Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.515 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:37
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Du verstehst nicht, dass sie sich anstrengen mussten, um den Small Mountain hochzufahren und danach auch noch den Trail zwischen Q2 und den Paddocks hochzufahren.
Nein, Du hast Recht, wenn ich mir das Höhenprofil für die Strecke auf komoot anschaue, verstehe ich tatsächlich nicht, was Du meinst. Man geht den Hang hoch und danach erstmal wieder ungefähr mit dem gleichen Gefälle runter. Wenn einem dann irgendwann etwas komisch vorkommt, kann man sich überlegen: Hang wieder hoch oder weiter?
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Während sie mit eigenen Augen (sie besaßen guten Augen) sehen konnten dass sie in die falsche Richtung gingen.
Das weißt Du woher? Also was sie genau gesehen und interpretiert haben? Du kannst doch nur sagen, was Du dort gesehen hast - und Dir ist offensichtlich dort auch kein Fehler unterlaufen, sonst wärst Du nicht hier und würdest mitschreiben.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Es wäre einfacher und weniger anstrengend gewesen, umzudrehen und in die Richtung vom Mirador zu laufen.
Genau das hätte man Denise in Tasmanien auch sagen können. Umdrehen, anstatt es sich immer schwerer zu machen. Warum machen es Leute trotzdem? Weil sie ihre Fehler nicht erkennen oder nicht wahrhaben wollen oder weil sie meinen, die Korrektur des Fehlers ist anstrengender als mit dem Fehler fortzufahren und noch eine andere, bequemere Lösung zu finden.

Ich kann mich nur wiederholen. Ich sehe mit den neueren Samsung Auswertungen überhaupt keine Option für Foulplay am ersten Tag. Was soll da der Ablauf gewesen sein?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:42
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Vom Restaurant bis zum Mirador sind es 600 Höhenmeter. Was sind schon 200 Höhenmeter?
Wenn man nach den 600 Höhenmetern noch toppfit ist, dann schocken einen nochmal 200 Höhenmeter (je nach Steigung und Terrain) nicht unbedingt. Aber nicht, wenn man nach 600 Höhenmetern platt ist oder das Terrain dann schwieriger ist. Dass nach dem Mirador kaum noch Fotos gemacht worden sind, kann m.E. damit zusammenhängen, dass die Luft einfach raus war und Erschöpfung einsetzte.

Es gibt natürlich auch kompliziertere Hypothesen. Ich schließe das nicht aus.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:45
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Wissen wir alles nicht sicher wie die Umstände waren, aber wenn ich 7 Tage und Nächte im Dschungel bin und evtl. der tote Körper meiner besten Freundin neben mir liegt, dann halluzinier ich auch.
Woher kommt eigentlich die Annahme, dass Kris zuerst verstorben ist. Das Haarfoto hat man in einem ganz kurzen Abstand fotografiert. Man sieht keinerlei Insekten oder ähnliches.

Wie kommt man zu der Annahme, sie wäre zu diesem Zeitpunkt nicht mehr am Leben, das habe ich nie so richtig verstanden.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:51
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wie kommt man zu der Annahme, sie wäre zu diesem Zeitpunkt nicht mehr am Leben, das habe ich nie so richtig verstanden.
Die PIN wird ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr eingegeben. Also hat wahrscheinlich dann Lisanne das Handy von Kris bedient. Das bedeutet noch nicht, dass Kris zu diesem Zeitpunkt schon tot war, aber es ist ein Hinweis, dass sie sich in einem Zustand befand, der ihr nicht mehr erlaubte das Handy zu bedienen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:01
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Die PIN wird ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr eingegeben.
Der Passcode wurde aber auch am 6. April noch sehr schnell eingegeben. Danach bis zum 11. April überhaupt keine Aktivität mehr. Das kann genauso auch Kris gewesenen sein.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb am 13.09.2025:Am 6. April wurde innerhalb weniger Sekunden der Passcode eingegeben, die Uhr-App aufgerufen und das Handy wieder heruntergefahren. Präzise, schnell und gewollt.



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:12
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Das weißt Du woher? Also was sie genau gesehen und interpretiert haben? Du kannst doch nur sagen, was Du dort gesehen hast - und Dir ist offensichtlich dort auch kein Fehler unterlaufen, sonst wärst Du nicht hier und würdest mitschreiben.
Ich kann auch sagen was Romain gesehen hat. Das kannst du auch ......

Wie Romain erzählt hat in seinem Youtube Kanal:

"Manche glauben, dass sie [Kris und Lisanne] vielleicht dachten, der Trail würde zurück nach Boquete führen (aufgrund eines Missverständnisses oder Unwissenheit) und dass sie das Risiko eingingen, in die gleiche Richtung weiterzugehen, um nicht zu spät wieder in Boquete zu sein, aber sie schienen ziemlich gut über den Trail informiert zu sein (neben der Internetrecherche, dem Öffnen der Google Maps-App, gingen sie auch in ein Hostel, um Informationen zu holen).
Vom Mirador aus sieht man die Trennung zwischen der Boquete-Seite des Berges und dem ausgedehnten Wald. Und wenn man dort unten ist, merkt man, dass man sich immer weiter [von Boquete] entfernt. Wenn man an einem sonnigen Tag auf dem Paddock ist, kann man sogar die Inseln von Bocas del Toro sehen."Youtube: El Pianista, the path after the Mirador - Part 3
El Pianista, the path after the Mirador - Part 3
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:13
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Der Passcode wurde aber auch am 6. April noch sehr schnell eingegeben.
Aber die SiM-PIN nicht mehr.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:24
@Anthurium
Ich bezweifele das gar nicht, dass das 99,9999% der Leute, die den Pianista besuchen, klar ist. Deswegen verlaufen sich die absolute Mehrzahl der Leute dort nicht, auch nicht, wenn sie ohne Führer unterwegs sind. Für mich ist die Frage, ob es ihnen auch klar war. Etwas einfach nur sehen, etwas sehen und beobachten und daraus (die richtigen) Schlüsse ziehen sind unterschiedliche Dinge.
Sie hatten keine topographische Karte. Sie hatten keine Karte, die Höhenlinien, Wege, etc. hinter dem Mirador aufzeigte. Sie hatten nicht die Erfahrung der Topographie, die die Leute heute haben, entweder durch Beschäftigung mit dem Trail oder durch eigene Anschauung. Sie wussten für die meisten Punkte der Wanderung, wenn freie Sicht fehlte, doch überhaupt nicht, was als nächstes an Topographie kam. Woher hätten sie es wissen sollen? Sie hatten keine Erfahrung für ein solches Gelände und sie hatten auch solche präzisen Informationen vorher nicht bekommen, auch nicht im Hostel oder sonstwo.
Ich habe solche völligen Fehleinschätzungen bei Topographien schon oft genug mitbekommen. Man kann das nicht selbst nachvollziehen, aber Menschen passieren solche haarsträubenden Fehleinschätzungen. Manche schaffen es, sich auf einem Provinzbahnhof mit 4 Gleisen zu verlaufen, wo 10000 Reisende in der Woche null Probleme haben. Es macht m.E. keinen Sinn, diesen Fall aus der Sicht von Leuten zu sehen, denen ein solcher Fehler nicht passieren würde.

Wie gesagt, ich sehe es nur als Möglichkeit. Ich weiß auch nicht, was in den Tagen dort passiert ist. Aber ich halte ein solches Fehleinschätzungsszenario für wahrscheinlicher als einem psychopathologischen Knochenbleicher in Panama in die Hände zu fallen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:26
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wie kommt man zu der Annahme, sie wäre zu diesem Zeitpunkt nicht mehr am Leben, das habe ich nie so richtig verstanden.
Eigentlich nur wegen dem Datum der Nachtbilder (8. April) und der Tatsache, dass ab dem 5. April der SIM-PIN von Kris nicht mehr eingeben wird. Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:

- Lisanne nutzte das Handy von Kris und kannte die PIN nicht

- Kris nutzte ihr Handy selbst, war aber inzwischen nicht mehr so wirklich bei Sinnen und vergaß schlichtweg ihre PIN

- Ein möglicher Täter hat das Handy von Kris bedient, der die PIN natürlich erst recht nicht kannte


Ooooder die Zeiten der Nachtbilder sind nicht korrekt. Das Haar von Kris wirkt sehr sauber. Dann müsste jemand die Kamera manipuliert haben im Voraus und die Nachtfotos entstammen z.B. aus der ersten Nacht.

Aber dadurch, dass seit wenigen Tagen die PIN nicht mehr in Kris iPhone eingegeben wird und das Haarfoto #580 offiziell vom 8. April ist gehen viele davon aus, dass Kris da schon handlungsunfähig oder gar tot war.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:30
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Aber die SiM-PIN nicht mehr.
Ja, genau das meine ich doch. Wenn Kris Lisanne den Passcode erklärt, dann hätte sie das doch zuerst mit dem SIM PIN getan. Es gab keinen einzigen Versuch ab dem 6. April den SIM PIN noch einmal einzugeben. Also keine falsche Eingabe.

Wenn man davon ausgeht, Lisanne hat am 6. April das Handy bedient, muss Kris
ihr den Passcode erklärt haben.
Warum dann nicht den viel wichtigeren SIM PIN.

Verletzt war doch mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Lisanne (Mittelfußbruch).
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Kris nutzte ihr Handy selbst, war aber inzwischen nicht mehr so wirklich bei Sinnen und vergaß schlichtweg ihre PIN
Wie passt das dann zu der sehr schnellen genauen Eingabe des Passcode am 6. April.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:32
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Wie Romain erzählt hat in seinem Youtube Kanal:

"Manche glauben, dass sie [Kris und Lisanne] vielleicht dachten, der Trail würde zurück nach Boquete führen (aufgrund eines Missverständnisses oder Unwissenheit) und dass sie das Risiko eingingen, in die gleiche Richtung weiterzugehen, um nicht zu spät wieder in Boquete zu sein, aber sie schienen ziemlich gut über den Trail informiert zu sein (neben der Internetrecherche, dem Öffnen der Google Maps-App, gingen sie auch in ein Hostel, um Informationen zu holen).
Google.Maps hatte wohl wenig Wert, weil keine Wege eingezeichnet waren, und sie waren vor einem Hostel, aber da ging es nur um den Anfang des Trails.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 17.06.2024:Am Dienstag, den 1. April brennt die Mittagssonne heiß vom wolkenlosen Himmel auf Pedro herab, der vor seiner schlichten, mit Holz vertäfelten Herberge steht. Schweißperlen bilden sich auf der Stirn des 27-jährigen Panamaers, während er das Taxi beobachtet, das die Hauptstraße herauf und ihm entgegengefahren kommt. Der Wagen hält quietschend vor der Casa Pedro. Zwei junge Frauen steigen aus, kommen zögernd auf ihn zu und erkundigen sich darüber, ob der schmale Pfad, der sich neben der Herberge den Berg hinaufschlängelt, der Eingang zum Pianista Trail sei.32 Pedro verneint und erklärt, dass es sich um den Piedra de Lino Trail handele, dieser aber ein viel schönerer und kürzerer Wanderweg sei. Daraufhin beschließen die Mädchen, die Pedro später als Kris und Lisanne erkennt, den Weg hinaufzuwandern. Laut seiner Aussage bei der Personería seien sie jedoch bereits nach einer halben Stunde zurückgekehrt, hätten sich erschöpft an den Straßenrand vor seinem Hostel gesetzt und ihn nach dem Weg zum Pianista gefragt. Sie wollen auch wissen, ob die Lost Waterfalls sich in der Nähe befinden. Nachdem der Herbergsvater ihnen den Weg erklärt hat, äußern Kris und Lisanne ihm gegenüber, dass sie für die Strecke doch zu müde sind und lieber nach Hause zurückwollen.

Quelle: Hardinghaus/Nenner: VIP, S. 54.
Die Unterhaltung wirkt nicht gerade so, als hätten K und L viel Ahnung von diesem Trail.
Und ob die Internerecherche viel gebracht hat in Sachen Wegverlauf, kann man auch bezweifeln.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:33
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wie passt das dann zu der sehr schnellen genauen Eingabe des Passcode am 6. April.
Davon ist mir nichts bekannt, kann dazu jemand mehr sagen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:34
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Davon ist mir nichts bekannt, kann dazu jemand mehr sagen?
Habe ich doch vorhin verlinkt. Letzte Eingabe der PIN war am 5. April.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb am 13.09.2025:Am 6. April wurde innerhalb weniger Sekunden der Passcode eingegeben, die Uhr-App aufgerufen und das Handy wieder heruntergefahren. Präzise, schnell und gewollt.



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:29
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Aber ich halte ein solches Fehleinschätzungsszenario für wahrscheinlicher als einem psychopathologischen Knochenbleicher in Panama in die Hände zu fallen.
Das verstehe ich.

Es könnte drei Parteien geben, nicht nur zwei:
1. Die Opfer
2. Die Täter
3. Die Reinigungskräfte
Wobei 2 und 3 nicht dieselben sein müssen und müssen sie einander nicht einmal persönlich gekannt zu haben.

Für mich ist FP nicht Synonym für 'Mord'. Ich weiss nicht ob K+L ermordet worden sind.

Beweise manipulieren ist FP. Auch wenn Spuren eines Unfalls verwischt wurden. Das Verbergen einer Leiche ist ein Verbrechen.
Ich vermute, der Rucksack wurde gepflanzt (=FP). Ich vermute, dass Kris' Hose wurde gepflanzt (=FP). Usw.

Die Tatsache, dass K+L nach dem 1. April kein einziges Mal Google Maps verwendet haben, sagt mir, dass sie sich nicht verlaufen hatten. Sie waren wahrscheinlich ganz in der Nähe des Miradors oder in Begleitung. Oder beides.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:32
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Zu diesem Zeitpunkt dürften beide bereits halluziniert haben.
Das hast du schon öfters geschrieben.

Jetzt gibt es aber bis zum 5. April korrekte schnelle Eingaben von 2 verschiedenen Codes.
Am 6. April korrekte schnelle Eingabe eines Codes. Bis zu diesem Zeitpunkt ein kontrolliertes bedienen der Handies.
Am 8. April 90 Fotos, unter anderem mit sauberen ordentlichen Haare von Kris.
Am 11. April wurde noch einmal das Handy bedient und danach in den Rucksack getan.
Alle bekannten Gegenstände befinden sich in diesem Rucksack.
Die Gurte des Rucksacks waren laut der Finderin geschlossen.

Da wäre dann meine Annahme, derjenige hat alles zusammengepackt und versucht weiterzulaufen. Den Rucksack nicht mehr abgesetzt. Jetzt hat man aber keinerlei Spuren am Rucksack gefunden. Die doch aber da sein müssten, wenn der Träger mit dem Rucksack verstorben ist.
Zitat von AnnjuAnnju schrieb am 22.05.2024:Für mich neu war, dass sowohl Brust- als auch Hüftgurt geschlossen waren, wie Irma mir sagte.
Wie wird das jetzt rund?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:34
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Google.Maps hatte wohl wenig Wert, weil keine Wege eingezeichnet waren, und sie waren vor einem Hostel, aber da ging es nur um den Anfang des Trails.
Sie hätten sehen können, dass sich ihr blauer Ball immer weiter von der asphaltierten Straße (Restaurant) entfernte, anstatt immer näher zu kommen.

Also ja, ich vermute, sie haben sich nicht verlaufen und sind in der Nähe des Mirador geblieben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:40
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Sie hätten sehen können, dass sich ihr blauer Ball immer weiter von der asphaltierten Straße (Restaurant) entfernte, anstatt immer näher zu kommen.
Theoretisch ja. Aber sobald man ein bißchen hin- und herzoomt, verliert man m.E. in googlemaps schnell den Überblick über die Verhältnisse. V.a. wenn sonst ja nicht viel in der Umgebung angezeigt wird.
Ich glaube, dass gerade googlemaps für Wandernovizen tückisch sein kann.
Abgesehen davon hatten sie die App ja nach dem Mirador gar nicht mehr erneut geöffnet.
Was dafür spricht, dass sie meinten, sie seien auf ihrer Tour schon richtig. Wenn man nirgends abbiegen kann, muss, will, und sich über die Richtung sicher ist, dann braucht man die Marschrichtung nicht näher zu verifizieren. Die Empfehlung wäre trotzdem, sich da regelmäßig zu vergewissern, aber nicht alle machen es, v.a. wenn man nichts Böses ahnt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:06
Zitat von cycliccyclic schrieb:Äh, aber heißt das, dass von 39 Events nie zwei in demselben Viertelstunden-Intervall liegen? Oder sind die 39 schon entsprechend zusammengefasst, oder gibt es einen technischen Grund, dass in 15 Minuten keine zwei Logs geschrieben werden?
Wir haben zB diese Echtwerte, die in der Quick n Dirty Version alle falsch gleichmäßig verteilt sind, egal welche Minutenzeit:

19:18 15% 19:30 15% 19:54 13% 20:01 13% 20:19 13% .. 22:18 10% 22:23 10% 22:44 9% 23:05 7% 23:19 6%

Richtige Minutenskalierung funzt nur mit einem XY-Kombi-Diagramm und Uhrzeitwerten, die auch ein Datum enthalten, wegen Tageswechsel. Für die Nacht vom 2. 16:19 auf den 3. April 07:36 2014 sieht die Skalierung der Uhrzeitachse so aus:

skal

Wenn du es genau wissen willst: Spoiler
Excel zählt ab 1.1.1900
41730 wäre also der 2.4.2014 0:00, 41730,5 der 2.4.2014 12:00

Nun hat Excel aber einen Schaltjahr-Bug und bildet sich die Existenz des 29. Februars 1900 ein. :-)

Ergo ist der 2.4.2014 = Tag 41731


Dass du das überhaupt erkannt hast, spricht für dich! Meine derzeit beste Erklärung für die vielen unregelmäßigen Akku-Werte im Vergleich zum 31.3. und 1.4. ist die, dass ab 20% Akkustand (beim iPhone erfolgt da die erste Warnmeldung) zusätzlich zu dem stündlichen Trigger noch 2 oder 3 innerstündliche Trigger dazu kommen. Erkennbare User-Aktivität gäbe es dann hauptsächlich zwischen 19:30 und 23 Uhr sowie 4:45 und 6:19 und 2:21 natürlich.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:12
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Bei Lisanne und Kris gibt es keinerlei Anhaltspunkte, dass sie versucht haben mit Hilfe ihrer Handies zurück zu finden. Die beiden Fälle kann man meiner Ansicht nach nicht vergleichen.
Eigentlich schon. Celine hat GoogleMaps bzw. wahrscheinlich das Handy zunächst nur bis zum Parkplatz genutzt, dann nicht mehr, ist dem Weg irrtümlich weiter gefolgt, obwohl sie hätte denselben Weg zurückgehen müssen und hat dann - tada - ihr Handy genommen mittels GoogleMaps o.ä., wo auch dieser Trail nicht eingezeichnet ist (auch nicht der offizielle Teil), die direkte Peilung zum Ausgangspunkt genommen und dann versucht in diese Richtung zu laufen (direkt einen Hügel hoch). Dort muss irgendetwas passiert sein, was aus den Handy-Daten nicht mehr klar hervorgeht. Aber bis dahin ist es, zwar letztlich fatales, aber irgendwie nachvollziehbares Verhalten insbesondere was die Handy- und GPS-Nutzung angeht.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Am 8. April 90 Fotos, unter anderem mit sauberen ordentlichen Haare von Kris.
Exakt 100 Fotos. Aber ja #580 ist für mich ein klarer Beweis für eine lebende und aufrecht sitzende oder sogar stehende Kris (sofern es ihre Haare sind). Sonst würde man in den oberen Bilddecken (besonders links) den Untergrund erahnen können. Und die sehr sauber und trocken wirkenden Haare und die durchscheinende Haut ohne Auffälligkeiten (Flecken, Insekten, Maden) spricht zusätzlich auch gegen eine bereits tote Kris.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:15
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Das hast du schon öfters geschrieben.

Jetzt gibt es aber bis zum 5. April korrekte schnelle Eingaben von 2 verschiedenen Codes.
Am 6. April korrekte schnelle Eingabe eines Codes. Bis zu diesem Zeitpunkt ein kontrolliertes bedienen der Handies.
Am 8. April 90 Fotos, unter anderem mit sauberen ordentlichen Haare von Kris.
Am 11. April wurde noch einmal das Handy bedient und danach in den Rucksack getan.
Alle bekannten Gegenstände befinden sich in diesem Rucksack.
Die Gurte des Rucksacks waren laut der Finderin geschlossen.

Da wäre dann meine Annahme, derjenige hat alles zusammengepackt und versucht weiterzulaufen. Den Rucksack nicht mehr abgesetzt. Jetzt hat man aber keinerlei Spuren am Rucksack gefunden. Die doch aber da sein müssten, wenn der Träger mit dem Rucksack verstorben ist.
Ja, weil man das gar nicht oft genug betonen kann. Die beiden waren ab der ersten Nacht permanent einem folterähnlichen Geschehen ausgesetzt. Tagsüber Nahrungsentzug und in der Nacht noch zusätzlich Schlafentzug. Das schließt aber natürlich nicht aus, dass sie auch nach einer Woche noch gelegentlich rational gehandelt haben.
Diverse Tracks zeigen ja, dass manch einer der Wanderer über den Mirador hinaus ging um dann alsbald kehrt zu machen. Grund hierfür könnte sein, dass sie sich auf einem Rundweg wähnten aber bald merkten, dass die Richtung nicht mehr stimmen konnte und sie dann dem Track zurück folgten. Ich habe weiter oben eine Stelle auf der Karte gezeigt an der man zumindest auf die Idee eines Rundwegs kommen könnte, vor allem dann wenn man sich vorher nicht wirklich genau damit befasst hat.
Die beiden haben für den Abstieg zum Q1 verhältnismässig viel Zeit benötigt und wenn sie sich wirklich auf einem Rundweg wähnten lief ihnen langsam die Zeit davon, deshalb evtl. keine Fotos mehr. Und wenn sich der Gedanke 'Rundweg' erstmal im Kopf festgesetzt hat fällt es sicher schwer, diesen doch recht mühsamen und sehr steilen Abstieg vom Mirador dann als Aufstieg zu gehen. Da geht man evtl. lieber weiter in der Hoffnung das Ende des Rundweges wird schon noch kommen.


1x zitiertmelden