GrafOskar schrieb:Aber auch hier wieder 'likely'. Die Defaulteinstellung ist doch üblicherweise die Photos mit GPS Daten zu speichern.
Nein. Default ist GPS aus plus Geotagging aus. Selbst bei aktiviertem Standort/GPS muss Geotagging noch extra aktiviert werden. Wahrscheinlich wurde die Position also nur über das Motiv bestimmt.
GrafOskar schrieb:Über die Photos der Mobiltelefone ist also ohnehin keine Positionsbestimmung nach dem 1. April möglich da keine Photos mehr gemacht wurden.
Genau. Zumindest sind keine vorhanden. Theoretisch könnten ab 14 Uhr Fotos mit dem Samsung gemacht worden sein, zB am versteckten Wasserfall an Q2. Dann wären bei einer Manipulation die im WhatsApp-Log versteckten Akkuwerte übersehen worden.
GrafOskar schrieb:Da sie keine Verbindung ins Internet hatten konnte die App natürlich keine Wetterdaten liefern aber evtl. findet sich die aktuelle Position unverschlüsselt im Logfile.
Dafür müsste man erst mal Zugriff auf das Logfile haben. Die letzte GPS-Position auf dem iPhone datiert vom 22. März. Beim Samsung ist mir gar nix bekannt, außer die am 9. April über Lisannes Google Account ausgewertete letzte Position 1.4. 9:57 Alto Boquete.
Anthurium schrieb:Laut LitJ und SLIP wurde das iPhone an diesem Tag zum ersten Mal um 13:13 Uhr panamaischer Zeit eingeschaltet.
Am 31. März wurde das iPhone auf jeden Fall um 13:13 Uhr gebootet. Ich vermute, dass es vor dem Besuch der Kita Aura heruntergefahren wurde.
Anthurium schrieb:Warum konnte 18:15 Uhr nicht einfach panamaische Zeit gewesen sein?
Die Zeiten der Windows Live Syncs bzw. Mails in Kris Account (zB 30.3. 22:02 oder 4.4. 8:30) passen mE besser zu NL-Zeit (am 4.4. natürlich mit niederländischer IP). Demnach müsste das iPhone am 31.3. um 11:15 Uhr zB im SbtR-Wi-Fi gewesen sein. Das Samsung hing um 10:45 Uhr jedenfalls noch am Ladekabel, wahrscheinlich in der Unterkunft bei Myriam.
Anthurium schrieb:Was genau sagt der NFI-Bericht dazu?
Am 1.4. ganz klar, dass das iPhone um 11:05 zum ersten Mal an diesem Tag eingeschaltet wurde (und zuvor im Standby war). Ob der Forensiker dasselbe über den 31.3. 13:13 Uhr sagte, kann nur
@Doctective beantworten.
schluesselbund schrieb:Wo sie auch die Nacht auf den 3. April verbrachten.
Lt. Open-Meteo war es am 3. April 9:33 am Culebra und in Monte Rey schon ~23 bzw. ~22 Grad warm. Zu 19 Grad / 9:33 passt eher Q1/Q2 oder der Mirador.