Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.865 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

14.11.2025 um 15:45
Ich habe gerade das Buch "Verschollen in Panama" von Hardinghaus & Nenner gelesen. Vorher kannte ich den Fall nicht. Die Autoren haben Akteneinsicht. Es ist alles gut geschildert. Das Buch endet mit 50 Fragen, die offen bleiben, es sind eigentlich mehr. Die Ermittlungen liefen damals, will man mal sagen, sehr willkürlich und bestimmte Sachen wurden nicht verfolgt, warum auch immer (auch das kann man für sich erahnen bzw. spekulieren). Das Buch ist interessant zu lesen und es ist eigentlich ein Wahnsinn was da passiert ist, wenn man das als Laie liest. Man ahnt/vermutet was passiert ist und am Ende war es ein Unfall, weil der Rucksack und wenige Knochen gefunden wurden....und abgehakt.

Hier sind viele Leute, die sich mit der Sache beschäftigen? Wie wird hier das Buch gesehen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

14.11.2025 um 16:01
@Elbflorenzer
Du kannst gerne die Suche verwenden oder die letzten 100-200 Seiten lesen, dann sieht du, dass die Ergebnisse aus dem Buch hier von einem User sogar noch ergänzt wurden (Handydaten) und das Buch intensivst diskutiert wird.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

14.11.2025 um 16:02
Zitat von ElbflorenzerElbflorenzer schrieb:Ich habe gerade das Buch "Verschollen in Panama" von Hardinghaus & Nenner gelesen. Vorher kannte ich den Fall nicht. Die Autoren haben Akteneinsicht. Es ist alles gut geschildert. Das Buch endet mit 50 Fragen, die offen bleiben, es sind eigentlich mehr. Die Ermittlungen liefen damals, will man mal sagen, sehr willkürlich und bestimmte Sachen wurden nicht verfolgt, warum auch immer (auch das kann man für sich erahnen bzw. spekulieren). Das Buch ist interessant zu lesen und es ist eigentlich ein Wahnsinn was da passiert ist, wenn man das als Laie liest. Man ahnt/vermutet was passiert ist und am Ende war es ein Unfall, weil der Rucksack und wenige Knochen gefunden wurden....und abgehakt.

Hier sind viele Leute, die sich mit der Sache beschäftigen? Wie wird hier das Buch gesehen?
Hör dir auch mal den Podcast, mehrere Teile, dazu an mit den beiden Autoren.
Der ist super und eine gute Ergänzung zu dem Buch.

https://open.spotify.com/episode/13WET7ToYGSqNZ8XsTkUBs?si=F9J-VXUOTqeoQvQgCsr5qQ&nd=1&dlsi=11b8d28d964641e4


Ich habe erst den Thread hier komplett gelesen, dann den Podcast gehört und dann erst das Buch gelesen.
Dadurch wusste ich natürlich schon viel. Mich hätten noch mehr Berichte von Annette über ihre Eindrücke und die Menschen dort interessiert, weil das hier im Thread doch etwas zu kurz kam.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

14.11.2025 um 18:18
@ringelnatz
@Agrimony

Herzlichen Dank für Eure Hinweise (insbesondere für den Podcast Hinweis).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

14.11.2025 um 18:24
Zitat von ElbflorenzerElbflorenzer schrieb:Herzlichen Dank für Eure Hinweise (insbesondere für den Podcast Hinweis).
Als Kontrastprogramm kann ich das (Hör)Buch von Juliane Koepcke mit dem Titel 'Als ich vom Himmel fiel' empfehlen. Hier geht es um ein 17-jähriges Mädchen, das sich leicht verletzt elf Tage lang durch den Amazonas Dschungel in Peru kämpft und gerettet werden kann. Es gibt auch eine Doku mit der Autorin dazu.

Youtube: JULIANES STURZ IN DEN DSCHUNGEL von Werner Herzog | Kompletter Film | Deutsch
JULIANES STURZ IN DEN DSCHUNGEL von Werner Herzog | Kompletter Film | Deutsch
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 13:39
@cyclic
Ich musste mich mal neu sortieren :)

Zu dem Zeitstempel auf der Digitalkamera:
Ist es richtig, dass die Zeitangabe auf der Kamera beim Auslesen durch die Niederländer, offiziell die niederländische Uhrzeit anzeigte und aufgrund der Zeitzonen, diese dann auf die panamaische Zeit (minus 6 Stunden) zurück gerechnet wurden?

Es könnte demnach kein "Hexenwerk" vorliegen, sondern dieses (für mich) erklärbar sein.

Wenn jemand, wie meine Annahme war, den Zeitstempel am 01.04. vor der Wanderung aktivierte/verstellte, dann hätte diese Person es aber auf die panamaische Ortszeit getan.

Ich gehe jetzt von folgendem möglichen Ablauf aus.
Nach dem Fund Rucksack/Digitalkamera und der Auswertung durch die niederländischen Forensiker, wurden nur die relevanten Zeiten ab dem Beginn der Wanderung 01.04. ausgewertet.
Demnach gab es gar nicht, wie von mir vielleicht fälschlicher Weise angenommen, eine Aktivierung des Zeitstempels an dem besagten Tag, sondern wurde nur durch die spätere Auswertung der Kamera ersichtlich.

Daher ist dieses kein Indiz einer vorher vorgenommenen Manipulation und ich muss für mich akzeptieren, dass diese Bilder von einer real unternommenen Wanderung stammen und die angezeigte Uhrzeit, zurück gerechnet um die panamaische Uhrzeit, die tatsächliche Uhrzeit anzeigt.
Für mich ist das Letztere nicht ausschlaggebend, ob die Beiden jetzt kurz nach 11 Uhr am Pianista-Trail starteten oder laut den Zeugen gegen 14 Uhr, denn alles andere macht den Fall mysteriös und die zeitlichen Angaben am 01.04. sind nur ein Mosaikteil von ganz vielen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:06
@Sven1213
Ich weiß es nicht genau, glaube aber nicht, dass man die Kamera-Uhr noch auslesen konnte. Erstens war Wasser im Batterie-/SD-Kartenfach (und da das nicht abgedichtet ist, heißt das wohl dass die gesamte Kamera naß war, was ihr sicher nicht gut bekommen ist) und zweitens dürfte nach der Nacht vom 7/8.3 also nach den 100 Blitzfotos, der Akku ziemlich leer gewesen sein (darauf deuten auch die langen Intervalle zwischen den einzelnen Fotos gegen Ende) und zusammen mit weiterer Entladung durch Kriechströme bei Nässe ist es rel. wahrscheinlich, dass der Akku und dann irgendwann auch die Knopfzelle leer gewesen ist, wodurch spätestens dann auch die interne Uhr stehen bleibt.

Es soll wohl mind. ein nicht geleaktes Bild vom Anfang der Reise geben, auf dem eine Uhr erkennbar ist (wie gut weiß ich nicht, ich kenne das Bild nicht). Insgesamt ist es aber ohnehin sehr plausibel, dass die Kamera (ungefähr) auf MEZ eingestellt war (erstes Bild wurde ja offensichtlich im Januar aufgenommen).
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Für mich ist das Letztere nicht ausschlaggebend, ob die Beiden jetzt kurz nach 11 Uhr am Pianista-Trail starteten
Das finde ich allerdings schon extrem relevant. Die umgerechneten Zeiten (MEZ - 6h) kommen relativ gut hin. 14:00 kann nicht stimmen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:44
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das finde ich allerdings schon extrem relevant. Die umgerechneten Zeiten (MEZ - 6h) kommen relativ gut hin. 14:00 kann nicht stimmen.
Recht hast du, dieses ist schon wichtig. Ich gehe davon aus, dass sie kurz nach 11 Uhr starteten.
Ich habe mich gerade (mit Google-Übersetzter) durch die Zeugenaussagen im panamaischen Fernsehen gekämpft.
Die 14 Uhr, welcher Christian (der Buchautor) in dem Podcast in den Raum stellt und sich auf die Zeugenaussagen beziehen, ist mir persönlich viel zu spät, andersherum wäre wenn man die Zeugenaussagen von Alto Lino und auf dem Pianista-Trail einbezieht, 14 Uhr zu früh, wenn man den zeitlichen Ablauf der Zeugenaussagen folgt.

Das für mich verrückte ist, dass da nicht nur die Aussagen in Alto Lino und am Pianista-Trail zeitlich überhaupt nicht mit den Bildern/Zeitstempel übereinstimmen, sondern auch der Beginn, die Abfahrt in Boquete durch die zwei Zeugen in der Sprachschule und dem Taxifahrer, eine völlig andere Zeit zwischen 13:00 Uhr und 13:20 Uhr benennen.

Wenn Christian mit seiner Annahme richtig liegt, wären sie etwa 3 Stunden später gestartet, dass heißt, Foto 508 wäre nicht um 13:54 Uhr, sondern um 16: 54 Uhr aufgenommen worden, ohne die geringste Chance auf eine Rückkehr zum Ausgangspunkt im Hellen zu gelangen.

Wenn die Zeugenaussagen richtig sind, welche die Beiden auf dem Pianista-Trail gesehen haben wollen, dann wären sie noch später gestartet und wären bei der Bildaufnahme 508 kurz vor Eintritt des Sonnenunterganges gewesen-verrückt!


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Natascha Balslink verschwindet spurlos
Kriminalfälle, 157 Beiträge, am 27.02.2025 von Hastings
N_K am 19.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
157
am 27.02.2025 »
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 44 Beiträge, am 27.10.2025 von JamesRockford
bambusu777 am 19.04.2025, Seite: 1 2 3
44
am 27.10.2025 »
Kriminalfälle: Chinesisches Ehepaar auf Weg zu Schloss Neuschwanstein verschwunden
Kriminalfälle, 190 Beiträge, am 17.07.2025 von Kielius
Menedemos am 07.07.2016, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
190
am 17.07.2025 »
Kriminalfälle: Vermisstenfall Gabriele Speth
Kriminalfälle, 706 Beiträge, am 25.08.2025 von Quaddel
mostellaria am 28.07.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
706
am 25.08.2025 »
Kriminalfälle: Wo ist Eva Maria Disch? Kochel am See
Kriminalfälle, 283 Beiträge, am 19.07.2025 von Klarmann
tinatarantula am 11.01.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
283
am 19.07.2025 »