Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.866 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

14.10.2025 um 22:48
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Ein Unfallszenario erscheint mir überhaupt nicht plausibel. Beide waren eine Stunde nach den Notrufen noch in der Lage ihre Handys auszuschalten, dann hätten sie auch genauso nochmal den Notruf wählen können. Das restliche Handyverhalten kennen wir alle... und es passt beim besten Willen nicht zu zwei in Not geratenen Wanderinnen.
Da es etliche mögliche Unfall-/ oder Notfallszenarien gibt und wir nicht wissen in welcher Situation K+L waren ist es völlig sinnlos zu behaupten sie hätten dies und das getan oder dies und das nicht getan.

Überhaupt denke ich dass es auch bei einem Unfallszenario und egal welches Handyverhalten sie gezeigt hätten, es immer Foristen geben würde die das Verhalten für unplausibel erklären würden. Mal sparen sie zu viel Akku, dann zu wenig, dann setzen sie trotz fehlendem Empfang zu viele, dann zu wenige Notrufe ab, dann würden sie das Handy doch sicher über Nacht an lassen um auf Ortung zu hoffen oder doch nicht... völlig beliebig ohne konkreten Bezug auf die Situation zu nehmen in der sie sich möglicherweise befunden haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

14.10.2025 um 22:51
Ich beschäftige mich seit 2 Wochen intensiv mit diesem Fall und umso mehr Informationen ich durch Recherchen erhalte, desto verwirrter bin ich.

Eigentlich bekomme ich das was ich denke oder fragen möchte gar nicht formuliert.

Ich hatte anfänglich den Eindruck gehabt, dass Kris und Lisanne gar nicht auf dem Pianista-Trail waren und da wusste ich noch gar nicht, dass die Bilder 506 und 508 auf der Nordseite fotogarfiert wurden.

Dann dachte ich, es könnte so sein, wie es die Zeugen schildern und sie sind nur etwa 30 Minuten auf dem Piedra de Lino-Trail und danach etwa 30 Minuten den Pianista-Trail gegangen und danach ist etwas passiert.

Meine Hypothese wäre: Die Bilder wurden zum Teil oder insgesamt manipuliert.

Jetzt wird es hier Fachleute geben, welche mir freundlich und wissenschaftlich belegt erklären, warum man diese Hypothese ausschließen kann.
Andere werden vielleicht meiner Meinung sein und mir beipflichten.

Egal, was man mir von welcher Seite aus schreibt, eines liegt mir schwer im Magen: Die Zeitabstände zwischen den Orten der Bilderaufnahmen sind ähnlich, wie Jahre später zwei Wanderer auf "Komoot" und Ramain Casalta für diese brauchten.

Wenn, wozu ich tendiere, die Bilder auf dem Pianista-Trail manipuliert sind, also technisch die Möglichkeit 2014 bestand, Landschaftsbilder mit Kris und Lisanne in diese einzufügen, dann ist das Geniale, dass die Zeitstempel so gesetzt sind, dass diese eine realistische Zeit zwischen den Bildaufnahmen widerspiegelt.
Auffallend, aber vielleicht unbedeutend, auf keinem Bild wird etwas auf der Wegstrecke zum Mirador oder danach anfasst oder sich daran festgehalten. Im Großen und Ganzen sind diese freistehende Fotos.

Was ich auch interessant fand: Die Zeugen am Piedra de Lino-Trail und am Pianista-Trail beschreiben sie anders bekleidet.
Die größte Übereinstimmung gibt es bei der Dreiviertelhose bei Lisanne, welche detailliert beschrieben werden konnte und das weiße Oberteil bei Kris.
Interessant fand ich, bis auf die kurze Blue Jeans von Kris, welche eventuell die Gleiche ist, wie auf zwei oder drei Bildern aus den 2 Urlaubswochen zu sehen ist, so sieht man keine anderen Bekleidungsgegenstände auf dem Pianista-Trail auf einen Bild aus dem vorherigen Urlaub.
Was man aber sieht, Kris zog mehrmals in dem etwa 12 tägigen Urlaub ein weißes Oberteil an.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 00:02
Die Zeitstempel können durchaus manipuliert sein, ohne, dass man es direkt nachweisen kann.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 00:47
Was mich wundert: Hat denn niemand mitbekommen, welche Autorin den Preis der Frankfurter Buchmesse (Buchpreis 2025) bekommen hat und welches Thema ihr Buch behandelt? Ich dachte wirklich, die Beiträge hier gehen seitdem durch die Decke...


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 02:08
Zitat von TatumTatum schrieb:Da es etliche mögliche Unfall-/ oder Notfallszenarien gibt und wir nicht wissen in welcher Situation K+L waren ist es völlig sinnlos zu behaupten sie hätten dies und das getan oder dies und das nicht getan.
Ganz so ist es nicht.

Man kann schon Wahrscheinlichkeiten definieren, dass Menschen in vergleichbaren Situationen mehrheitlich „dieses oder jenes“ Verhalten zeigen.

Beispielsweise kann man annehmen, dass freie Menschen, die nicht unter der Kontrolle Dritter stehen, in Notsituationen immer wieder verzweifelt den Notruf wählen werden.

Es widerspricht der allgemeinen Lebenserfahrung und der Lebensrealität, dass sie dies nicht tun und nur einmal täglich einen Versuch unternehmen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 05:20
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Ganz so ist es nicht.
Absolut richtig. Kommt noch dazu, dass keine Fotos geknipst wurden.
Aber was ich am aller wenigsten verstehe ist, warum sie nicht umkehrten.
Eine logische Erklärung dazu bleibt bis heute aus.
Sind es doch genau diese drei Argumente welche ein FP nahe legen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 07:37
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Der erste Signalstärke-Log am 2.4. direkt nach dem Booten um 8:12 Uhr hat die Zeilennummer 317. Das bedeutet, dass es am 1.4. zwischen 17 Uhr und 17:52 (iPhone-Zeit 2.4. 0:00 bis 00:52) noch ca. 300 Powerlogs gab. Die Stunde nach dem Notruf scheint genauso abgelaufen zu sein, wie die 3 Stunden vorher. Keine relevante Handy-Nutzung (App-Nutzung) und erst recht kein erkennbares Notfall-Verhalten.
Danke, wenn es keinerlei Unterschied zur Nutzungsaktivität in den drei Stunden davor gab, verstehe ich die ganze Sache noch weniger.

Normalerweise würde man doch in einer Notsituation versuchen, an einem anderen Standort, den nächsten Versuch zu unternehmen um Hilfe zu bekommen.

Wenn man die Uhrzeit der ersten beiden Notrufversuche bedenkt, dann könnten sie in den Bereich der Weiden und darüber hinaus gekommen sein. Das es dort Möglichkeiten gibt sich zu verirren steht außer Frage.

Sollten sie irgendwo abgestürzt sein, an der Stelle festsitzen, dann hat man Panik. Man weiß, man muss dort ausharren. Da kann mir jetzt wirklich keiner erzählen, nach einem erfolglosen Versuch, schaltet man einfach eine Stunde später beide Handies aus.

Jetzt hat uns @GrafOskar mehrmals anschaulich erklärt, wie schlimm die Nächte im Dschungel sind, die Kräfte nachlassen, man sehr schnell verwirrt ist.

Das aber passt auch nicht zu dem kontrollierten Telefonverhalten beim I-Phone in den nächsten Tagen. Mal ganz abgesehen von den 90 Fotos in der Nacht am 8. April. Der saubere Zustand der Haare von Kris usw.

Jetzt gibt es auf dem Trail regelmäßige Bewegung, sieht man auch schön auf jedem Video. Da gab es immer mehrfach Kontakt mit anderen Benutzern des Pfades.

Ich bin ja ursprünglich davon ausgegangen, sie haben am Gipfel jemanden getroffen.
Wäre es möglich, dass sie nach dem ersten Notrufversuch auf jemanden gestoßen sind, der ihnen Hilfe angeboten hat?

Wie weit entfernt befindet sich von den Weiden eine Hütte ( nicht die mit den Termiten), welche mit Hilfe eines Ortskundigen innerhalb einer Stunde erreichbar ist? Man sich "sicher" fühlt, sein Handy beim erreichen dieser Notunterkunft erstmal nicht mehr benötigt.

Du hast gut erklärt, das Handy Verhalten hat sich in den ganzen Stunden nicht geändert. Könnten sie in der Stunde nach dem ersten Notrufversuch noch weitergelaufen sein?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 09:52
Zitat von elloloeelloloe schrieb:Was mich wundert: Hat denn niemand mitbekommen, welche Autorin den Preis der Frankfurter Buchmesse (Buchpreis 2025) bekommen hat und welches Thema ihr Buch behandelt? Ich dachte wirklich, die Beiträge hier gehen seitdem durch die Decke...
Hast du das Buch gelesen? Und ist es empfehlenswert -> in Bezug auf die Thematik?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 09:55
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Absolut richtig. Kommt noch dazu, dass keine Fotos geknipst wurden.
Aber was ich am aller wenigsten verstehe ist, warum sie nicht umkehrten.
Eine logische Erklärung dazu bleibt bis heute aus.
Ich kann mir vorstellen, dass kurz vor den ersten Notrufen etwas passierte. Sie aber einen Unterschlupf hatten und beschlossen die Nacht dort zu verbringen und am nächsten Tag Hilfe holen wollten. Das wäre für mich noch tragbar. Nur leider holten sie ja am nächsten Tag keine Hilfe und ergibt die weitere Handynutzung keinen Sinn.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 10:10
Es wurden ja anscheinend hunderte wenn nicht sogar tausende Logfiles der Mobiltelefone analysiert. Wurden denn auch die Logfiles diverser Applikationen wie z.B. die Wetter-App oder Google Maps auf die Existenz von Geokoordinaten untersucht? Google Maps hat ja die Funktion sich die aktuelle Position anzeigen zu lassen, eine Karte wird dazu nicht benötigt. Sollte man zuvor eine Offline Karte geladen haben wird dann auch sichtbar ob man sich im Bereich dieser Karte oder außerhalb befindet.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 10:28
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Hast du das Buch gelesen? Und ist es empfehlenswert -> in Bezug auf die Thematik?
Unter diesem Link, gibt es eine ca. 10-seitige Leseprobe.


https://www.bic-media.com/widget/?isbn=9783446285170&shopsFilter=hanser&template=hanser&showExtraDownloadButton=yes

Das scheint literarisch wirklich "schwere Kost" zu sein, die man nicht mal eben so nebenbei konsumiert. Sowas muss man mögen. Ich habe nach anderthalb Seiten aufgehört zu lesen. Habe schon lange keine anspruchsvolle Literatur mehr gelesen. Wenn ich sowas über Stunden lesen müsste, hätte ich am nächsten Tag Muskelkater in den Synapsen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 11:17
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wäre es möglich, dass sie nach dem ersten Notrufversuch auf jemanden gestoßen sind, der ihnen Hilfe angeboten hat?
Sage ich ja schon immer, dass die Telefondaten so aussehen, als hätte ihnen jmd am 1.4. Hilfe versprochen und ist am 3.4. mittags ohne Hilfe wiedergekommen.

#

Es gibt ein paar Neuigkeiten. Das Samsung loggt offenbar sehr präzise 1x pro Stunde den Akkustand, abhängig von der Bootzeit. Wird es zB um 8:40 gebootet, loggt es den Akkustand fortan um 9:40, 10:40, 11:40 usw., also immer genau 1 Stunde.

Vom Samsung liegen ab 31.3. über 120 Akku-Werte vor. Filtert man die systembedingten stündlichen Logs heraus, bleiben noch ca. 60 Ereignisse übrig, die mE auf User-Aktivität hindeuten. Daraus ergeben sich evtl. Erkenntnisse, wovon ich mal ein paar potenzielle nenne:

31.3. 00:03 Letzte Nutzung in der Nacht 16% 02:40 System 16% 05:40 System 15% ~08:46 Handy an Ladekabel angeschlossen 13% 10:45 Handy noch an Ladekabel 95% 13:06 Wi-Fi 93% 13:38 Wi-Fi 87% 22:40 System 64% 01.4. 00:40 System 64% 00:52 Letzte Nutzung in der Nacht 64% 04:40 System 64% 08:01 Nutzung 60% 09:13 Wi-Fi 57% 10:10 Wi-Fi 51% 10:40 System 49% 11:40 System 49% 12:40 System 45% 13:40 System 41% 14:40 System 37% 15:23 Nutzung 31% 15:40 System 28% 16:40 System 22% 16:53 Notruf 22% 17:40 System 195 02.4. 16:19 bis 03.4. 07:20 (15 System + 41 pot. User Ereignisse) 15 Stunden 17% Akkuverbrauch

- Das Samsung war mind. seit 30.3. durchgehend eingeschaltet
- WLAN war durchgehend eingeschaltet, an allen Tagen bis 4.4.
- Normaler Standby-Verbrauch 1% pro 3 Stunden
- Hoher Akkuverbrauch 11:40 bis 14:40 (12 Prozent; mE schlechtes Netz + Display)
- Extrem hoher Akku-Verbrauch 14:40 bis 16:40 (15 Prozent; mE Display)

Irgendwann demnächst mehr auf Doc's Digital Forensik Seite, auch zu einer alternativen Ausschaltmöglichkeit des iPhones (Hard-Reset), wodurch die SIM-Karte beim nächsten Booten entsperrt bleibt (keine SIM PIN Abfrage, sofortige Netzsuche).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 11:32
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wenn man die Uhrzeit der ersten beiden Notrufversuche bedenkt, dann könnten sie in den Bereich der Weiden und darüber hinaus gekommen sein. Das es dort Möglichkeiten gibt sich zu verirren steht außer Frage.
Ich meine gehört zu haben, dass sie bis zu den ersten beiden Notrufen noch nicht so weit gekommen sein können. Hundertprozentig sicher bin ich mir aber gerade nicht. @Doctective weiß das besser.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 11:52
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Ich meine gehört zu haben, dass sie bis zu den ersten beiden Notrufen noch nicht so weit gekommen sein können. Hundertprozentig sicher bin ich mir aber gerade nicht. @Doctective weiß das besser.
Auf dieser Karte hat Romain C. den theoretischen Bereich gekennzeichnet, den sie im bekannten Zeitrahmen erreicht haben könnten.
Alle mit gelben Flaggen gekennzeichneten Bereiche.
https://camilleg.fr/publication-de-romain-dans-la-presse-panameenne-apres-ses-expeditions-dans-la-jungle-du-panama/


In diesem Bericht erklärt er dann, warum er durch seine verschiedenen Erfahrungen vor Ort bestimmte Bereiche ausschließt.
https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/expediciones-en-busca-de-respuestas-al-caso-de-las-holandesas-BX6770300?fbclid=IwAR3W2wcUm8PGawTzyqtKtO01IkyTg5MXo1xLOzP7OXKBiH11voBGX1TVnFw_aem_ASA7k93rVQ-idHNv8t1REPoXvz8BIWVhrIjb0mj-p2YclxqmY1Mmkpt4_34anBsEDPUVphsegfO4jWA3uB1Da-jR


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 12:12
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Auf dieser Karte hat Romain C. den theoretischen Bereich gekennzeichnet, den sie im bekannten Zeitrahmen erreicht haben könnten.
Alle mit gelben Flaggen gekennzeichneten Bereiche
Dann ergibt sich aber ein anderes Problem. Denn laut „Verschollen in Panama“ gibt es auf den Weiden durchaus mal Empfang. Von dort hat Annette mit Christian telefoniert. Die Notrufe von Kris und Lisanne gingen aber beide nicht durch. Weitere Versuche wurden nicht unternommen. Generell hat sich keines der Handys jemals mehr richtig ins GSM-Netz eingeloggt. Klar kann man sagen, vielleicht hatten K+L einfach Pech, aber ich denke trotz allem, dass das tatsächliche Erreichen der Weiden bis 16:39 Uhr (selbst wenn theoretisch doch möglich) eher unwahrscheinlich ist.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 14:15
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Ich kann mir vorstellen, dass kurz vor den ersten Notrufen etwas passierte. Sie aber einen Unterschlupf hatten und beschlossen die Nacht dort zu verbringen und am nächsten Tag Hilfe holen wollten.
Warum sollte man in einer solchen Situation erstmal auf den nächsten Tag warten anstatt direkt Hilfe zu rufen? Oder zumindest dem Umfeld Bescheid zu geben, wo man ist und warum man zunächst dort bleibt?

Anders macht es keinen Sinn.

Wenn Anrufe/Nachrichten nicht durchkommen ist es das Eine, aber offensichtlich haben sie es nicht mal versucht.

Das Verhalten ist lebensfremd wenn man von der Prämisse ausgeht, dass die beiden frei und geistig klar waren.

Und welcher Unterschlupf soll dafür in Frage kommen? Der müsste verhältnismäßig nahe bei sein weil die beiden können in dem kurzen Zeitfenster zwischen letzten Bildern und ersten Notrufen nicht weiter gekommen sein. Gäbe es einen passenden Ort, wüsste man davon und hätte diesen ausgiebig untersucht.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 14:25
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Wozu diese Warterei jeweils bis zum nächsten Morgen?
Das ist doch DIE Frage! Und beantwortet vielleicht auch die ähnlichen Zeitpunkte der Handyaktivitäten. Ideen habe ich aber keine (mehr)...
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Das bedeutet, dass es am 1.4. zwischen 17 Uhr und 17:52 (iPhone-Zeit 2.4. 0:00 bis 00:52) noch ca. 300 Powerlogs gab
Also Aktivität / Handynutzung, oder?
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Bis dann möglicherweise um 17:52 jemand zu ihnen gesagt hat "Handys aus, los!" Könnte mir sogar vorstellen, dass sie ihnen dann abgenommen wurden.
Um die ihnen in den nächsten Tagen immer wieder zu geben? Oder wie erklärst du dir die weiteren Notrufversuche?
Das erscheint doch genauso:
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:nicht plausibel
.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Extrem hoher Akku-Verbrauch 14:40 bis 16:40 (15 Prozent; mE Display)
Also doch auch Handynutzung! Irgendetwas werden sie versucht haben, von dem wir nichts wissen. MMn erklärt das wahrscheinlich auch die wenigen Notrufe. Sie haben sich andere / zusätzliche Problemlösungsstrategien überlegt!


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 14:28
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Der müsste verhältnismäßig nahe bei sein weil die beiden können in dem kurzen Zeitfenster zwischen letzten Bildern und ersten Notrufen nicht weiter gekommen sein.
Vom letzten bekannten Foto bis zum ersten Notruf gibt es einen Zeitraum von ca 3 Stunden.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 14:46
Eben, deswegen grenzt das den Radius für einen potentiellen Unterschlupf deutlich ein, denn soooooo weit können die beiden in dem Gelände in dieser Zeit nicht gekommen sein.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.10.2025 um 15:08
Mich wundert irgendwie dass dieser Fall nicht durch die "Zeit" zumindest teilweise aufgelöst wird. Also keine neuen Erkenntnisse o.ä.. Hoffentlich greift irgendwann dieses berühmte "das kann er nicht ewig mit sich herumschleppen ohne mit jemandem drüber zu reden".


melden