Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.985 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:11
Zitat von PARAMOURPARAMOUR schrieb:Egal, ob die Haare auf dem 2. oder 3. Fingerglied sind, mit Foto 541 und den darauf sichtbaren Krümmungen, kann das doch unmöglich ein Finger sein ?
Gerade eine Seite vorher habe ich doch nochmal die Vergleichsbilder von meinem eigenen Finger gezeigt und ich bin weder Pianist noch Akrobat. Das ist eine ziemlich natürliche Krümmung wenn man den Finger anwinkelt. Da liegt nicht das Problem mit diesem Bild.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:21
Zitat von cycliccyclic schrieb:Selbst bei der dünnen Folie kann man also nicht die Folie von innen anblitzen, wenn dieselbe Folie auch über dem Objektiv liegt.
Und wenn die Person, die die Kamera hält, die Kamera nicht auf normale Weise hält, sondern die Folie quasi auf der Rückseite festhält (somit auch die Kamera)? Wenn man die richtige Stelle trifft, könnte ein fester Streifen Folie genau zwischen Blitz und Objektiv liegen und auf dem Blitz und auf dem Objektiv könnte die Folie lockerer liegen, ggfs sogar Falten auf dem Blitz werfen. Wobei ich mir da irgendwie einfacher Frischhaltefolie als einen Gefrierbeutel vorstellen kann. Frischhaltefolie ist ja viel dehnbarer als Gefrierbeutel.

Und zu dem Fingerfoto: was, wenn es nicht der Finger von der fotografierenden Person war? Sondern der Finger der zweiten Person? Ich könnte mir vorstellen, dass Kris vielleicht einen Alptraum (oder sogar eine Art Anfall hatte) und Lisanne mit dem Blitzen gar nicht irgendwas anblitzen wollte, sondern einfach für helles Licht sorgen wollte, damit Kris sich wieder beruhigt. Dabei könnte Kris wild rumgefuchtelt haben und mit ihrem Finger vor die Kamera geraten sein. Wenn man nur Licht erzeugen will, wird man wahrscheinlich immer von sich wegblitzen, wenn wir davon ausgehen, dass beide sich liegend oder sitzend am Boden befanden, fallen 2 Richtungen aus, nämlich nach hinten und in die Richtung der 2. Person (und vielleicht auch noch Richtung Boden). Außerdem kann es gut möglich sein, dass instinktiv der Himmel als Blitzrichtung gewählt wurde, weil die Reflexion des Lichts von bspw. dem Felsen oder dem sichtbaren Abhang mitten in der Nacht in den Augen wehtat (was vielleicht auch ein Grund dafür sein kann, warum man mit den Händen rumfuchtelt und mit dem Finger ins Bild gerät).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:40
Zitat von cycliccyclic schrieb:Gerade eine Seite vorher habe ich doch nochmal die Vergleichsbilder von meinem eigenen Finger gezeigt und ich bin weder Pianist noch Akrobat. Das ist eine ziemlich natürliche Krümmung wenn man den Finger anwinkelt. Da liegt nicht das Problem mit diesem Bil
Hallo, danke für deine Rückmeldung ! Ich kann das trotzdem nicht nachvollziehen, wahrscheinlich bin ich zu dumm !
Du schreibst, dass du auf dem 2. Fingerglied keine Haare hast, wenn ich aber das 1. Foto von deinem Finger, mit Aura und Nagel betrachte, sind die Haare auf deinem 2. Fingerglied !?
Auf dem anderen Foto deines Fingers, mit der 3cm-Linie, sieht es nun aber so aus, als seinen die Haare auf deinem proximalen Fingerglied !?
Außerdem sieht man auf dem Originalbild keinen Fingernagel, von daher bin ich immer davon ausgegangen, dass dort evtl. 3 Fingerglieder zu sehen sein könnten, die anatomisch so aber nicht möglich sind !?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:24
Danke @cyclic für deine Bemühungen(!)
Zitat von cycliccyclic schrieb:Schade eigentlich.
Warum ist das Schade? (Ich bin mir nicht sicher, ob ich deinen Kommentar richtig verstanden habe.)

Gibt es einen Unterschied in der Auflösung ("Resolution", die Schärfe) zwischen Fotos, die mit und ohne Ziploc-Beutel aufgenommen wurden?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:30
Tue mich gerade ein wenig schwer mit der Diskussion.
Falls es so war, dass mit irgendwelchen Folien Fotografiert wurde, müssten das Dritte getan haben.
K&L dürften keine Folien dabei gehabt haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:21
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Und wenn die Person, die die Kamera hält, die Kamera nicht auf normale Weise hält, sondern die Folie quasi auf der Rückseite festhält (somit auch die Kamera)?
Das ist eine Möglichkeit und so habe ich das teilweise auch gemacht. Hilft halt nicht gegen die helle linke Ecke. Evtl. hilft wenn man die Folie um das Objektiv mit lichtundurchlässigem Klebeband umwickelt. In beiden Fällen erklärt das noch weniger wie Finger vor die Linse kommen sollen.
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Und zu dem Fingerfoto: was, wenn es nicht der Finger von der fotografierenden Person war?
Da kann man jetzt in eine Glaubensdiskussion verfallen, weil es physikalisch irgendwie vielleicht denkbar wäre. Aber für mich schließe ich das komplett aus.

Es ist für mich immer noch ein unerklärliches Rätsel. Denn solche Fingerkuppen, die in der Art ins Bild rutschen (sowohl #451 als auch bei allen anderen, wo noch weniger zu sehen ist), wären bei einem Handy und auch bei Kameras wo das Objektiv nicht vorsteht, völlig normal. Absolut unspektakulär. Absolut was man bei einem Haufen hektisch geschossener Bilder erwarten würde. Nur bei einer Kamera wie der SX270 erfordert das seltsamste Handakrobatik und wie man die Beleuchtung in #541 hinbekommt ist mir völlig unerklärlich.

Auf der anderen Seite tragen viele andere Bilder eine Art Fingerabdruck, der wahrscheinlich relativ eindeutig für die SX270/280 ist (nämlich diesen Lens-Flare). Auch erfordert es ein bisschen mehr Know-How aus einer Bild-Datei einer anderen Kamera (nicht Canon) eine Canon-Jpeg-Datei zu machen (wobei ich da eher nicht glaube, dass das NFI das geprüft hat).
Zitat von PARAMOURPARAMOUR schrieb:Du schreibst, dass du auf dem 2. Fingerglied keine Haare hast, wenn ich aber das 1. Foto von deinem Finger, mit Aura und Nagel betrachte, sind die Haare auf deinem 2. Fingerglied !?
Auf diesen Fotos hatte ich versucht mir Haare anzukleben. Hat nicht wirklich funktioniert. Deswegen habe ich später noch die Haare auf einem meiner ersten Fingerglieder fotografiert, die denen in #541 verblüffend ähneln (wie ich finde).
Aber falls das diesmal nicht so deutlich wurde: so gut wie keine junge Frau und auch nur ganz wenige Männer dürften Fingerhaare dieser Länge auf dem mittleren Fingersegment haben.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Warum ist das Schade? (Ich bin mir nicht sicher, ob ich deinen Kommentar richtig verstanden habe.)
Es wäre eine relativ einfache / pragmatische Lösung gewesen (auch für mich zum Nachprüfen). Funktioniert halt nicht. Wie so viele von den scheinbar "einfachen" Erklärungen.
"For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong." (Mencken) ;-)
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Gibt es einen Unterschied in der Auflösung ("Resolution", die Schärfe) zwischen Fotos, die mit und ohne Ziploc-Beutel aufgenommen wurden?
Weiß ich nicht. Bei den originalen Fotos ist nicht ganz klar was da Unschärfe ist und was hochgepitchtes ISO-Rauschen. Das gut ausgeleuchtete Haarfoto #580 ist jedenfalls ziemlich scharf.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Falls es so war, dass mit irgendwelchen Folien Fotografiert wurde, müssten das Dritte getan haben.
K&L dürften keine Folien dabei gehabt haben.
Jedenfalls hat man wohl keine gefunden und wenn man sowas gehabt hätte wäre es auch sinnvoll gewesen Kamera und Handys generell darin aufzubewahren. Aber dann hätte man sie auch darin gefunden. Daher: ja, selbst so eine einfache Folienlösung hätte auf Dritte hingedeutet. Hat sich aber auch schon wieder weitgehend erledigt würde ich sagen (auch wenn ich wahrscheinlich nochmal ein bisschen rumprobiere).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:43
Zitat von scepticalsceptical schrieb:Bei der Kälte, alle Achtung. Du wirst das Bild doch sicherlich noch hochladen. Ich hatte erste den Eindruck, dass hier eventuell ein Filter von einem Bildbearbeitungsprogramm (Weichzeichner, Kantenglättung etc.) im Spiel ist, aber eine Folie oder Tüte würde hier tatsächlich sehr gut passen, um die Kamera bei den Aufnahmen vor dem Regen zu schützen.
Spontaner Gedanke: Könnte da auch der Deckel der Pringles-Packung vor die Linse gehalten worden sein?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:11
Zitat von cycliccyclic schrieb:Weiß ich nicht. Bei den originalen Fotos ist nicht ganz klar was da Unschärfe ist und was hochgepitchtes ISO-Rauschen. Das gut ausgeleuchtete Haarfoto #580 ist jedenfalls ziemlich scharf.
Ich meine, anhand deiner Fotos. Du hast doch Fotos ohne Ziploc-Beutel und Fotos mit Ziploc-Beuteln gemacht. (Wenn ich dich verstehe.)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Vermisstenfall Gabriele Speth
Kriminalfälle, 706 Beiträge, am 25.08.2025 von Quaddel
mostellaria am 28.07.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
706
am 25.08.2025 »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.635 Beiträge, am 12.11.2025 von Schachter1946
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1263 1264 1265 1266
24.635
am 12.11.2025 »
Kriminalfälle: Was ist mit Hilal E. geschehen?
Kriminalfälle, 1.751 Beiträge, gestern um 21:52 von BerndBierwurst
Zombienchen am 08.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 88 89 90 91
1.751
gestern um 21:52 »
Kriminalfälle: Champagner vergiftet - ein Toter, sieben Verletzte - Weiden/Opf.
Kriminalfälle, 662 Beiträge, am 06.07.2025 von emz
emz am 14.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
662
am 06.07.2025 »
von emz
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm