schluesselbund schrieb:Wird für dessen Dienste nicht Bezahlt endet das schnell mal schlimm. Und würde da ein Streit hin zur totalen Eskalation nicht ausschliessen wollen. Jedenfalls halte ich diese Variante für sehr viel mehr möglich, als in den See fahren.
Wenn Du kein Geld hast, wirst Du keine sexuellen Dienstleistungen erhalten. Das läuft traditionell nur mit Vorkasse. In manchen Läden kriegst Du nicht mal einen Drink, bevor Du den bezahlt hast. Große Schulden werden die beiden deswegen nicht gemacht haben können. Für einen Casino-Besuch gilt das Gleiche.
Und überhaupt - hier wird immer so getan, als wäre Tschechien ein total rechtloses Land ohne Polizei, in dem mal eben schnell ein Doppelmord passiert, weil man unfreundlich zum Türsteher war. Gerade die Rotlicht-Clubs, die sowieso schon unter verschäfter Polizei-Beobachtung stehen, können sicher gut darauf verzichten wegen zweier angetrunkener Österreicher in Mordermittlungen hereingezogen zu werden. Wir sind nicht mehr in den frühen 1990ern, als es ja tatsächlich ein gewisses polizeiliches Vakuum in den Grenzgebieten gab. (Und selbst in der Zeit hätte man nicht mal so nebenbei einen Doppelmord begangen, schätze ich).
Ja, und dann die Wahrscheinlichkeiten: Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, vesehentlich in einen See zu fahren, sehr klein. Aber ein Doppelmord ist eben auch ein Ereignis mit sehr, sehr geringer Wahrscheinlichkeit (in Österreich wie in Tschechien). Vor allem gilt das für einen Doppelmord, bei dem absolut keine Spuren zurückgeblieben sein sollen und bei dem "normale Bürger" und nicht Berufskriminelle die Opfer sind. Ich bin mir sicher, noch nie von einem so perfekten Doppelmord mit Auto-in-Luft-Auflösung gehört zu haben. Auf der anderen Seite kann ich kaum noch zählen, wie oft man davon hört, dass irgendwelche Autos aus irgendwelchen Gewässern geborgen werden - gelegentlich mit Leichen darin, öfter ohne - wobei sich da immer die Frage stellt, wo die ursprünglichen Passagiere des Autos geblieben sind ...
Es lagen ja schließlich auch mehrere Faktoren vor, die das versehentliche Fahren in einen See deutlich wahrscheinlicher machen, als es im Durchschnitt ist: Es war Nacht, die beiden waren vermutlich angetrunken und stark übermüdet. Und sie waren eben "junge Burschen", die rein statistisch betrachtet nun mal besonders anfällig für riskantes Fahren und daraus folgende Unfälle sind.