InspektorLemon schrieb:Und mir ging es darum, dass ihnen absolut bewusst gewesen sein muss, dass sie nach dem Mirador eine andere Strecke weitergegangen sind, als sie auf dem Hinweg hoch gelaufen sind.
Davon bin ich fest von überzeugt, alleine schon aufgrund der unterschiedlichen Vegetation nach dem Gipfel des Mirador.
Was ich nicht einordnen kann ist die Zeit von Romain C., welcher etwa 1 Stunde und 15 Minuten vom Mirador zum Ort des Bildes 508 brauchte und Kris und Lisanne laut Zeitstempel 39 Minuten. Romain machte wohl diverse Bilder von dieser Wegstrecke und schaute sich vielleicht die ein oder andere Möglichkeit an, wo man von der Wegstrecke hätten falsch abbiegen können (gab es aber gar nicht), aber das erklärt diese recht große Zeit-Differenz nicht.
Dann ist der Ort des Bildes 508 aufgrund eines Erdrutsches/Geländeabganges (vermutlich im Jahr 2019) ein völlig anderer und die Flussüberquerung liegt gegenwärtig 15 bis 20 Meter flussaufwärts.
Grundsätzlich geht es um zwei Frauen, welche bei der Wanderung auf dem Pianista-Trail zum Mirador nicht wieder zurück kamen.
Schicksalhaft, aber dieses passiert schon Mal.
Was ich als äußerst ungewöhnlich empfinde, alles was vorher und nachher passierte, passt überhaupt nicht zusammen.
Lisanne befand sich nach ihren Tagebucheinträgen in einem psychischen Tief, zudem plagte sie eine Erkältung und vermutlich durch die ungewohnte Hitze schwollen ihre Füße an.
In dem Buch "Verschollen in Panama" empfand die Gastmutter Lisanne in einem "
miserablen gesundheitlichen Zustand".
Dann haben wir in einem zeitlich chronologischen Ablauf Zeugenaussagen, welche allesamt Kris und Lisanne an diesem Tag anders bekleidet beschreiben und das sie auf dem Piedra de Lino-Trail und auf dem Pianista-Trail sich jeweils nur etwa eine halbe Stunde aufgehalten haben.
Die späteren Handyaktivitäten sind in meinen Augen ungewöhnlich und schwer nachvollziehbar.
Aus welchem Grund 8 Tage später die fast 100 Nachtbilder gemacht wurden erschließt sich mir auch nicht.
Zudem steht eine technische Manipulation an der Digitalkamera und Kris ihrem Handy im Raum.
Ich frage mich: Um was geht es hier überhaupt?
Bis auf die Fotos auf der Digitalkamera und die Handyfotos auf dem Mirador habe ich für mich kein weiteres Indiz oder eine Aussage gefunden, was das bestätigt, was wir eigentlich annehmen, nämlich das Kris und Lisanne den Pianista-Trail bis zum Gipfel gingen und weiter über die Nordseite wanderten.
Zum besseren Verständnis: Kris und Lisanne haben ja nichts verbotenes getan, aber alle Aussagen sprechen gegen diese Wanderung. Angefangen, dass sie ohne Führer diese machten, dann der schlechte Gesundheitszustand von Lisanne, über die 14 sehr detaillierten Zeugenaussagen in Alto Lino und am/auf dem Pianista-Trail sprechen gegen eine längere Wanderung.
Warum?