Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.866 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

07.10.2025 um 22:34
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Ob raub oder bei Verbrechen beobachtet, endlich eine spannende Richtung für den thread. Also die Motivlage und die Persönlichkeit der Täter bei diesem offensichtlich Verbrechen.
Zumal es bei der „Verbrechen beobachtet“-Theorie für mögliche Täter sogar Sinn machen würde alle möglichen Spuren zu verwischen und eine Geschichte zu kreieren. Sprich, es aussehen zu lassen als hätten sich Kris und Lisanne lediglich verlaufen. Bei solchen Machenschaften will sicher niemand ein Risiko eingehen. Und wenn es so war, haben die Täter ihr Ziel ja auch erreicht.
Es wurde ja auch mal hier spekuliert, dass die Täter die 87 Dollar nachträglich in den Rucksack gelegt haben, da so ein Verbrechen noch unwahrscheinlicher wirken sollte und das Geld auch so frisch und unbenutzt aussah.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

07.10.2025 um 22:34
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Raub, naja… Aber die 87 Dollar, was für Panamaische Verhältnisse nochmal viel viel mehr ist befanden sich ja im Rucksack. Ich halte ein „Mist, die Mädels haben uns bei unseren illegalen Machenschaften gesehen“ für sehr viel wahrscheinlicher als einen einfachen Raub. Es sei denn das Geld wurde erst später im Rucksack von einer externen Quelle platziert.
Kris und Lisanne waren hinter dem Mirador und aufgrund der regionalen Lage (zwischen Pazifik & Karibik) halte ich so Schmuggelgeschäfte für viel wahrscheinlicher. Es gilt ja auch als typischer Drogenhandelsweg. Deshalb ist das für mich viel eher vorstellbar, als ein Raub. In diesem Fall zumindest.
Ich glaube, dass der Rucksack nie zurückgegeben werden sollte, aber dann wurden 30.000 Dollar als Belohnung angeboten, und das ist viel mehr als der Inhalt des Rucksacks wert ist. Sie wollten einfach nur die Belohnung. Ein zweites Motiv war, dass die Eltern Druck ausübten und der Fall langsam Aufmerksamkeit erregte, die Leute suchten und etwas gefunden werden könnte, also wurde beschlossen, der Polizei zu helfen, den Fall abzuschließen. Der Rucksack wurde platziert und dann nur ein paar kleine Knochen, um alles zu vertuschen, und sehen Sie, wie clever sie waren, das Geld hineinzulegen. Man würde denken, dass sie das niemals tun würden, aber wenn man Angst hat, sein Leben im Gefängnis zu verbringen, dann erscheint es doch ein guter Deal, 83 Dollar zurückzugeben, oder? Der Mangel an Geld wäre ein offensichtlicher Hinweis auf ein Verbrechen. Man sollte sich besser fragen, warum die sehr arme Frau, die den Rucksack gefunden und sicherlich hineingeschaut hat, das Geld nicht genommen hat, fast so, als hätte ihr jemand gesagt, sie solle es nicht nehmen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

07.10.2025 um 22:43
@SweetKiller777
@Mienshao

Absolute Zustimmung!

Das war ein Verbrechen im Rahmen der besprochen Möglichkeiten. Und ganz klar von Einheimischen...


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

07.10.2025 um 22:43
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Kris und Lisanne waren hinter dem Mirador und aufgrund der regionalen Lage (zwischen Pazifik & Karibik) halte ich so Schmuggelgeschäfte für viel wahrscheinlicher. Es gilt ja auch als typischer Drogenhandelsweg. Deshalb ist das für mich viel eher vorstellbar, als ein Raub. In diesem Fall zumindest.
Wie soll das abgelaufen sein? K und L sehen Leute im Dschungel. Wie genau hätten K und L diese als Drogentransporteure erkennen können?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

07.10.2025 um 22:59
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Wie soll das abgelaufen sein? K und L sehen Leute im Dschungel. Wie genau hätten K und L diese als Drogentransporteure erkennen können?
Vielleicht haben sie diese nicht mal als solche erkannt. Aber K+L könnten entweder gemerkt haben, dass dort etwas seltsames vor sich geht oder die Täter wollten generell einfach keinerlei Zeugen haben, selbst wenn die Mädels erst nicht gecheckt haben was da abgeht.

Aber es ist eine von soooo vielen Dingen, die passiert sein könnten. Man weiß es halt nicht.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 19:08
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Damit besteht die Möglichkeit, dass sie sich auf dem Rückweg an irgendeiner Stelle vertan haben, ich denke das kann man nicht zu 100% ausschliessen.
Auf dieser Karte ist der Bereich eingetragen, in dem Kris ihr Handy den Empfang verloren hat.
Das befindet ungefähr in der Mitte der Strecke auf dem Rückweg von Q1 zum Gipfel vom Mirador.
"Pfade" zum abbiegen gibt es in diesem Bereich nicht.


https://www.openstreetmap.org/?mlat=8.839001&mlon=-82.424498#map=16/8.83821/-82.42507&layers=P
Quelle: Themen Wiki
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Eventuell Panik, Schrecken, Erschöpfung vielleicht gar Flucht hinzu kommen. Da werden jetzt gleich zu meiner Annahme Gegenargumente kommen, aber das Nichtwissen über das den Notruf auslösende Ereignis ist nun mal da und kann nur mit Hypothesen gefüllt werden - aber nicht mit Beweisen.
Sehe ich ähnlich. Es muss etwas vorgefallen sein. Auf dem Wegabschnitt zwischen dem Gipfel und den Weiden, verlässt niemand ohne guten Grund, mit der unzureichenden Bekleidung, freiwillig den klar erkennbaren Weg.

Ab den Weiden ist natürlich alles möglich, nur steht da dann die Frage im Raum, warum sie dort immer weiter in die Wildnis laufen.
Bei der guten Rundum Sicht merkt man spätestens an diesem Punkt, dass Boquete sich ganz woanders befinden muss.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 20:00
Hallo zusammen,

ich wollte nochmal kurz etwas zur Diskussion über die GPS Nutzung der beiden Handies beitragen. Lisanne hatte ein Samsung Galaxy S3 Mini, Kris ein iPhone 4. Beide Geräte hatten GPS-Funktionen, aber die Nutzung war damals alles andere als selbstverständlich.

Ich war ungefähr in demselben Alter wie die beiden damals und hatte selbst ein Galaxy S3 Mini. Ehrlich gesagt, wäre ich nie auf die Idee gekommen, so eine Funktion zu nutzen – ich wusste damals überhaupt nicht, dass es sie gibt. Deshalb finde ich es etwas gewagt, so sicher davon auszugehen, dass die beiden ihr GPS wirklich benutzt haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 20:05
Zitat von OpheliasOphelias schrieb:Ich war ungefähr in demselben Alter wie die beiden damals und hatte selbst ein Galaxy S3 Mini. Ehrlich gesagt, wäre ich nie auf die Idee gekommen, so eine Funktion zu nutzen – ich wusste damals überhaupt nicht, dass es sie gibt. Deshalb finde ich es etwas gewagt, so sicher davon auszugehen, dass die beiden ihr GPS wirklich benutzt haben.
Hast du zur damaligen Zeit eine Google Maps im W-lan auf deinem Handy geöffnet und so den Kartenausschnitt gespeichert?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 20:10
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Hast du zur damaligen Zeit eine Google Maps im W-lan auf deinem Handy geöffnet und so den Kartenausschnitt gespeichert?
Auch das nicht, nein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 20:18
Zitat von OpheliasOphelias schrieb:Auch das nicht, nein.
Genau das hat Lisanne aber gemacht.

Im letzten bekannten W-lan Google Maps geöffnet und auf dem Gipfel vom Mirador die App erst wieder geschlossen.

Das lässt zumindest die Schlussfolgerung zu, sie kannte sich rudimentär damit aus. Hat sich vor ihrer Reise nach Panama erkundigt, wie sie sich offline einigermaßen mit einer Map auf ihrem Handy orientieren kann.

Da kannte sie sich bestimmt besser aus als du zu dieser Zeit und bestimmt auch viele andere in ihrem Alter.....

Lisanne wird von ihrer gesamten Familie als sehr verantwortungsvoll beschrieben. Sie hätte immer alles ganz akribisch vorbereitet.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 20:25
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Sie hätte immer alles ganz akribisch vorbereitet.
Wenn sie tatsächlich so gut vorbereitet gewesen wären, dann wären sie wohl kaum mit kurzen Shorts, leichten Oberteilen, wenig Wasser und kaum Proviant in den Dschungel gegangen.

Gerade bei der Hitze, der hohen Luftfeuchtigkeit und der unübersichtlichen Umgebung hätte man bei wirklicher Planung sicher mehr mitgenommen – etwa ausreichend Trinkwasser, festes Schuhwerk, eine Karte, Notfallausrüstung oder wenigstens etwas mehr Schutz vor Wetter und Insekten. So gesehen wirkt das Ganze für mich eher spontan und unzureichend vorbereitet als akribisch geplant.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 20:32
Zitat von OpheliasOphelias schrieb:Wenn sie tatsächlich so gut vorbereitet gewesen wären, dann wären sie wohl kaum mit kurzen Shorts, leichten Oberteilen, wenig Wasser und kaum Proviant in den Dschungel gegangen.
Ich habe nicht geschrieben, dass sie gut vorbereitet waren auf eine Wandertour hinter den Gipfel vom Mirador.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass das geplant war.

Für eine normale Tour bis Gipfel war es doch eigentlich im normalen Bereich. Wanderschuhe, Wasser, sie haben sich vorher am Computer über diese Tour erkundigt.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 20:37
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ich gehe auch nicht davon aus, dass das geplant war.
Richtig, das ist Unterschied und Indiz dafür gleichermaßen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

08.10.2025 um 23:11
"Last known GPS points" youtube Rekonstruktionsversuch Celine Cremer, Tasmanien

Das ist ein ganz interessantes und m.E. gut gemachtes Video, wie man sich anhand googlemaps und Smartphone in fremdem Gelände orientieren kann bzw. eben eher nicht kann. Lohnt sich, es einmal ganz anzuschauen, auch wenn es ziemlich lang ist. Sicher nicht in der Topographie etc. übertragbar, aber man bekommt eine Ahnung davon, wie letztlich tödliche Fehler passieren können, auch wenn man sich anscheinend "sicher" war.
Letztlich spielt googlemaps hier aber m.E. keine Rolle. Den Weg zum Mirador hätten sie auch so gefunden und es gibt nach meiner Auffassung keinen Nachweis, dass sie das tatsächlich für die Navigation den Berg hinauf genutzt haben, sondern lediglich, dass das mal geöffnet und oben wieder geschlossen wurde.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.10.2025 um 04:26
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Für eine normale Tour bis Gipfel war es doch eigentlich im normalen Bereich. Wanderschuhe, Wasser, sie haben sich vorher am Computer über diese Tour erkundigt.
Ja für Leute welche den Pianistatrail kennen schon. Was bei K&L nicht zutrifft.
Zitat von OpheliasOphelias schrieb:Wenn sie tatsächlich so gut vorbereitet gewesen wären, dann wären sie wohl kaum mit kurzen Shorts, leichten Oberteilen, wenig Wasser und kaum Proviant in den Dschungel gegangen.
So ist es. Denke die Tour zum Mirador war eher ein Spontanentscheid.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Im letzten bekannten W-lan Google Maps geöffnet und auf dem Gipfel vom Mirador die App erst wieder geschlossen.
Das heisst doch Ziel erreicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.10.2025 um 06:20
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Letztlich spielt googlemaps hier aber m.E. keine Rolle. Den Weg zum Mirador hätten sie auch so gefunden und es gibt nach meiner Auffassung keinen Nachweis, dass sie das tatsächlich für die Navigation den Berg hinauf genutzt haben, sondern lediglich, dass das mal geöffnet und oben wieder geschlossen wurde.
Das habe ich ja auch nicht geschrieben. Es gab laut Aussagen zur damaligen Zeit keine Wanderkarten von der Gegend zu kaufen.

Sie kannten die Beschreibung des Trails von der Praktikantin die ihn ein paar Tage vorher selber gewandert ist. Hatten sich die Informations Mappe über die Wanderbeschreibungen in der Sprachschule durchgelesen, sich am Computer erkundigt. Das ersetzt alles keine Wanderkarten, das weiß ich. Nur was soll man machen, wenn es keine gibt?

Meine Theorie ist inzwischen, mit Hilfe der Google Maps haben sie sich orientiert den Start vom Pianista Trail zügig zu finden. Sind dann ohne Benutzung dieser offline Karte bis zum Gipfel gewandert.
Oben haben sie sich vergewissert, ob sie wirklich das Ziel erreicht haben. Der Gipfel wird auf der Google Maps angezeigt. Dann diese offline Karte geschlossen, Fotos gemacht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.10.2025 um 07:08
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ich habe nicht geschrieben, dass sie gut vorbereitet waren auf eine Wandertour hinter den Gipfel vom Mirador.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass das geplant war.

Für eine normale Tour bis Gipfel war es doch eigentlich im normalen Bereich. Wanderschuhe, Wasser, sie haben sich vorher am Computer über diese Tour erkundigt.
Bis zum Gipfel (ca. 13 Uhr) scheinbar ok. Ja. Dann die andere Seite hinunter bis Q1 (ca. 14 Uhr) - auch noch ok. Eine Stunde hin, eine Stunde zurück. Macht zwei Stunden zusätzlich. Es war ja trocken und die Sonne schien auch noch. Um 14 Uhr wäre man mit der Ausrüstung auch noch über den Berg wieder zurück nach Boquete gekommen. Und das hätte man auch tun sollen.

Wenn sie bis zum ersten Notruf um 16.40 Uhr noch ca. zweieinhalb Stunden weiter nach Norden oder tiefer in die Wildnis von Boquete weg gegangen wären - warum auch immer - dann hatten sie da schon rein zeitlich und von ihrer Ausrüstung her ein dickes Problem.

Und die nicht lösbare Frage "Warum wurde der erste (und weitere) Notruf(e) gewählt?" kann schlicht mehrere mögliche Ursachen haben. Es herrschte jedenfalls Not. Was die verursacht hat, wird immer ein Geheimnis bleiben. Da kann man sich dann drauf satteln und aus der Bewertung aller möglichen anderen Umständen (Suche, Ermittlungsverfahren, Rucksack, Handy-Daten, Fotos, Leichenteile) eine Geschichte zusammen spinnen. Aber nicht belegen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.10.2025 um 07:17
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Das ist ein ganz interessantes und m.E. gut gemachtes Video,
Dem schliesse ich mich an. Da ähneln sich beide Fälle absolut.

Gemäss dem Video wird bei min. 8.25 gezeigt wo Celine Cremer falsch abgebogen ist. Dass das passieren kann, verstehe ich ja noch. Was ich aber nicht verstehe ist, dass sie da unbeirrt weiter in den Urwald läuft, ob wohl ihr längst aufgefallen sein dürfte, dass es hier nicht zu den Philosopher Wasserfall geht. Ähnlich wie bei K&L. Die beiden gingen auch einfach den Pfad weiter. Auch hier dürfte ihnen längst aufgefallen sein, dass das ein falscher Pfad ist. Auch da tue ich mich schwer die zu verstehen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.10.2025 um 08:37
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Nur was soll man machen, wenn es keine gibt?

Meine Theorie ist inzwischen, mit Hilfe der Google Maps haben sie sich orientiert den Start vom Pianista Trail zügig zu finden. Sind dann ohne Benutzung dieser offline Karte bis zum Gipfel gewandert.
Oben haben sie sich vergewissert, ob sie wirklich das Ziel erreicht haben. Der Gipfel wird auf der Google Maps angezeigt. Dann diese offline Karte geschlossen, Fotos gemacht.
Bezüglich der wahrscheinlichen Nutzung durch die beiden stimme ich Dir absolut zu.

M.E. wäre gute bzw. bessere Vorbereitung aber gewesen, sich den Track aufzuzeichnen und eine Powerbank mitzunehmen. Beides wäre damals auch schon problemlos möglich gewesen.
Da man aber letztlich nicht weiß, an was genau diese Wanderung gescheitert ist, ist die Überlegung dazu relativ wenig weiterführend..
Es deutet aber für mich alles darauf hin, dass man eben mit einem kurzen Spaziergang gerechnet hat und für alles darüber Hinausgehende eigentlich gar nicht vorbereitet war.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.10.2025 um 08:39
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Letztlich spielt googlemaps hier aber m.E. keine Rolle. Den Weg zum Mirador hätten sie auch so gefunden und es gibt nach meiner Auffassung keinen Nachweis, dass sie das tatsächlich für die Navigation den Berg hinauf genutzt haben, sondern lediglich, dass das mal geöffnet und oben wieder geschlossen wurde.
Google Maps spielt dabei jedoch eine Rolle, denn sie haben hinter dem Mirador nie mehr Google Maps eröffnet. Das ist ein deutliches Indiz.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:die Tour zum Mirador war eher ein Spontanentscheid.
Das ist eigentlich egal. Ihre letzte greifbare Spur (508) zeigt, dass sie sich einfach auf dem Trail befanden. Grundsätzlich kein Grund zur Sorge. Es sei denn, sie hätten falschen Leute getroffen.


3x zitiertmelden