Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.865 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

21.10.2025 um 17:55
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:aber was haben diese Zahlen überhaupt mit dem Samsung und diesem Fall zu tun?
Gar nichts. Es ging nur um meine Quick n Dirty Grafik, die nicht minutengenau skaliert. Also ein Excel-Ding.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.10.2025 um 12:40
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Gar nichts.
Zum Glück.

Der höchste Verbrauch am 2. April scheint zwischen etwa 22:20 und 23:19 Uhr gelegen zu haben. Stimmt es?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.10.2025 um 15:11
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Der höchste Verbrauch am 2. April scheint zwischen etwa 22:20 und 23:19 Uhr gelegen zu haben. Stimmt es?
Yep, richtig. Und allgemein größte erkennbare Nutzung am 2. April war mE zwischen 19:30 und 23:19, wahrscheinlich Display-Licht. Heute Abend wird Christian (falls er da ist) Version 5 des Reports hochladen, da ist dann auch ein minutengenaues Diagramm und 1 Seite Erklärung dabei. Und auch alle mind. stündlichen Akkuwerte des Pianista-Trails am 1. April bis 17:52 Uhr.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.10.2025 um 15:49
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Heute Abend wird Christian (falls er da ist) Version 5 des Reports hochladen, da ist dann auch ein minutengenaues Diagramm und 1 Seite Erklärung dabei.
@Doctective Danke für das Hochladen. :)
@Offshore7 Klasse Arbeit, Danke. :)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.10.2025 um 16:50
Wo finde ich das nochmal?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.10.2025 um 18:24
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Wo finde ich das nochmal?
https://christian-hardinghaus.de/wp-content/uploads/2025/10/Phones_Investigation_JanB_Report_V5.pdf

@Offshore7 + @Doctective; danke


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.10.2025 um 20:05
Wenn ich die Daten von Christian richtig deute, war keine angezeigte Temperatur unter 19 Grad. Kann man daraus eventuell Rückschlüsse ziehen in welche Höhe über Meer sich die Beiden befunden haben?


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.10.2025 um 21:23
Zitat von grimbosqgrimbosq schrieb:Kann man daraus eventuell Rückschlüsse ziehen in welche Höhe über Meer sich die Beiden befunden haben?
Ich hatte das mal stichprobenmäßig mit Open-Meteo gecheckt. Geht man sowohl beim iPhone als auch bei dem Wettermodell von annähernd richtigen Werten aus, könnten sie am 2.4. in Monte Rey gewesen sein und am 3.4. stromaufwärts! des Rio Mamey, also Richtung Boquete. Oder bis 3. April an Q1/Q2 und am 2. April etwas Körperwärme. Der 2. April passt auch zum Culebra / Kabelbrücke 1, aber dann wären sie auch da berg-/flussaufwärts gelaufen bis 3. April.

Auf den DVDs schlummern hunderte Temperatur-Werte. Damit würde ich mich vllt. zu einer Prognose hinreißen lassen, aber bei den 5 Werten ist das eher Voodoo. :-)


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 09:29
Zitat von grimbosqgrimbosq schrieb:Wenn ich die Daten von Christian richtig deute, war keine angezeigte Temperatur unter 19 Grad. Kann man daraus eventuell Rückschlüsse ziehen in welche Höhe über Meer sich die Beiden befunden haben?
Die Jeans von Kris wurde ja in einer Höhe von ca. 750m gefunden. Es ist also wahrscheinlich, dass sich die beiden deutlich darüber aufgehalten haben, möglicherweise sogar in einer Höhe von über 1000m.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 09:58
13:15 4 Photos likely Mirador, Last: IMG_2128.JPG
https://christian-hardinghaus.de/wp-content/uploads/2025/10/Phones_Investigation_JanB_Report_V2.pdf

https://christian-hardinghaus.de/wp-content/uploads/2025/10/Phones_Investigation_JanB_Report_V5.pdf

Bedeutet dieses 'likely', dass die Photos keine Geokoordinaten in den Metadaten enthalten und sie letztlich entweder über die Zeit oder die Motive oder beides dem Mirador zugeordnet wurden? Und sind dies die letzten Photos auf dem iPhone?
Lisanne hatte ja an diesem 1. April anscheinend gar keine Photos mit ihrem Mobiltelefon gemacht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 10:23
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Lisanne hatte ja an diesem 1. April anscheinend gar keine Photos mit ihrem Mobiltelefon gemacht.
Doch. Lisanne hat auf dem Mirador mit ihrem Mobiltelefon fotografiert.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 10:28
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Doch. Lisanne hat auf dem Mirador mit ihrem Mobiltelefon fotografiert.
13:14 Cam App active 13:14:12 - 4 photos likely Mirador
13:15 Camera App paused - 1 photo likely Mirador
Stimmt, das hatte ich wohl überlesen. Aber auch hier wieder 'likely'. Die Defaulteinstellung ist doch üblicherweise die Photos mit GPS Daten zu speichern.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 10:56
02:21 AccuWeather-App - Activity until 2:47
Über die Photos der Mobiltelefone ist also ohnehin keine Positionsbestimmung nach dem 1. April möglich da keine Photos mehr gemacht wurden. Die Wetter-App wurde ja am 3.April aufgerufen, diese benötigt doch im Allgemeinen die aktuelle Position, außer die beiden interessierten sich für das Wetter in Boquete. Da sie keine Verbindung ins Internet hatten konnte die App natürlich keine Wetterdaten liefern aber evtl. findet sich die aktuelle Position unverschlüsselt im Logfile.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 11:19
Zitat von grimbosqgrimbosq schrieb:Wenn ich die Daten von Christian richtig deute, war keine angezeigte Temperatur unter 19 Grad. Kann man daraus eventuell Rückschlüsse ziehen in welche Höhe über Meer sich die Beiden befunden haben?
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:aber bei den 5 Werten ist das eher Voodoo.
1. April 11:05 23.4°C
1. April 16:39 24.2°C

2 April 08:14 19.3°C

3 April 09:33 19.0°C
3 April 16:02 24.1°C


Wenn man Voodoo anwendet, könnte man zu dem Schluss kommen, dass der Ort des 3. Aprils, 16:02 Uhr, auf derselben Höhe liegt wie der Ort des 1. Aprils, 16:39 Uhr. Vielleicht waren sie am 3. April ganz in der Nähe von derselben Stelle wie am 1. April, 16:39....


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 12:08
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Wenn man Voodoo anwendet, könnte man zu dem Schluss kommen, dass der Ort des 3. Aprils, 16:02 Uhr, auf derselben Höhe liegt wie der Ort des 1. Aprils, 16:39 Uhr. Vielleicht waren sie am 3. April ganz in der Nähe von derselben Stelle wie am 1. April, 16:39....
..oder bei der geringen Temperaturdifferenz vielleicht gar im gleichen Raum (oder Höhle oder Unterstand oder Platz)??


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 12:39
Zitat von grimbosqgrimbosq schrieb:..oder bei der geringen Temperaturdifferenz vielleicht gar im gleichen Raum (oder Höhle oder Unterstand oder Platz)??
ja sicher ....


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 13:27
@Offshore7 ;
Eine Frage zur Uhrzeit des iPhones am 31. März um 18:15 Uhr. (Angenommen: niederländische Zeit, also 11:15 panamaische Zeit.)

Laut LitJ und SLIP wurde das iPhone an diesem Tag zum ersten Mal um 13:13 Uhr panamaischer Zeit eingeschaltet.

Wenn man davon ausgeht dass 18:15 Uhr niederländischer Zeit überein kommt mit 11:15 Uhr panamaischer Zeit, wie kann dann angenommen werden, dass das iPhone erstmals um 13:13 Uhr panamaischer Zeit eingeschaltet wurde?

Warum konnte 18:15 Uhr nicht einfach panamaische Zeit gewesen sein?

Was genau sagt der NFI-Bericht dazu?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 14:34
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:1. April 11:05 23.4°C
1. April 16:39 24.2°C

2 April 08:14 19.3°C

3 April 09:33 19.0°C
3 April 16:02 24.1°C
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Geht man sowohl beim iPhone als auch bei dem Wettermodell von annähernd richtigen Werten aus, könnten sie am 2.4. in Monte Rey gewesen sein
Wo sie auch die Nacht auf den 3. April verbrachten.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:und am 3.4. stromaufwärts! des Rio Mamey, also Richtung Boquete.



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.10.2025 um 19:53
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Aber auch hier wieder 'likely'. Die Defaulteinstellung ist doch üblicherweise die Photos mit GPS Daten zu speichern.
Nein. Default ist GPS aus plus Geotagging aus. Selbst bei aktiviertem Standort/GPS muss Geotagging noch extra aktiviert werden. Wahrscheinlich wurde die Position also nur über das Motiv bestimmt.
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Über die Photos der Mobiltelefone ist also ohnehin keine Positionsbestimmung nach dem 1. April möglich da keine Photos mehr gemacht wurden.
Genau. Zumindest sind keine vorhanden. Theoretisch könnten ab 14 Uhr Fotos mit dem Samsung gemacht worden sein, zB am versteckten Wasserfall an Q2. Dann wären bei einer Manipulation die im WhatsApp-Log versteckten Akkuwerte übersehen worden.
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Da sie keine Verbindung ins Internet hatten konnte die App natürlich keine Wetterdaten liefern aber evtl. findet sich die aktuelle Position unverschlüsselt im Logfile.
Dafür müsste man erst mal Zugriff auf das Logfile haben. Die letzte GPS-Position auf dem iPhone datiert vom 22. März. Beim Samsung ist mir gar nix bekannt, außer die am 9. April über Lisannes Google Account ausgewertete letzte Position 1.4. 9:57 Alto Boquete.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Laut LitJ und SLIP wurde das iPhone an diesem Tag zum ersten Mal um 13:13 Uhr panamaischer Zeit eingeschaltet.
Am 31. März wurde das iPhone auf jeden Fall um 13:13 Uhr gebootet. Ich vermute, dass es vor dem Besuch der Kita Aura heruntergefahren wurde.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Warum konnte 18:15 Uhr nicht einfach panamaische Zeit gewesen sein?
Die Zeiten der Windows Live Syncs bzw. Mails in Kris Account (zB 30.3. 22:02 oder 4.4. 8:30) passen mE besser zu NL-Zeit (am 4.4. natürlich mit niederländischer IP). Demnach müsste das iPhone am 31.3. um 11:15 Uhr zB im SbtR-Wi-Fi gewesen sein. Das Samsung hing um 10:45 Uhr jedenfalls noch am Ladekabel, wahrscheinlich in der Unterkunft bei Myriam.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Was genau sagt der NFI-Bericht dazu?
Am 1.4. ganz klar, dass das iPhone um 11:05 zum ersten Mal an diesem Tag eingeschaltet wurde (und zuvor im Standby war). Ob der Forensiker dasselbe über den 31.3. 13:13 Uhr sagte, kann nur @Doctective beantworten.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Wo sie auch die Nacht auf den 3. April verbrachten.
Lt. Open-Meteo war es am 3. April 9:33 am Culebra und in Monte Rey schon ~23 bzw. ~22 Grad warm. Zu 19 Grad / 9:33 passt eher Q1/Q2 oder der Mirador.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.10.2025 um 09:59
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Demnach müsste das iPhone am 31.3. um 11:15 Uhr zB im SbtR-Wi-Fi gewesen sein. Das Samsung hing um 10:45 Uhr jedenfalls noch am Ladekabel, wahrscheinlich in der Unterkunft bei Myriam.
Es ist interessant festzustellen, dass K+L am Montag 31. März um 11:15 Uhr noch in Alto Boquete IP2 (ISP A) waren, während Marjolein sie um 11:00 Uhr in ein Taxi steigen sah. Dann muss Marjolein nicht auf die Minute genau gewesen sein.

Davon ausgehend dass IP2 (ISP A) dem Standort Alto Boquete entspricht, ist es auch interessant festzustellen, dass Kris und Lisanne nach ihrem Mittagessen im lebhaften Zentrum von Bajo Boquete am Sonntag 30. März, schon gegen 15:00 Uhr in Alto Boquete zurück waren.

IP3 (ISP B) soll sehr wahrscheinlich, dem Standort Bajo Boquete entsprechen. (Am 31. März, ab + 13:00 Uhr.)


melden