Hallo zusammen, einige Zeit habe ich jetzt still mitgelesen, gerade eben ist mir etwas eingefallen.
@cyclic Vor einigen Seiten, hast du geschrieben, dass du denkst, dass etwas die Kamera geschützt haben könnte (ich finde gerade den Beitrag nicht mehr, bitte verzeih, falls ich da jetzt irgendwas verwechsle). Wäre es möglich, dass dass kein Gehäuse im eigentlichen Sinn, sondern eine/ ein Stück Plastikfolie gewesen ist?
Wie ich darauf komme? Irgendwie schoss mir gerade eine Erinnerung in den Kopf. Vor einigen Jahren waren wir mit unseren Kids Kajak fahren. Da ich meine zappelige Tochter im Boot hatte und wir das zum ersten Mal probiert haben, habe ich mein Handy und meine (zu dem Zeitpunkt schon uralten) Digital-Cam in Zipploc-Beutel gesteckt. Es war natürlich heller Tag, also kein Vergleich zu den Nachtfotos, aber komischerweise, sieht man auf den meisten Fotos der Kamera nicht, dass sich dort eine zusätzliche Folie vor der Linse befand, auf meinem Handy allerdings schon.
Würde dir ein solches Stück Folie auf den Nachtfotos auffallen, wenn sie ziemlich fest angezogen wären? Also, wenn es sich zb um ein Stück Frischhaltefolie handeln würde (was ja durchaus im Bereich des möglichen wäre, dass K+L eine Stulle oder einen Apfel oder Ähnliches in Folie verpackt, dabei hatten), die könnte man ja relativ fest um das Gehäuse spannen, viele davon kleben recht gut und brauchen nicht dauerhaft gespannt werden. Aber hätte dann das Blitzlicht noch korrekt funktioniert? Oder wäre das irgendwie gestört?