cyclic schrieb:Wenn sie die Telefone mit eingelegter SIM im Bereich eines Funkmasts (nicht abgeschirmt) eingeschaltet und die SIM entsperrt hätten, dann wäre das der Fall gewesen. Genau der Effekt (allerdings mit Ersatz-SIM) hat wahnwitzigste Diskussionen im Reusch-Fall ausgelöst, falls du dir den Irrsinn antun möchtest schau dir den Thread dazu an). Ähnlich mit Diensten via Internet (WLAN). Ich nehme aber an so lief die Auswertung der Telefone hier nicht, sondern man hat nur die Daten ausgelesen.
Aber selbst wenn, was sollte das bringen, außer einen Herzkasper bei Personen, die auf einmal sehen, dass ihre Nachrichten zugestellt wurden?
Dazu noch eine Frage: Nur die Daten auslesen hieße hier, dass man alles nach dem 1.4. an Anrufen und Nachrichten eingehende nicht " geöffnet " hat ?
Ich bin mit dem Reusch -Fall nur oberflächlich vertraut, mich da auch noch einzulesen, wäre mir etwas too much, ich glaube, nicht nur wegen dem von dir beschriebenen Effekt ist der Wahnwitz dort wohl noch viel größer, als im Fall Kremers und Froon.
Ich hätte mir vorgestellt, dass man als Ermittler auch alles analysiert, was möglich ist, so denn auch alles nach dem 1.4. .....wie schon geschrieben, es hätte ja sein können, dass dort unbekannte , für die Ermittlungen aber wichtige Zeugen Nachrichten geschrieben / angerufen haben, die sich danach aus Angst oder Desinteresse danach nicht gemeldet haben, z. B. hätten sie bei einer Mitfahrt zum Anfang des Trails ( Stichwort roter Truck, oder Taxifahrer ) ihrer Nummer weitergeben können, nach dem Motto : Super, dass Sie uns in 4 Stunden hier wieder abholen können, super Zufall, dass Sie hier dann auch wieder hier langfahren, hier unsere Telefonnummern, falls wir uns verpassen....unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Falls diese Untersuchung nicht durchgeführt wurde, finde ich das irgendwie merkwürdig. Vieles wurde " verschlampt " in diesem Fall. Eine Sache, die mich auch extrem gewundert hat, ist die Untersuchung des Risses am Rucksack: hier wurde anscheinend allerhöchste Akribie auf eine Untersuchung gelegt, so dass man dann ganz bestimmte Stoffe an der Schnittstelle feststellen konnte, wohingehend der Inhalt der Wasserflasche nicht analysiert wurde...wer da wohl die Prioritäten gesetzt hat ??
Und wegen Herzkasper bei plötzlich zugestellten Nachrichten : Nach dem Auffinden, und vor dem Auswerten hat ( oder hätte ?? ) man sicherlich die Angehörigen darüber informiert, dass die Telefone gefunden wurden, und Ihnen ebenso schonend mitgeteilt, dass es nun passieren kann, dass ihre vor Monaten geschickten Nachrichten plötzlich als zugestellt auf ihren Telefonen erscheinen.