Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

5.295 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

01.09.2025 um 19:56
Wenn sie nicht nach Tschechien gefahren sind, in welchen See sind sie dann gefahren? Das noch, ohne dass dies bemerkt wurde!
Abgesehen davon, auch im Mühlviertel wird es mehr Verbrechen geben als in den See gefahren wird. Und ja, ich spreche nicht von einem Casino oder einem Sexlokal. Dass sie aber sowas aufgesucht haben erachte ich für naheliegend. Dass sie da Leute kennen lernten, oder sonst wo auf der Gasse, bei welchen es zu einer privaten zur Party mit Prostitution kam ist jetzt gar nicht abwegig. Sogar schon sicher.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

01.09.2025 um 20:40
@Coscoroba
Ich stimme mit Deiner Einschätzung in so ziemlich allen Punkten überein.
Hinzufügen möchte ich, dass eine systematische Gewässerabsuche mit Sonar bei der Größe des Lipno extrem langwierig und aufwendig wäre und eigentlich nur mit einer Armada von Freiwilligen zu schaffen sein könnte, die sich außerdem präzise abstimmt über die bereits gescannten und die noch abzusuchenden Bereiche.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

01.09.2025 um 21:03
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Abgesehen davon, auch im Mühlviertel wird es mehr Verbrechen geben als in den See gefahren wird.
Natürlich gibt es im Mühlviertel mehr Verbrechen als Auto-im-See-Fälle. Wir sprechen hier aber nicht von irgendwelchen Verbrechen, sondern von einem sehr speziellen - einem Doppelmord (1) ohne Leichen (2) ohne Auto (3) und ohne die geringsten Spuren, dass überhaupt ein Verbrechen geschehen ist (4). Mich würde es nicht wundern, wenn so eine Art von Verbrechen im Mühlviertel noch nie passiert wäre. Natürlich gab es dort Doppelmorde, der letzte erst 2024, aber deren Umstände hatten keinerlei Ähnlichkeiten mit dem von uns diskutierten Fall. Der ist von der Art her wirklich, wirklich selten.

Aber damit genug zu den Wahrscheinlichkeiten. Du solltest bei Deinen Mutmaßungen über private Sexparties bedenken, dass die beiden überhaupt kein Geld hatten (und auch schon danach aussahen, dass sie keines haben). Mit 12,50 Euro wirst Du keine Sexarbeiterin zu einer "privaten Sexparty" motivieren können. Keine.

Aber gut, für Dich ist es ja "schon sicher", dass sie auf einer solchen Party waren und dann wegen schlechten Benehmens gekillt wurden. Da werden meine Argumente nichts bringen. Macht nichts, ist ja ein Diskussionsforum hier. In welchem See sie liegen, kann ich Dir übrigens auch nicht sagen, denn wir wissen ja nicht einmal, wo sie überall gewesen sind in jener Nacht. Da gibt es so viele Möglichkeiten - zumal der "See" auch "Fluss" oder "Kanal" heißen kann.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

01.09.2025 um 22:26
Neuer Einfall: Ist denn überhaupt gesichert, dass die beiden das Haus (freiwillig) verlassen haben? Bisher gibt es ja keine Beweise, dass sie überhaupt unterwegs waren. Die Aufnahme aus dem Kreisverkehr in Bad Leonfelden existiert nicht mehr und der Zeuge aus VB kann sich auch irren.

Da ein Handy und die Pässe zurückgelassen wurden, kann es doch auch sein, dass jemand an der Tür geklingelt hat und sich hierdurch ein Szenario entwickelt hat. Ggfs. kam noch ein weiterer Gast hinzu oder sie hatten jemanden als „Fahrer“ gefunden.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 00:51
Ich sage nur, wenn sie nach Tschechien gefahren sind, dann ist auch Prostitution und Sexparty naheliegender als alles andere. Somit ist auch eine Fahrt; gestützt durch ein Hilfskonstrukt wie verfahren an den Stausee ausgeschlossen. Ach ja, und wieviel Geld sie dabei hatten weiss niemand so genau. Aber offensichtlich für private Sexpartys doch zu wenig.

Und ja @Coscoroba ich glaube dir, dass du mir in Österreich kein Gewässer nennen kannst. Weil es im Umkreis von 50 km auch keines gibt, was zwei Leute samt Auto verschlingen kann, ohne nicht bemerkt zu werden. Das sollst du bei deinen Mutmassungen bedenken.
Zitat von AlexKoelnAlexKoeln schrieb:Die Aufnahme aus dem Kreisverkehr in Bad Leonfelden existiert nicht mehr und der Zeuge aus VB kann sich auch irren.
Das ist auch so eine Sache, plötzlich wird alles angezweifelt oder existiert nicht mehr. Und ein Tatmotiv solls auch nicht geben.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 01:25
Interessante Logik. Sexpartys schützen davor, sich zu verfahren?

Wie gessagt: der Aufenthalt in Tschechien ist schlecht belegt, aber der Umkehrschluss, dass sie in Österreich geblieben sein müssern, ist logisch eben auch nicht zulässig.

Auch wenn ich den Moldaustausee für den bei weitem wahrscheinlichsten Kandidaten halte, es gibt sehr wohl sehr viele andere Möglichkeiten. Alleine schon die zahlreichen Karpfenteiche in der Gegend. Viele werden von Zeit zu Zeit ausgelassen, ob das aber bei allen so ist?

Und richtig: es gibt kein Tatmotiv. Alles, was bis jetzt dazu gebracht worden ist, ist vollkommen spekulativ.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 02:51
Zitat von AlexKoelnAlexKoeln schrieb:Da ein Handy und die Pässe zurückgelassen wurden, kann es doch auch sein, dass jemand an der Tür geklingelt hat und sich hierdurch ein Szenario entwickelt hat. Ggfs. kam noch ein weiterer Gast hinzu oder sie hatten jemanden als „Fahrer“ gefunden.
ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen (oder zu dürfen):
Müsste derjenige zwangsläufig überhaupt geklingelt haben?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 03:06
Zitat von WgahnaglFhtagnWgahnaglFhtagn schrieb:Interessante Logik. Sexpartys schützen davor, sich zu verfahren?
Nicht meine Logik. Aber gut. Wenn du das so siehst, gilt auch der Umkehrschluss. Verfahren schütz vor Sexpartys.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 06:54
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen (oder zu dürfen):
Müsste derjenige zwangsläufig überhaupt geklingelt haben?
Muss natürlich nicht.

Jede These hier im Thread stützt sich darauf, dass beide das Haus gemeinsam und freiwillig verlassen haben, um mit dem Auto zu einem uns unbekannten Ziel zu fahren. Es gibt aber zahlreiche andere Szenarien, wenn man einen anderen „Beginn“ der These wählt. Diese Szenarien wurden hier aber leider nie thematisiert.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 07:22
Zitat von AlexKoelnAlexKoeln schrieb:Muss natürlich nicht.

Jede These hier im Thread stützt sich darauf, dass beide das Haus gemeinsam und freiwillig verlassen haben, um mit dem Auto zu einem uns unbekannten Ziel zu fahren. Es gibt aber zahlreiche andere Szenarien, wenn man einen anderen „Beginn“ der These wählt. Diese Szenarien wurden hier aber leider nie thematisiert.
da gebe ich dir vollkommen recht.
deine These macht sogar sehr viel Sinn nur ist es da schwierig hier konkret zu werden denn wenn derjenige beispielsweise nicht geklingelt hat (oder gar nicht musste) kämen so viele potentiell ja nicht in Frage....


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 12:03
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Verfahren schütz vor Sexpartys
Könnte in diesem Fall passiert sein.

Eine Home Invasion halte ich für noch wesentlich abwegiger als die vietnamische Mafia. Das müssen etliche Pesonen gewesen, die die zwei überwältigt haben. Ohne bekanntes Motiv. Ohne Spuren zu hinterlassen. Ohne dass sich irgendwer in diesen zehn Jahren verplappert. Das ist im Prinzip eine Neuauflage der Kartenspieler-Theorie, deren Unwahrscheinlichkeit schon behandelt worden ist.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 12:27
Zitat von WgahnaglFhtagnWgahnaglFhtagn schrieb:Könnte in diesem Fall passiert sein.
Schon. Nur warum sind sie nicht wieder zu Hause angekommen?


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 12:50
Zitat von AlexKoelnAlexKoeln schrieb:Jede These hier im Thread stützt sich darauf, dass beide das Haus gemeinsam und freiwillig verlassen haben, um mit dem Auto zu einem uns unbekannten Ziel zu fahren. Es gibt aber zahlreiche andere Szenarien, wenn man einen anderen „Beginn“ der These wählt.
Genau und das (möglicherweise) geortete Handysignal von MB ist konsistent mit einem anderen "Beginn" der These, da es von einem Funkmast in der Nähe des Wohnortes aufgenommen wurde. Hier im Thread hatte sich sogar ein User die Mühe gemacht nachzuweisen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sich ein österr. Handy mit diesem Mast verbinden würde, wenn es sich in CZ befindet. Sollte es also das Handysignal gegeben haben, ist es wahrscheinlich, dass es von der österreichischen Seite kam.

Allgemein denke ich, dass Polizei und Angehörige zunächst mit hohem Aufwand in Richtung VB gesucht haben. Leider sogar zunächst nach dem falschen Auto (siehe: https://www.oesterreichfindeteuch.at/12-06-2022-b-maximilian-aus-zwettel-an-der-rodl-vermisst-seit-12-09-2015/). Weiterhin allgemein formuliert, umso mehr man gerade zu Beginn in eine bestimmte Richtung sucht, desto schwieriger wird es einen Fall zu lösen, wenn die Lösung doch in eine andere Richtung geht.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 13:09
Zitat von Akte-XAkte-X schrieb:Hier im Thread hatte sich sogar ein User die Mühe gemacht nachzuweisen, dass es sehr unwahrscheinlich ist
Ich zitiere noch einmal aus dem imThemen-Wiki verlinkten Kurier-Artikel:

"Martin Ulbing, Experte für Handyortung bei der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (erklärte) dass das Handy sich im Bereich von Waldschlag einwählte, obwohl es sich eigentlich in Tschechien befand, (das) hält er für möglich." (Wörter in Klammern sind Einschübe von mir).

Es stimmt aber, dass Waldschlag schon um die 10 km innerhalb von Österreich liegt.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 13:31
Hab ich hier schon mal kundgetan, dass für mich mit dem Signal Montagmorgens ich es als Beweis sehe, dass ein verunglücken in welch auch immer Gewässer auszuschließen ist - leider bin ich kein Tele Experte, könnte mir aber vorstellen, wen DERJENIGE der das Handy auch nur Probehalber einschalten wollte, wohl ( und dass wäre wirklich hilfreich ) selbst auch ein Handy bei sich gehabt hätte ? ( ich vermute JA ) wenn hier ein Mensch mitliest, der aussagen kann, mit welchen Mitteln man dahinter kommen könnte, zu eruieren, wieviele Handys sich zeit - und ortsnah noch eingemeldet haben - wäre auch interessant ob dezidiert diese Möglichkeit von der Polizei durchgeführt wurde - ich vermute dass dies die Stecknadel im Heu wäre - auf die so VIELE hoffen !


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 13:47
Zitat von taranehtaraneh schrieb: (...) könnte mir aber vorstellen, wen DERJENIGE der das Handy auch nur Probehalber einschalten wollte, wohl ( und dass wäre wirklich hilfreich ) selbst auch ein Handy bei sich gehabt hätte ? ( ich vermute JA ) wenn hier ein Mensch mitliest, der aussagen kann, mit welchen Mitteln man dahinter kommen könnte, zu eruieren, wieviele Handys sich zeit - und ortsnah noch eingemeldet haben - wäre auch interessant ob dezidiert diese Möglichkeit von der Polizei durchgeführt wurde
Das wäre eine sehr gute Idee gewesen und technisch ist es sicher möglich. Nur werden die entsprechenden Provider-Daten heute nicht mehr verfügbar sein. Ob die Polizei damals auch so weit gedacht hat, ist unklar. Ebenso ist es auch unklar, ob es das Handysignal überhaupt gegeben hat. In einem Interview im Dunkle-Spuren-Podcast gibt es dazu nur sehr vage Angaben des Ermittlers.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 13:53
Wie gesichert ist denn das Einloggen des Handys am Montagmorgen?

Meine folgenden Aussagen sind unter der Annahme getroffen, dass es dieses Handysignal tatsächlich gab.

Ob sich das Handy auf CZ oder DE Seite eingeloggt hat, kann man ja technisch einfach nachstellen bzw. ausprobieren. 10km ist aber schon eine Strecke, die man nicht unbeachtet lassen darf. Ich gehe stark davon aus, dass sich das Handy am Montagmorgen tatsächlich in DE befunden hat. In CZ wäre damit nur ein Verbrechen in Verbindung zu bringen. Denn ein Ertrinken dauert nicht 1-2 Tage an. Und bei einem Unfall ohne Gewässer wäre das Auto doch schon längst gefunden worden. Soweit abseits der Straßen kann es ja nicht sein.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 14:42
Zitat von AlexKoelnAlexKoeln schrieb:DE
Uiuiui beschimpf das Mühlviertel bitte nicht als DE.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 15:22
Sorry, meinte natürlich AT.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

02.09.2025 um 16:09
Mal eine andere blöde These:

Die Beiden fahren nach Tschechien ins Casino, 15 Euro Eintritt, zocken da etwas und lassen sich wegen des bereits erwähnten All-you-can-eat/drink schön volllaufen. So sehr, dass sie eigentlich nicht mehr fahren dürften. In Tschechien ist die Polizeipräsenz quasi vakant, in Österreich hat man wegen der damaligen Situation schon vermehrt mit deren Erscheinen zu rechnen, vielleicht sogar Grenzkontrollen. (Man will das Auto nicht stehen lassen, für ein Taxi reicht das Geld allerdings nicht aus). Deswegen nehmen die Beiden einen hier sogenannten "Schleichweg", also eine eher unbefestigte Straße durch die dortigen Wälder. Davon gibt es (man muss sich nur mal die Gegend um Vissy Brod auf Maps ansehen) sehr viele. Was, wenn sie über so einen Weg nach AT kommen wollten, wegen Alkoholeinflusses aber vom Weg abgekommen und verunglückt sind. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wenn sich ein Fahrzeug in dortigem, unwegsamen Gelände überschlägt und weit abseits der Straße liegen bleibt, für so lange Zeit unentdeckt bleibt? Ich war dort nie wirklich in nem Wald, deswegen weiß ich nicht wie gut die beforstet / gepflegt werden, aber ich weiß, dass die Wälder dort riesig und weitläufig sind...


3x zitiertmelden