Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.544 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:19
Zitat von soomasooma schrieb:Ich hab es immer so verstanden, dass diese Bilder nach ihrem Verschwinden gemacht worden sind, wie auch die Tagebuchaufnahmen.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Dann schau dir Mal die verschiedenen Fotos genauer an.
Es gibt zwei von der Kamera vor ihrem Verschwinden und Fotos des Zimmers, die danach jemand fotografiert hat.
Bild 135/177 zeigt den Lederrucksack. Ich habe immer gedacht, dass eins der Handys der beiden daneben mit Kopfhörern auf dem Bett liegt und dass auf dem größeren Bett eine Sonnenbrille von einer der beiden liegt, so dass das Foto daher von der Zeit vor ihrem Verschwinden stammen müsste.
Aber anscheinend wurde das Foto vom Zimmer schon vor dem Rucksackfund veröffentlicht (es gibt entsprechende Bilder aus Artikeln von April 2014). Es handelt sich daher wohl um eine andere Sonnenbrille und auch nicht um das iPhone oder S3, welche die beiden mit zur Wanderung genommen hatten.
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:Bei den normalen rund 25.000 Photos, die ich mit den beiden Kameras gemacht habe gab es auch keinen einzigen Fehler, eben nur bei Sturz, Nässe oder Kälte. Wobei ansonsten an den SD-Karten keinerlei Fehler auftraten, alle Karten sind Jahre später immer noch normal benützbar. Das ist ca., wie wenn ich mit Sommerreifen auf trockener Fahrbahn viele tausend Kilometer fahre, und dann ausschließe, dass es bei Schnee ein größeres Probloem geben kann.
Das ist ein guter Vergleich. Ja, es handelt sich hier um einen ganz speziellen Sonderfall. Mit Bild 509 ist etwas passiert, was ausgesprochen selten vorkommt. Deswegen sollte man sich nicht von der Testreihe von IP und der dort angegebenen prozentualen Wahrscheinlichkeit verleiten lassen und ein anderes Szenario, für das IP keine Zahl genannt hat, automatisch für wahrscheinlicher halten.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:22
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Pitti hat aber ein Verbrechen sofort ausgeschlossen, als die niederländischen Behörden eine oder mehrere Frakturen am Fußknochen festgestellt haben. Für Pitti war es ein untrügliches Zeichen für einen Unfall...
Auch das stimmt wieder nicht.

Als man den Rucksack fand, hat Pitti plötzlich von einem Verbrechen auf einen Unfall umgeschwenkt.

Im NFI Bericht war nie die Rede von diesen Frakturen im Fuß.

Die hat Frank Van de Goot festgestellt, der privat von den Eltern über eine Stiftung Nachforschungen angestellt hat. Er hat mit dem NFI Bericht NICHTS zu tun !!!

Du solltest dich bitte in die ganze Thematik mal etwas genauer einlesen. Die Suchfunktion hilft da hier sehr weiter.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:51
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Für mich sprechen alle Fakten für ein Verbrechen
Es gibt genau genommen keinen einzigen Fakt in diesem Fall, der für ein Verbrechen spricht. Nur viele Sachverhalte, die sich die Leute nicht rational erklären können. Nur weil die Kamera in einer wie auch immer gelagerten Extremsituation nicht benutzt wurde, heißt das nicht zwingend das es ein Verbrechen war.
Das ist und bleibt wohl auch Spekulation.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:53
Die Forensik stellte fest, dass die Bruchstelle des Fußknochens überraschend sauber war und kein Blut darauf gefunden wurde. Auch unter dem Mikroskop wurden keine Spuren von Schnitten, Hacken, Schusswunden oder Zahn- oder Krallenspuren gefunden. Die Akten beschreiben das völlige Fehlen jeglicher durch äußere Einflüsse verursachter Traumata oder Knochenbrüche. Also nochmals: keine Schnittspuren, keine Tierzähne, keine Krallenspuren oder sonstige Umwelteinflüsse.
Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2021/03/the-bones-it-was-time-for-police-to-go.html
Laut Gerichtsmediziner Dr. Moreno, der die Autopsie dieser Knochen durchführte, die sich als aus Lisanne stammend herausstellten, fanden sich keine mikroskopischen Spuren von Raubtieren oder „taphonomischen Prozessen (Fußspuren von Tieren und Menschen)“. Auch „keine [Anzeichen] von Verletzungen durch scharfe Gegenstände, spitze Gegenstände, scharfe Waffen oder Feuergeschosse“. Keine Hinweise auf Knochenverletzungen,
Quelle: siehe oben


ich würde mir zutrauen, einen Knochenbruch zu erkennen aber der Dr. Moreno nicht??? Doch wirklich völlig unglaubwürdig. Diese Brüche müssen danach entstanden sein...es sei denn diese Seite ist unseriös. Das weiß ich nicht bin ja erst seit kurzem dabei
Was die Verwirrung über einige Aspekte dieser forensischen Untersuchung noch verstärkt, ist die Tatsache, dass die Panamesen hinsichtlich der Knochenbrüche zu einem anderen Ergebnis kamen als die niederländischen Pathologen. Laut dem Autopsiebericht des panamaischen IMELCF vom 19. Juni wurden diese Frakturen damals nicht festgestellt. Wilfredo P. schrieb ausdrücklich über die Untersuchung von Lisannes Fuß: „Die Fußwurzel-, Mittelfuß- und Zehenknochen wurden seziert und freigelegt, es wurden keine Knochenverletzungen festgestellt.“ Am 24. September 2014, an Lisanne Froons Geburtstag, wurden die Knochenreste jedoch zu ihren Eltern in die Niederlande geflogen. Die Familie Froon leitete die Knochen umgehend an das NFI für eine Zweitmeinung weiter. Interessanterweise stellten sie fest, dass Lisannes Fuß drei Mittelfußbrüche aufwies. Was ist hier los?
Quelle: siehe oben

NFI ☝


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:59
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Das ist und bleibt wohl auch Spekulation.
wir spekulieren hier alle, das ist klar. Für mich sind aber die BIG Indizien erstens das fehlende Bild (inklusive der Position in der Dramaturgie, das ist auch ganz wichtig + wahrscheinlicher Manipulation am PC), dann die 7-Tage-Lücke, dann die Gegebenheiten bei Foto Nummer 508 UND die Tatsache, dass ein eventuelles Unglück erst viel später erfolgt sein musste. Sie sind also gewandert ohne irgendein Foto zu machen. Davor aber sekündlich... denn ihre Sachen + Überreste waren ja alle am Fluss gefunden worden. Da müssen sie aber irgendwie hingekommen sein.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:11
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Die Familie Froon leitete die Knochen umgehend an das NFI für eine Zweitmeinung weiter. Interessanterweise stellten sie fest, dass Lisannes Fuß drei Mittelfußbrüche aufwies. Was ist hier los?
Da hat deine Quelle falsch recherchiert.
Panama hat das NFI beauftragt diesen Bericht zu erstellen. Auch sämtliche "Fundstücke", die untersucht werden sollten..

Die Eltern haben damit nichts zu tun.

Wie gesagt, die Frakturen im Fuß hat nur Frank Van de Goot festgestellt. An ihn haben die Eltern die wenigen Knochenfunde weitergeleitet.

Es gibt eine Stellungnahme der Eltern, in der sie erklären, daß sie überrascht sind über die Ergebnisse, die ihnen Frank Van de Goot geliefert hat.

Das hat viel später stattgefunden als der NFI Bericht. Das NFI hat nur eine Auftragsarbeit für Panama gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:58
@Totaleinfall
Ich habe noch etwas in deiner verlinkten Quelle gefunden, was nicht stimmt.
Pittís Sturzbehauptung wurde von einem weiteren Niederländer unterstützt, dem Forensiker Frank van de Goot (in diesem Fall von der panamaischen Staatsanwaltschaft beauftragt).
Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2021/03/the-bones-it-was-time-for-police-to-go.html

Frank Van de Goot hat NUR im Auftrag der Eltern gearbeitet.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:06
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:und diese Schätzung hat er berechnet. Ich weiss nicht, was in den tiefen des Internets bezüglich Berechnung und nicht Berechnung steht aber es bleibt eine Berechnung der Wahrschnlichkeit als UNgleichung dargestellt. Aber so wichtig ist DIESES Thema Betitelung jetzt auch nicht.
Du kannst eine Wahrscheinlichkeit über Durchführung eines Experiments nicht wirklich berechnen sondern durch wiederholende Tests lediglich eine Annäherung an die tatsächliche Wahrscheinlichkeit erreichen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:11
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Das NFI hat nur eine Auftragsarbeit für Panama gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich glaube, da könntest du nicht ganz umfassend informiert sein. Laut "Lost in the Jungle" machte die niederländische Polizei eigene Untersuchungen (also nicht im Auftrag von Panama) und diese Untersuchungen geschahen nach diesem Bericht hier in Zusammenarbeit mit dem NFI, dem Niederländischen Forensischen Institut:

https://nos.nl/artikel/2001252-lisanne-froon-wordt-vrijdag-begraven

Das NFI wurde also zweimal involviert. Einmal im Auftrag von Panama, einmal im Auftrag der niederländischen Polizei und/oder der Eltern. Deswegen waren auch Mitarbeiter vom NFI (und nicht nur Frank van de Goot) bei den Eltern, um die Ergebnisse mit ihnen zu besprechen.
Das geschah nicht im Auftrag von Panama. Frank van de Goot war offenbar zusätzlich als externer Sachverständiger beteiligt, da er zur Zeit des Auftrags nicht mehr beim NFI tätig war.
Ein weiterer Bericht dazu:
https://nos.nl/artikel/2097323-reddingsteam-was-dicht-bij-vermiste-kris-en-lisanne-in-panama

Anderes Thema:
Es gibt einen neuen Artikel mit einem bisher unveröffentlichten Drohnenvideo von Romain C. zu dessen Plänen, evtl. eine weitere Reise nach Panama zu unternehmen, um den Platz zu finden, an dem die nächtlichen Fotos entstanden sind. Es ist auch eine Dokumentation darüber angedacht:
https://camilleg.fr/un-nouveau-depart-au-panama/


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:31
@staminag
Verstehe ich diesen Bericht richtig.

Das NFI hat die Knochen zweimal untersucht.
Einmal im Auftrag von Panama, da wurden diese Frakturen im Fuß nicht gefunden.
Dann später noch einmal im Auftrag der Eltern und man hat dann dann diese Knochenbrüche festgestellt.
Frank Van de Goot war doch aber schon viel eher von den Eltern über das Geld der Stiftung " Answers for Kris" beauftragt worden. Hat unter anderem eine Untersuchung in Panama für ein paar Tage vor Ort durchgeführt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:38
Zitat von staminagstaminag schrieb:Deswegen waren auch Mitarbeiter vom NFI (und nicht nur Frank van de Goot) bei den Eltern, um die Ergebnisse mit ihnen zu besprechen.
Hausbesuchen gehören absolut nicht zu den Aufgaben des NFI. Wenn zwei Mitarbeiter Hausbesuche durchgeführt hätten, dann handelte es sich um Vertreter einer anderen Einrichtung. Oder, wenn es FvdG wäre gewesen, dann hat er aus eigener Initiative gehandelt um die Eltern zu besuchen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:46
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Das NFI hat die Knochen zweimal untersucht.
Einmal im Auftrag von Panama, da wurden diese Frakturen im Fuß nicht gefunden.
Nein, Panama hat nur einen Auftrag für Untersuchung des Rucksacks und der Geräte erteilt: Insbesondere DNA, Fingerabdrücke und digitale Auswertung. Die Knochen hat das IMELCF (Instituto de Medicina Legal y Ciencias Forenses) in Panama untersucht und das reichte Panama. Es reichte aber der niederländischen Staatsanwaltschaft und den Eltern nicht. Daher gaben sie weitere Untersuchungen in Auftrag. Dabei wurden die Mittelfußknochenbrüche gefunden. Ich gehe davon aus, dass die Untersuchung im Forensischen Institut stattfand und Frank van de Goot dort anwesend war.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Hausbesuchen gehören absolut nicht zu den Aufgaben des NFI.
So sagt es aber Peter Froon in der Doku. Da wurde dann in diesem aufsehenerregenden Fall wohl eine Ausnahme gemacht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:01
Zitat von staminagstaminag schrieb:Es reichte aber der niederländischen Staatsanwaltschaft und den Eltern nicht. Daher gaben sie weitere Untersuchungen in Auftrag. Dabei wurden die Mittelfußknochenbrüche gefunden. Ich gehe davon aus, dass die Untersuchung im Forensischen Institut stattfand und Frank van de Goot dort anwesend war.
Hm, das habe ich anders in Erinnerung.
Das gab's es doch Ärger weil der erste Bericht so lange gedauert hat. Die Eltern mehrfach nachgefragt haben, warum sie keine Informationen vom NFI bekommen. Glaube das war auch einer der Gründe, weshalb sie Frank Van de Goot beauftragt haben.

Noch unwahrscheinlicher erscheint mir, dass ein niederländischer Staatsanwaltschaft erst eingreift, wenn das Gerichtsverfahren in Panama vorbei ist. Irgendwas kann an der Version nicht stimmen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Nick Frischke in Kapstadt verschollen
Kriminalfälle, 1.095 Beiträge, am 22.01.2025 von Photographer73
Stumpf am 21.02.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 54 55 56 57
1.095
am 22.01.2025 »
Kriminalfälle: Cordula Keller aus Wurzen (nahe Leipzig) seit 1993 verschwunden
Kriminalfälle, 70 Beiträge, am 15.03.2025 von Unglaublich85
theforeigner am 31.05.2017, Seite: 1 2 3 4
70
am 15.03.2025 »
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »
Kriminalfälle: Aleph Christian von Fellenberg verschwunden, Berlin, Ostern 2025
Kriminalfälle, 1.283 Beiträge, um 19:59 von Klarmann
Fyra am 27.04.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 64 65 66 67
1.283
um 19:59 »
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 26 Beiträge, am 08.05.2025 von Antoine
bambusu777 am 19.04.2025, Seite: 1 2
26
am 08.05.2025 »