Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
gestern um 20:52Die erste Nacht war die auf den 2.4., folglich war die Nacht vom 7. auf den 8.4. die 7. Nacht.GrafOskar schrieb:Die erste Nacht begann am 1. April, folglich begann am 8.April die achte Nacht ...
MEZ (der Kamera) vs. Panama-Zeit ;-) Ich dachte wenigstens das wäre inzwischen allen klar.GrafOskar schrieb:Die Fotos wurden also in der Nacht vom 8. April auf den 9.April gemacht, d.h. in der achten Nacht.
Du meinst einen Bluescreen, wo man das Grün in dem Bluescreens üblicherweise sind, dann nachträglich gegen einen anderen Hintergrund ausgetauscht hat? Weil einen Bildschirm abfotografieren will man sicher nicht.Swissanalyst schrieb:Könnten die Bilder vom Mirador in einem Touristenbüro mit kleinem Fotostudio aufgenommen worden sein?
Mit ihrer Kamera und ihren Handys. Alles original; Kamerazeit, Kleider usw. Nur die Location war anders. Kein Berggipfel - sondern auf einem Screen eingeblendete Hintergrundbilder. Sie posierten davor.
Mit den einigermaßen passenden Schatten ist so eine Foto-Session wohl eh nur machbar, wenn man sehr genau darauf achtet. Sonne, also eine einzige extremst helle Lichtquelle im Studio nachzustellen dürfte auch besonderes Equipment erfordern.
Auch bräuchte man für die feinen Haarsträhnen in einigen Bildern mehr als die popelige 4000x3000-Auflösung, damit das dann - wenn überhaupt - in 4000x3000 überzeugend aussehen kann. Glaube ich zwar auch dann nicht, aber sicher nicht mit der Originalkamera, was dann hinterher die Problematik mitbringt, dass man das spezielle Bildformat inkl. Metadaten herstellen muss, was machbar ist, aber eben auch gemacht worden sein müsste. Und dann ist das eher komplizierter als andere Manipulationsszenarien.