Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.540 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:56
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Die haben sich halbwegs reingefuchst in den letzten 50
Das sind kein 50 Seite und es ist gar nicht so schlimm. IP-1 war bereits ein Sonderling. Jetzt ist klar, warum das der Fall ist.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:58
Zitat von staminagstaminag schrieb:Sollte die Karte nicht mal für alle zur Verfügung gestellt werden? Ich finde es besser, wenn auch alle wissen, wovon die Rede ist.
Nein, das ist keine gute Idee, weil Lisannes letzte Position womöglich eine Privatadresse ist, die in der Öffentlichkeit nix zu suchen hat.
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Die haben sich halbwegs reingefuchst in den letzten 50 Thread-Seiten, Stichwort WLAN, mit Zeiten/Orten/Daten und jetzt sollen plötzlich alle Theorien "für die Katz" sein weil man bei allen Zeiten 6 Stunden abziehen muss? :-)
Ja und? So ist das eben bei authentischen Recherchen. Ich beiße mich solange an solchen Dingen fest, bis es keine nennenswerten Widersprüche mehr gibt.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Macht absolut Sinn. Und stimmt weitestgehend dann mit den WLAN Zeiten der Handys überein. Durch die "IP Vergleiche" ließe sich IP 1 auch viel besser Bocas del Toro zuordnen. Chapeau.
Yep. So hätten wir sogar mehrere plausible "IP-Vergleiche", genau so wie es in ViP steht. Außerdem sind bei Kris Zugriffe aus den Niederlanden gelistet und man mixt in einer Tabelle doch nicht UTC-5 und UTC+1 / UTC+2 wild durcheinander.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:02
Zitat von staminagstaminag schrieb:Wie das denn?

Weitere IPs gibt es doch deiner Aussage zufolge nicht?
Um das alles zu verstehen, bräuchtest du Einblick in die Akten. Die wirst du nicht bekommen. Offshore ist eine absolute Ausnahme, und bekommt Einblicke auch nur in bestimmte Bereiche, für die wir seine technische Hilfe und Expertise brauchen, die allen zu Gute kommt und wichtig Ist. Ich bitte dich nun ein letztes Mal darum, keine "penetranten" Nachfragen zu stellen, wenn Ich hier mitteile, dass zu bestimmten Informationen keine weiteren Details geteilt werden können. Für dich in mag das alles ein tolles Ratespiel sein. Für mich ist es sehr anstrengend ständig an den Haaren herbeigezogene Theorien über etwa "Miriams 2017er Super WLAN" zu entkräften, damit sie nicht als weitere Fake News durchs Netz geistern.. Wir schützen uns selbst und wir schützen Quellen und wir schützen die Privatsphäre von Privatpersonen. Daher werden wir sehr viele Details, die in den Akten stehen, nicht teilen, dazu gehören selbstverständlich auch IP Adressen. Ich bitte dich ein letztes Mal darum, das zu respektieren, wenn du hier weiter in die Diskussion einbezogen werden möchtest.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:50
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Für mich ist es sehr anstrengend ständig an den Haaren herbeigezogene Theorien über etwa "Miriams 2017er Super WLAN" zu entkräften, damit sie nicht als weitere Fake News durchs Netz geistern..
Es GAB aber 2017 ein super WLAN bei Miriam, vgl. den Reiseblog der Frau, die bei Miriam gewohnt hat:

https://vakantio.de/neverfind-centralamerica/im-hochland-von-boquete

Spoiler
IMG 0455Original anzeigen (0,8 MB)



Das heißt nicht, dass es 2014 auch ein super WLAN gab, aber für 2017 ist das Fakt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:09
Zitat von staminagstaminag schrieb:Das heißt nicht, dass es 2014 auch ein super WLAN gab, aber für 2017 ist das Fakt.
@Doctective hat dir mehrmals erklärt, dass es 2014 keines gab, weil du mit dem Hinweis auf Miriams 2017er Super WLAN genau das vermutet bzw. unterstellt hast. Anschließend hast du nicht damit aufgehört. Das meint @Doctective damit, dass es anstrengend ist, dass zu entkräften, damit es nicht irgendwann zur falschen "Wahrheit" wird, weil du die Vermutung ständig wiederholst. Er hat dir nicht widersprochen, dass es 2017 vielleicht Wifi bei Miriam gab.

Das ist ungefähr so, als wenn ich jetzt ein Foto von 2018 mit einem großen Warnschild auf dem Mirador finden würde, das davor warnt weiterzulaufen. Dann könnte ich das natürlich hier einstellen und nachfragen, ob das Schild schon 2014 dort stand, weil das ja schon sehr relevant sein könnte usw. Wenn ich dann aber die klare Antwort bekomme, dass es nicht so war, dann sollte ich das akzeptieren.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:33
Ich habe bereits selbst geschrieben, dass das Hauptargument für WLAN bei Miriam durch die Zeitumrechnung entfallen ist:
Zitat von staminagstaminag schrieb:Auch WLAN bei Miriam wäre kein Thema mehr, weil die nächtliche WLAN-Nutzung um 23 Uhr entfiele
Ich möchte aber an dieser Stelle auch bemerken, dass @Doctective selbst folgende Zeiten angegeben hat:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 05.07.2025:Inzwischen liegen mir auch die WLAN‑IPs von Lisanne vor. Das sind ganz interessante Zeiten. Daraus ergibt sich, wir haben insgesamt 3 unterschiedliche IP Adressen aus Boquete. Alle führen heute auf den gleichen Recyclinghof in Panama City

Kris

29.3./15:22 IP 1

30.3./22:02 IP 2

31.3./ 18:05 IP 2

Lisanne

30.3/23:03 IP 2

31.3./20:36 IP 3
Davon stimmten zwei Zeiten nicht. Richtig ist 18:15 statt 18:05 Uhr und 23:08 statt 23:03 Uhr. Das werden Flüchtigkeitsfehler von @Doctective gewesen sein und die paar Minuten sind auch irrelevant. Die Zeiten an sich fand @Doctective interessant, wobei er nicht auf die Idee gekommen ist, dass sie noch umzurechnen sind. Und das, obwohl ihm die gesamte Akte vorliegt. Allerdings verstehe ich auch nicht, warum ihm diese IP-Zeiten erst jetzt vorliegen sollen. Hat @Doctective sie erst jetzt entdeckt?

Wenn @Doctective nicht erst durch @Offshore7 darauf hätte gebracht werden müssen, dass die Zeiten noch umzurechnen sind, hätte ich das Argument mit dem nächtlichen Intetnetzugang nicht vorbringen können. Das war immer mein Hauptargument für WLAN bei Miriam, ausgehend von einer Anmerkung in LitJ, die aber auch falsch oder missverständlich formuliert sein kann.
Zitat von InspektorLemonInspektorLemon schrieb:Wenn ich dann aber die klare Antwort bekomme, dass es nicht so war, dann sollte ich das akzeptieren.
Nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass derjenige mit den „klaren Antworten“ sich irrt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:55
Das in diesem Fall vieles schnell ausgeschlossen wird, liegt an den ganzen Ungereimtheiten. Im Groben gibt es ja zwei Möglichkeiten, was mit Kris und Lisanne passiert sein könnte:

1. Sie haben sich verlaufen und/ oder hatten einen Unfall (und sind dadurch an einer Stelle gelandet, von der sie nicht mehr groß wegkamen)

2. Sie wurden entführt bzw. sind mit jemandem, zu dem sie (halbwegs) Vertrauen hatten, mitgegangen und wurden im Anschluss ermordet.

Wenn man an 1., also die Verlaufen/Unfall-Theorie glaubt, entstehen folgende Fragen:

- Warum wurde der Notruf nur so spärlich gewählt?
- Warum wurden keine Nachrichten an Freunde, Verwandte oder zumindest die Gastmutter versendet?
- Warum wurden keine Notizen auf den Handys verfasst, die beiden waren doch sonst recht mitteilungsbedürftig?
- Warum wurde die Kamera sieben Tage lang nicht angerührt? Man hätte mit ihr z. B. tagsüber markante Stellen fotografieren können, um den Weg zurück zu finden.
- Warum wurde der Rucksack so akkurat gepackt gefunden? Gehen wir davon aus, die beiden sind auf natürlichem Wege verstorben, wäre es schon komisch, wenn die letztverstorbene Person den Rucksack vor ihrem Tod noch so ordentlich gepackt hätte. Zumal das Handy von Kris immer noch 22% Akku hatte

Glaubt man an eine Entführung, ist auch vieles nicht plausibel:

- Wo wurden sie festgehalten? Können zwei Frauen nicht aus diesen einfachen Hütten entkommen?
- Warum konnten sie ihre Handys nutzen? Würde ein Entführer nicht sofort die Handys einkassieren und den Zugang zum Rucksack verwehren?
- Wieso sieht man auf den Nachtfotos dann den SOS-Marker, dieses Gebilde aus der roten Tüte und den reflektierenden Pringles-Deckel? Etwas viel Aufwand für Fake-Fotos der Entführer.

Vieles spricht meiner Meinung nach dafür, dass Kris und Lisanne nach ihrem Verschwinden in irgendeiner Form immobil waren, also sich nicht großartig bewegen konnten. Vielleicht hat es deswegen für sie wenig Sinn gemacht, ständig den Notruf zu rufen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:20
Zitat von cycliccyclic schrieb:Wenn sie die Telefone mit eingelegter SIM im Bereich eines Funkmasts (nicht abgeschirmt) eingeschaltet und die SIM entsperrt hätten, dann wäre das der Fall gewesen. Genau der Effekt (allerdings mit Ersatz-SIM) hat wahnwitzigste Diskussionen im Reusch-Fall ausgelöst, falls du dir den Irrsinn antun möchtest schau dir den Thread dazu an). Ähnlich mit Diensten via Internet (WLAN). Ich nehme aber an so lief die Auswertung der Telefone hier nicht, sondern man hat nur die Daten ausgelesen.

Aber selbst wenn, was sollte das bringen, außer einen Herzkasper bei Personen, die auf einmal sehen, dass ihre Nachrichten zugestellt wurden?
Dazu noch eine Frage: Nur die Daten auslesen hieße hier, dass man alles nach dem 1.4. an Anrufen und Nachrichten eingehende nicht " geöffnet " hat ?

Ich bin mit dem Reusch -Fall nur oberflächlich vertraut, mich da auch noch einzulesen, wäre mir etwas too much, ich glaube, nicht nur wegen dem von dir beschriebenen Effekt ist der Wahnwitz dort wohl noch viel größer, als im Fall Kremers und Froon.

Ich hätte mir vorgestellt, dass man als Ermittler auch alles analysiert, was möglich ist, so denn auch alles nach dem 1.4. .....wie schon geschrieben, es hätte ja sein können, dass dort unbekannte , für die Ermittlungen aber wichtige Zeugen Nachrichten geschrieben / angerufen haben, die sich danach aus Angst oder Desinteresse danach nicht gemeldet haben, z. B. hätten sie bei einer Mitfahrt zum Anfang des Trails ( Stichwort roter Truck, oder Taxifahrer ) ihrer Nummer weitergeben können, nach dem Motto : Super, dass Sie uns in 4 Stunden hier wieder abholen können, super Zufall, dass Sie hier dann auch wieder hier langfahren, hier unsere Telefonnummern, falls wir uns verpassen....unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

Falls diese Untersuchung nicht durchgeführt wurde, finde ich das irgendwie merkwürdig. Vieles wurde " verschlampt " in diesem Fall. Eine Sache, die mich auch extrem gewundert hat, ist die Untersuchung des Risses am Rucksack: hier wurde anscheinend allerhöchste Akribie auf eine Untersuchung gelegt, so dass man dann ganz bestimmte Stoffe an der Schnittstelle feststellen konnte, wohingehend der Inhalt der Wasserflasche nicht analysiert wurde...wer da wohl die Prioritäten gesetzt hat ??

Und wegen Herzkasper bei plötzlich zugestellten Nachrichten : Nach dem Auffinden, und vor dem Auswerten hat ( oder hätte ?? ) man sicherlich die Angehörigen darüber informiert, dass die Telefone gefunden wurden, und Ihnen ebenso schonend mitgeteilt, dass es nun passieren kann, dass ihre vor Monaten geschickten Nachrichten plötzlich als zugestellt auf ihren Telefonen erscheinen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:23
Zitat von cycliccyclic schrieb:Aber selbst wenn, was sollte das bringen,
Ist die Frage ernst gemeint oder ironisch?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:13
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Um das alles zu verstehen, bräuchtest du Einblick in die Akten. Die wirst du nicht bekommen. Offshore ist eine absolute Ausnahme, und bekommt Einblicke auch nur in bestimmte Bereiche, für die wir seine technische Hilfe und Expertise brauchen, die allen zu Gute kommt und wichtig Ist.
Und welchen Sinn macht es dann das ganze "Geheimnis" in einem öffentlichen Forum zu diskutieren? Ernstgemeinte Frage!
Dann wäre es doch konsequenter, die Ergebnisse zu präsentieren oder zumindest die Einblicke zu beschreiben, wenn schon nichts
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:"zur Verfügung" gestellt
wird / werden kann...
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ich bitte dich ein letztes Mal darum, das zu respektieren, wenn du hier weiter in die Diskussion einbezogen werden möchtest.
Du entscheidest doch hier nicht, wer in die Diskussion einbezogen wird oder nicht! 😳
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Mittlerweile denke ich, dass man bei den IPs aus den Mailaccounts evtl. auch 6/7 Stunden abziehen muss
Ich muss gestehen, ich kann kaum glauben, dass das nicht irgendwie bedacht (oder wenn, dann nicht dokumentiert) wurde! Wurde das in den Niederlanden oder Panama untersucht?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:30
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Und welchen Sinn macht es dann das ganze "Geheimnis" in einem öffentlichen Forum zu diskutieren? Ernstgemeinte Frage!
Dann wäre es doch konsequenter, die Ergebnisse zu präsentieren oder zumindest die Einblicke zu beschreiben, wenn schon nichts
Doctective schrieb:
Ich beantworte hier Fragen. Was Ich an Informationen aus nichtöffentlichen Akten preisgebe oder nicht, entscheide ich nach Wissen und Gewissen. Es gibt hier kein Anrecht auf irgendeine Informationsauskunft von mir. Das Thema ist erledigt. Alles, was zum Thema präsentiert werden konnte, ist präsentiert worden. Kein WLAN bei Miriam. Keine Feststellung von WLAN Standorten. Sollte nach dem 10. Erklären durch mehrere Personen, jedem klar sein.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:23
OK, es ist klar, dass da nun von denjenigen, die Exklusivinformationen haben, aber nicht teilen dürfen/können/wollen, nun nichts mehr kommt.

Klar ist damit in der Sache gar nichts. Sondern die ganze Datenlage in den Unterlagen ist für mich diesbezüglich unklar geblieben. Vor allem ist mir unklar, was nun purer Akteninhalt ist, wo der Inhalt unklar ist, wo Lücken im Datenbestand sind und wo diese Lücken im hier zentralen Werk der Autoren durch Annahmen, Schlussfolgerungen oder Vermutungen geschlossen worden sind, ohne die Unklarheiten oder Lücken kenntlich zu machen. Das kann passieren, ist ganz normal. Schon jede Auswahl eines Zitats, jede Paraphrase kann eine Wertung oder Verzerrung sein, jedenfalls ist sie eine Transformation.

Das wirft dann Fragen auf, insbesondere wenn die Argumentation inkonsistent ist oder andere Deutungen zulässt. Und weitere Fragen, wenn die Antworten ebenfalls inkonsistent sind. Antworten derjenigen, die exklusive Informationen haben, die können natürlich nicht erzwungen werden. Schweigen muss man nicht 10mal androhen, das ist selbstverständlich jedermanns Recht. Es wäre freilich wenig professionell, unangenehme Fragesteller so willkürlich zu exkludieren. Und ohne Antworten kann auch nicht seriös diskutiert werden.

Akten enthalten Sachverhaltsangaben nur fragmentarisch. Ihr Inhalt ist Fakt, aber der Prozess der Auswertung und Darstellung in einem eigenen Text ist eine eigene geistige Leistung. Wenn über diese Leistung nicht diskutiert werden kann, sondern nur "friss oder stirb" gilt, dann ist es schlicht vergossene Milch, über die Thesen dieses Werks mehr als ein Wort zu verlieren.

Der Sachverhalt ist schwer zu begreifen. Und ich frage mich, ob diejenigen, die exklusives Datenmaterial haben, ihn richtig erfasst haben. Das wäre ja nicht ehrenrührig. Denn wenn ich die technisch versierten Teilnehmer hier richtig verstehe, befinden auch sie sich hier in einem fortgesetzten Erkenntnisprozess. Was ich sehr anerkennenswert finde.

Mir bleibt nun nur noch die Frage: Wofür ist der Streit um WLANs, IPs, Datenvergleiche usw. wichtig?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:59
In Alto Boquete werden derzeit zwei Personen vermisst. Seit Wochen wird nach den beiden gesucht.
https://www.telemetro.com/nacionales/desapariciones-personas-boquete-preocupan-los-residentes-n6046260

Es handelt sich um einen 42-jährigen Mann, der am 1. April verschwunden ist:
https://elsiglo.com.pa/cronica-roja/desaparecido-en-chiriqui-su-familia-vive-una-pesadilla-EE11734101
https://ministeriopublico.gob.pa/desaparecidos/piden-colaboracion-a-la-ciudadana-para-ubicar-a-una-persona-desaparecida/

Und um eine 74-jährige Frau, die am 17. Juni verschwand. Von beiden fehlt bisher jede Spur, außer dass die Ausweispapiere und die Schuhe der Frau wiedergefunden wurden.
https://www.tvn-2.com/nacionales/angustia-boquete-familiares-buscan-mujer-desaparecida_1_2196126.html

Wahrscheinlich haben sie nichts miteinander zu tun, aber der Ort Alto Boquete, an dem sie verschwunden sind, und die beiden Daten - 1. April und 17. Juni - sind mir aufgefallen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Artur L. (39), in Portugal vermisst - Hinweise auf ein Verbrechen
Kriminalfälle, 235 Beiträge, am 07.05.2025 von lemystere
CorvusCorax am 07.06.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
235
am 07.05.2025 »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.545 Beiträge, am 10.06.2025 von Ganovenjulchen
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1259 1260 1261 1262
24.545
am 10.06.2025 »
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm
Kriminalfälle: Nick Frischke in Kapstadt verschollen
Kriminalfälle, 1.095 Beiträge, am 22.01.2025 von Photographer73
Stumpf am 21.02.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 54 55 56 57
1.095
am 22.01.2025 »
Kriminalfälle: Champagner vergiftet - ein Toter, sieben Verletzte - Weiden/Opf.
Kriminalfälle, 662 Beiträge, am 06.07.2025 von emz
emz am 14.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
662
am 06.07.2025 »
von emz