Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.866 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.10.2025 um 15:25
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Kris und Lisanne waren keine Technik-Nerds und auch beruflich nicht in MINT-Fächern angesiedelt. Deswegen sind für mich alle Theorien, die erweitertes technisches Hintergrundwissen bedingen, eher unwahrscheinlich. Man muss schon seeeehr technikaffin und speziell im Bereich Mobilfunk kenntnisreich sein um solche Dinge zu wissen und auch noch in einer Stresssituation sinnvoll anzuwenden.
Seh ich auch so. Trotzdem könnt ich mir den Fakt noch erklären mit „Ja lass mal von 2G auf 2G & 3G umstellen, vielleicht bringt uns das ja was“. Als technische Laien. Aber das alles plus Notruf wählen ist glaube ich unterhalb einer Minute passiert, bevor das Handy wieder ausgeschaltet wurde. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie das alles so schnell einstellen konnten und dann auch den Entsperrcode deaktivieren, dann aber praktisch nie ernstaft mehr nach Empfang suchen auf dem iPhone. Es sei denn, dass iPhone diente letztlich zum Akku sparen (Aber wofür sparen, wenn nie mehr was damit gemacht wurde?) und das Samsung zum Netz suchen, da ja scheinbar zumindest anfangs noch Display-Bewegungen stattfanden ohne dass man sah, was genau gemacht wurde.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.10.2025 um 16:15
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Ab einem gewissen Punkt wäre doch mindestens die unverletzte(re) Person unter dem Zeitdruck der herannahenden Nacht ggf. mit Handy-Taschenlampe aufgebrochen um Hilfe zu organisieren.

Wäre dazu keine der beiden mehr in der Lage gewesen - okay, dann ging das nicht.
Genau. Anders ist das für mich bei einem Unfall nicht erklärbar. Außer der Drang sich gegenseitig beizustehen war sogar größer, als die Angst vor einer stockdunklen Nacht. Dass man sich drauf verlässt irgendwann auf Menschen zu treffen.

Wobei man bei schwereren Verletzungen nie wissen kann. Dann hätte die andere alleine losziehen MÜSSEN um nach Empfang zu suchen, um die Überlebenschance der anderen so groß wie möglich zu halten. Möglicherweise war es dann keine lebensbedrohliche Verletzung im ersten Moment.

Aber es erklärt sich mir einfach alles nicht…. Ich kann mir so einen Unfall schwer vorstellen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.10.2025 um 19:38
Ein wichtiger Aspekt wird meiner Meinung nach immer wieder übergangen. In Extremsituationen reagieren Menschen bisweilen doch nicht so rational wie erwartet. Ein Extrembeispiel dafür wäre die Geschichte mit den Yuba-C.-Five. Gut, da waren alle Beteiligen von vorhinein etwas gehandicapt, aber aucb in anderen Fällen (Franklin-Expedition) kann man sich aus einigen Aktivitäten keinen rechten Reim machen bzw. erscheinen sie wiedersinnig oder irrational. Es muss nicht unbedingt einen rationalen Grund für das Telefonverhalten geben. Noch dazu ist alles nach dem letzten Tag-Foto reine Kaffeesudleserei bis zum Auffinden des Rucksacks und der Leichenteile. Weder weiß man genau, wo sie festsaßen, noch in welchem Zustand, etc. Klar kann man vieles mit einer Verbrechenstheorie plus massiver "Nachbearbeitung" unter einen Hut bringen. Vor allem das lange Überleben bei der Fähigkeit, die Geräte zu bedienen ohne den Versuch, den Standort größer zu ändern, bewohnte Gebiete zu erreichen oder eine Nachricht zu hinterlasen ist schon sehr eigenartig. Aber siehe Franklin oder auch die Yuba-Sache. Besonders bei letzterem Fall - da sind Menschen neben vollen Schränken verhungert bzw. wieder in eine lebensbedrohliche Umwelt hinausmarschiert.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.10.2025 um 20:05
Zitat von PhischPhisch schrieb:Strategie klingt vielleicht auch etwas hochtrabend.
Ist halt einfach Begriff aus der Psychologie/Pädagogik für das Lösen von Problemen/Krisen. 😉

Das:
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Keine App-Nutzung, scheinbar nur (längere Zeit, gesamt ca. 1h) aufs Display geschaut.
Und das:
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:alle 15 Minuten Display an und Signal gecheckt
Wirkt auf mich schon so, als ob bereits einige Zeit vor den Notrufen sich etwas so verändert hat, dass sie dieses Verhalten an den Tag legten.
Was könnte man nur auf den Display sehen? Uhrzeit, Empfang, Hintergrundbild, Akkustand... Was noch?
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:In der zweiten Nacht, wo das Samsung 15 Stunden lang durchgehend an war, sieht es übrigens so aus, dass das Handy mehrfach pro Stunde aktiviert wurde, die ganzen 15 Stunden lang. Es war nicht nur der Aufruf der Wetter-App, das Samsung scheint mir 15 Stunden lang aktiv genutzt worden zu sein, aber halt nur das Display und vllt. die Taschenlampe, keine Apps.
Oh wow!!! Wie kommst du da jetzt drauf?
Wahnsinn, wie du immer weiter forschst und nach all der Zeit immer noch weitere kleine Details aufdeckst! Ich finde diese Entdeckung total interessant...
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:3G ist in schwierigen Gebieten unwahrscheinlicher empfangbar als 2G. Aber vielleicht dachten die Mädels irrtümlicherweise eben genau das.
Ich dachte das sogar bis jetzt... 🙈 Höhere Zahl, größere Chance! 😆
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:ohne den Versuch, den Standort größer zu ändern
Woher weißt du das?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.10.2025 um 03:02
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:In Extremsituationen reagieren Menschen bisweilen doch nicht so rational wie erwartet
Das stimmt, aber egal, was die beiden sinnvoller- oder sinnloserweise gemacht haben: beide Frauen sind verschwunden. Warum hat man sie nicht (tot oder lebendig) gefunden?

Zu erwarten wäre doch, dass man sie oder ihre sterblichen Überreste innerhalb kurzer Zeit findet. Stattdessen tauchen nur rudimentäre Körperteile und Accessoires lange Zeit nach den Verschwinden auf.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.10.2025 um 06:38
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Warum hat man sie nicht (tot oder lebendig) gefunden?
Also ich denke, das ist in einem solchen Gebiet und dem dort herrschenden Vorraussetzungen nicht soooo ungewöhnlich!
Falls sie wirklich vom Weg abgekommen / abgegangen sind (was ich glaube - früher oder später) und die letzten Tage an einem Fluss ausgeharrt haben, ist das:
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Stattdessen tauchen nur rudimentäre Körperteile und Accessoires lange Zeit nach den Verschwinden auf.
nicht wirklich überraschend.
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Warum hat man sie nicht (tot oder lebendig) gefunden?
Hat man doch! Tot! 😔


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.10.2025 um 07:56
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Zu erwarten wäre doch, dass man sie oder ihre sterblichen Überreste innerhalb kurzer Zeit findet. Stattdessen tauchen nur rudimentäre Körperteile und Accessoires lange Zeit nach den Verschwinden auf.
Wohl weil der Fluss sie weggeschwemmt hat irgendwann.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.10.2025 um 20:23
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Ja, sieht für mich so aus wie alle 15 Minuten Display an und Signal gecheckt. Kann ich halt nur aus der Anzahl der Logs und dem Akkustand ableiten. Und der Tatsache, dass das NFI diese Logs als nicht relevant betrachtet, weil keine App-Nutzung.
Du hast im NFI-Bericht gesehen, dass der Samsung-Bildschirm (Display) am 2. April alle 15 Minuten eingeschaltet bzw. betrachtet wurde.
Kannst du auch erkennen, ob es einen Unterschied in der Frequenz zwischen Tag und Nacht gibt?
Oder ist die Häufigkeit gleich geblieben?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.10.2025 um 21:58
Ich überlege immer- falls es ein FP oder eine Manipulation der vorhandenen Fotos/Logs o.ä. gegeben haben sollte, müsste das ja irgendwie Spuren hinterlassen haben.
Und es gibt schon so viele Ungereimtheiten, die sich eigentlich auf alle möglichen Szenarien übertragen lassen.
Ich hatte vor kurzem schon mal im Zusammenhang mit der Temperaturschwankung der Kamera angefragt, ob diese durch eine Verbindung/Datenübertragung an ein Notebook erfolgen kann.
Nun wiederum frag ich mich, ob diese lange "Display-on" Zeit damit zu erklären sein kann, dass das Handy beispielsweise mit einem Notebook verbunden wurde, um etwaige Bilder, Nachrichten oder Dateien zu überspielen und manipulieren.

Ich kann mich daran erinnern, dass meine Handys "damals" immer on sein mussten, wenn ich Handyfotos auf meinen Laptop kopiert habe. Teilweise waren das große Datenmengen, und wenn ich vergessen habe, alle vielleicht 10-15 Minuten das Display des Handys zu reaktivieren, wurde auch der Kopiervorgang abgebrochen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.10.2025 um 23:02
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Wie kommst du da jetzt drauf?
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Du hast im NFI-Bericht gesehen, dass der Samsung-Bildschirm (Display) am 2. April alle 15 Minuten eingeschaltet bzw. betrachtet wurde.
Kannst du auch erkennen, ob es einen Unterschied in der Frequenz zwischen Tag und Nacht gibt?
In dem Zitat ging es um das iPhone. In den 3 Stunden vor dem Notruf am 1.4. und in der Stunde danach haben wir zusammen ca. 1100 Powerlogs. Das sieht für mich wie eine sporadische Nutzung aus, zB alle 15-20 Minuten aufs Display geschaut, weil es beim iPhone halt kaum Akkuverbrauch gab.

Beim Samsung ist es etwas anders. Da stürzt der Akku am 1.4. zwischen 14:40 und 16:40 um 15% ab. Das ist eigentlich nur mit längeren Display on Zeiten zu erklären.

In der Nacht vom 2. auf den 3. April, wo das Samsung 15 Stunden an war, gibt es 55 Akkuwerte, davon 16 stündlich geloggte (vom System getriggert, abhängig von der Bootzeit) und 39 unregelmäßig geloggte, die mE auf ein eingeschaltetes Display hindeuten.

Am 31.3. und 1.4. wurden die stündlichen Akku-Werte immer in Minute 40 geloggt, weil das Samsung zB am 30.3. in Minute 40 gebootet wurde. Deshalb haben wir nur Werte wie 10:40, 11:40, 12:40, 13:40 usw., jede einzelne Stunde vom 30. März 23:40 Uhr bis 1. April 17:40. Die von Minute 40 abweichenden Timestamps lassen sich uns bekannten Aktivitäten zuordnen. Demnach war das Display des Samsung zb um 12:12 Uhr am Waldanfang Boquete aktiv, also Google Maps.

In der Nacht vom 2. auf den 3. April wurden die 16 stündlichen Akku-Werte immer in Minute 19 geloggt, weil das Samsung um 16:19 gebootet wurde (Y-Achse). Die 39 unregelmäßigen Timestamps bedeuten mE Display on (orangefarbene Punkte).

samsung15h

Zum Plausi-Vergleich: In den 15 Stunden vom 31.3. 0:00 bis 31.3. 15 Uhr gab es nur 23 Akkulogs, also 16 stündliche und 7 unregelmäßige, darunter 13:06 (Wi-Fi), 13:38 (Wi-Fi), 14:01 (Foto-Galerie).

Technisch stammen die Daten aus einem lokalen WhatsApp-Log auf dem Samsung. Ein WhatsApp-Hintergrunddienst wird offenbar stündlich oder bei Einschalten des Displays oder Anstecken des Ladekabels vom System getriggert.

100% Aussagen kann ich nur zum iPhone machen, beim Samsung ist das ohne Testgerät schwierig. Aber zumindest ist das o.g. Muster der Samsung Akku-Daten nicht gerade unplausibel und am 31.3. und 1.4. durch Aktivitätsdaten bestätigt. Und wir haben beim Samsung mehrere unerklärlich hohe Akkuverbräuche. Am 1.4. in den 2 Stunden vor dem Notruf verbrauchte es 15%, in der 15-Stunden-Nacht 17%, beides Funkloch, das passt nicht zusammen und erst recht beides nicht zu einem Standby-Betrieb.

Trotzdem handelt es sich beim iPhone nur um die Anzahl der Powerlogs und beim Samsung um Muster der Akku-Daten. Das NFI hat bis auf die Wetter-App und scheinbar unbekannte Apps keine Nutzung in diesen Zeiträumen festgestellt. Im NFI-Bericht steht also nicht, dass ein Display alle 15 Minuten eingeschaltet wurde oder länger aktiv war. Das wäre ja auch viel zu einfach. :-)

Ich werde mal ein paar mehr Original-Akkudaten des Samsung in Version 5 meines Blogs bzw. Reports einfügen, damit man u.a. den Weg über den Mirador akkutechnisch verfolgen kann.


4x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 08:12
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:scheinbar unbekannte Apps
Was bedeutet das nochmal? Es ist also klar, dass auch andere Apps genutzt wurden, aber man weiß nicht welche? Warum nicht?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 08:49
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Ja, sieht für mich so aus wie alle 15 Minuten Display an und Signal gecheckt. Kann ich halt nur aus der Anzahl der Logs und dem Akkustand ableiten. Und der Tatsache, dass das NFI diese Logs als nicht relevant betrachtet, weil keine App-Nutzung.
Kann es nicht auch sein, dass das iPhone wenig gecheckt wurde weil
1. Wegen Verletzung
2. Weil sowieso am Samsung geguckt wurde?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 13:57
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Beim Samsung ist es etwas anders. Da stürzt der Akku am 1.4. zwischen 14:40 und 16:40 um 15% ab. Das ist eigentlich nur mit längeren Display on Zeiten zu erklären.
Das beschäftigt mich seit Stunden.
Es gibt keine Netzverbindung. Es wird kein Anrufversuch unternommen, keine Apps oder ähnliches werden aufgerufen, aber in der "kritischen Zeit" zwischen 14:40 Uhr und dem ersten Notrufversuch 16:39 Uhr verliert der Akku 15% an Kapazität.
Von diesem Handy erfolgte aber nicht der Notrufversuch, sondern von Kris ihr Handy.

Ich dachte zuerst, es gab häufige bis permanente Display-Aktivierungen, um nach einer Netzverbindung zu sehen.
Sie befanden sich aber in unwegsamen Gelände und das vermutlich in Bewegung.
Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass sie dabei so oft das Display aktivierten, dass innerhalb von 2 Stunden sich der Akku um 15% vermindert.

Selbst wenn einem keine Netzwerkverbindung angezeigt wird, würde man doch trotzdem ein Verbindungsaufbau versuchen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 14:36
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Was bedeutet das nochmal? Es ist also klar, dass auch andere Apps genutzt wurden, aber man weiß nicht welche? Warum nicht?
Ich kann mich da auch nur auf ViP berufen:
Bis 2:47 Uhr werden verschiedene Programme benutzt, die der Experte nicht bestimmen kann.
Hardinghaus, Christian; Nenner, Annette. Verschollen in Panama : Die wahre Tragödie vom Pianista Trail. Der Fall Kris Kremers & Lisanne Froon (S.117). Kindle-Version.

Es geht offenbar nie um Display on "Aktivitäten", wie der Blick aufs Display, sondern immer um App-Nutzungen. Wie der Experte unbekannte Apps festgestellt hat? KA, evtl. via Untersuchung des Dateisystems.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:2. Weil sowieso am Samsung geguckt wurde?
Bei Uhrzeit-Checks macht es Sinn, nur ein Handy zu verwenden. Bei Signalchecks nicht, weil die Geräte unterschiedliche Empfangseigenschaften haben und SIMs von verschiedenen Providern. Theoretisch könnte man mit 2 Geräten auch an verschiedenen Orten gleichzeitig suchen.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass sie dabei so oft das Display aktivierten, dass innerhalb von 2 Stunden sich der Akku um 15% vermindert.
Aber was dann? Taschenlampe, weil in dunkle Schlucht gestürzt? Der Akku scheint ja nicht Schrott gewesen zu sein, da dieser 1 Tag später in 15 Stunden 17% verbrauchte. Wieso am 1. April in 2 Stunden 15%, ohne jede bekannte (App-)Nutzung, ist (mir) ein Rätsel. Der auffällig Akkuverbrauch hätte mE ein wenig mehr forensische Bedeutung verdient gehabt.

Mein favorisiertes Szenario wäre tatsächlich eine Signalsuche in der unmittelbaren Umgebung, ohne weiterzuwandern. Einiges deutet auf ca. 15 Uhr hin und da wären sie auf den Paddocks gewesen oder in der Nähe. Oder am versteckten Wasserfall Q2. Wer weiß, vllt. hat ihnen jmd den Wasserfall an Q2 als Attraktivität verkauft. Und als sie dort waren, haben sie dieses 1-Meter-Ding gar nicht als Wasserfall erkannt und sind 80 Meter zu Anthuriums verstecktem Q2-Wasserfall gewatet?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 18:44
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Mein favorisiertes Szenario wäre tatsächlich eine Signalsuche in der unmittelbaren Umgebung, ohne weiterzuwandern. Einiges deutet auf ca. 15 Uhr hin und da wären sie auf den Paddocks gewesen oder in der Nähe. Oder am versteckten Wasserfall Q2. Wer weiß, vllt. hat ihnen jmd den Wasserfall an Q2 als Attraktivität verkauft. Und als sie dort waren, haben sie dieses 1-Meter-Ding gar nicht als Wasserfall erkannt und sind 80 Meter zu Anthuriums verstecktem Q2-Wasserfall gewatet?
Erstmal riesen Respekt für deine großartige Arbeit!

Erklärt man sich dann die Tatsache, dass nach Q1 keine Fotos mehr aufgenommen wurden einfach damit, dass ihre Stimmung so hart getrübt wurde wegen dem fehlenden Handyempfang? Verliert das Smartphone zwischen 14 und 15 Uhr , also kurz nach Q1 auch deutlich Akku?
Denn Hans Kremers, Kris Vater hat beim ablaufen der Route ja selbst festgestellt, dass bis zu den Paddocks noch etliche schöne Foto-Spots kamen und wunderte sich ebenfalls, dass keine Fotos mehr gemacht wurden. Abgesehen vielleicht von Foto 509. Vielleicht erklärt schon der ernste Blick von Kris auf Foto 508 eine erste Unsicherheit, ob das alles so richtig ist was da gerade vor sich geht und für weitere Fotos fehlte dann die Lust. Aber ab irgendeinem Punkt muss ja was echt verhängnisvolles passiert sein. Meine Theorie ist ja, dass schon kurz nach Q1 echt was nicht stimmte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 19:13
Interessanter Zwischenstand. Mein Eindruck: das Nutzungsverhalten des Samsung spricht dafür, dass das Handy noch im rechtmässigen Besitz war und dass zu diesem Zeitpunkt niemand in böser Absicht mitgegangen ist, denn der hätte die Handies dann wohl einkassiert, aber eher nicht ständig in Betrieb gehalten, das hätte z.B. von der Kontrolle des Geschehens abgelenkt.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 20:16
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:In der Nacht vom 2. auf den 3. April wurden die 16 stündlichen Akku-Werte immer in Minute 19 geloggt, weil das Samsung um 16:19 gebootet wurde (Y-Achse). Die 39 unregelmäßigen Timestamps bedeuten mE Display on (orangefarbene Punkte).
Interessanter Graph. Ich verstehe noch nicht ganz wieso die blaue Linie die Richtung ändert auch wenn da weder ein oranger Punkt (unregelmäßiger Timestamp) noch eine xx:19er Zeit ist?
Und hast du die Zeiten der unregelmäßigen Events stark gerundet? Weil so unregelmäßig sehen die nicht aus - im Gegenteil. Oder zeigen die orangen Punkte eh nur symbolisch an, ob es ein, zwei, oder drei Events in der jeweiligen Stunde gab? (Das erklärt ggf. auch die erste Frage).

Ansonsten sieht es ja so aus, dass die heißeste Phase in den vier Stunden von ca. 19:30 bis ca. 23:30 liegt, wo der Ladestand um 9% fällt und gleich zweimal zwei kurz hintereinanderliegende Messungen einen Prozentwert überspringen, der Akkustand also um ca. 2% gefallen ist (mögliche Rundungsfehler).

19:30 wäre eine knappe Stunde nach Sonnenuntergang (18:40) und eine halbe Stunde nach Ende der Abenddämmerung (19:00). Trotzdem könnte man hier schon einen Zusammenhang vermuten (um @bergfreund einmal zuvorzukommen).

Ansonsten erhöhter Verbrauch ganz am Anfang (Nachwirkung des Bootens?) - auch da ein Prozentwert übersprungen - und dann noch zw. ca. 4:30 und 5:18.
Der Rest scheint ja ungefähr im Normverbrauch zu liegen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 20:21
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Mein Eindruck: das Nutzungsverhalten des Samsung spricht dafür, dass das Handy noch im rechtmässigen Besitz war und dass zu diesem Zeitpunkt niemand in böser Absicht mitgegangen ist, denn der hätte die Handies dann wohl einkassiert
Ja selbst bei den ersten beiden Notrufen könnte man dann fast davon ausgehen, dass kein Täter dabei war. Denn Kris und Lisanne müssten sich ja irgendwie abgesprochen haben „Jetzt wähl ich den Notruf“ und zwölf Minuten später sollte Lisanne diesen kontaktieren. Allerdings frag ich mich, was diese zwölf Minütige Pause zwischen den Notrufen zu bedeuten hat. War es etwa wirklich noch nicht komplett akut? Für unmittelbare Panik spricht das nicht. Es sei denn sie haben das sehr unauffällig heimlich untereinander kommuniziert, weil ein Dritter es nicht bemerken sollte. Doch dieser würde dann ja auch hören, wenn man (bei Empfang) mit dem Notruf spricht… Trotzdem passt da was nicht. Vielleicht waren sie da noch zu zweit. Stützt dann wieder die These Erst Unfall und erst später Verbrechen. Gefühlt bin ich da alle zwei Wochen minimal anderer Meinung, es ist echt so komplex und spekulativ, das ist der Wahnsinn.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 21:31
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Verliert das Smartphone zwischen 14 und 15 Uhr , also kurz nach Q1 auch deutlich Akku?
Zwischen 14:40 und 15:20 liegt der Akkuverbrauch bei 9% / h. Wo sie da genau gewesen sein könnten, 40 Minuten bis 1 Stunde nach Q1, kann @Anthurium am besten beantworten.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Interessanter Graph. Ich verstehe noch nicht ganz wieso die blaue Linie die Richtung ändert auch wenn da weder ein oranger Punkt (unregelmäßiger Timestamp) noch eine xx:19er Zeit ist?
Und hast du die Zeiten der unregelmäßigen Events stark gerundet? Weil so unregelmäßig sehen die nicht aus - im Gegenteil. Oder zeigen die orangen Punkte eh nur symbolisch an, ob es ein, zwei, oder drei Events in der jeweiligen Stunde gab? (Das erklärt ggf. auch die erste Frage).
:-) .. Das hast du perfekt analysiert. Ich habe ne Quick n Dirty Version gepostet, die nur auf Viertelstunden skaliert. Im PDF Report V5 wird aber eine minutengenaue Skalierung auftauchen, ich denke, nächste Woche.
Zitat von cycliccyclic schrieb:19:30 wäre eine knappe Stunde nach Sonnenuntergang (18:40) und eine halbe Stunde nach Ende der Abenddämmerung (19:00). Trotzdem könnte man hier schon einen Zusammenhang vermuten (um @bergfreund einmal zuvorzukommen).
Hab gerade mal das iPhone-Display getestet auf 75% Helligkeit. Im Dunkeln leuchtet man damit locker 5 Meter aus. Der Verbrauch lag bei 10% / h. 50-100 Meter würde man das vermutl. sehen, falls es Signalzwecken diente. Die Anzahl und Verteilung (2-3 pro Stunde) der Daten außerhalb der stündlichen Logs ist ja schon auffällig, 6x so viele wie am 31.3. und 1. April. Taschenlampe: 15 Meter, Verbrauch 18% / h.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 22:03
ich fasse mal zusammen was hinterm Mirador alles ungewöhnlich wirkt:
1) auf den 4 Fotos hinterm Mirador ist nur noch Kris zu sehen.
2)ab Q1 gibt es plötzlich gar keine Fotos mehr
3) um etwa 15uhr wird nur noch auf Lisannes Samsung irgendetwas gemacht was massiv Akku verbraucht.Nicht bei Kriss I-Phone.
4)um 16:39Uhr kommt der erste Notruf...aber diesmal von Kris.

Was bedeutet das für mich?
Erst mal gehe ich mit diesem Posting völlig konform
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Interessanter Zwischenstand. Mein Eindruck: das Nutzungsverhalten des Samsung spricht dafür, dass das Handy noch im rechtmässigen Besitz war und dass zu diesem Zeitpunkt niemand in böser Absicht mitgegangen ist, denn der hätte die Handies dann wohl einkassiert, aber eher nicht ständig in Betrieb gehalten, das hätte z.B. von der Kontrolle des Geschehens abgelenkt.
dann nehme ich diesen Absatz von @Offshore7
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:15 Uhr hin und da wären sie auf den Paddocks gewesen oder in der Nähe. Oder am versteckten Wasserfall Q2. Wer weiß, vllt. hat ihnen jmd den Wasserfall an Q2 als Attraktivität verkauft.
und spekuliere mal:
Was ist wenn sie tags zuvor wirklich irgendwo irgendeine falsche Information bekommen wohin der Weg hinterm Mirador führt?
Vielleicht hat diese Info ihnen wirklich den Irrglauben gegeben es gäbe einen Verbindungsweg vom Mirador zu den LostWaterfalls?
Es kann natürlich auch ein anderes Ziel irrtümlich angedacht gewesen sein.
Dass sie nach nur einem Tipp diesem Hinweis komplett geglaubt haben glaube ich nicht...dann gehen sie aber den Mirador rauf und treffen auf Guide P. und fragen ihn nach kurzem SmallTalk ob dieser Weg zu den Wasserfällen führt (und wenn sie dann nicht explizit erwähnt haben welche Wasserfälle sie meinten---vielleicht glaubten sie auch nur es gäbe sonst keine Wasserfälle---hätte Guide P. nicht nicht mal etwas falsches gesagt wenn er diese Frage bejaht hat.

Kris ist von dieser Idee begeistert...Lisanne eher gar nicht.Sie will am Mirador eigentlich schon nicht weitergehen denkt sich aber wenn sie nur noch von Kris Bilder knipst wird die sich in den nächsten Minuten ausgetobt haben und mit zurückgehen.

Aber Pustekuchen:Kris will an Q1 weitergehen...Lisanne nicht.Es kommt zum Streit.Lisanne droht umzukehren brächte es aber nicht fertig Kris alleine weitergehen zu lassen um ihrem Willen umzukehren Nachdruck zu verleihen weigert sie sich aber weiter Fotos zu machen.
Kris lässt sich davon aber nicht beirren und geht weiter.Ab 15 Uhr wird Lisanne zunehmnend nervös weil ab dann ein umkehren nicht mehr gewährlistet dass sie vor Einbruch der Dunkelheit überhaupt den Abstieg vom Mirador wieder geschafft hätten.,Sie schaut permanent aufs Display weil sie im Falle von Empfang irgendjemand anrufen würde der ihr (und vor allem Kris) es aus dem Kopf schlägt weiterzugehen(die Frage wäre wen sie hätten anrufen können?).
Um 16:39 dann der grosse Schock:Sie stehen vor einem unüberwindbaren Hindernis (ich lasse mal völlig offen ob vor dem Culebra oder na denen von @ anthurium erwähnten Wasserfällen----es käme eben da auch darauf an ob Guide P. ihnen vielleicht wirklich erklärt haben könnte wie man zu diesen Wasserfällen hinter den Weiden kommt.)


1x zitiertmelden