Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.515 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 22:35
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:ich fasse mal zusammen was hinterm Mirador alles ungewöhnlich wirkt:
1) auf den 4 Fotos hinterm Mirador ist nur noch Kris zu sehen.
Das erklärt sich denke ich ganz einfach so, dass die Kamera ja Lisanne gehört und sich beide „In Bewegung“ befinden. Auf dem Mirador haben sie ja quasi eine Art 15-20 minütige Pause eingelegt und Zeit für gemeinsame Fotos, Selfies etc. gehabt. Kris geht danach anscheinend vor und Lisanne fotografiert sie halt zwischendurch, weil sie in diesen Minuten ihre eigene Kamera mit sich geführt hat. Für Selfies oder dass Lisanne ihre Kamera an Kris übergibt haben sie sich da eben nicht mehr die Zeit genommen. Das find ich nicht so ungewöhnlich.

Trotzdem wirkt es im Nachhinein natürlich besonders, dass man Lisanne hinter dem Mirador gar nicht mehr sieht. Reeeeein theoretisch hätte diese Fotos also jeder knipsen können, auch wenn es wohl zu 99% Lisanne war.
Warum plötzlich dann gar keine Fotos mehr gemacht werden ist halt ein Rätsel.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 23:16
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Warum plötzlich dann gar keine Fotos mehr gemacht werden ist halt ein Rätsel.
Das könnte mit dem "fehlenden Bild" zu tun haben. Wenn die Kamera runter fiel, mgl. nass wurde, dann wurde sie halt in den Rucksack gepackt.
Oder es hat mit Lisannes Handy-Aktivitäten zu tun. Wenn sie ihr Handy auf Signalsuche in der Hand hielt, dann wäre ihr die Kamera im Weg gewesen und deshalb wurde die Kamera in den Rucksack gepackt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.10.2025 um 23:33
@Offshore7
Es kann sein, dass ich nicht alle Daten zur Verfügung habe, aber mich hat etwas in deiner Grafik verwundert.

Zwischen 22:18 Uhr und 23:19 Uhr verliert der Samsung-Akku in der Grafik knapp über 3% Kapazität, da gibt es aber in meinen persönlichen Notizen keinen Vorgang.

Um 2:21 Uhr wird eine Wetter-APP aufgerufen und bis 2:47 Uhr das Betriebssystem benutzt.
Bei diesem Vorgang über 26 Minuten sehen wir einen nachvollziehbaren Akkuverbrauch.

Sind nur die Vorgänge zwischen 2:21 Uhr und 2:47 Uhr bekannt oder auch noch andere in den zurückliegenden Stunden?

Sorry @Offshore7, ich bin momentan Grippe geschwächt und vielleicht etwas langsam mit dem Denken, aber nach meinem Kenntnisstand ist mir nicht bekannt, dass ihre Handys jemals auf dem Pianista-Trail "online" waren oder Netzverbindung hatten und telefonieren hätten können.

Selbst wenn es möglich ist, offline eine App aufzurufen, dann doch aber sicherlich nicht eine aktualisierte Wetter-App.
Diese hätte doch nicht die aktuellen Daten vom 03.04 um 2:21 Uhr angezeigt, sondern eher den Wetterbericht vom 01.04, als sie zuletzt morgens eine Netzverbindung hatten.

Vielleicht kann @cyclic oder jemand anderes meine nächste Frage beantworten.
Ich finde die Selfies zu gut gelungen.
Ich bin absolut kein Foto-Fachmann, aber ich war zu der Zeit ihres Verschwindens im Besitz einer ähnlichen Digitalkamera gewesen.
Eines weiß ich noch wie heute, wenn ich mich oder jemand zusätzlich mit einem Art Selfie fotografieren wollte, war entweder mein halber Arm mit darauf, wenn dieser nicht das halbe Bild vereinnahmte, dann fehlte die zweite Person ganz auf dem Bild oder diverse Körperteile fehlten auf dem Bild. Jedes Mal eine Katastrophe!

Kann jemand meinen Eindruck nachvollziehen?

Ich schreibe es einfach mal, auch wenn ich Gefahr laufe, dass aus mir mein Grippemedikament spricht.

Die Aktivierungen von Kris Handy zwischen dem 04.04 und dem 06.04 erfolgte etwa zu den gleichen Zeiten.
Die erste Aktivierung erfolgte an den Tagen jeweils zwischen 10:16 Uhr und 10:50 Uhr, die zweite zwischen 13:30 Uhr und 13:45 Uhr.
Ich weiß nicht mehr, ob dieses hier im Forum war oder es in dem Podcast gesagt wurde, aber einer verglich diese Zeiten mit Bürozeiten.

Das finde ich so untypisch für zwei Frauen, welche vielleicht sich im Urwald verlaufen haben, dass ich mir dachte, zumindest das Handy befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Regenwald, sondern bei einer Person, welcher durch seine Tätigkeit (Bürozeiten) Zugang zu einer bestimmten Örtlichkeit hat, wo sich dieses befand.

Es kann natürlich sein, dass es 2014 überhaupt keine Netzverbindung auf dem Pianista-Trail, dem Mirador und der Nordseite gab, ich weiß es nicht, aber man spricht im Podcast öfters von Veränderungen von Einstellungen, Löschungen usw..
Da muss ja eine "Externe-Person" am Handy und eventuell an der Digitalkamera (Bild 509) Manipulationen vorgenommen haben.
Mich wundert, dass es nicht ein einziges Mal eine Netzverbindung gab.

Besteht die Möglichkeit, dass die Handys auf "Flugmodus" gestellt waren?
Konnte man schon 2014 im Flugmodus den Notruf wählen oder erfolgte dieses später?

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Ich tendiere zu einer Einstellung des Handys, wo es zu keinem Zeitpunkt eine Möglichkeit gab, Kontakt nach außen aufzunehmen.

Ich sehe selbst Schwächen in dieser Hypothese, aber lieber einmal geschrieben, als ungeschrieben in die Schublade abzulegen.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 00:30
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Sind nur die Vorgänge zwischen 2:21 Uhr und 2:47 Uhr bekannt oder auch noch andere in den zurückliegenden Stunden?
Mir sind keine anderen App-Aktivitäten bekannt. Jedoch leert sich ein Akku nicht alleine in dem Tempo. Für mich ist aber auch das pure Aktivieren des Displays eine Aktivität. Und genau das vermute ich, zB zwecks Licht oder Infos auf dem Display. Das NFI verbindet mit Aktivitäten mE App-Nutzungen und hat nur diese ausgewertet.

Das Samsung hatte zB am 1.4. 15:23 einen Akkuverbrauch von 11% / h. Kann mir niemand erzählen, dass da das Display nicht an war.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:aber nach meinem Kenntnisstand ist mir nicht bekannt, dass ihre Handys jemals auf dem Pianista-Trail "online" waren oder Netzverbindung hatten und telefonieren hätten können.
Mindestens das iPhone hat sich auf dem Mirador definitiv mit einem Funkmast verbunden und hatte Netz. Danach jedoch nie mehr.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Diese hätte doch nicht die aktuellen Daten vom 03.04 um 2:21 Uhr angezeigt, sondern eher den Wetterbericht vom 01.04,
Klar, das war eine reine Offline-Nutzung am 3. April um 2:21 nachts.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Besteht die Möglichkeit, dass die Handys auf "Flugmodus" gestellt waren?
Nein.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Konnte man schon 2014 im Flugmodus den Notruf wählen oder erfolgte dieses später?
Im Flugmodus kann man gar keine Nummer wählen, weil Funkmodul deaktiviert. Wählen kann man schon, aber dann kommt die Abfrage, ob man den Flugmodus deaktivieren will.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Um es mal auf den Punkt zu bringen: Ich tendiere zu einer Einstellung des Handys, wo es zu keinem Zeitpunkt eine Möglichkeit gab, Kontakt nach außen aufzunehmen.
Das Ändern von Einstellungen hinterlässt forensische Spuren. Außer 2G/3G wurde da funktechnisch nix verändert.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 09:02
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Zwischen 14:40 und 15:20 liegt der Akkuverbrauch bei 9% / h. Wo sie da genau gewesen sein könnten, 40 Minuten bis 1 Stunde nach Q1, kann @Anthurium am besten beantworten.
Theoretisch könnten sie 40 Minuten nach Q1 entweder bei Q2 oder flussabwärts bei Q1 gewesen sein, vorausgesetzt, sie bewegten sich vom „River 2“ hinunter in Richtung Q1.

Theoretisch hätten sie sogar den Paddocks direkt hinter der Q2-Kreuzung erreichen können. Das würde aber bedeuten, dass sie es eilig gehabt hätten und vor allem keine Lust/Möglichkeit gehabt hätten, Fotos von den schönen Q1 + Q2 Bereichen zu machen.
Von Q1 aus kan man den Paddocks in +/- 30 Minuten erreichen.

Was mir von der Kreuzung von Q1 fehlt, sind Fotos. Es wurden nur diese beiden „erbärmlichen“ Fotos gemacht, 507 und 508. Das finde ich sehr seltsam.
Auch erwarte ich von Q2 viel mehr Fotos als von Q1, denn Q2 viel schöner ist als Q1.

Theoretisch hätten sie den geheimen Wasserfall von Q2, in 30-50 Minuten nach Q1 erreichen können, je nach gewählter Route.
Wo immer sie stecken blieben, waren die Fotos der größte Verlust. Sie hatten drei Geräte dabei, um Fotos zu machen, aber sie haben von all der Schönheit dort keine Fotos gemacht. mE deutet das auf etwas Unheimliches hin.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 09:27
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:ch habe ne Quick n Dirty Version gepostet, die nur auf Viertelstunden skaliert. Im PDF Report V5 wird aber eine minutengenaue Skalierung auftauchen, ich denke, nächste Woche.
Äh, aber heißt das, dass von 39 Events nie zwei in demselben Viertelstunden-Intervall liegen? Oder sind die 39 schon entsprechend zusammengefasst, oder gibt es einen technischen Grund, dass in 15 Minuten keine zwei Logs geschrieben werden?


Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ich finde die Selfies zu gut gelungen.
Ich bin absolut kein Foto-Fachmann, aber ich war zu der Zeit ihres Verschwindens im Besitz einer ähnlichen Digitalkamera gewesen.
Es gab aber vermurkste Selfies, die aber nicht unter den geleakten Fotos sind:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 12.06.2025:Die bekannten und auch die unbekannten Fotos sind von der Kamera. Ich kann immerhin bestätigen, dass unter den unbekannten ein paar "vermurkste" sind. Das ist insofern interessant, als dass diese offensichtlich nicht gelöscht wurden, bevor die gleiche Pose noch einmal probiert wurde. Was wiederum gegen das Löschen eines vermeintlich vermurksten 509 spricht.
Dass man ein bisschen Übung braucht um überhaupt mal ein vernünftiges Selfie hinzukriegen ist mir aber auch aufgefallen. Nun haben sie ja aber kaum was anderes fotografiert als sich selbst. Nicht nur gegenseitig sondern häufig auch in der Form von Selfies.

Übrigens hat Scarlet auf der Seite mit allen Bildern neulich auch zwei AI-generierte Videos veröffentlicht, die einige der Fotos "Leben einhauchen". Sie warnt davor, dass jede Menge neuer Fake-Bilder auftauchen könnten und dem kann ich mich nach Ansicht der Videos nur anschließen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 09:39
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Theoretisch hätten sie sogar den Paddocks direkt hinter der Q2-Kreuzung erreichen können. Das würde aber bedeuten, dass sie es eilig gehabt hätten und vor allem keine Lust/Möglichkeit gehabt hätten, Fotos von den schönen Q1 + Q2 Bereichen zu machen.
Für mich ist das das Wahrscheinlichere. Und ich sehe das nicht "unheimlich", dass keine Fotos mehr gemacht worden sind. Die waren m.E. im Stress, bis spätestens Sonnenuntergang zurück zu sein. Sie hatten keinen Bock mehr auf die Knippserei. Fotos haben die beiden gemacht, wenn es ihnen gut ging, und sie das für sich dokumentieren wollten (oder für andere). Auch bei den anderen Fotos ging es doch nicht um das reine Dokumentieren des Dokumentierens willen. Es wurde auch m.E. keine künstlerische Fotografie betrieben. Auf praktisch allen bekannten Fotos sind nur die beiden, oder eine von beiden, drauf, wenn es ihnen GUT ging. Das war ihre Fotomotivation. Nicht etwas zu fotografieren, weil es der Vater schön findet oder sonst wer.
Einige Zeit nach dem Mirador, bergab, war ihnen klar, dass sie diesen Rückweg nicht mehr schaffen und das Bergauf zurück auch zu anstrengend gewesen wäre.
Die Displayaktivierungen können auch z.B. Uhrzeitkontrolle gewesen sein. Das kennt man ja selbst. Je nervöser man in einem Zeitstress ist, umso häufiger guckt man auf die Uhr.
Für mich ist immer noch am Wahrscheinlichsten, dass sie der irrigen Annahme waren, auf diesem Weg geht es zurück und sie müssen sich nur beeilen. Ich glaube diese Story, was ihnen vorab zum Pianista erzählt worden sei, schlichtweg nicht. Es erinnert mich immer mehr an die Touristin, die sich in Tasmanien durch den Busch zum Auto schlagen will, anstatt das Vernünftigste zu machen, nämlich einfach nur umzudrehen. Die Notrufversuche wurden dann ausgelöst, als klar wurde, dass sie es ohne fremde Hilfe heute nicht mehr schaffen - aber zu diesem Zeitpunkt war noch keine Katastrophe passiert, es war noch niemand schwer verletzt und man wurde auch nicht angegriffen, sonst wäre es nicht bei den beiden Versuchen an diesem Abend geblieben.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:15
Hat schon jemand die Theorie aufgestellt, dass die Fotos dazu gedient haben, mit dem Blitzlicht auf sich aufmerksam zu machen? Z. B. War eine der beiden aus irgend einem Grund unterwegs und die Andrere hat sie mittels Blitzlicht zu sich leiten wollen. Oder sie haben Rufe gehört und wollten einen Dritten zur Rettung herbeilotsen


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:22
@Spirelli
ja, über letzteres wurde auch schon öfters diskutiert. aber wer war nachts im wald?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:28
Zitat von Anya1981Anya1981 schrieb:ja, über letzteres wurde auch schon öfters diskutiert. aber wer war nachts im wald?
Beispielsweise diejenigen die im Endeffekt die Überreste der beiden sowie Rucksack mit Inhalt gefunden haben und die danach erst manipuliert haben um etwas ganz anderes zu vertuschen und verschleiern.
Womöglich waren diejenigen deswegen auch nachts unterwegs weil etwas versteckt werden sollte was niemand entdecken sollte (durfte).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:33
Zitat von SpirelliSpirelli schrieb:Hat schon jemand die Theorie aufgestellt, dass die Fotos dazu gedient haben, mit dem Blitzlicht auf sich aufmerksam zu machen?
Ähm ja, das ist wohl die weitaus gängigste Annahme überhaupt.
Zitat von SpirelliSpirelli schrieb:Z. B. War eine der beiden aus irgend einem Grund unterwegs und die Andrere hat sie mittels Blitzlicht zu sich leiten wollen.
Das scheitert an #580, dem Haarbild, denn da müssen beide zusammen gewesen sein (wenn die Bilder nicht ordentlich manipuliert sind). Warum also mindestens noch 30 Bilder machen nachdem man sich schon wiedergefunden hätte?
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Womöglich waren diejenigen deswegen auch nachts unterwegs weil etwas versteckt werden sollte was niemand entdecken sollte (durfte).
Ist die Frage was das sein soll. Ich kann mir jetzt kaum etwas vorstellen, wofür man Nachts durch den Dschungel stolpern müsste (mit ordentlich Licht, um auch ganz sicher aufzufallen sollte noch jmd. unterwegs sein), anstatt das einfach am Tag zu erledigen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 14:06
@cyclic
@Offshore7

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.

Es gibt 3 Screenshots, einmal von der Umstellung auf 2G/3G Modus, bei einem Notrufversuch und bei dem Aufruf der Weltuhr-App.
Gibt es dafür von Fachleuten (@Offshore,@cyclic) oder den Digitalforensiker eine Erklärung?

Die Akkudaten von Lisanne ihr Handy scheinen bis zur kompletten Entleerung auslesbar gewesen zu sein.
Bei Kris ihrem iPhone habe ich den Eindruck, dass zumindest am 11.04 ein "externer technischer Eingriff" vorgenommen wurde.
Sind die Akkudaten von dem iPhone auch bis zur letzten Benutzung auslesbar gewesen?
Ich kann da vielleicht nicht alles dazu gefunden haben, denn bei mir enden die Akkudaten glaube ich mit dem 04.04.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 14:54
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Einige Zeit nach dem Mirador, bergab, war ihnen klar, dass sie diesen Rückweg nicht mehr schaffen und das Bergauf zurück auch zu anstrengend gewesen wäre.
Du verstehst nicht, dass sie sich anstrengen mussten, um den Small Mountain hochzufahren und danach auch noch den Trail zwischen Q2 und den Paddocks hochzufahren. Während sie mit eigenen Augen (sie besaßen guten Augen) sehen konnten dass sie in die falsche Richtung gingen. Es wäre einfacher und weniger anstrengend gewesen, umzudrehen und in die Richtung vom Mirador zu laufen.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:03
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Ich glaube diese Story, was ihnen vorab zum Pianista erzählt worden sei, schlichtweg nicht. Es erinnert mich immer mehr an die Touristin, die sich in Tasmanien durch den Busch zum Auto schlagen will, anstatt das Vernünftigste zu machen, nämlich einfach nur umzudrehen.
Du darfst glauben was du willst, be my guest.
Die Frau in Tasmanien ist vom Trail abgekommen. Dort war ein Dickicht aus Bäumen, ein Labyrinth.
Wenn du glaubst, dass K+L die Paddocks auf dem Trail erreicht hätten, wären sie überhaupt nicht auf ein Dickicht aus Bäumen gestoßen. Der Pianista Trail ist kein Labyrinth.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:12
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Es wäre einfacher und weniger anstrengend gewesen, umzudrehen und in die Richtung vom Mirador zu laufen.
Ja, der Mirador ist kein Gipfel, wie man sich das vielleicht vorstellt. Er ist nur wenig höher als die niedrigsten Punkte direkt östlich und westlich davon, bevor dann zu beiden Seiten höhere Berge kommen. Der Weg Richtung Alto Romero und Karibikküste führt wohl deshalb über den Mirador, weil das die leichteste Wegführung ist und nicht wegen der Aussicht.

Und man läuft ja beim Hinweg die ganze Zeit auf diese Wand zu und sieht dass es keinen Weg irgendwie drumherum geben kann, der einfacher / weniger hoch sein könnte.

Es gab keine irgendwie sinnvolle Alternative zum Rückweg und mind. eine sollte in der Lage gewesen sein diesen Rückweg in überschaubarer Zeit zu bewältigen, um ggf. Hilfe zu holen (anzufordern), nimmt man das Tempo beider beim Aufstieg als Referenz.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:13
Zitat von Anya1981Anya1981 schrieb:ja, über letzteres wurde auch schon öfters diskutiert. aber wer war nachts im wald?
Zu diesem Zeitpunkt dürften beide bereits halluziniert haben.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:24
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Zu diesem Zeitpunkt dürften beide bereits halluziniert haben.
Wissen wir alles nicht sicher wie die Umstände waren, aber wenn ich 7 Tage und Nächte im Dschungel bin und evtl. der tote Körper meiner besten Freundin neben mir liegt, dann halluzinier ich auch.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:27
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ja, der Mirador ist kein Gipfel, wie man sich das vielleicht vorstellt.
Und zwischen Q1 und dem Mirador sind es 'nur' etwas mehr als 200 Höhenmeter. Es ist zwar ziemlich steil, aber, man braucht nur etwa 40 Minuten den Mirador zu erreichen.

Vom Restaurant bis zum Mirador sind es 600 Höhenmeter. Was sind schon 200 Höhenmeter?

Kris und Lisanne machten aus ganz anderen Gründen weiter auf dem Trail. Nicht, weil sie „dachten dass sie zurückkehrten“.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:29
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Du verstehst nicht, dass sie sich anstrengen mussten, um den Small Mountain hochzufahren und danach auch noch den Trail zwischen Q2 und den Paddocks hochzufahren. Während sie mit eigenen Augen (sie besaßen guten Augen) sehen konnten dass sie in die falsche Richtung gingen. Es wäre einfacher und weniger anstrengend gewesen, umzudrehen und in die Richtung vom Mirador zu laufen.
Vermutlich gibt es immer noch die falsche Annahme, dass es vom Gipfel des Mirador bis zu den Weiden nur bergab geht.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Die Frau in Tasmanien ist vom Trail abgekommen. Dort war ein Dickicht aus Bäumen, ein Labyrinth.
Sie hat mit einer hoher Wahrscheinlichkeit versucht sich mit Hilfe des GPS von ihrem Handy, zum Standort ihres Autos quer durch die Wildnis zurück zu navigieren. Im Dezember soll eine erneute Suche stattfinden.
Youtube: Die Suche nach Céline Cremer: Neue Hinweise aus ihrem Telefon
Die Suche nach Céline Cremer: Neue Hinweise aus ihrem Telefon
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Bei Lisanne und Kris gibt es keinerlei Anhaltspunkte, dass sie versucht haben mit Hilfe ihrer Handies zurück zu finden. Die beiden Fälle kann man meiner Ansicht nach nicht vergleichen.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:30
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Bei Lisanne und Kris gibt es keinerlei Anhaltspunkte, dass sie versucht haben mit Hilfe ihrer Handies zurück zu finden. Die beiden Fälle kann man meiner Ansicht nach nicht vergleichen.
Sehe ich auch so.


melden