Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.901 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.11.2025 um 22:56
Zitat von scepticalsceptical schrieb:Laut Inhaltsauflistung des Rucksacks wurde die SD-Karte in einer Tasche vorgefunden. Was bedeutet das genau? Ist das die einzige Karte und es war keine Karte in der Kamera eingelegt, oder gab es hier zwei Karten.
Genau darüber habe ich gestern auch nachgedacht.
Wo befand sich diese Speicherkarte?
@sceptical
Was ich beantworten kann ist, dass es sich bei dem Fund und Inhalt des Rucksacks sich nur um eine Speicherkarte handelte.
Es gab bei dem Fund noch eine Kameratasche, was ich nicht weiß ist, ob sich die Karte in dieser Tasche befand, freilegend in dem Rucksack oder in der Kamera steckend!

Mir ist das was man in diesem Rucksack nach 10 Wochen gefunden hat, einfach zu gut sortiert.
Wenn ich nehmen wir Mal an, noch 11 Tage lebte oder sogar noch länger, dann habe ich 11 Nächte im Regenwald verbracht, bei absoluter Dunkelheit.
Ich sehe nachts nichts, am Tage irre ich orientierungslos durch die Gegend und in dieser ganzen Situation und Zeit verliere ich nichts?
Zudem ist nichts von den Gegenständen so beschädigt gewesen, was ein Treiben in einem wilden Fluss erklärbar macht.

Was mich wundert ist, von den 88 Dollar in dem Rucksack fehlt nichts! Klar, die Indigenen können ein nicht materielles Volk sein, Grund auf ehrlich, aber der Rucksack ist mir durch zu viele Hände gegangen. Alleine schon mit 88 Dollar kannst du zu der Zeit mindestens 1 Woche leben.
Dann die Gerätschaften-alles ist im Rucksack vorhanden.
Was aber für mich viel ausschlaggebender ist, die Familie lobte anfänglich 30000 Dollar und ich meine später 40000 Dollar aus und trotzdem hat keiner irgendwas gesehen.
Mit dem Geld bist du in dieser ländlichen Gegend, ob Indigener oder was auch immer saniert, nur auf die Belohnung und ein sorgenfreies Leben scheint keiner interessiert gewesen zu sein.

Zudem wird 10 Wochen später erst der Rucksack gefunden und danach erst eine Hose, ein Schuh von Lisanne mit Knochen, dabei ein Schuh von Kris und ihrem Beckenknochen, dann die Beinknochen von Lisanne und später noch in einer Ansammlung von anderen Knochen, ein Rippenknochen von Kris. (Chronologisch nicht ganz korrekt)
Ich lehne mich vielleicht etwas weit aus dem Fenster, aber das ist für mich ganz klar im Nachhinein inszeniert worden, von wem auch immer.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 14:37
Hey Leute.
Bin auf diese sehr traurige Geschichte über die beiden Mädels vor ein paar Wochen gestoßen und habe mir seitdem alles zu Gemüte gezogen, was im Internet an Theorien & neuen Erkenntnissen bis zum heutigen Tag vorliegt. Finde die Unfall Theorie mittlerweile auch alles andere als schlüssig. Aus einem ganz einfachen Grund. Bezüglich des gelöschten, ominösen Fotos wurde doch nach eingehenden technischen Untersuchungen festgestellt, dass dieses Foto extern gelöscht wurde. Also mithilfe eines PCs bzw Laptop. Somit muss ja das Handy, sehr sicher mit einer unbekannten dritten Partei, zwischenzeitlich den Dschungel, bzw die Mädels verlassen haben. Auch wenn es vielleicht zu Beginn etwas sinnfrei klingt, einen derartigen Aufwand für die Löschung eines Fotos zu betreiben, so hat es vielleicht aus Sicht des möglichen Täters/der Täter durchaus Sinn gemacht. Möglicherweise war es nicht der "große Plan" einer eingeschworenen Gemeinschaft, zwei Touristinnen systematisch in eine Falle zu locken. Sondern eine Verkettung von sehr sehr traurigen Umständen. Die Täter sind den Mädchen vielleicht durch Zufall begegnet oder wurden durch diese bei illegalen Aktivitäten beobachtet und haben dann aus der Situation heraus böse Absichten entwickelt. Damit möchte ich sagen, dass die möglichen Täter eventuell auch improvisieren mussten nachdem sie den armen Mädels wer weiß was für schreckliche Dinge angetan haben. Man kam dann vielleicht zu dem Schluss die Handys besser nicht komplett zu entsorgen, sondern nach voriger Formatierung des Speichers, "finden zu lassen". Um eben genau jener offiziellen Unfall Version mehr Halt zu geben, und allgemeine Verwirrung zu stiften. Sind jetzt momentan nur meine aktuellen Gedanken darüber. Was haltet ihr von dem ganzen Sachverhalt? Wäre sehr interessiert, andere Sichtweisen bzw Ansätze zu erfahren.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:32
Zitat von scepticalsceptical schrieb:Es wirkt auf mich so, als hätte K hier hauptsächlich das Vorankommen im Sinn, während L ständig irgendetwas an der Kamera ausprobiert und dadurch auch ab und zu stehen bleibt
Oder jemand anderes als Lisanne hat sich dabei mit der Kamera vertraut gemacht und in diesem Zuge die Fotos geschossen...
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Aber ist das eigentlich so unwahrscheinlich wenn man bedenkt dass die Polizei bei der Suche nach K+L schon einen Bock gedreht haben nicht nur weil sie hinter dem Mirador gar nicht suchten sondern auch den Hundestaffeln verbot diesen Weg abzugehen.
Hier führe ich gerne noch den Beitrag von Anthurium an, der hier zu finden ist: Beitrag von Anthurium (Seite 1.099)
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Was mich wundert ist, von den 88 Dollar in dem Rucksack fehlt nichts! Klar, die Indigenen können ein nicht materielles Volk sein, Grund auf ehrlich, aber der Rucksack ist mir durch zu viele Hände gegangen. Alleine schon mit 88 Dollar kannst du zu der Zeit mindestens 1 Woche leben.
Man weiß ja auch nicht, wie viel Geld vorher im Rucksack war...;)


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:23
Zitat von DieboldDiebold schrieb:Oder jemand anderes als Lisanne hat sich dabei mit der Kamera vertraut gemacht und in diesem Zuge die Fotos geschossen...
Klingt am wahrscheinlichsten 👍🏻


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:45
Ich lese hier schon länger mit. In meinem Kopf hat sich irgendwie ein Szenario herausgebildet, das einige Ansätze vereint.
Nehmen wir an, Kris und Lisanne sind an diesem Tag auf eine Person, vorzugsweise einen Einheimischen mit guten Ortskenntnissen, getroffen. Dieser schwärmte ihnen von einem Wasserfall oder etwas Sehenswertem vor.
Später hört er vom Verschwinden der beiden und macht sich Vorwürfe, er wollte nicht, dass sie so unvorbereitet weitergehen, sondern sah das nur als Tipp für evt. spätere Wanderungen…
Als er hört, dass die Suche abgebrochen wird, sucht er evt. mit anderen Ortskundigen weiter… Er findet sie, allerdings sind sie schon verstorben. Er erinnert sich, dass sie ein Foto mit ihm auf der Wanderung gemacht haben, und will dieses löschen, um nicht mit ihrem Verschwinden in Verbindung gebracht zu werden. Deshalb nimmt er den Rucksack mit Kamera u Handys erstmal an sich. Er löscht die Fotos mit sich.
Hier bin ich technisch nicht versiert: aber evt. Löscht er auch handynachrichten, die nicht versendet wurden aus dem Ordner, aus Vorsicht, dass sie erwähnen, sich aufgrund eines Tipps verlaufen zu haben( Sprache hätte er ja nicht verstanden..)
Dann bringt er die Sachen zurück, hat aber ein schlechtes Gewissen, da so niemand erfahren würde, was den beiden widerfahren ist. Daher will er ihr letztes Notlager fotografieren, dazu müssen die Mädchen aber aussehen, als ob sie noch gelebt hätten, somit richtet er Kris Haare u fotografiert diese von hinten… er will es wie einen letzten Versuch der Mädchen aussehen lassen, auf sich aufmerksam zu machen… hier entstehen fie Nachtfotos.
Da er will, dass die Aufnahmen gefunden werden, nimmt er den Rucksack mit u legt ihn erst später wieder aus, wo er gefunden wird…


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:38
@Ghostspider
Wäre eine mögliche Variante. Was ist mit den 3 Personen, die nach dem Verschwinden der Mädchen in gewissen Abständen der Reihe nach verstorben sind? Alle 3 Männer hatten in irgendeiner Weise etwas mit den Mädels zu tun gehabt. Vor allem der mysteriöse Tod des Taxi Fahrers, der Kris & Lisanne ja wohl laut offizieller Version als letztes lebend gesehen haben müsste , muss einem zu denken geben. Alles nur Zufälle? Manchmal ist ein Zufall eben einer zu viel. Und ich hätte hier auch nochmal eine Frage zu dem Foto von Kris Haaren. Es ist doch immer noch nicht eindeutig geklärt, ob es nun ihren Vorder - oder Hinterkopf zeigt, richtig? Es gibt Analysen, die Augen & Mund erkennen wollen. Ich aus meiner Sicht muss sagen, sehe bei diesem Foto auf der rechten Seite irgendwie immer einen schwarzen Daumen, also von einer Person mit dunkler Hautfarbe. Aber gut, manchmal interpretiert man auch zu viel rein. Es gibt jedenfalls auch viele kontroverse Ansichten allein zu dem Haar Foto,bzw was es genau zeigt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:28
Zitat von RolloTomassiRolloTomassi schrieb:Bezüglich des gelöschten, ominösen Fotos wurde doch nach eingehenden technischen Untersuchungen festgestellt, dass dieses Foto extern gelöscht wurde.
Nein. Das NFI favorisiert ein Löschen, können damit aber nur ein Löschen direkt auf der Kamera meinen und zwar bevor #510 aufgenommen wurde.

Langversion:
SpoilerDa sie beschreiben, dass alle April-Bilder im Speicher schön der Reihe nach und ohne Lücken ("Sektor an Sektor" eigentlich Cluster an Cluster) aneinandergrenzen und mit keinem Wort eine CTG-Datei erwähnen, die zwar logisch in einem anderen Ordner, "physikalisch" aber irgendwo zwischen dem ersten April-Bild (#476) und #510 liegen müsste, wenn auf der Kamera gelöscht worden wäre, kann man annehmen, dass das mit dem Löschen nicht stimmt. Was sich nicht ausschließen lässt ist ein Fehler. Solche Fehler sind möglich, aber in dieser Konstellation (einmalig und ein fehlendes statt einem/mehreren korrupten Bilddateien) eher unwahrscheinlich (noch dazu genau am Übergang zw. Tag- und den 100 Nachtbildern) und Canon hat das auch für sehr unwahrscheinlich erachtet (ich nehme an deshalb hat das NFI einen Fehler wohl gar nicht weiter in Betracht gezogen)
Zitat von GhostspiderGhostspider schrieb:Er löscht die Fotos mit sich
Auf der Kamera könnte im April nur ein Bild gelöscht worden sein: #509 und das müsste vor den Nachtaufnahmen passiert sein, aber eigentlich ist ein Löschen fast ausgeschlossen (s.o.). Bleibt ein Löschen auf einem PC, aber auch da reicht ein einfaches Löschen nur dann, wenn es vor der Aufnahme von #510 ff. erfolgt. Ansonsten muss man da schon noch ein bisschen mehr machen. Ich halte das für absolut möglich, aber zu einfach darf man es sich dann auch nicht vorstellen.
Zitat von RolloTomassiRolloTomassi schrieb:Es ist doch immer noch nicht eindeutig geklärt, ob es nun ihren Vorder - oder Hinterkopf zeigt, richtig? Es gibt Analysen, die Augen & Mund erkennen wollen.
Das halte ich für ziemlichen Unfug. Das ist eindeutig ein Hinterkopf. Erstaunlich an dem Bild #580 ist, wie bei den anderen Bildern, die was anderes als den V-Baum zeigen (#550, #576), dass sie alle jeweils absolut einmalig sind und bei #580 kommt noch dazu, dass absolut kein Hintergrund zu sehen ist, keine Tropfen oder sonst. Feuchtigkeit oder Insekten, oder Schmutz, oder Blätter/Pflanzenteile in den Haaren. Das ganze nach einer Woche im Dschungel und bei Regen, der nicht so ganz schwach gewesen sein kann.
Zitat von RolloTomassiRolloTomassi schrieb:Es gibt Analysen, die Augen & Mund erkennen wollen. Ich aus meiner Sicht muss sagen, sehe bei diesem Foto auf der rechten Seite irgendwie immer einen schwarzen Daumen, also von einer Person mit dunkler Hautfarbe.
Das ist ein Effekt dass das Objektiv (welches bei der Kamera rel. weit ausfährt) auf sehr kurze Distanzen einen Schatten wirft, wenn mit Blitz fotografiert wird (der Blitz ist in normaler Querformat-Haltung links oben und der Schatten daher rechts unten im Bild). Es sind aber eindeutig Haare, die man da sieht (man sieht überhaupt nur Haare und durchscheinende Haut auf dem Bild).


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:04
Nachtrag:

das Argument mit dem Drive-Slack (Schlupfspeicher), habe ich mir diesmal geklemmt. Je nachdem wie wörtlich man das NFI nehmen darf, wenn sie schreiben, sie hätten kein Fitzelchen von ("not even snippets of") #509 gefunden, spricht das aber ebenfalls gegen ein Löschen von #509. In dem Fall auch gegen ein Löschen via PC. Es ist allerdings ohnehin kein harter Beweis, weil nicht zwangsläufig Reste einer Datei im Schlupfspeicher einer sie überschreibenden Datei übrig bleiben. Insbes. dann nicht, wenn die Folgedatei größer als die gelöschte ist, was hier aber rel. unwahrscheinlich ist, da #510 besonders klein ist. Allerdings ist die Beschreibung im NFI-Bereicht in der Hinsicht ohnehin rel. schwammig (Haben sie den Schlupfspeicher überhaupt untersucht? War der bei #510 vorhanden? War er leer, oder war er evtl. bei vielen Dateien nicht leer? Das bleibt alles unklar).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:38
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das ist ein Effekt dass das Objektiv (welches bei der Kamera rel. weit ausfährt) auf sehr kurze Distanzen einen Schatten wirft, wenn mit Blitz fotografiert wird (der Blitz ist in normaler Querformat-Haltung links oben und der Schatten daher rechts unten im Bild).
Okay. Sehr interessant.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:46
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das halte ich für ziemlichen Unfug. Das ist eindeutig ein Hinterkopf. Erstaunlich an dem Bild #580 ist, wie bei den anderen Bildern, die was anderes als den V-Baum zeigen (#550, #576), dass sie alle jeweils absolut einmalig sind und bei #580 kommt noch dazu, dass absolut kein Hintergrund zu sehen ist, keine Tropfen oder sonst. Feuchtigkeit oder Insekten, oder Schmutz, oder Blätter/Pflanzenteile in den Haaren. Das ganze nach einer Woche im Dschungel und bei Regen, der nicht so ganz schwach gewesen sein kann.
Ja die sehr gepflegt scheinenden Haare sind schon etwas merkwürdig in dem ganzen Kontext. Was denkt ihr, war Kris auf diesem Foto noch am Leben? Habe beim Ansehen dieses Fotos immer ein sehr grausames Gefühl, dass sie es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr war.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:53
Zitat von RolloTomassiRolloTomassi schrieb:Was denkt ihr, war Kris auf diesem Foto noch am Leben?
Die beiden oberen Ecken sind sehr dunkel. Insbesondere auch die linke. Da der Blitzschatten nach rechts unten geht, ist da kein Schatten vom Kopf. Insofern halte ich es für rel. wahrscheinlich, dass die Person (Kris) eine aufrechte Haltung hat. Sonst würde ich erwarten, dass man wenigstens ansatzweise den Untergrund sehen könnte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:50
Zitat von cycliccyclic schrieb:Erstaunlich an dem Bild #580 ist, wie bei den anderen Bildern, die was anderes als den V-Baum zeigen (#550, #576), dass sie alle jeweils absolut einmalig sind
Kann man sagen, dass die einmaligen Bilder 550,576 und 580 gestellt im Sinne von platziert und bewusst fotografiert sind?
Auffallend finde ich, die 30 Bilder zwischen Bild 550 und 580 wurden durchschnittlich im 20 Sekundentakt gemacht und außer den Bildern mit den "einmaligen Motiven" sind alle anderen bekannten Bilder Richtung Himmel fotografiert. Man sieht keinen Felsen auf den Bildern, was vor und nach dieser Sequenz anders ist.
Ich habe aber keinen Plan, was uns diese (Nacht)Bilder sagen sollen.

Ich zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf, unter welchen Umständen oder Einschränkungen die 100 Nachtbilder entstanden sein können.
Nichts macht für mich Sinn.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 05:53
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Kann man sagen, dass die einmaligen Bilder 550,576 und 580 gestellt im Sinne von platziert und bewusst fotografiert sind?
Ich persönlich finde schon, dass diese drei Bilder bewusst aufgenommen wurden. Einfach, weil sie sich so drastisch von den anderen Nachtfotos unterscheiden. Aber mit hundertprozentiger Gewissheit sagen kann man das nicht.

Warum und von wem diese Nachtfotos wirklich aufgenommen wurden kann man nur vermuten, aber nicht sicher sagen.
Fakt ist, die Serie der Nachtbilder ging von 1:29 - 4:10 Uhr. Also hat sich jemand durchaus Mühe gemacht und einen gewissen Aufwand betrieben über 2 1/2 Stunden.

Es ist ebenso vielleicht zu 99%, aber halt nicht zu 100% sicher, dass die Fotos überhaupt im Dschungel aufgenommen wurden oder einfach woanders, wo Kris und Lisanne hin gebracht wurden.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 06:20
Zitat von cycliccyclic schrieb:Nachtrag:

das Argument mit dem Drive-Slack (Schlupfspeicher), habe ich mir diesmal geklemmt. Je nachdem wie wörtlich man das NFI nehmen darf, wenn sie schreiben, sie hätten kein Fitzelchen von ("not even snippets of") #509 gefunden, spricht das aber ebenfalls gegen ein Löschen von #509. In dem Fall auch gegen ein Löschen via PC. Es ist allerdings ohnehin kein harter Beweis, weil nicht zwangsläufig Reste einer Datei im Schlupfspeicher einer sie überschreibenden Datei übrig bleiben. Insbes. dann nicht, wenn die Folgedatei größer als die gelöschte ist, was hier aber rel. unwahrscheinlich ist, da #510 besonders klein ist. Allerdings ist die Beschreibung im NFI-Bereicht in der Hinsicht ohnehin rel. schwammig (Haben sie den Schlupfspeicher überhaupt untersucht? War der bei #510 vorhanden? War er leer, oder war er evtl. bei vielen Dateien nicht leer? Das bleibt alles unklar).
Naja, die Sache mit der Wahrscheinlichkeit, ob 509 kleiner gewesen sein kann als 510, sehe ich hier eher etwas kritischer. Von einem "kann man fast ausschließen" würde ich hier auf jeden Fall nicht sprechen. An der Stelle möchte ich nur kurz ergänzen, dass 509 tatsächlich auch geringfügig (bis 511 Byte) größer gewesen sein kann als 510, da auf Hardwareebene nur ganze Sektoren geschrieben und gelesen werden. Eigentlich findet man Reste von vorherigen Daten erst in den Folgesektoren (Überhangsektoren). Das hatte ich in meinem PDF auch weggelassen, weil es m.E. die Erklärung zu kompliziert gemacht hätte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 06:42
Zitat von DieboldDiebold schrieb:Oder jemand anderes als Lisanne hat sich dabei mit der Kamera vertraut gemacht und in diesem Zuge die Fotos geschossen...
Auch das könnte man daraus machen, allerdings gibt es etwas, was für mich grundsätzlich eher dagegen spricht. Ich halte eine Entführung in diesem Bereich für schwierig, weil auch ein Entführer an den relativ eindeutigen Verlauf des Pfades gebunden ist. In dieserm Bereich muss er jederzeit damit rechnen, dass jemand entgegen kommt, was dieses Vorhaben für einen Entführer sehr riskant macht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:09
Zitat von cycliccyclic schrieb:Insofern halte ich es für rel. wahrscheinlich, dass die Person (Kris) eine aufrechte Haltung hat. Sonst würde ich erwarten, dass man wenigstens ansatzweise den Untergrund sehen könnte.
Eine aufrechte Haltung impliziert ja nicht automatisch, dass die Person noch am Leben ist, oder? Möglicherweise wurde sie extra so positioniert, bzw aufgerichtet für dieses Foto.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:25
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Kann man sagen, dass die einmaligen Bilder 550,576 und 580 gestellt im Sinne von platziert und bewusst fotografiert sind?
Man kann den Eindruck haben. Vor meinem geistigen Auge sehe ich ja einen bzw. mehrere Handlanger, die in den Wald geschickt wurden, um 100 Fotos zu machen und dabei drei bestimmte Motive unterzubringen, die den Sinn (SOS) und die Urheberschaft der Bilder (K & L) "beweisen" sollen. Und die haben ihren Auftrag etwas sehr wörtlich genommen und genau 100 Bilder und genau je eines mit den Spezialmotiven gemacht. Und weil die Nachtbilder so extrem klein sind (Dateigröße) "musste" man dann alle verwenden, oder dabei wurde auch nicht so richtig darauf geachtet.

Bei #550 und #576 ist immerhin erkennbar, dass sie am selben Ort entstanden sind. Bei #580 nicht und die fehlenden Tropfen sprechen sogar eher ein bisschen dagegen.
Zitat von scepticalsceptical schrieb:Von einem "kann man fast ausschließen" würde ich hier auf jeden Fall nicht sprechen.
Habe ich, bezogen auf den Drive-Slack, ja auch nicht. Da liegt die Wahrscheinlichkeit dass es keine Reste von #509 gibt so bei etwas über 50%. So ziemlich jedes Tagbild wäre größer als #510 und selbst für ein dunkles Nachtbild ist #510 verhältnismäßig klein.

Aber aus den CTG-Dateien bzw. deren Fehlen kann man schon ableiten, dass ein Löschen auf der Kamera nicht möglich ist (außer das NFI hatte Tomaten auf den Augen und/oder extremste Schreibfaulheit). Ist mir aber auch erst sehr spät aufgefallen.
Zitat von RolloTomassiRolloTomassi schrieb:Eine aufrechte Haltung impliziert ja nicht automatisch, dass die Person noch am Leben ist, oder? Möglicherweise wurde sie extra so positioniert, bzw aufgerichtet für dieses Foto.
Wenn, dann hat man versucht die genaue Aufnahmesituation durch die extrem kurze Distanz (<15cm) zu verschleiern. Glaube eher nicht, dass dann noch jemand zusätzlich eine Leiche irgendwie drapiert und in Position gehalten hat. Ob das wirklich Kris' Hinterkopf ist, das ist für mich eher die Frage.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:10
Zitat von cycliccyclic schrieb:Wenn, dann hat man versucht die genaue Aufnahmesituation durch die extrem kurze Distanz (<15cm) zu verschleiern. Glaube eher nicht, dass dann noch jemand zusätzlich eine Leiche irgendwie drapiert und in Position gehalten hat. Ob das wirklich Kris' Hinterkopf ist, das ist für mich eher die Frage.
Wessen Hinterkopf sollte es denn dann sein? Personen mit solchen langen naturroten Haaren findet man ja dort nicht unbedingt an jeder Straßenecke.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:16
Zitat von scepticalsceptical schrieb:Auch das könnte man daraus machen, allerdings gibt es etwas, was für mich grundsätzlich eher dagegen spricht. Ich halte eine Entführung in diesem Bereich für schwierig, weil auch ein Entführer an den relativ eindeutigen Verlauf des Pfades gebunden ist. In dieserm Bereich muss er jederzeit damit rechnen, dass jemand entgegen kommt, was dieses Vorhaben für einen Entführer sehr riskant macht.
Angenommen es war tatsächlich eine Gruppe von Einheimischen, die die Mädchen entführt haben. Dann hatten diese Personen möglicherweise Kenntnisse über Pfade abseits des Tourismus "Mainstreams".


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:21
Zitat von cycliccyclic schrieb:Aber aus den CTG-Dateien bzw. deren Fehlen kann man schon ableiten, dass ein Löschen auf der Kamera nicht möglich ist (außer das NFI hatte Tomaten auf den Augen und/oder extremste Schreibfaulheit). Ist mir aber auch erst sehr spät aufgefallen.
OK, die CTG-Dateien habe ich noch nicht wirklich berücksichtigt. Wenn ich es richtig verstehe, wird darin sogar das Datum der einzelnen Bilder
gespeichert. Was genau steht dazu im NFI-Bericht? Fehlt die Datei 509 auch in der CTG-Datei? Ich nehme es stark an, weil man ansonsten das Aufnahmedatum des Bildes eben doch hätte.


1x zitiertmelden