Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.985 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

31.10.2025 um 20:58
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Wenn die Aussagen des Taxifahrers (abgesehen von der Zeitangabe) stimmen, dann stand da doch ein Mann mit medizinischer Brille. Aber da kommt die falsche Timeline ins Spiel. Das müsste vormittags gewesen sein und nicht nachmittags. Man hat für die falsche Tageszeit nach Zeugen gesucht.
Trotz "falscher Timeline" ... hätten die dann "Familie Schorr" mit Plinio und die anderen Wanderer sehen können.
Kann ja sein, falls K&L zum Einstieg gefahren wurden, dass sie nicht gesehen wurden.
Aber die anderen Wanderer müssen sich doch begegnet sein, oder?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 00:23
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:ich glaube nach wie vor an zuerst Unfall und später FP und die wahrscheinlichste Lösung für mich ist nach wie vor dass Lisanne ab dem Mirador nicht mehr weiter wollte und sich daraus ein Konflikt ergab der nach Q1 zu einem Streit entartete und sich immer weiter hochschaukelte.
Es gibt auch die Meinung zuerst FP dann ein Unfall. Was zum Tod der Beiden geführt hat, bleibt wohl bis auf weiteres eine Glaubenssache.
Wie kommst du dann zu der These, Dass Lisanne ab dem Mirador oder nach Q1 nicht mehr weiter wollte und daraus ein Konflikt entstand ist, geht für mich in die gleiche Denkrichtung wie bei der Unfallthese, dass sie zuerst verunfallt ist. Ich frage mich, welche Anzeichen es gibt, und wie man zu einer solchen These gelangen kann.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 01:04
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Und K&L hatten das Glück, dass sie gerade die 10 Minuten Sonnenschein erwischt haben bei ihren Fotos?

Ob Schorr oder Schoch oder Tschor - man wird sich doch erinnern, dass man im Urlaub auf diesen Berg gestiegen ist, auf dem zwei Frauen verschwunden sind!

Wen haben die Einheimischen / die Anwohner (am 31.03. und) am 01.04. gesehen? Einen roten Truck. Zwei Frauen beim Aufstieg. Plinio beim Austieg und bei seiner Rückkehr? Die Familie (2 Erwachsene, 2 Jugendliche)? Ein Pärchen? 2 Frauen (die lt. Plinio dann doch nicht K&L gewesen sind).
Die Wanderer müssen doch alle irgendwann den Berg hoch und wider runtergekommen sein - quasi durch die Vorgärten der Anwohner.
Habe mir genau diese Fragen auch schon so oft gestellt - es ist einfach nicht zu glauben, dass die ominöse Familie UND Plinio keine Fotos gemacht haben, die irgendwo auftauchen, noch, dass diese Familie nicht aufzufinden ist, und Plinio seine Aussagen bzgl. Kris und Lisanne später revidiert hat ( es waren andere Mädchen, aber sicher doch.....und wenn es so war, bleiben auch diese Zwei für alle Zeiten unauffindbar ). Für mich hat es diese Familie UND zwei andere Mädchen NIE gegeben.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 01:08
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Mein Lauf vom Mirador zu Q1 dauerte ebenfalls 40 Minuten. Wie Romain lief ich durch tiefen Schlamm.
Wenn man sich das YouTube-Video "El Pianista, the path after the Mirador - Part 1" ansieht, dann geht man nach dem Gipfel des Mirador durch eine hohe, enge Schlucht und die weitere Wegstrecke wird nicht besser.
Ich bekomme da immer wieder Gänsehaut, wie Romain da durchläuft.

Den beiden muss ganz klar gewesen sein, dass sie von dort aus nicht gekommen sind und ich bin innerlich der festen Überzeugung, sie sind auch nicht zum Q1 gelaufen. Auch wenn ich selbst nicht daran glaube, werden sie vom Q1 weitergelaufen sein, denn wenn etwas am Q1 passiert wäre, hätte man nach meiner Überzeugung ihre persönlichen Gegenstände und die Knochen nicht Kilometer weit weg gefunden und die meisten Gegenstände wären von dort aus nicht in den Bereich von Alto Romero gelangt.
In Anbetracht der einsetzenden Regenzeit und einem höheren Wasserstand und Fließgeschwindigkeit sehe ich eher ein ins Wasser kommen frühestens an den Monkeybridge 1 oder 2, spätestens aber im Bereich der weiteren 2 Brücken.
Was mich aber irritiert und da kann meine Einzeichnung der Fundstücke fehlerhaft sein, die Hose von Kris, wenn es wirklich ihre Hose war, wurde kurz nach der zweiten Monkeybridge gefunden. Die Schuhe und der Beckenknochen etwa 3,5 Meter flussabwärts und der Rest am Fluss im Bereich von Alto Lino. Wenn ein geschehen an der Monkeybridge 1 oder 2 zugrunde liegt, wie kann es sein, dass der Schuh von Kris, der Schuh von Lisanne mit Socken und Fußknochen und der Beckenknochen Kilometer weit weg, an der gleichen Stelle gefunden werden???
Wenn der Ausgangspunkt sich dort befindet, wo die Schuhe und der Beckenknochen gefunden wurden, wie kommt dann ihre Hose flussaufwärts?
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Vermutlich weil der Mirador selbst als "El Mirador Del Pianista" eingezeichnet ist, Google Maps quasi als Kompass genutzt um zu sehen ob man ihm näher kommt.
Ich fand dieses am plausibelsten, nur gab es kein durchgängiges Mobilfunknetz und ohne dieses sieht man auch nicht seinen eigenen Standort in Bezug auf die Entfernung zum Gipfel. Nach meinem Kenntnisstand gab es auch keine Nutzung der Handys bis sie auf dem Gipfel ankamen und Bilder mit diesen machten.
Mich irritiert das Beenden von Google-Maps auf dem Gipfel, ich weiß aber nicht warum mich dieses irritiert.
Eine Manipulation im Nachhinein mit den Bildern von K&L und Google-Maps halte ich aber auch für äußerst unwahrscheinlich, da ja auch die zeitlichen Abständen zwischen den Bildaufnahmen mit der zurückgelegten Strecke für einen (geübten) Wanderer im Rahmen sich befinden.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 02:08
Was mir auch Kopfschmerzen bereitet:
Was soll passiert sein, dass beide wie und wo auch immer in den Fluss geraten sind und das auch noch mit ihren persönlichen Gegenständen(Rucksack)?
Ein Szenario wäre, die eine fiel ins Wasser, die andere wollte ihr helfen. Nur man springt dabei nicht ins Wasser und hat den Rucksack noch auf dem Rücken, wobei nach meinem Kenntnisstand der Brust und der Hüftgürtel verschlossen aufgefunden wurde.
Eine andere Möglichkeit wäre, sie gingen beide über eine Brücke und fielen beide ins Wasser, nur wie wahrscheinlich ist das?
Dazu passt aber nicht, dass 2,5 Stunden nach ihrem letzten Foto der Notruf gewählt wurde. Da wären sie nicht bis zu den Brücken gekommen.

Ich bin immer verwirrter.
Theoretisch kam es ja gar nicht unmittelbar (am gleichen oder folgenden Tag) zu einem "Wasserereignis", da es ja noch Tage lang eine Handyaktivität gab und 8 Tage später die 100 Nachtbilder entstanden sind und 11 Tage später Kris Handy zuletzt aktiviert wurde und ein technischer Eingriff vorgenommen wurde-verrückt!

Ob jetzt 8 oder 11 Tage später, es ist eigentlich für mich nicht vorstellbar, dass man so viele Tage noch lebte und sich da irgendwo aufgehalten haben soll und absolut niemand sieht die beiden oder findet irgendwelche Hinterlassenschaften.

Das was wir auf den Nachtbildern sehen, ich meine da insbesondere Bild Nummer 550 und 576 wurde bei der Suche nicht gefunden, sowie auch die Örtlichkeiten der Aufnahmen sind unbekannt.

Ich hoffe, ich habe das aus dem Buch "Verschollen in Panama", denn es gibt ja auch den Indigenen Ricardo, welcher unterhalb des Mirador auf Boquete Seite wohnt und am 01.04 zu einem Dorf hinter Alto Romero aufbrach und am 02.04 den Rückweg antrat und das interessanteste fand ich, er berichtet, die beiden Frauen nicht gesehen zu haben und auch keine frischen Fußspuren im schlammigen Untergrund.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 08:53
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ich fand dieses am plausibelsten, nur gab es kein durchgängiges Mobilfunknetz und ohne dieses sieht man auch nicht seinen eigenen Standort in Bezug auf die Entfernung zum Gipfel. Nach meinem Kenntnisstand gab es auch keine Nutzung der Handys bis sie auf dem Gipfel ankamen und Bilder mit diesen machten.
Mich irritiert das Beenden von Google-Maps auf dem Gipfel, ich weiß aber nicht warum mich dieses irritiert.
Doch, solange sich die Karte mit dem Mirador im Cache befindet sieht man sehr gut auf dem Display wie man sich dem Ziel nähert oder sich davon entfernt. Dazu benötigt man kein Mobilfunknetz, die GPS Signale reichen dafür aus.
Durch das Photographieren wurde die Photo App aktiviert und die Google Maps App deaktiviert. Ich wüsste jetzt nicht wie man Google Maps aktiv beenden kann.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 08:55
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ich hoffe, ich habe das aus dem Buch "Verschollen in Panama", denn es gibt ja auch den Indigenen Ricardo, welcher unterhalb des Mirador auf Boquete Seite wohnt und am 01.04 zu einem Dorf hinter Alto Romero aufbrach und am 02.04 den Rückweg antrat und das interessanteste fand ich, er berichtet, die beiden Frauen nicht gesehen zu haben und auch keine frischen Fußspuren im schlammigen Untergrund.
Das verstehe ich auch nicht. Feliciano ist am 3. April bis zu den Weiden gelaufen. Hat auch keine Spuren gefunden.

Von Romain C. wissen wir, dass es gegen 14.00 Uhr die meisten Begegnungen mit Einheimischen im Bereich Q2 gab.
@Anthurium hat uns berichtet, Q2 ist ein beliebter Rastplatz für die Indigene.

Sehr ungewöhnlich ist es für sie Europäer in diesem Bereich ohne Führer anzutreffen. Noch ungewöhnlicher 2 junge Frauen in dieser auffälligen spärlichen Bekleidung.

Die Zeiten der letzten beiden Fotos korrelieren mit der Hauptfrequenz Zeit der Einheimischen in diesem Bereich.

Wir haben ja eine zeitlang hier akribisch die Suche versucht nachvollziehen. Festgestellt, es war die umfangreichste, die jemals stattgefunden hat. Jeden Tag Nachrichten, Suchplakate usw, internationale Presse in Boquete, die Anwohner waren in die Suche involviert. Somit dürfte man auch im größeren Umkreis von Boquete (z.B. Alto Romero, dort ist der Hubschrauber gelandet) vom Verschwinden der beiden holländischen jungen Frauen mitbekommen haben.

Wie kann es da sein, dass es an diesem Tag auf dem Trail im uns bekannten Zeitrahmen außer Plinio keinerlei Zeugen gibt? Es waren ideale Bedingungen um vor Beginn der anstehenden Regenzeit Wege zu erledigen, nach dem Vieh zu schauen oder ähnliches.

Wenn wir nicht die Fotos als Beweis hätten, könnten man denken, sie sind nie dort gewesen.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 09:09
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wenn wir nicht die Fotos als Beweis hätten, könnten man denken, sie sind nie dort gewesen.
Nachtrag: Damit meine ich den möglichen Bereich auf dem Trail vom Standort der letzten beiden Fotos bis zum ersten Notrufversuch.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 11:04
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:wurden, wie kommt dann ihre Hose flussaufwärts?
Ich habe mich etwas länger mit den Bildern der Shorts beschäftigt und für mich ist die gefundene Jeans nicht die, welche Kris auf der Tour getragen hat. Der Abstand der rückseitigen Taschen bei der gefundenen Jeans zu der oberen Naht ist deutlich geringer.
IMG 9570

IMG 9585

Hoffe es klappt mit dem hochladen der 2 Bilder


4x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 11:29
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ich hoffe, ich habe das aus dem Buch "Verschollen in Panama", denn es gibt ja auch den Indigenen Ricardo, welcher unterhalb des Mirador auf Boquete Seite wohnt und am 01.04 zu einem Dorf hinter Alto Romero aufbrach und am 02.04 den Rückweg antrat und das interessanteste fand ich, er berichtet, die beiden Frauen nicht gesehen zu haben und auch keine frischen Fußspuren im schlammigen Untergrund.
Das bedeutet, dass K und L am 2. April nicht mehr auf dem Trail waren.
Der Sache mit den Fußspuren messe ich keine besondere Bedeutung zu. Er wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, dass da jemand verschollen war und hat deshalb nicht nach Spuren gesucht.
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Ich habe mich etwas länger mit den Bildern der Shorts beschäftigt und für mich ist die gefundene Jeans nicht die, welche Kris auf der Tour getragen hat. Der Abstand der rückseitigen Taschen bei der gefundenen Jeans zu der oberen Naht ist deutlich geringer.
Ich gehe schon davon aus, dass die Hose die von Kris ist. Wenn sie es nicht wäre, würde das schon aufgefallen sein. Es haben sich doch einige Leute mit dieser Hose beschäftigt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 11:47
@Streusel
Einzig die Optik lässt vermuten, dass es sich um Kris Shorts handeln soll. Ich habe da trotzdem meine Zweifel aus genannten Gründen.
Hier noch eine Aussage von Doctectiv
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 30.09.2024:Bei allen Kleidungsstücken gibt es außer dem optischen Vergleich keinen Beweis, dass es sich um Besitztümer von Kris und Lisanne handelt.



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 13:04
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wenn wir nicht die Fotos als Beweis hätten, könnten man denken, sie sind nie dort gewesen.
Das sehe ich auch so. Es gibt so viele Gründe, die gegen eine Pianista-Wanderung sprechen; viele davon wurden hier schon ausführlich diskutiert. Wirklich für die Wanderung sprechen „nur“ die Bilder, und diese scheinen „echt“ zu sein….


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 14:07
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Der Abstand der rückseitigen Taschen bei der gefundenen Jeans zu der oberen Naht ist deutlich geringer.
Schau mal hier:
https://camilleg.fr/le-projet-el-pianista-le-short-de-kris-kremers/

Da siehst Du dass die obere Naht weiter oben ist als Du glaubst. Dass, was Du für die obere Naht hälst ist entstanden durch rausgezogene Querfäden.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 14:09
@bergfreund
Ich verstehe nicht, wie du das meinst?!


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 14:17
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:siehst Du dass die obere Naht weiter oben ist als Du glaubst. Dass, was Du für die obere Naht hälst ist entstanden durch rausgezogene Querfäden.
Die Querfäden laufen gerade aber die Naht speziell über der linken Tasche läuft schräg und ist deutlich näher an der Tasche.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 14:42
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Ich verstehe nicht, wie du das meinst?!
In meinem Link ist beim Foto der Jeans-Gesäßseite der Bildausschnitt größer, da sieht man die Naht am oberen Bildrand und die Beschädigung der Jeans (Querfäden zusammengezogen - das sieht dann aus wie eine Naht - untendrunter, kurz über den Gesäßtaschen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 14:42
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Die Querfäden laufen gerade aber die Naht speziell über der linken Tasche läuft schräg und ist deutlich näher an der Tasche.
Von mir aus gerne.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 19:07
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Der Abstand der rückseitigen Taschen bei der gefundenen Jeans zu der oberen Naht ist deutlich geringer.
Das sehe ich auch.
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Schau mal hier:
Das ist das gleiche Foto. Der Abstand der rückseitigen Taschen bei der gefundenen Jeans zu der oberen Naht ist geringer als dem Abstand von den Jeans vom 1. April.

Die Beschädigung hat damit nichts zu tun.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 19:28
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wie kann es da sein, dass es an diesem Tag auf dem Trail im uns bekannten Zeitrahmen außer Plinio keinerlei Zeugen gibt?
Eine Möglichkeit wäre dass sie nach dem Mirador relativ zeitnah (warum auch immer) vom Trail Richtung CB1 abkamen.
Sollten sie schon im Bachbett Q1 oder Q2 gelandet sein oder auf den Paddocks östlich unterwegs und waren dann weiter abwärts unterwegs kommen sie zudem in dem hier
https://www.allmystery.de/i/mvrvijaqcxov_Koordinate_ref.jpg
gekennzeichneten Gebiet an falls machbar. Da passen dann ab 03.04. nachmittags theoretisch sogar Temperaturen und Regen wie hier
Beitrag von bergfreund (Seite 1.402)
beschrieben.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

01.11.2025 um 22:39
Ja, wie wahrscheinlich ist es, dass man zu einer beliebigen Zeit auf dem Trail auf keine anderen Menschen trifft? Anscheinend nicht extrem hoch.
Wenn man nun u.a. aus diesem Grund ein Verlaufen auf dem Trail für unwahrscheinlich hält (es hätte ja immer Leute gegeben, die man hätte fragen können), dann muss man aber auch foul play auf dem Weg für unwahrscheinlich halten, denn auch Täter hätten dann jederzeit mit Zeugen rechnen müssen. Während ich ein leises Ermorden und möglichst schnelles Wegschaffen vom Weg noch für möglich halte, ist ein Kidnapping und Entlangtreiben entlang dieses Wegs dann eigentlich mit der gleichen Begründung, die auch gegen Verlaufen angeführt wird, praktisch auszuschließen.
Wenn man also davon ausgeht, dass man auf diesem Trail nie alleine ist, dann folgt daraus, dass die entscheidenden Dinge wohl nicht auf dem Weg passiert sind. Und zwar für beide Annahmen, foul play und Verlaufen.


melden