Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.468 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:26
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Du verstehst es nicht.

Sie konnten nicht wissen ob sie auf dieser Seite des Berges GPS Empfang haben. Weil sie kein einziges Mal, die Karte noch einmal geöffnet haben.
Du weißt offenbar nicht, dass auch andere Apps GPS verwenden.

Und Hobby-Ermittler haben nach wie vor nicht die Ermittlungsergebnisse verändert.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:36
Zitat von watnuwatnu schrieb:Du weißt offenbar nicht, dass auch andere Apps GPS verwenden.
Wenn es eingestellt ist, ja.
Wenn es ausgestellt ist, nicht.

Das kann dir aber @Offshore7 bestimmt viel besser erklären als ich. Ich verwende GPS ausschließlich nur zur Navigation und stelle es ansonsten nie an.

Bei technischen Fragen mit deinem gegoogelten Wissen wende dich bitte an die Experten hier im Forum.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:05
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wenn es eingestellt ist, ja.
Wenn es ausgestellt ist, nicht.
Das muss man mir nicht erklären. Z. B. für die Wetter-App wäre es sinnvoll gewesen, GPS zuzulassen.
Und wer u. a. meine 2 unten verlinkten Posts samt Quellen gelesen hat, kann sich denken, warum ich auf Erklärungen von @Offshore7 verzichte.
Beitrag von watnu (Seite 1.342)
Beitrag von watnu (Seite 1.341)
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Bei technischen Fragen mit deinem gegoogelten Wissen wende dich bitte an die Experten hier im Forum.
Der armselige "Du-Weißt-Nichts"-Diskreditierungsversuch, den ein kleiner Kreis hier gerne einbringt, nutzt sich auch ab.
Selbsternannte ExpertInnen, die keinen objektiven Beleg erbringen müssen, können viel erzählen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:11
Zitat von watnuwatnu schrieb:Der armselige "Du-Weißt-Nichts"-Diskreditierungsversuch, den ein kleiner Kreis hier gerne einbringt, nutzt sich auch ab.
Selbsternannte ExpertInnen, die keinen objektiven Beleg erbringen müssen, können viel erzählen.
Es gibt halt User die markieren gerne ihre Aussagen fett, dann gibt es welche wie mich, die nur mit ihrem kleinen begrenzten Wissen beitragen können und natürlich die Experten, die meiner Meinung nach sehr wertvolle Beiträge liefern.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:48
Dieses Bild, welches am 07. Mai 2014 auf dem Instagram von P. veröffentlicht wurde, muss nichts bedeuten - finde es aber doch zumindest bemerkenswert.
Das war ca. 1 Monat nach dem Verschwinden, zu einem Zeitpunkt, als noch niemand, außer K&L die Fotos der Kamera, gekannt haben kann.
Es wäre ein perfektes Filmplakat, wenn man den Fall verfilmen würde.

916030 239937046197747 1054306200 nOriginal anzeigen (0,2 MB)
Quelle: https://www.instagram.com/p/nrPPb3KZP1/


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 20:56
Zitat von cycliccyclic schrieb:megavolt schrieb:
Die Betonung "eigenständig" ist mir gerade nicht ganz klar. Wo bzw. wie kann man sich google Karten "eigenständig runterladen"? Man macht die App auf, das ist noch "eigenständig", die App lädt den entsprechenden Kartenausschnitt aus dem Internet und legt ihn im Cache ab.

Das funktionierte damals so: Erst musste man explizit anfordern, dass ein Kartenausschnitt heruntergeladen wurde und dann bei der Verwendung musste man offenbar teilw. auch noch vorher explizit auswählen welcher der heruntergeladenen Kartendateien nun gerade verwendet werden soll.

Noch dazu hat sich das etwa um die Zeit mehrfach geändert. Mal gab es irgendwo einen rel. versteckten Menüpunkt/Button, mal müsste man eine Art Codewort ("ok maps") ins Suchfeld tippen und irgendwann zwischendurch war die Funktion gar nicht mehr erreichbar und dass man die zu verwendende Karte selbst noch auswählen musste fiel irgendwann auch weg.

Die 1600km2 je Kartenausschnitt hätten ja jedenfalls locker ausgereicht, Boquete, Mirador, Alto Romero und noch weit darüber hinaus in einem einzigen Download abzubilden.

Hier werden zwei der diversen Varianten beschrieben (weil die Versionen f. Android und Apple auch nicht denselben Stand hatten): https://www.pocketnavigation.de/2014/05/google-maps-karten-offline-nutzen/
Das ist interessant, vielen Dank für die Erläuterung. Ich bin damals ungefähr um diesen Zeitraum von Garmin GPS Handgerät das erste Mal Richtung Smartphone umgestiegen, hielt aber damals google maps für völlig unbrauchbar und habe eben dann Kacheln von OSM oder anderen kostenlosen Anbietern runtergeladen und in passenden Programmen genutzt, die man offline dann nutzen konnte. Dass man mit solchen Kniffen von google maps Kacheln runterladen konnte, war mir damals nicht bekannt.

Hat denn Kris Deine skizzierte Variante genutzt oder landete die Kachel einfach nur im Cache, ohne User-Zutun? Wann würde am 1. April google maps das erste Mal aufgemacht? Das hab ich irgendwie nicht im Kopf...

Dann ist es ja so, dass man offline zwar die (sich ohne Netzverbindung nicht mehr aktualisierende) Karte sieht und seine Position darin. Es wäre aber nicht möglich gewesen, wie in einem GPS Handgerät sich dann die Luftlinie zu einem Ziel anzeigen zu lassen und die Entfernung, oder? D.h. wenn man sich von einem Referenzpunkt entfernen würde, sagen wir Boquete, dann muss man in der Anzeige schon genau hinschauen und v.a. darauf achten, dass man den Masstab nicht ändert, also weder rein- noch rauszoomt. Sonst kann es einem fälschlich vorkommen, man entferne sich oder nähere sich. Sich danach zu orientieren, würde einem eine Information geben, in welcher Himmelsrichtung man von einem Referenzpunkt ist. Aber ob man sich entfernt oder nähert, ist schon schwieriger einzuschätzen und evtl. läuft man erstmal länger falsch, bis einem das erkennbar angezeigt wird.
Nach meinem Verständnis wäre das nicht einmal die Funktion eines ganz einfachen GPS-Geräts Anfang der 2000er Jahre. Dort hatte man zwar auch keine gescheite Karte, aber man sah seinen Track und konnte sich daran orientieren.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:11
Zitat von cycliccyclic schrieb:Was mir nicht ganz klar ist: was passierte wenn man die App nicht schloss, nicht zoomte, oder den Kartenausschnitt veränderte? Sah man dann den Kartenausschnitt auch ohne Offline-Download weiter? War das eine Art "Billig-Version" der Offline-Nutzung?
Wenn ich mich richtig erinnere ja.
Aber da kann die Erinnerung auch täuschen. Ich bin allerdings der Meinung, dass ich das damals durchaus so getan habe.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ja so sehe ich das inzwischen. Oder im NFI-Bericht wurden extrem wichtige Dinge einfach nicht erwähnt bzw. völlig irreführend beschrieben, aber das glaube ich eigentlich am wenigsten (auch wenn der Bericht tatsächlich nicht sehr technisch und nicht sehr detailliert abgefasst ist - jedenfalls der bekannte Teil zur SD-Karte)
Können wir alle uns bitte hierauf konzentrieren?
Ich finde das ist ein sehr wichtiger Fakt, den Cyclic d acherausgefinden hat. 509 muss höchstwahrscheinlich am Rechner gelöscht worden sein.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Warum denkst du, warum haben sie kein einziges Mal versucht Google Maps noch einmal zu öffnen
Glaub mir... Es lebt sich hier im Threads besser gewisse User zu ignorieren.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: 10jähriger Emin Önen ist seit 1993 spurlos verschwunden
Kriminalfälle, 51 Beiträge, am 21.06.2025 von cappucino317
Chrissi259 am 23.09.2011, Seite: 1 2 3
51
am 21.06.2025 »
Kriminalfälle: Was ist mit Hilal E. geschehen?
Kriminalfälle, 1.668 Beiträge, am 02.09.2025 von Maradona10
Zombienchen am 08.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 84 85 86 87
1.668
am 02.09.2025 »
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »
Kriminalfälle: Unbekannter stürzt in Münster vom Parkhaus
Kriminalfälle, 272 Beiträge, am 10.01.2025 von söhnederwitwe
Hausmarke am 04.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
272
am 10.01.2025 »
Kriminalfälle: Aleph Christian von Fellenberg verschwunden, Berlin, Ostern 2025
Kriminalfälle, 1.563 Beiträge, am 11.08.2025 von jule78
Fyra am 27.04.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 78 79 80 81
1.563
am 11.08.2025 »
von jule78