begründung: Pause zur Durchsicht