@cyclic Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage.
cyclic schrieb:Was mir früher schon aufgefallen war, ist dass es bei Regen und ohne klares Fokusobjekt zusätzliche Verzögerungen gibt, weil die Kamera keinen Fokus findet (vermutlich versucht sie auf Regentropfen scharf zu stellen, was natürlich nicht funktioniert).
Mich macht da jetzt was stutzig und bitte bedenke, ich habe mit Fotographie sehr wenig am Hut.
Es war doch alles stockdunkel. Ich gehe davon aus, dass die Kamera ein Vorblitz hat, aber dieses vermeidet rote Augen, doch dieser ist zu schwach, um den Fokus in absoluter Dunkelheit auf etwas zu fokussieren.
Zumindest was entferntere Aufnahmen angeht und dazu gehören mindestens 90 % der Bilder.
Das einzige Bild, was ich mir vom Abstand und der Bildqualität her real vorstelle, ist das Bild 580 mit den Haaren, aber wo ist bei dieser nahen Aufnahme die Blitz-Reflektierung?
Aufgrund der Nähe zum Objekt, wird der Blitz gut ausleuchten, aber ich kann mich noch gut an einen Artikel von einem Profi erinnern, welcher versuchte bei Nacht eine blonde oder rötliche Perücke zu fotografieren und seine Bilder waren als Profi nicht einmal ansatzweise so gut belichtet und scharf, wie die Haare auf Bild 580.
Zum besseren Verständnis:
Die uns bekannten Tagbilder empfinde ich als durchweg Bilder von einer guten Schärfe.
Ich gehe davon aus, die Kamera ist von guter Qualität und war vielleicht von der Grundeinstellung auf Tagbilder eingestellt oder Lisanne oder Kris haben diesbezüglich Einstellungen an der Kamera vorgenommen.
Nachtbilder empfinde ich als äußerst schwierig zu fotografieren. Natürlich sind viele Nachtbilder von schlechter Qualität, aber gerade das sehr nah aufgenommene Bild 580 und die scharfen Bilder 576 und 550 brauchen doch unterschiedliche Belichtungseinstellungen und zusätzlich zum Blitz auch eine Einstellung auf Nachtaufnahmen.
cyclic schrieb am 02.05.2025:Und die Erkenntnis ist, dass es für mich immer stärker den Anschein hat, dass die Fotoposition in einer Art Ausbuchtung gelegen zu haben scheint. Evtl. die Mündung eines zu der Jahreszeit ausgetrockneten Bachs, das könnte die vertikalen Rinnen erklären die man in den Hangfelsen erkennt (#542 und #594)
Zu diesem Beitrag wollte ich nur schreiben, dass dieses sich mit meiner Assoziation gleicht.
Mich beschäftigt der "V-Baum", welcher vom Anfang bis zum Ende der Nachtbilder vorkommt.
Es kann immer anders sein als man denkt, aber mir kommt es so vor, als würde die Kamera bei den Fotos mit dem "V-Baum" auf einem Untergrund (Boden, Stein, Felsen) liegen und senkrecht von dort aus in Richtung Himmel fotografieren. Dabei scheint die Kamera nicht an einem festen Punkt (Stativ) gewesen zu sein, aber bei den "V-Baum" Fotos, immer aus der gleichen Richtung aufgenommen haben.
Was mich bei diesen "V-Baum" Aufnahmen so irritiert sind die Bilder 585, 590 und 591.
Da blendet bzw. reflektiert der Blitz und dafür finde ich keine Erklärung.
Die anderen Bilder sind bis in die Baumkronen gut durch den Blitz sichtbar. Bedeutet für mich, die Aufhellung durch den Blitz war so stark, dass dieser eine Reichweite bis zu den Baumkronen hatte.
Wenn aus einer senkrechten Position die Bilder fotografiert wurden, was reflektierte insbesondere im Bild 591, aber auch auf dem Bild 585 so stark den Blitz?
Ich habe mir jetzt so lange die Nachtbilder angeschaut, dass ich so langsam den Wald vor Bäumen nicht mehr sehe.
Ich bekomme den Ablauf der Nachtbilder einfach nicht hin.
Angefangen von den "V-Baum" Bilder, dann wechselt die Perspektive auf die Felskante mit Vegetation, dann wieder "V-Baum" Bilder, dann irgendwelche komischen Bilder wo man hauptsächlich Regen und Regentropfen sieht, dann wieder "V-Baum", danach Bild 550 mit den undefinierbaren Verästelungen und das undefinierbare rote Blatt oder Plastikteil, dann wieder "V-Baum" Bilder, das "SOS-Bild", gefolgt von dem mysteriösen Haar-Bild und dann endet es wie es begann mit den "V-Baum" Bilder und das über fast 3 Stunden.
Was mir Probleme macht ist, zwischenzeitlich wird die Kamera immer mal wieder von der Position weggenommen von wo aus die "V-Baum" Bilder gemacht wurden, dann wieder in recht ähnlicher Position wieder hingestellt und wieder "V-Baum" Bilder gemacht, dann die "einmaligen Bilder" und zum Schluss wieder die "V-Baum" Bilder.
Ich kann mir da irgendwie vor meinem geistigen Auge keine Person oder Situation vorstellen, wo das alles einen Sinn ergibt.