Es darf niemand verdächtigt werden, der nicht offiziell unter Tatverdacht steht.
Unterstellungen sind ebenfalls unerwünscht.
Lest bitte die Krimiregeln:
Allmystery-Wiki: Kriminalfälle - Die Regeln
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
02.09.2025 um 18:48Und im November auch nebelig. Soweit ein recht plausibles Szenario.MatteoAT schrieb:aber ich weiß, dass die Wälder dort riesig und weitläufig sind...
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
02.09.2025 um 18:51Ich denke, dass das durchaus eine Möglichkeit ist. Vielleicht nicht ganz so wahrscheinlich wie das Verschwinden in einem Gewässer, aber sicher wahrscheinlicher als die wilden Verbrechenstheorien, die hier vorgebracht werden. Leider weiß ich auch nicht viel über die dortigen Wälder, aber ich weiß, wie weit Autos unter Umständen "fliegen" können, wenn sie in hoher Geschwindigkeit von der Straße katapultiert werden. Das ist erstaunlich.MatteoAT schrieb:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wenn sich ein Fahrzeug in dortigem, unwegsamen Gelände überschlägt und weit abseits der Straße liegen bleibt, für so lange Zeit unentdeckt bleibt?
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
02.09.2025 um 19:19Wir wurden mal dank einer Umleitung durch die Pampas von VB nach Wullowitz geschickt, dort is es nirgendst steil oder sonst was, kann mir keinen Unfall vorstellen.
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
02.09.2025 um 19:22Dann wären sie von der Videoüberwachung aufgezeichnet worden, welche es in JEDEM Casino gibt. Dies wurde ganz sicher überprüft, wäre ja naheliegend gewesen in Verbindung mit einem Aufenthalt in CZ bei zwei BurschenMatteoAT schrieb:Die Beiden fahren nach Tschechien ins Casino
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
02.09.2025 um 20:18Ich war selbst 1 Jahrzehnt im Tschechischen Grenzgebiet unterwegs und schätze die Lage etwas anders ein.sevenheartseas schrieb:Ohhh doch dort oben ist immer was los. Sind auch Casinos dort. Tschechische Casinos musst du dir aber anders vorstellen. Du zahlst 15 Euro Eintritt und hast gratis Essen plus gratis Alkohol dabei. Wir sind oft nur raufgefahren ins Casino um uns mit 15 Euro Eintritt komplett dumm zum saufen. Alles sehr toxisch maskulin aber in meiner Jugend hab ichs dort oben geliebt.
Zuerst dumm saufen dann 200 Euro beim Blackjack verzocken. Einen Anfall bekommen weil dein Kollege 400 Euro beim Automaten gewinnt. Dafür dann aber ab nach Sin City mit de Mädels weitersaufen. Seinen linken Schuh und Socken dort vergessen. Sturz besoffen nur mit einem Schuh zurück ins Hotel. Afterhour im Hotel und CZ Filme gucken und nix raffen. Danach um 12 Uhr Mittags zum Buffet und um 13:00 zurück nach Hause.
Und jedesmal hab ichs bereut was dort an Geld liegen gelassen worden ist.
Aber lustig wars trotzdem
Meines Erachtens nach war der Nacht-Grenztourismus in 2015 an den "kleineren und mittleren GÜ's" doch längst auf dem absteigendem Ast. Und meine Fahrten nach/durch Vissy Brod in 2017 und 2019 bestätigen diesen Eindruck.
Ja, das was du da beschreibst konnte und kann man evtl. auch heute noch so machen. Hier muss man aber bereits dazu sagen, dass der besagte Club "Sin City" in Dolni Dvoriste liegt, am GÜ Wullowitz ca. 15 km östlich von Vissy Brod. Und ja, am dortigen GÜ war Mitte/Ende der 2010er Jahre noch einiges geboten.
Nicht jedoch in Vissy Brod. Aber vielleicht warst du an anderen Tagen als ich dort und da war mehr los. Bei meinen beiden Besuchen im Blue Casino zählte ich kaum 20 Leute zur besten Ausgeh-Zeit. Da es das Ding aber heute immer noch gibt, scheinen die Automaten doch mehr Geld einzuspielen als man immer so denkt. Jedenfalls wüsste ich absolut keinen Grund, weshalb man dort noch ein 3. Mal hinfahren sollte. Denn, auch wenn das mit der Flatrate erstmal toll klingt, alle anderen Anwesenden hängen dort vorm Spielautomaten - erst recht um 3 Uhr in der Nacht.
Aber egal - sei es wie es sei. Jedenfalls wird in den richtigen Casino's, wie dem Blue alles per Video aufgezeichnet. Und diese Aufzeichnungen wurden angesehen und die Vermissten waren darauf nicht zu sehen. Außerdem hatten sie kaum Geld dabei.
Das Rotlicht und da kann ich mich nur wiederholen war in 2015 in Vyssi Brod bereits erloschen. Ja, es mag sein, dass am Tage noch 1-2 bemitleidenswerte Damen irgendwo am Straßenrand standen. Aber hier reden wir von 3 Uhr in der Nacht...
Und Geld hatten sich auch keines. Und wenn man einen "Club" suchte musste man schon bis (kurz vor) Dolni Dvoriste fahren.
Theoretisch blieben noch ein paar Kneipen oder die (Dorf)Disco. Aber ob man da als Nicht-Tschechisch-Sprechender hingeht... Und wie gesagt, sie wurden ja tatsächlich auch nirgends gesichtet. Außer von diesem Zeugen, bei dem ich mich ebenfalls frage, wo der denn um diese Uhrzeit dort verweilt sein könnte.
Ja, es mag nur wenige Anzeichen geben, dass sie in Österreich geblieben sein könnten (Handysignal usw.). Aber die Anzeichen für einen Besuch in Tschechien sind ja genauso dünn. Außer diesem Zeugen, will sie ja Niemand dort gesehen haben, die Kamera an der Grenze hat den PKW nicht erfasst und das Foto am Kreisel in Bad Leonfelden scheint es irgendwie doch nicht gegeben zu haben.
sevenheartseas
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 06:53Danke. Ich bin dort such herumgefahren und hab keine Ahnung wo die Leute glauben überall ins Wasser zu fliegen oder zu verschwinden.austriangirl schrieb:Wir wurden mal dank einer Umleitung durch die Pampas von VB nach Wullowitz geschickt, dort is es nirgendst steil oder sonst was, kann mir keinen Unfall vorstellen.
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 07:38Auch wenn es ein Unfall (ohne Gewässer) war, so hätte das Auto doch schon längst gefunden werden müssen. Es kann ja immer sein, dass man es nicht direkt findet. Aber es sind ja nun schon 10 Jahre her und in allen Wäldern gibt es doch Spaziergänger, Förster, Jäger, Pilzesammler, Baumfäller etc. Die Leichen sind natürlich schon verwest..
Wir reden ja nicht von riesigen Wäldern in Kanada oder Sibirien.
Wir reden ja nicht von riesigen Wäldern in Kanada oder Sibirien.
sevenheartseas
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 07:40DiebLeute haben anscheinend die Vorstellung von einem Dschungel dort. So weit kann ein Auto nicht weg dein von der Straße. Und zweitens ist dort alles komplett flachAlexKoeln schrieb:Auch wenn es ein Unfall (ohne Gewässer) war, so hätte das Auto doch schon längst gefunden werden müssen. Es kann ja immer sein, dass man es nicht direkt findet. Aber es sind ja nun schon 10 Jahre her und in allen Wäldern gibt es doch Spaziergänger, Förster, Jäger, Pilzesammler, Baumfäller etc. Die Leichen sind natürlich schon verwest..
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 09:49Der Podcast Licht ins Dunkel befasst sich mit dem Fall:
https://open.spotify.com/episode/1YXnLtt8z8U1VVc9liVTjg
oder
https://www.podcastfabrik.de/podcasts/lichtinsdunkel/
https://open.spotify.com/episode/1YXnLtt8z8U1VVc9liVTjg
oder
https://www.podcastfabrik.de/podcasts/lichtinsdunkel/
Maximilian Baumgartner u Andreas Leitner - Der Fall - #89Quelle: Episodeninformationen
Episode 89
Die Nacht vom 11. auf den 12. September 2015 markiert einen dramatischen Einschnitt im Leben zweier Familien im oberösterreichischen Mühlviertel. Maximilian Baumgartner und Andreas Leitner, zwei 26-jährige Männer, verschwinden spurlos, nachdem sie sich mit zwei anderen Freunden zum Kartenspielen und gemütlichen Beisammensein getroffen haben.
Der letzte Hinweis auf ihren Verbleib ist die Aufnahme einer Verkehrskamera kurz vor der Grenze zu Tschechien. Am Grenzübergang selbst wird das Auto vom Maximilian Baumgartner aber nicht registriert.
Über das Verschwinden der beiden 26-Jährigen habe ich mit Michael Kager vom Verein "Österreich findet Euch" gesprochen. Er und das Team der NGO war schon früh in den Fall einbezogen und hat die Familien über viele Jahre betreut.
Hinweise nehmen das Bundeskriminalamt Österreich und der Verein "Österreich findet Euch" entgegen: Telefon: +43 0124 836 98 53 02 Mail: bundeskriminalamt@bmi.gv.at Mail: office@oesterreichfindeteuch.at
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 10:52Spannend, Danke für's Teilen! Ich bin sehr gespannt, ob der Kollege von "Österreich findet euch" ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen kann zu den Themen, die wir hier schon so lange diskutieren. Insb. Foto des Autos am Kreisel, Handysignal nach dem Verschwinden, Suche zunächst nach dem falschen Auto, die Rolle des vF, der Zeuge in VB, bei dem die Timeline eig. nicht passt usw.darkstar69 schrieb:Der Podcast Licht ins Dunkel befasst sich mit dem Fall:
https://open.spotify.com/episode/1YXnLtt8z8U1VVc9liVTjg
oder
https://www.podcastfabrik.de/podcasts/lichtinsdunkel/
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 12:06Welche Anhaltspunkte gibt es für ein Verbrechen? Das Handysignal, von dem niemand weiß, ob es das gegeben hat. Das war's.
Wieso glauben eigentlich Leute, in einem flachen Gelände könne man keinen Unfall bauen?
Wieso glauben eigentlich Leute, in einem flachen Gelände könne man keinen Unfall bauen?
Der zitierte Beitrag von schluesselbund wurde gelöscht. Begründung: Kann gerne ohne den ersten Absatz erneut gepostet werdenWeil da schon wieder die "häusliche Situation" gekommen ist. Vollkommen an den Haaren herbeigezogen.
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 12:21Wenn jetzt auch schon gelugnet wird, dass es in der Gegend dichte Wälder gibt, ist es langsam nur noch zum Kopfschütteln.
https://www.openstreetmap.org/#map=13/48.57508/14.26060
https://www.openstreetmap.org/#map=13/48.57508/14.26060
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 13:01Der zitierte Beitrag von schluesselbund wurde gelöscht. Begründung: Kann gerne ohne den ersten Absatz erneut gepostet werdenJa, aber ein Verbrechen kann auch so gut wie ausgeschlossen werden. Schlicht und einfach deswegen, weil es dafür keine Anhaltspunkte gibt.
Beide Aussagen sind wahr, aber da es eine der beiden Varianten gewesen sein muss, haben wir hier die Aufgabe, uns zu überlegen, welche wir für wahrscheinlicher halten. Statistiken können uns nicht wirklich dabei helfen, denn für beide Varianten gibt es keine. Die Ereignisse sind zu speziell und zu selten, als dass es sich lohnen würde, Buch darüber zu führen.
Besonders die Anhänger der Verbrechenstheorie schlagen immer wieder in die gleiche Kerbe, indem sie darlegen, wie extrem unwahrscheinlich es ist, dass die beiden einen Unfall gehabt haben, bei dem sie selbst und das Auto verschwunden sind. Und damit haben sie natürlich Recht - es ist ein Ereignis mit sehr, sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Das bestreitet doch niemand, auch die Anhänger der Unfalltheorie nicht. Aber daraus zu folgern, dass es ein Verbrechen gewesen sein muss, ist keineswegs zwingend.
Denn dem seltenen Ereignis Unfall steht ein anderes Ereignis gegenüber, das ebenfalls eine sehr, sehr geringe Wahrscheinlichkeit hat - ein perfekter Doppelmord, der absolut keine Spuren zurückgelassen hat, weder materielle noch immaterielle. Einen Doppelmord für den sich kein Motiv denken lässt, und der Opfer getroffen hat, die weder einer Risikogruppe angehören noch besonders wehrlos sind. Kein Tatort, keine Tatzeit, keine Tatzeugen, keine Tatverdächtigen, ja nicht einmal Gerüchte.
Ich will hier wirklich niemanden bekehren; jeder soll die Variante wählen, die ihm am wahrscheinlichsten scheint. Mich stört aber, dass manche so tun, als sein ein Doppelmord, dazu noch ein perfekter ohne Spuren, ein mehr oder minder normales Ereignis, das praktisch andauernd vorkommt. Doppelmorde sind an sich schon selten, vor allem Doppelmorde an "normalen Bürgern", und dann noch ohne Spuren. Ich weiß nicht, wie das gehen soll: Opfer wehren sich, gerade die zwei, sie schreien, Dinge fallen zu Boden, es gibt Blut, der Täter verletzt sich selbst und so weiter.
Und auch die Beseitigung der Leichen ist - selbst auf dem heiligen Lande - selten völlig problemlos: Der Körper brennt nicht so gut, wie man dachte, man wird im Baumarkt gefilmt, während man gerade irgendwelche Hilfsmittel für die Beseitigung kauft, der Hund des Nachbarn gräbt immer an einer bestimmten Stelle des eigenen Gartens, oder der Nachbar selbst ist hat gerade ein Überwachungskamera installiert, von der man noch nicht wusste, die Kühltruhe gibt ausgerechnet dann den Geist auf, wenn Leichenteile in ihr liegen und so weiter und so weiter. Irgendetwas geht immer schief. Und irgendwo kommt es ja auch her, dass wir in zivilisierten Ländern bei Tötungsdelikten eine Auklärungsquote von rund 95% haben.
Todesopfer unter den 25-29jährigen Männern in Österreich (2024) nach Todesursache:
- Unfall = 48
- Suizid = 44
- Verbrechen = 3
(Quelle: Statistik Austria, https://www.statistik.at)
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 13:54Der zitierte Beitrag von schluesselbund wurde gelöscht. Begründung: Kann gerne ohne den ersten Absatz erneut gepostet werdenWenn das so einfach wäre. Wir haben doch nicht die geringste Idee davon, was die beiden vorhatten. Wir wissen nicht einmal, ob sie überhaupt was Konkretes vorhatten. Und selbst, wenn sie ein konkretes Ziel hatten, könnten sie dort festgestellt haben, dass dort nichts mehr los ist, und dann ziellos weitergefahren sein. Selbst ein Verfahren ist nicht ganz auszuschließen, denn schließlich waren die beiden vermutlich nicht mehr besonders fit.
Sie können, mit anderen Worten, überall gewesen sein, und ihre Reichweite dürfte nur durch den Tankinhalt begrenzt gewesen sein. Aber den Tankinhalt kennen wir nicht. Die 10-15 km, die Du als Zahl in den Raum geworfen hast, lässt sich aus nichts ableiten; es können daher auch 20, 25, 30 oder noch mehr Kilometer gewesen sein. Wie gesagt - mir ist es egal, an welche Variante man glaubt, aber die faktischen Grundlagen von Spekulationen sollten schon stimmen, finde ich.
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 14:40Das wird ja nicht geleugnet. Aber diese Wälder sind kein undurchdringlicher Dschungel. Mal abgesehen von Spaziergängern und Pilzsammlern sind die Wälder in Österreich bewirtschaftet (wenn's nicht grad in unzugänglich Gebiet oder einem Naturschutzgebiet liegen) und werden somit regelmäßig durchkämmt. Und ich vermute, in Tschechien wird es ähnlich sein.WgahnaglFhtagn schrieb:Wenn jetzt auch schon gelugnet wird, dass es in der Gegend dichte Wälder gibt, ist es langsam nur noch zum Kopfschütteln.
Ich vermute weiterhin, das sie am Grunde eines Teiches oder Tümpels sind. Oder in eine private Problemsituation reingeschlittert sind, die dann eskaliert ist (ich glaube, @sevenheartseas hat so ein mögliches Szenario kurz umrissen).
sevenheartseas
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 14:44Wird nicht geleugnet. Aber Wälder werden beforstet. Gerade wegen dem Käferbefall wird mehrmals jährlich Waldbeschau gemacht vom Förster. Mit Drohnen und allem drum und drann. Das Auto kann nicht in einem Wald stehen. Unmöglich.WgahnaglFhtagn schrieb:Wenn jetzt auch schon gelugnet wird, dass es in der Gegend dichte Wälder gibt, ist es langsam nur noch zum Kopfschütteln.
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
03.09.2025 um 14:45Ich weiß nicht ob wir vom selben Vissy Brod reden, aber "komplett flach" ist für mich anders. Die Gegend um Leipzig zB. ist für mich "komplett flach". Vissy Brod hat, gerade westlich davon, schon Höhenunterschiede von 200m auf eine Distanz von ca. 5kmsevenheartseas schrieb:Und zweitens ist dort alles komplett flach
Siehe diese Topografische Karte.

Genau in dem Gebiet, in dem von mir besagte Wegchen führen. Da kann man schon ein paar gute Meter vom Weg abdriften, vor allem wenn man etwas Geschwindigkeit drauf hätte. Aber ich glaube auch nicht daran, dass so ein Auto da 10 Jahre lang nicht gefunden werden würde - aber möglich.
sevenheartseas
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
1x zitiertmelden
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen