Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.865 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 12:06
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Die Erklärung ist ganz einfach: Der Pfad führt steil bergauf, das Bachbett führt bequem bergab und ist etwas neues im Vergleich zum bereits bekannten Pfad.
Ein Bachbett führt nicht bequem bergab. Du bist viel langsamer und gefährlicher unterwegs.

Beim besten Willen, niemand würde freiwilig den Pfad im Dschungel verlassen und die Gefahr auf sich nehmen und durch ein Bachbett mit den vielen Steinen bergab ins Ungewisse, balancieren, klettern, ausrutschen, nasse Schuhe usw.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 12:09
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ich würde es anders formulieren, dass sie sich mit jemanden treffen wollten/verabredetet waren, aber das passt eigentlich gar nicht, da auf der "Nordseite" des Mirador kein/kaum ein Indigener wohnte.
Was mir immer noch im Gedächtnis geblieben ist, ist Kryts Behauptung, „jemand“ habe den Mädchen eine Tour mit Übernachtung auf seiner Finca hinter dem Mirador angeboten.

Keine Ahnung, ob Kryt sich das ausgedacht hat (wie er es angeblich auch mit anderen Sachen getan hat), aber es ist Fakt, dass sich hinter dem Mirador -und in der Nähe vom Mirador(!)- Privatgelände befinden. Darüber hinaus muss eine Finca nicht unbedingt ein Gebäude enthalten.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 12:14
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Warum der Pianista-Trail, wenn sie sich schon auf dem Piedra de Lino Trail befanden und dieser nach Auskunft des Herbergsvaters einfacher zu laufen ist und nicht so steil und lang sein soll?
Da fanden offenbar Arbeiten statt, die ein Weitergehen unmöglich gemacht haben. Das berichtet auch Lisannes Bruder.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 12:18
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ein Bachbett führt nicht bequem bergab. Du bist viel langsamer und gefährlicher unterwegs.

Beim besten Willen, niemand würde freiwilig den Pfad im Dschungel verlassen und die Gefahr auf sich nehmen und durch ein Bachbett mit den vielen Steinen bergab ins Ungewisse, balancieren, klettern, ausrutschen, nasse Schuhe usw.
Sie hatten ja während des Aufstiegs zuerst den Rio Pianista und später einen seiner Zuflüsse zu ihrer Rechten. Wenn sie also im Glauben waren, dass dieses Bachbett auf vermeintlich kürzerem und ohne einen weiteren Anstieg zum Rio Pianista führt, könnte das doch eine verlockende Variante für sie gewesen sein. Es setzt natürlich voraus, dass die beiden nicht über die kontinentale Wasserscheide am Mirador Bescheid wussten.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 12:34
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Wenn sie also im Glauben waren, dass dieses Bachbett auf vermeintlich kürzerem und ohne einen weiteren Anstieg zum Rio Pianista führt, könnte das doch eine verlockende Variante für sie gewesen sein. Es setzt natürlich voraus, dass die beiden nicht über die kontinentale Wasserscheide am Mirador Bescheid wussten.
Wenn das für dich in so einem Fall eine verlockende Variante ist, sei dir das natürlich belassen.

Aber ohne Karte und Kenntnis der genauen Örtlichkeiten, würde wahrscheinlich außer dir, niemand mitten im Dschungel aus Bequemlichkeit den Pfad verlassen und ins blinde ein steiniges rutschiges Bachbett den Berg runter klettern.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 12:50
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wenn das für dich in so einem Fall eine verlockende Variante ist, sei dir das natürlich belassen.

Aber ohne Karte und Kenntnis der genauen Örtlichkeiten, würde wahrscheinlich außer dir, niemand mitten im Dschungel aus Bequemlichkeit den Pfad verlassen und ins blinde ein steiniges rutschiges Bachbett den Berg runter klettern.
Der mühsame Aufstieg zum Mirador über die teils sehr steilen Passagen (>30%) und der anschließende Abstieg waren aber sicher auch nicht sehr verlockend. Falls die beiden also direkt nach Foto #508 und damit noch vor 14 Uhr den Pfad verlassen und über das Bachbett absteigen wollten, wäre es kein Wunder, dass sie von niemanden mehr gesehen wurden.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 13:01
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Der mühsame Aufstieg zum Mirador über die teils sehr steilen Passagen (>30%) und der anschließende Abstieg
Aber mal im Ernst, wenn das alles soooo anstrengend für sie gewesen wäre hätten sie die ganze Wanderung gar nicht zu machen brauchen. Das war ja kein Pflichtprogramm. Vor allem, wenn es sie so sehr angestrengt hätte, daß sie einen „Ausweg“ ins Ungewisse über ein steiniges Bachbett vorziehen, dann hätten sie sicher auch für den Weg zum Mirador doch schon deutlich länger gebraucht, mit vielen Pausen usw. Es gibt bis zum letzten Foto von Kris (also vor den Nachtfotos natürlich) kein Anzeichen dafür daß sie erschöpft sind und den Rückweg nicht antreten könnten.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 13:16
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Aber mal im Ernst, wenn das alles soooo anstrengend für sie gewesen wäre hätten sie die ganze Wanderung gar nicht zu machen brauchen. Das war ja kein Pflichtprogramm. Vor allem, wenn es sie so sehr angestrengt hätte, daß sie einen „Ausweg“ ins Ungewisse über ein steiniges Bachbett vorziehen, dann hätten sie sicher auch für den Weg zum Mirador doch schon deutlich länger gebraucht, mit vielen Pausen usw. Es gibt bis zum letzten Foto von Kris (also vor den Nachtfotos natürlich) kein Anzeichen dafür daß sie erschöpft sind und den Rückweg nicht antreten könnten.
Der Aufstieg zum Mirador war ja auch ein Kinderspiel im Vergleich zum Abstieg bis Foto #508. Für diesen Abstieg haben sie ca. 50 Minuten benötigt, das ist schon ziemlich lange dafür, dass es permanent bergab ging. Für den Aufstieg hätten sie sicher die doppelte Zeit benötigt. Ich kann ihre körperliche Fitness nicht einschätzen, klar ist aber, dass sie die ganze Wanderung sehr 'unbedarft' (wie weiter oben jemand geschrieben hat) angegangen sind. Deshalb wundert mich hier so gut wie nichts mehr und es ist völlig klar, dass die beiden keine Dritten benötigt haben um ihrem tragischen Schicksal entgegen zu gehen.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 13:27
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Falls die beiden also direkt nach Foto #508 und damit noch vor 14 Uhr den Pfad verlassen und über das Bachbett absteigen wollten,
Diese Hypothese ist insofern nicht ganz aus der Luft gegriffen weil beide - wie zuvor erwähnt - bereits 2 x ein Bachbett kreuzten auf dem Weg zum Mirador. Wie im Bildausschnitt zu sehen passiert nach dem Kreuzen von Q1/Q2 folgendes: ein weiterer Anstieg ist zu bewältigen parallel zu Q2.
Man könnte dann schlussfolgern daß man in der falschen Richtung unterwegs ist (bergan) und lieber dem Bachbett nach unten folgen wenn man desorientiert ist - denn letztendlich passt ja die Fliessrichtung (beide Male an Q1 und Q2 von links nach rechts) nicht zur wechselseitigen Fliessrichtung beim Aufstieg.
IMG 4617Original anzeigen (0,8 MB)
Quelle: komoot


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 13:29
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Aber mal im Ernst, wenn das alles soooo anstrengend für sie gewesen wäre hätten sie die ganze Wanderung gar nicht zu machen brauchen
Hier der Vergleich, Abstieg Q1 und Trail .
Da reichen schon die Bilder um einschätzen zu können, dass das Bachbett in die Wildnis führt und man nicht erkennen kann in welche Richtung er dann weiter fließt.
Auf dem Trail gab es perfekte Bindungen, bestimmt auch ein zusätzlicher Grund, warum sie so schnell die Steigung beim Aufstieg meistern konnten und vielleicht auch weitergelaufen sind.

Youtube: River 1 Downstream, a drone footage of the river crossed by Kris Kremers and Lisanne Froon
River 1 Downstream, a drone footage of the river crossed by Kris Kremers and Lisanne Froon
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Youtube: El Pianista, the path after the Mirador - Part 1
El Pianista, the path after the Mirador - Part 1
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Diese Hypothese ist insofern nicht ganz aus der Luft gegriffen weil beide - wie zuvor erwähnt - bereits 2 x ein Bachbett kreuzten auf dem Weg zum Mirador. Wie im Bildausschnitt zu sehen passiert nach dem Kreuzen von Q1/Q2 folgendes: ein weiterer Anstieg ist zu bewältigen parallel zu Q2.
Warum dann kein einziger Versuch die Google Maps noch einmal zu öffnen. Die Flüsse waren dort eingezeichnet.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 13:45
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Da fanden offenbar Arbeiten statt, die ein Weitergehen unmöglich gemacht haben. Das berichtet auch Lisannes Bruder.
Stimmt, jetzt wo du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein.
Ich weiß nicht, ob ich den Fehler mache und die Zeugenaussagen mir immer wieder vor Augen halte.
Demnach gäbe es ein völlig anderes (unrealistisches) Zeitfenster von einem frühesten Start am Pianista um 14 Uhr, und dann wären sie etwa gegen 16 Uhr auf dem Mirador gewesen und dann macht ein Weitergehen über die Nordseite aus zeitlichen Gründen keinen Sinn mehr, da bei einem sofortigen Rückweg nach dem Bild 508 die Dunkelheit bis zum Ende des Pianista-Trail nahte.
Zudem wäre nach dieser zeitlichen Einordnung der erste Notruf am Q1 (16:39 Uhr) abgesetzt worden.

Mich irritiert gerade vollkommen, dass nach dieser zeitlichen Berechnung, also 14 Uhr Start, bis zum Mirador etwa 1 Stunde und 45 Minuten plus Aufenthalt auf diesem von 15 Minuten (Laut dem Zeitstempel der Kamera) und dann 39 Minuten bis das Bild 508 am Q1 erstellt wurde, genau die Zeit auf die Minute ergibt, als der erste Notruf abgesetzt wurde.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 15:22
Ich habe den starken Eindruck, dass du dich dies alles erfunden hast:
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Der Aufstieg zum Mirador war ja auch ein Kinderspiel im Vergleich zum Abstieg bis Foto #508.
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Für diesen Abstieg haben sie ca. 50 Minuten benötigt
Sie brauchten 40 Minuten
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Für den Aufstieg hätten sie sicher die doppelte Zeit benötigt.
Wenn du den Aufstieg von 508 zurück zum Mirador meinst, nein, es bleibt ungefähr 40 Minuten. Vielleicht braucht man 5 Minuten länger.

Basierend auf meinem eigenen Hike auf diesem Trail kann ich es mir erlauben, dir zu versichern, dass deine Annahmen falsch sind.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 16:38
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Für diesen Abstieg haben sie ca. 50 Minuten benötigt, das ist schon ziemlich lange dafür, dass es permanent bergab ging.
Das letzte Foto auf dem Mirador 13:15 Uhr
Foto Q1 13:54
sind 39 Minuten

Wobei man da bestimmt noch die ein oder andere Minuten abbrechen kann, unterwegs kurze Pause für Foto-Stop beim Abstieg, Kamera aus und einpacken usw. Die Zeit ist doch nicht schlecht, wenn man die Wegbeschaffenheit mit einbezieht. Da muss eigentlich die Welt noch in Ordnung gewesen sein.

https://imperfectplan.com/2021/02/24/kremers-froon-new-case-data-timestamps-of-missing-daytime-photos/


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 16:40
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Wenn du den Aufstieg von 508 zurück zum Mirador meinst, nein, es bleibt ungefähr 40 Minuten. Vielleicht braucht man 5 Minuten länger.

Basierend auf meinem eigenen Hike auf diesem Trail kann ich es mir erlauben, dir zu versichern, dass deine Annahmen falsch sind.
Auch 40 min sind für eine nur bergab führende Strecke der Länge 1 km trotzdem sehr lange. Sie haben zwar Fotos und evtl. andere Pausen gemacht, es erscheint mir aber immer noch relativ viel Zeit zu sein.
Und die Gegenrichtung in quasi derselben Zeit ist natürlich möglich, 40 mim für einen Kilometer bergauf ist zugegebenermaßen noch nicht rekordverdächtig.
Das alles ändert allerdings nicht an der möglichen Überlegung der beiden, dass das Bachbett deutlich schneller und bequemer sein könnte als der Rückweg über den Mirador, sie würden sich in ihrer Vorstellung viele Höhenmeter sparen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 19:29
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Auch 40 min sind für eine nur bergab führende Strecke der Länge 1 km trotzdem sehr lange.
Wenn du auf Wikiloc nachsiehst, ist man nicht 1 km, sondern 1,5 km entfernt.

Und wenn man die Natur und den Trail genießen möchte, sollte man unterwegs Fotos machen. Was mir bei K+L fehlt, ist dass es keine Fotos gibt nach Foto 506. Das verstehe ich gar nicht. Dort ist es zu einer Störung gekommen.

Ebenso fehlen Fotos von Q1: stromaufwärts, stromabwärts und von der anderen Seite.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 19:35
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Ebenso fehlen Fotos von Q1: stromaufwärts, stromabwärts und von der anderen Seite.
So spektakulär ist dieser Bach auch nicht, dass er derart oft fotografiert werden müsste.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

09.11.2025 um 19:42
Zitat von StreuselStreusel schrieb:So spektakulär ist dieser Bach auch nicht, dass er derart oft fotografiert werden müsste.
Als ob die Fotos 507 und 508 so spektakulär wären. Sind sie nicht.
Das Schöne an Q1 ist, dass man sowohl stromaufwärts als auch stromabwärts eine gute Sicht hat; die Bäume, die Natur. Das ist es wert, fotografiert zu werden.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.11.2025 um 10:03
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Wenn du auf Wikiloc nachsiehst, ist man nicht 1 km, sondern 1,5 km entfernt.

Und wenn man die Natur und den Trail genießen möchte, sollte man unterwegs Fotos machen. Was mir bei K+L fehlt, ist dass es keine Fotos gibt nach Foto 506. Das verstehe ich gar nicht. Dort ist es zu einer Störung gekommen.

Ebenso fehlen Fotos von Q1: stromaufwärts, stromabwärts und von der anderen Seite.
OSM liefert für die Strecke 1 km, aber das ist nicht entscheidend.
Warum haben sie keine Fotos mehr gemacht? Weil sie keinen Sinn mehr dafür hatten, sie waren ab einem bestimmten Zeitpunkt zurecht sehr beunruhigt und haben dann ja versucht einen Notruf abzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt (16:39 Uhr) waren sie also definitiv nicht mehr in der Stimmung Fotos zu machen. Ihre Unruhe dürfte aber lange davor eingesetzt haben, evtl. schon kurz nach Foto #508 weil sie vermutlich damit rechneten bald danach aus dem Dschungel in offenes Gelände zu kommen. Dies kam und kam aber nicht und dürfte sich vollkommen zurecht sehr beunruhigt haben.

Q1


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.11.2025 um 11:10
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Dies kam und kam aber nicht und dürfte sich vollkommen zurecht sehr beunruhigt haben.
Soweit ist dieses Szenario an sich durchaus nachvollziehbar.
Was mich bei so etwas aber "stört" ist:

Ohne weiteren Faktor wie Sturz, Verletzung, Eingriff durch Dritte etc. gibt es doch immer noch die "einfache" Lösung umzukehren. Klar könnte Erschöpfnug eine Rolle spielen, aber die Aussicht auf eine Nacht im Nebelwald ist für mein Empfinden Motivation genug die letzten Kräfte nochmal zu mobilisieren um zumindest mal das Restaurant am Beginn des Pianistas zu erreichen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.11.2025 um 11:58
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Klar könnte Erschöpfnug eine Rolle spielen, aber die Aussicht auf eine Nacht im Nebelwald ist für mein Empfinden Motivation genug die letzten Kräfte nochmal zu mobilisieren um zumindest mal das Restaurant am Beginn des Pianistas zu erreichen.
Oder aber sie haben ihre Kräfte noch mal mobilisiert um über die Paddocks zu laufen, wenn sie diese für die Weiden auf dem Hinweg hielten. Wenn man sich einem Ziel so nah glaubt, dann wird man eher keinen langen Rückweg in Kauf nehmen.


melden