Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.368 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 16:01
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Warum denn nicht? Lisanne hat google-maps geschlossen, weil sie Handy-Fotos machen wollte und danach wurde halt der Weg fortgesetzt.
Auf einmal und genau ab dieser Stelle? Außerdem hat sie Google Maps auch nie wieder aufgemacht.
Wenn man Fotos macht zwischendurch kann man Google Maps doch trotzdem immer mal nutzen, was sie zuvor doch auch getan hat. Erst recht auf einem Weg, der plötzlich ein anderer ist, als der reguläre Weg.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 16:27
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Der Mix aus „überhaupt hinter den Mirador gehen“ und „Lisanne schließt unmittelbar davor Google Maps“, was zuvor stets geöffnet war, kann auf gar keinen Fall Zufall sein.
Möglich dass sie ab einem bestimmten Punkt Begleitung hatten, aber stark dagegen spricht für mich dass (1) die beiden nicht mit einem oder mehreren zwielichtigen Typen freiwillig und gut gelaunt auf die Nordseite des Miradors gegangen wären (2) die Fotos auf dem Mirador nicht von einer dritten Person gemacht wurden, (3) die Fotos hinter dem Mirador die 3. Person nicht zeigen.

Meine Vermutung ist eher, dass sie Google Maps genutzt haben um auf den Gipfel zu navigieren und anschließend, im Glauben den Rückweg über denselben Weg anzutreten, Google Maps nicht mehr für nötig hielten und es geschlossen haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 16:38
Zitat von TatumTatum schrieb:aber stark dagegen spricht für mich dass (1) die beiden nicht mit einem oder mehreren zwielichtigen Typen freiwillig und gut gelaunt auf die Nordseite des Miradors gegangen wären (2)
Dass diese Person komische Dinge vor hat, konnten sie da wahrscheinlich auch noch nicht wissen.
Deshalb wird ja auch spekuliert, dass sie auf dem Mirador eine Person trafen, die sie bereits kannten und ihr vertrauten.
Dass dieser Mensch möglicherweise nicht zufällig da oben ist, war den beiden natürlich nicht bewusst.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 16:52
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Dass diese Person komische Dinge vor hat, konnten sie da wahrscheinlich auch noch nicht wissen.
Deshalb wird ja auch spekuliert, dass sie auf dem Mirador eine Person trafen, die sie bereits kannten und ihr vertrauten.
Dass dieser Mensch möglicherweise nicht zufällig da oben ist, war den beiden natürlich nicht bewusst.
Ich habe das schon mal angemerkt und bleibe dabei: warum ausschließen dass zunächst / vormals eine Frau (die den beiden ein Gefühl von Sicherheit gab) beteiligt war? Wohlgemerkt reine Spekulation


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 16:55
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Warum denn nicht? Lisanne hat google-maps geschlossen, weil sie Handy-Fotos machen wollte und danach wurde halt der Weg fortgesetzt.
Müsste man die App für Fotos schließen? Auch wenn das vielleicht nicht immer so rüberkam, ich schätze deine „unaufgeregten“ Beiträge - aber ist das technisch notwendig?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 17:14
Zitat von kösterköster schrieb:Müsste man die App für Fotos schließen?
Die schließt offenbar automatisch. Siehe hier:
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb am 16.09.2025:Oder man macht Handy-Fotos auf dem Mirador, wodurch die aktive Maps App automatisch pausiert wird. Was heißt oder, das sind die Fakten: Die Maps App wurde 2 Sekunden vor Start der Foto-App pausiert. 1:06 Minute später wurde auch die Foto-App pausiert, wodurch die Homescreen-App aktiv wurde.



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 17:19
@Streusel
Ok! Das macht dann Sinn


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 17:20
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Der Mix aus „überhaupt hinter den Mirador gehen“ und „Lisanne schließt unmittelbar davor Google Maps“, was zuvor stets geöffnet war, kann auf gar keinen Fall Zufall sein.
Warum kann das kein Zufall sein? Und wenn nicht, was war dann der Grund?

Sieh Dir mal den Weg von Boquete zum Mirador und darüber hinaus auf Google Maps (Stand heute) an. Da wird bis heute kein Weg, kein Trail angezeigt, keine "Landmark".

Ansonsten ist alles Mögliche möglich, Du kannst Deiner Phantasie ziemlich freien Lauf lassen. Das ist freilich weder Argument noch Beleg.
Zitat von peripeteia.peripeteia. schrieb:Finde es sehr interessant, dass der Fall mittlerweile auch literarischen Einfluss hat.
Ja. Hier gibt es auf 1.391 Seiten mit 27.337 Beiträgen ausreichend Inspiration. Ich zitiere:
Zu lesen, wie die Schauspieltruppe auf Spurensuche im Urwald/Wald der Zeichen nahezu versumpft, ist (...) großes intellektuelles Theater.
Quelle: https://www.perlentaucher.de/buch/dorothee-elmiger/die-hollaenderinnen.html


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 18:55
11. April 2014:
Alle blonden Touristen sehen gleich aus
[…]
, wie schwierig es ist, Zeugenaussagen hier als Beweismittel zu verwenden, an einem Ort, an dem regelmäßig junge blonde Frauen unterwegs sind, die für die einheimische Bevölkerung oft alle gleich aussehen. Wie der Polizeikommandant mir bereits sagte: „Wenn sie dich gesehen hätten, hätten sie wahrscheinlich auch gedacht, dass du eines dieser vermissten Mädchen bist.“
Quelle: https://sandrakorstjens.nl/2014/04/11/alle-blonde-toeristen-lijken-op-elkaar/ Deepl

Ähnlich äußerten sich die Mütter von K u L:
Roelie: „Man sieht überall zwei solche Mädchen herumlaufen. Manchmal dachte ich, dass sie es waren.”
Diny: „Ich hatte das Bedürfnis, sie zu warnen. Die ersten Abende empfand ich als sehr konfrontierend. […]
Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2019/12/part-6-with-interviews-with-kris.html

Gründe für fehlerhafte Zeugenaussagen stehen im u. g. Artikel:
Wahrnehmung und Erinnerung sind lückenhaft und subjektiv
Wie genau sind Augenzeugen-Aussagen?
Quelle: https://www.polizei-dein-partner.de/infos-fuer/gewerbetreibende/detailansicht-gewerbetreibende/artikel/wie-genau-sind-augenzeugen-aussagen.html

Im Unterschied zu anderen Fällen wurden im Panama-Fall relativ viele Zeugenaussagen öffentlich bekannt. Dies liegt an der medialen Aufmerksamkeit und v. a., weil auch Privatpersonen darüber berichteten. (Vergleichbar mit Fällen wie Rebecca R., Aleph v. F., o. Sonja Engelbrecht, in denen auch Fehlsichtungen bekannt wurden.)
- - - - -
Zitat von OriginesOrigines schrieb am 05.10.2025:Allerdings berichtet Martjin auch, […], dass nach damaligen Stand die beiden Frauen den Pianista hoch gegangen und auch wieder runter gekommen
Das war der "Piedra de Lino", von dem K u L nach 15 Min. wieder herunter kamen.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb am 06.10.2025:Und er sagte ihnen: Das ist derselbe Weg wieder runter, mit dem Taxi oder zu Fuß."

Denn ihr seid den Weg ja gelaufen, bis zu dem Punkt, an dem eure Schwester jedenfalls war, soweit ihr wisst.

Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2019/12/part-6-with-interviews-with-kris.html?m=1
Da das nicht das erste Mal ist, @lucyvanpelt :
Bitte bastle Zitate nicht zusammen, ohne zu kennzeichnen, dass du dazwischen viel Text auslässt. Dein o. g. letzter Satz steht an einer ganz anderen Stelle, also in einem anderen Kontext - sowohl im Video als auch im Transkript, das du zitiert hast.

Im Interview erwähnt Marj. den "Piedra de Lino" nur im Zusammenhang, den er vermutlich aus Zeugenaussagen erfahren hatte: "Dann gingen [K u L] diese Strecke [Piedra de Lino] hinauf und 15 Minuten später wieder hinunter. Denn dort fanden Straßenbauarbeiten statt. Ich bin selbst dort hinaufgegangen […]" Ab ca. 6.55 im Interview Marj. + Onkel

Erst ab ca. 11.30:
"(... Was habt ihr noch gemacht?) Ihr seid/du bist den Trail bis [Host stottert: `bis … bis´] zum letzten Punkt gegangen, wo deine Schwester war, jedenfalls, soweit du weißt."

"je hebt het pad afgelopen tot [tot …tot] het laatste moment waar je zus in ieder geval is geweest waarvan je weet"

Um seine Erfahrungen , die er auf beiden Seiten des Trails gemacht hat, im u. g. Interview schildern zu können, hätte Marj. zwischen April u. Nov. 2014 nochmals nach Panama reisen müssen. Ab ca. 6.00
Das Video, das Marj. auf dem Trail zeigt, ist aus 2016 (Doku Break Free, also nach o. g. Interview).

Youtube: Important video. Peter R. de Vries and Martijn Froon's final (Lost) take on the disappearance of K+L
Important video. Peter R. de Vries and Martijn Froon's final (Lost) take on the disappearance of K+L
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Das Video mit der Trail-Wanderung von Kris´ Eltern war nach den Funden.
- - - -
Zitat von OriginesOrigines schrieb am 05.10.2025:Das ist wohl die Stelle. Das ist für mich schon ein deutlicher Hinweis, dass man Ende April die Beiden nun nicht gerade schwerpunktmäßig zwischen Mirador und Rio Culebra vermutet hat, sondern tatsächlich eher auf der Boquete-Seite.
Dazu wäre es nicht nötig gewesen, dass an mehreren Tagen verschiedene Teams auf dem Pianista gesucht hätten (siehe u. a. den Post von Lee Z, dass Verstärkung benötigt wurde, obwohl schon Suchteams dort waren.)
U. g. "eigentlich" bezog sich wohl darauf, dass keine Spur zu finden war, denn erst danach wurde die Suche verlagert. U. g. letzten Satz hatte ich im Post, auf den du dich bezogst, nicht zitiert:
"Zu diesem Zeitpunkt gab es eigentlich einige Zeugen, die glaubten, sie hätten die Mädchen auf dem Pianista-Trail gesehen. Deshalb wurde sehr viel Manpower eingesetzt, um das Verschwinden auf dem Berg zu untersuchen.
Später, als sie dort nichts fanden, begannen sie sie sich auf ein anderes Szenario zu fokussieren."
9:24
Zitat von OriginesOrigines schrieb am 05.10.2025:[…] Vermutlich aufgrund der ganzen verqueren Zeugenaussagen.
Es waren schon Anfang April niederländische und panamaische Polizisten vor Ort, die sich sicherlich der grundsätzlichen Zeugenaussagen-Problematik bewusst waren.
Im April-Interview erfährt man von Marj.: Da Ls Eltern am 03.04. in den NL eine Vermisstenanzeige erstatten, wurde durch die dortige Polizei ein Netzwerk aktiviert. Interpol wurde informiert, das Außenministerium wurde einbezogen und so der Kontakt zu Panama aufgenommen. 3.50
Der niederländische Botschafter fuhr nach Boquete, u. a., um bei der Einleitung der Ermittlungen zu unterstützen und die Suchmaßnahmen zu leiten. Ab ca. 4.18

Es waren also nicht nur genug Profis vor Ort, die wussten, dass man sich nicht auf Zeugenaussagen verlassen kann (s. o.). Es waren neben der Presse und den Familien auch genug Beobachter vor Ort, die Kritik üben gekonnt hätten.
10 apr 2014 om 06:38
[…]
Die Eltern von Kremers und der Bruder und Freund von Froon sind nach Panama gereist, um nach den beiden Frauen zu suchen.

Lisannes Bruder Martijn Froon ist voll des Lobes für die Ermittlungsarbeit. „Die Suche verläuft gut, wir werden ständig auf dem Laufenden gehalten”, sagt er gegenüber RTL Nieuws. „Ich habe großen Respekt vor diesen Menschen, die jeden Tag in die Berge gegangen sind. Einige Teams haben dort übernachtet, damit sie am nächsten Tag früh weitersuchen konnten. Wir wissen einfach, dass sie alles tun, um die Mädchen zu finden.”
Quelle: https://www.nu.nl/buitenland/3748367/vrouwen-panama-tijdens-lunch-benaderd.html


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 19:10
Zitat von watnuwatnu schrieb:je hebt het pad afgelopen tot [tot …tot] het laatste moment waar je zus in ieder geval is geweest waarvan je weet
Der Host meint hier den Piedra de Lino Trail. Nicht den Pianista Trail. Martijn wusste damals nicht was den letzten Punkt des Pianista Trails war, wo seine Schwester gegangen war. Wegen der Baustellen konnte M. nur an den letzten Punkt des Piedra de Lino Trails ausdenken.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.10.2025 um 19:36
@Doctective
Ich habe die folgende Frage: Am 3. April wurde Eileen nicht nur von Sinaproc, sondern auch vom SDIJ verhört. Dies war ihres erste polizeiliche Verhör (Hauptverhör). Wurde Eileen damals von einem Dolmetscher unterstützt? (Yaileth???? Jemand anderes??)

Das zweite Verhör am 7. April diente nur als Erweiterung vom Haupverhör vom 3. April. Damals unterstützte Ingrid sie als Dolmetscherin.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 07:41
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Ich habe die folgende Frage: Am 3. April wurde Eileen nicht nur von Sinaproc, sondern auch vom SDIJ verhört. Dies war ihres erste polizeiliche Verhör (Hauptverhör). Wurde Eileen damals von einem Dolmetscher unterstützt? (Yaileth???? Jemand anderes??)
Dazu ist nichts notiert. Wer da übersetzt hat, weiß ich nicht, oder ob überhaupt. Das war ja die erste Befragung. Die Aussage unter Eid erfolgte ja nicht bei der Polizei, sondern bei der Personeria. Hier war Ingrid dabei.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:20
The trails is not marked so at some turns it's hard to guess what is the right way. I added 3 pictures of the points where we had some doubts:
Picture 1 - go into the forest on the left. You'll pass a warning sign with wornout letters
Picture 2 - decend towards the water and cross the water. Don't go to the left
Picture 3 - go straight on, don't go to the right

I think you can't really get lost when you use a offline map but taking a wrong turn and having to backtrack can be annoying so really use Maps.Me! I can't advise this enough!

https://www.tripadvisor.ch/Attraction_Review-g298424-d19882255-Reviews-Sendero_El_Pianista-Boquete_Chiriqui_Province.html#/media/19882255/?type=ALL_INCLUDING_RESTRICTED&albumid=-160&category=-160


Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Die Wege sind nicht markiert, sodass es an manchen Stellen schwierig ist, den richtigen Weg zu finden. Ich habe drei Bilder von Stellen hinzugefügt, an denen wir uns nicht sicher waren:
Bild 1 – Gehen Sie links in den Wald hinein. Sie kommen an einem Warnschild mit abgenutzten Buchstaben vorbei.
Bild 2 – Gehen Sie hinunter zum Wasser und überqueren Sie es. Gehen Sie nicht nach links.
Bild 3 – Gehen Sie geradeaus, nicht nach rechts.

Ich glaube, mit einer Offline-Karte kann man sich eigentlich nicht verlaufen, aber es kann ärgerlich sein, wenn man falsch abbiegt und umkehren muss, also nutzen Sie unbedingt Maps.Me! Ich kann das nur wärmstens empfehlen!
Wenn schon der Weg bis zum Mirador an manchen Stellen nicht eindeutig ist, wie sieht es dann wohl erst hinter dem Mirador mit der Eindeutigkeit aus? Mir scheint ein Verlaufen in diesem Gebiet durchaus möglich und die beiden hatten anscheinend auch keine vernünftige Offline-Karte auf ihren Mobiltelefonen.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:33
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Wenn schon der Weg bis zum Mirador an manchen Stellen nicht eindeutig ist, wie sieht es dann wohl erst hinter dem Mirador mit der Eindeutigkeit aus?
Tatsächlich ist es vor dem Mirador auf der Boquete-Seite deutlich eher möglich, sich zu verlaufen, da es an manchen Stellen gemeine Abzweigungen gibt. Anhand der Fotos von Kris und Lisanne weiß man aber, dass sie wahrscheinlich ohne sich zu verlaufen den Mirador erreicht haben. Und das äußerst schnell.

Paradoxerweise ist es hinter dem Berg sehr schwer sich zu verlaufen, da seeehr lange echt bloß ein einziger Weg weiterführt, der von dichter Vegetation umschlossen ist, durch die man nicht einfach so durchkommt. Es ist wirklich ein ganz klarer Weg, den man nahezu nicht verlassen kann. Selbst die Eltern von Kris, die den Weg selbst abgelaufen sind, sagen, dass sich ihre Tochter dort definitiv nicht einfach so verlaufen hätte. Erst viel später gäbe es theoretische Möglichkeiten sich leicht zu verlaufen, aber bis zu diesem Punkt können Kris und Lisanne es bei ihren ersten beiden Notrufen absolut nicht geschafft haben. Zeitlich unmöglich.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:39
auf der oben verlinkten Karte ist am Ende des Weges zu sehen, dass eine Schleife gegangen wurde. Zwar keine grosse, aber doch eine runde. Das ist nicht uninteressant Im Hinblick auf ein schlichtes verlaufen nach dem Gipfel. Leider sieht man auf den markierten trail nicht direkt, wie weit hier im Kreis gegangen wurde. Deckt sich das ca. Mit dem gipfekplateau oder wurde hier tatsächlich im Gelände eine Runde gegangen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 13:46
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Wenn schon der Weg bis zum Mirador an manchen Stellen nicht eindeutig ist, wie sieht es dann wohl erst hinter dem Mirador mit der Eindeutigkeit aus? Mir scheint ein Verlaufen in diesem Gebiet durchaus möglich und die beiden hatten anscheinend auch keine vernünftige Offline-Karte auf ihren Mobiltelefonen.
Diese Wegbeschreibung hatte ich hier auch schon einmal verlinkt.

Das war z. B. für mich sehr auffällig. In diesem Bereich gibt es Möglichkeiten falsch abzubiegen. Lisanne und Kris sind aber ohne Probleme am Gipfel angekommen.

Ab dem Gipfel gehen nun alle die selbst vor Ort waren, unabhängig welche Theorie sie vertreten, bis zu den Weiden davon aus, man kann sich in diesem Bereich nicht verlaufen.
Man müsste absichtlich, aus welchen Gründen auch immer, mit den kurzen Hosen ins Dickicht laufen und den klar erkennbaren Pfad verlassen. (Ist das überhaupt ohne Machete so einfach möglich?)

Einzige andere Möglichkeit wären die Bachläufe, aber auch da ist der Wegrand dicht bewachsen.

Wenn sie sich in diesem Bereich verirrt haben sollten, dann muss es Äußere Einflüsse gegeben haben, warum sie den sicheren Weg verlassen und die Verletzungen ( nackige Beine --> dichtes Gestrüpp) in Kauf genommen haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 13:49
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:auf der oben verlinkten Karte ist am Ende des Weges zu sehen, dass eine Schleife gegangen wurde.
Das ist keine Schleife, sondern sieht aus wie ein einziger Punkt, der leicht nach Westen rausgerutscht ist. Vermutlich weil das GPS-Gerät während der obligatorischen Pause am Mirador auch pausiert hat und danach kurz gebraucht hat alle Satelliten wiederzufinden, was zu geringerer Genauigkeit und solchen einzelnen Ausreißern führt. Das ist völlig normal.

Das man auf dem Gipfel keinen Kreis laufen kann sieht man auch auf den div. Videos. Man kann auch nicht nach Westen schauen weil man auf der Ostseite bleibt.

K & L haben in alle Richtungen fotografiert, in die man Sicht hat (etwa S über O bis NO). Eine ganz vage Idee warum sie /etwas/ weitergegangen sind, wäre noch, dass sie auf Westblick oder wenigstens freie Sicht nach Norden (Bocas) hofften.

Das Phänomen, dass im Süden fast wolkenloser Himmel ist, während im Norden dichte Bewölkung herrscht ist ihnen sicherlich aufgefallen. Man könnte manche ihrer Posen als Anspielung auf diese auffällige Wolkengrenze verstehen. Insbesondere #500 wo L. sich quasi weit in Richtung des wolkenlosen Himmel rüberbeugt (auch wenn man die Wolkengrenze in diesem Bild nicht sieht) und auch mit den Daumen in die Richtung weist und #502 wo Kris den wolkenlosen Himmel zu präsentieren scheint.
Allerdings macht es schon keinen Sinn dafür bis Q1 weiterzulaufen (zu weit, zu weit runter).


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 14:17
Zitat von cycliccyclic schrieb:Allerdings macht es schon keinen Sinn dafür bis Q1 weiterzulaufen (zu weit, zu weit runter).
Deshalb macht es für mich schon am meisten Sinn, dass ihnen der Weg den Berg hinunter von irgendwem schmackhaft gemacht worden sein muss. Von daher halte ich es nach wie vor für am wahrscheinlichsten, dass eine andere Person sie entweder dazu verleitet hat oder sie selbst hinter den Mirador begleitet hat. Da ja wirklich Google Maps von Lisanne so auffällig und für immer geschlossen wurde, wirkt es ja, als wäre tatsächlich eine Person dabei die sich auskennt und der man vertrauen kann. Und natürlich hat diese Person dann alles dafür getan nicht fotografiert zu werden. Ohne sich etwas anmerken zu lassen. Einmal ist es vielleicht nicht gelungen (Foto 509?).

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie 35-45 Minuten (bis zum Quebrada 1) weiterlaufen, obwohl sie wissen, dass das nicht mehr der korrekte Weg ist. Und das wussten sie eigentlich. Davon bin ich eigentlich überzeugt! Die beiden hatten doch sogar noch am Schul-Computer im Internet recherchiert und wenn ich mir einen Wanderweg anschaue, dann gucke ich mir auch die Route an und sehe, dass es eben KEIN Rundweg ist. Und was sollen sie sonst so lange hinter dem Berg wollen? Wenn man mal kurz guckt und 5 Minuten diesen Weg geht aus Neugier, dann ist das was anderes, als wenn sie über eine halbe Stunde weitergehen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 14:36
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ab dem Gipfel gehen nun alle die selbst vor Ort waren, unabhängig welche Theorie sie vertreten, bis zu den Weiden davon aus, man kann sich in diesem Bereich nicht verlaufen.
Man müsste absichtlich, aus welchen Gründen auch immer, mit den kurzen Hosen ins Dickicht laufen und den klar erkennbaren Pfad verlassen. (Ist das überhaupt ohne Machete so einfach möglich?)
In einem der Videos von Romain C. sieht man eine Rinderherde auch hinter dem Mirador. Diese Rinder gehen vermutlich nicht geordnet in Reih und Glied den Hauptweg sondern nutzen diverse 'Abkürzungen' und Nebenwege. Romain C. unterscheidet auf seiner Karte lediglich zwischen Hauptweg (sentier principal) und Nebenweg (chemin secondaire ou caché), d.h. er macht keinen Unterschied zwischen gut sichtbaren und versteckten Nebenwegen. Wenn man nun versehentlich auf eine solche 'Abkürzung' geraten ist und man kurz danach wieder auf den Hauptweg trifft dürfe nicht immer klar sein wie es dort nun weitergeht. Rechts oder Links, bergauf oder bergab? Der Hauptweg kann ja zwischenzeitlich sowohl die Richtung als auch das Profil geändert haben. Es besteht also eine 50:50 Chance in die falsche Richtung weiterzugehen.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 14:54
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:In einem der Videos von Romain C. sieht man eine Rinderherde auch hinter dem Mirador. Diese Rinder gehen vermutlich nicht geordnet in Reih und Glied den Hauptweg sondern nutzen diverse 'Abkürzungen' und Nebenwege. Romain C. unterscheidet auf seiner Karte lediglich zwischen Hauptweg (sentier principal) und Nebenweg (chemin secondaire ou caché), d.h. er macht keinen Unterschied zwischen gut sichtbaren und versteckten Nebenwegen. Wenn man nun versehentlich auf eine solche 'Abkürzung' geraten ist und man kurz danach wieder auf den Hauptweg trifft dürfe nicht immer klar sein wie es dort nun weitergeht. Rechts oder Links, bergauf oder bergab? Der Hauptweg kann ja zwischenzeitlich sowohl die Richtung als auch das Profil geändert haben. Es besteht also eine 50:50 Chance in die falsche Richtung weiterzugehen.
Hast du dir angeschaut, wo die "Nebenwege" sich befinden?

Ich frage mich ehrlich gesagt immer, von welchen Nebenwegen du schreibst.
Ich hatte dir doch seine Beschreibung der Wege verlinkt. Er schließt den "Pfad" hinter dem Mirador aus ( Handyempfang) und der nächste " Pfad" befindet sich erst auf den Weiden.

Wenn du so davon überzeugt bist, dass man sich dort auf Wegen verlaufen kann, die es nicht gibt, dann lasse ich dir natürlich deine Meinung.

Warum denkst du, ist jeder, der selbst vor Ort war, davon überzeugt, dass man sich in diesem Abschnitt nicht verlaufen kann?


1x zitiertmelden