Doctective schrieb:Was ist deine Erklärung für das alles? Fehlende Hinweise können es nicht sein.
Doctective schrieb:Es fing am 3. April an. Obwohl eindeutige Hinweise vorlagen, wurde die SINAPROC Suche zurückgerufen.
Sinaproc hat auch danach keinen Auftrag erhalten, hinter den Mirador zu gehen.
Die niederländische Hundestaffel hat ebenfalls keine Erlaubnis gehabt, hinter dem Mirador zu suchen.
Auf der Pressekarte von SINAPROC sieht man, dass das Gebiet quasi umgangen worden ist.
Was ist deine Erklärung für das alles? Fehlende Hinweise können es nicht sein.
Wenn man den Mirador auf Boquetseite hinaufgeht und nicht wieder herunterkommt, gibt es, nimmt man ein Verlaufen oder einen Unfall noch an, nur einen einzigen Weg, und der führt hinter den Mirador. Je länger man damit wartet, dort zu suchen, desto unwahrscheinlicher wird es, vermisste Personen, die sich in Gefahr befinden, noch zu finden. Was wollte man stattdessen auf den ganzen anderen Wanderwegen, zu denen es überhaupt keine Hinweise gab?
Ich kann lediglich meine Sichtweise einbringen:
Nehmen wir den El Mirador als Zentrum eines Ziffernblattes, Alto Romero als "12" und Boquete als "6".
Dann wurde anfangs Richtung 9 Uhr und 3 Uhr durch SINAPROC gesucht weil dort bekannte Treks existieren und man noch nicht wußte wo die Beiden hinwollten.
Am 03.04. wurde SINAPROC zurückgerufen für die Ankunft des Botschafters vorzubereiten (mein Kenntnisstand) - m. Mg. falsche und selbstgefällige Aktion durch die SINAPROC-Leitung vor Ort.
Am 09.04. gibt es eine Pressemitteilung dass SINAPROC am 08.04. die Eskalationsstufe der Suche zurückfahren möchte, aber der Präsident Panamas ein Machtwort spricht und es bei Stufe 1 bleibt. Inzwischen sind 25 Routen geprüft wird mitgeteilt:
https://www.tvn-2.com/nacionales/sinaproc-mantiene-nivel-busqueda-holandesas_1_1891435.htmlIn meinen Augen war SINAPROC zu dem Zeitpunkt erschöpft oder überfordert (08.04.) und gibt die Verantwortung zur Suche ab:
https://www.panamaamerica.com.pa/nacion/sinaproc-suspende-la-busqueda-de-holandesas-en-boquete-922085Es fehlt (mir) ein konkreter Hinweis in den PK bis zu dem Zeitpunkt dass Kris und Lisanne auf dem Pianista Trail vermutet wurden, zumal auch ernstzunehmende Hinweise dagegensprachen dort weiter zu suchen:
Beitrag von Doctective (Seite 980)Es kommt also u.U. zu der Situation im Krisenstab dass das vermutlich am schwersten zugängliche und weit entfernte Gebiet in Richtung 12 Uhr (Richtung Alto Romero und umliegende Gebiete) gleichzeitig als am wenigsten wahrscheinlich für den Verbleib von Kris und Lisanne betrachtet wird. Auch daß auf dieser Route Indigene wohl fast täglich (?) unterwegs sind auf deren Kooperation man bauen könnte sollten entsprechende Beobachtungen gemacht werden kann beigetragen haben die Suche dort zu vernachlässigen.
Und ja, natürlich spielte die Zeit ein entscheidende Rolle - man muss also seine Ressourcen dort einsetzen wo hohe Erfolgschancen bestehen.
Man setzt dann also aus (polizeilicher, militärischer ?) Erfahrung im Verlauf der weiteren Suche auf die weiter oben erwähnte Ringsuche um Erfolgschancen in bewährter Manier zu erhöhen.
Daß es keine Anweisung gab dort explizit
nicht zu suchen zeigt ja die weiter oben erwähnte (rot) eingezeichnete Bodensuche mit Suchtruppen über Helikopter in einem Nachbartal zum Trail hinter dem Mirador. Aber es wurde eben nicht priorisiert dort zu suchen.
Es gibt aber wohl eine Karte daß nach dem 12.04. intensiver Richtung Norden gesucht wurde, ausgewertet habe ich das nicht:
Beitrag von Divine21 (Seite 638)Alle Bewertungen zur sinnvollsten Suche im Nachhinein - mit Kenntnis der Fundorte der Leichenteile und Habseligkeiten - basieren dann auf der Datenlage eben dieser Fundorte.