watnu schrieb:Was haben all Diejenigen all die Tage auf dem Trail gemacht, von dem man bis zum Mirador nicht abkommen kann?
lucyvanpelt schrieb:Da stimmt doch gar nicht, wie kommst du auf diese Aussage?
Man kann sich verlaufen auf dieser Seite des Berges ( Boquete). Es gibt mehrere Abzweigungen vom Trail und ein steileres Stück mit Absturzmöglichkeiten.
Siehe dazu das u. g. Zitat von IP. Zudem meintest du hier noch:
lucyvanpelt schrieb am 20.09.2025:Man kann sich nicht auf dem Trail bis zu den Koppeln verlaufe
Und
lucyvanpelt schrieb am 21.09.2025:Jeder Ortsansässige hat immer wieder betont, man kann sich bis zu den Weiden nicht verlaufen. Warum hat man dann nur das kurze Stück hinter dem Gipfel geschaut und die offizielle Suche dann sofort abgebrochen?
Ortsansässige wie z. B. die erwähnten Guides und Lee Z. haben im April hinter dem Mirador gesucht.
Dass die Teams von SINAPROC Verstärkung brauchten, kann ich gerne nochmals wiederholen:
watnu schrieb am 21.09.2025:Lee Z.. Im Post gestern Abend zitierte ich ihn, dass er am 05.04. angerufen wurde, weil SINAPROC sofort mehr Einsatzkräfte im Gebiet des Pianista Trails benötigte, wo schon mehrere Teams im Einsatz waren. In u. g. Abschnitt geht es um den Pianisat-Trail:
[…] „Wir sind den Anfang des Weges nach Bocas entlanggelaufen und haben die verlassenen Hütten untersucht, aber auf diesem überwucherten Weg gab es keine Anzeichen von Menschen.“
Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2021/03/feeling-that-comes-over-you-when-you.html
Und
jaynesabbath schrieb am 25.05.2024:Die offiziellen Suchtrupps haben laut "Verschollen in Panama" nie hinter dem Mirador gesucht. "Nur" die Truppen um die Einheimischen (Guides,Indigene usw)
"Truppen" um den Guide F. waren nach seiner Aussage die Polizei DIJ und 2x SINAPROC. Quellen stehen in meinen vorherigen Posts.
Und laut dem SINAPROC-Provinzdirektor wurde
im April das gesamte Berggebiet zwischen der karibischen Provinz Bocas del Toro,
dem Vulkan Barú und Boquete durchkämmt [...].Quelle:
https://www.teletica.com/internacional/la-cruz-roja-costarricense-se-suma-a-la-busqueda-de-dos-holandesas-desaparecidas-en-panama_55063
watnu schrieb:"groß angelegte Suchaktion mit Hubschraubern und Bodenpatrouillen"* wurde am 05.04.14 u. a. auf die Provinz Bocas del Toro ausgeweitet - aber ausgerechnet der Pianista-Trail hinter dem Mirador soll ausgespart worden sein?!
In keiner Quelle habe ich gelesen: "Pianista abgesucht bis zum Mirador".
- -
lucyvanpelt schrieb:Ich finde in deinen Quellen keine offizielle Angabe, dass man die Suche bis zu den Weiden oder noch weiter ( Culebra) ausgedehnt hat.
Wieso hätte man diese Teilbereiche explizit nennen sollen, die in den oben erwähnten Gebieten liegen (siehe meine Hervorhebung). Es konnte damals niemand jede abstruse Behauptung voraussehen, die noch nach über einem Jahrzehnt in die Welt gesetzt wird.
lucyvanpelt schrieb:Da steht doch aber nur etwas von dem Wanderweg EL Pianista. Dieser geht nur bis zum Gipfel.
Dahinter ist es doch kein offizieller Wanderweg mehr.
Im Original steht der allgemeine Begriff
sendero (u. a. auch Weg, Pfad) - und damit kommst du jetzt, obwohl schon seit Anfang 2016 im Thread steht:
„El Pianista ist eigentlich kein richtiger Wanderweg“, sagt Montenegro. „Es ist eine lange Route, die quer durch den Dschungel über die Berge führt und an der Küste endet. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ich mache diese Route nur drei- oder viermal im Jahr mit Touristen. Das sind Leute, die ausdrücklich danach fragen und auf der Suche nach extremen Abenteuern sind. Ich organisiere dann im Voraus Orte zum Essen und Schlafen. Aber es ist eine anstrengende viertägige Tour.“
Quelle:
https://www.hln.be/reizen/bracht-lonely-planet-lisanne-en-kris-op-dwaalspoor~aa3d2db2/?referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F (neu übersezt mit deepl)
bergfreund schrieb am 16.06.2024:Leider dort ohne Quelle zitiert.
Jetzt nachgeholt
;) Im Artikel steht auch etwas zum Ordner, den sich K u L angeschaut haben und zu dem Text aus dem Reiseführer LP.
- - -
lucyvanpelt schrieb:Deinen Bericht habe ich mir durchgelesen
Der von dir zitierte Artikel war der mit dem falschen Link (korrigiert u. a. im vorherigen Post). Darin erklärt Flores, das costa-ricanische RK habe Erfahrung mit Rettung,
"insbesondere auf der Seite des Internationalen Freundschaftsparks (PILA), den sich Costa Rica und Panama teilen" .
Unter u. g. Link sieht man, dass das Gebiet um den Pianista direkt an
o. g. PILA "Parque La Amistad" angrenzt bzw. der Weg in ihn übergeht:
https://www.mypacer.com/es/routes/oi5srp/el-pianista-trail-escalar-sendero-provincia-de-chiriqu%C3%ADDein,
" … stimmt doch gar nicht …", stimmt doch gar nicht, wie man anhand des IP-Textes sieht:
Auf unserer Wanderung zum Mirador haben wir schnell gelernt, dass es schwierig ist, vom Weg abzuweichen. Der Weg ist einfach zu finden. Es gibt nur eine Weggabelung, aber diese befindet sich weit vor dem Mirador. […]
Der Weg etwas hinter dem Mirador.
Gelegentlich verläuft der Weg am Rand steiler, klippenartiger Hänge, unter denen sich Bäume und Vegetation befinden. Der Hang ähnelt nicht den Felswänden, die man sich vielleicht vorstellt, aber er ist auf jeden Fall zu steil, um das Risiko einzugehen, vom Weg abzuweichen.
Quelle:
https://imperfectplan.com/2021/11/21/panama-expedition-2021-complete-overview/ , Deepl
Keine Einwände gegen die Bezeichnung "Pianista" hattest du bisher, wenn Romain bzw. IP entsprechend zitiert wurden.