Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

21.893 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

18.09.2025 um 16:21
Weil die Frage gestellt wird ob Scarlett am besagten Tag tatsächlich auf der Strecke war oder gar nicht erst aufgebrochen ist.

Wäre sie es, die auf auf dem Stein saß, müsste sie wohl losgewandert sein.

Dazu würde auch passen, dass sie im Supermarkt Verpflegung gekauft hat.

Saß da eine andere Frau würde die oben genannte Möglichkeit kleiner und andere Varianten würden wahrscheinlicher.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

18.09.2025 um 17:32
@Volvic

Verpflegung zu kaufen sagt nichts über die tatsächliche Wanderroute aus, die man dann einschlägt, und generell nichts darüber, was man tatsächlich gemacht hat.
1) Man kann die Strecke wählen, die der logischen Fortsetzung der bisher zurückgelegten Strecke entspricht, und dem Ziel der letzten Etappe entgegenwandern.
2) Man kann dieses vorgehabt haben, trifft aber nach dem Proviantkauf überraschend jemanden, dem man sich hin zu einem anderen Zielort anschliesst.
3) wie Möglichkeit 2, mit dem Unterschied, dass eine gemeinsame Wanderung mit der anderen Person vorab geplant war.
4) Man kauft sich Proviant für eine gänzlich andere Wanderstrecke, für die man sich spontan entschied (Alleinwanderung).
5) Man kauft Essen und Getränke, diese sind aber nicht als Wanderproviant gedacht, sondern als Verpflegung auf einer anderen Unternehmung (Besuch von Sehenswürdigkeiten?), die man idealerweise mit dem Auto und dementsprechend in Begleitung zurücklegt, wenn man, wie Scarlett, das eigene Auto nicht zur Verfügung hat.

Wofür auch immer man sich entschied: am Ende stand das "Verlorengehen". Vielleicht stand es bereits am Anfang, in Todtmoos. Ich vermute, sie ist nicht losgewandert, oder wenn auf der E6, nur ein kurzes Stück.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

18.09.2025 um 18:32
Die Sache mit dem Loswandern oder nicht loswandern, eventuell Auto usw. ... ich hatte hier mal die Vermutung geäussert, Scarlett könnte bereits die paar Meter zwischen Edeka und Kurpark nicht zu Fuss, sondern in einem Auto (dem des späteren Täters) mitfahrend zurückgelegt haben.
Denn die Hunde scheinen ja dem Kurpark erstaunlich wenig oder gar keine Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Dort müsste Scarlett aber Spuren hinterlassen haben. Das Verhalten der Hunde liesse sich damit erklären, dass Scarlett das kurze Wegstück im Auto gesessen hat.

Denkbar wäre etwa, dass der Täter mit Wohnmobil vom Wohnmobilstellplatz kam und Scarlett vorm Edeka "eingesammelt" hat. Sie stieg dann am Kurpark gleich wieder aus, für den Videocall mit Joey, während der Täter andere Dinge erledigte. Er könnte sein Wohnmobil betankt haben. Lt. Karte ist die Tankstelle am nördlichen Rand von Todtmoos. Oder zur Sparkasse, oder zum Wochenmarkt. Da lag der Kurpark jeweils auf dem Weg. Nach seinen Besorgungen kehrte er in seinem Mobil zum Kurpark zurück, Scarlett stieg zu, wurde ja ab ca. 11 Uhr zweifelsfrei nie wieder gesichtet. Es könnte sich natürlich auch um ein anderes Fahrzeug gehandelt haben.
Worauf ich hinaus will: Falls es wirklich ein Fahrzeug gab, dessen Fahrer Scarlett am Edeka einsteigen liess, um sie am Kurpark abzusetzen, wäre es ziemlich logisch, dass er aus dem südlichen Teil von Todtmoos kam und im Ortskern oder nördlich davon was zu erledigen hatte (statt umgekehrt), bevor er sie danach am Kurpark endgültig abholte.
Ist halt unglücklich gelaufen, dass damals ermittlungstechnisch keine Notwendigkeit bestand, die Daten der Mobilstellplatz-Nutzer festzustellen.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

18.09.2025 um 19:37
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Die Sache mit dem Loswandern oder nicht loswandern, eventuell Auto usw. ... ich hatte hier mal die Vermutung geäussert, Scarlett könnte bereits die paar Meter zwischen Edeka und Kurpark nicht zu Fuss, sondern in einem Auto (dem des späteren Täters) mitfahrend zurückgelegt haben.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass nach dem Telefonat jmd Bekanntes mit Auto sie gefragt hat, ob er sie bis zur Einstiegsstelle Etappe 6 oder etwas darüber hinaus (Au) mitnehmen könnte.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

18.09.2025 um 20:04
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Denn die Hunde scheinen ja dem Kurpark erstaunlich wenig oder gar keine Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Dort müsste Scarlett aber Spuren hinterlassen haben. Das Verhalten der Hunde liesse sich damit erklären, dass Scarlett das kurze Wegstück im Auto gesessen hat.
Was Du beschreibst, ist eine Möglichkeit. Es gibt aber noch eine andere, viel prosaischere: Die Spur war einfach schon zu alt, als dass die Hunde sie hätten aufnehmen können. Wenn ich mich richtig erinnere, fanden die ersten Mantrailer-Suchen 3 oder 4 Tage nach Scarletts Verschwinden statt. Das ist eigentlich schon zu spät, um noch mit seriösen Ergebnissen rechnen zu können. Ich lese in der Fachliteratur immer so Werte zwischen 36 und 48 Stunden. Und das sind schon Maximalwerte, die nur bei guten Bedingungen erreicht werden.

Viele hier wollen immer an die Hundespuren zum Ibacher Kreuz glauben, weil ja wohl alle vier Hunde dorthin gelaufen sind. Dass aber keiner der vier Hunde dorthin gelaufen ist, wo Scarlett erwiesenermaßen gewesen ist und sich sogar länger aufgehalten hat, also im Ortskern von Todtmoos, das fällt dabei meist unter den Tisch. Für mich macht das Nicht-Aufnehmen einer Spur im Ortskern die ganzen "Ergebnisse" der Mantrailer-Suche fragwürdig.

Es kann natürlich trotzdem so gewesen sein, wie Du vermutest, aber es ist eben nicht zwingend. Vielleicht sind nämlich nur die heiligen Hunde an ihre natürlichen Grenzen gestoßen.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

18.09.2025 um 23:02
@UTAC
@Coscoroba

Die Möglichkeiten, die ihr jeweils aufzeigt, kann ich mir auch vorstellen.
Sich von jemand Bekanntem im Auto zur Einstiegstelle der E6 oder bis Au mitnehmen lassen: Ja, wenn sich derjenige vorher immer korrekt zu ihr verhielt, nicht unangenehm aufdringlich, hätte sie keinen Grund gehabt, misstrauisch zu sein, und sie wäre sicherlich eingestiegen.
Und die tollen Fähigkeiten der Hunde haben ihre Grenzen, so ist es. Dass die drei Hunde, die an der KBH starteten, überhaupt eine Spur von ihr aufnahmen, könnte mMn u.a. mit daran gelegen haben, dass der Weg zwischen KBH und Ortskern wahrscheinlich nicht so stark von Fussgängern und vor allem Fahrzeugen frequentiert ist wie der Ortskern selbst. Dort unten kann das alles zu viel für die Hundenasen geworden sein.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

19.09.2025 um 08:37
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Viele hier wollen immer an die Hundespuren zum Ibacher Kreuz glauben, weil ja wohl alle vier Hunde dorthin gelaufen sind. Dass aber keiner der vier Hunde dorthin gelaufen ist, wo Scarlett erwiesenermaßen gewesen ist und sich sogar länger aufgehalten hat, also im Ortskern von Todtmoos, das fällt dabei meist unter den Tisch. Für mich macht das Nicht-Aufnehmen einer Spur im Ortskern die ganzen "Ergebnisse" der Mantrailer-Suche fragwürdig.
Davon habe ich noch nicht gehört. Sie haben genau diese Strecke von der Hütte zum Kurpark, zum Edeka etc. abgelaufen, und da sich manche Strecken gekreuzt hat, ist der Hund der neueren Spur (also ohne den älteren Schlenker) gefolgt.

Wenn die Spur zu alt war, was ich sehr nachvollziehen kann, dann ist die Spur am Stein nach einem Jahr aber ebenfalls deutlich zu alt. Hier mutmaße ich einfach mal nur ein kontaminiertes Kleidungsstück.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

19.09.2025 um 09:15
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Dass die drei Hunde, die an der KBH starteten, überhaupt eine Spur von ihr aufnahmen, könnte mMn u.a. mit daran gelegen haben, dass der Weg zwischen KBH und Ortskern wahrscheinlich nicht so stark von Fussgängern und vor allem Fahrzeugen frequentiert ist wie der Ortskern selbst.
Ja, diese Erklärung ergibt sehr viel Sinn, finde ich. Wie lange nach der Spurenlegung die Hunde noch eine Spur verfolgen können, hängt ja vor allem von 3 Faktoren ab: 1. Wie lange bleiben die Haut- und Haarschuppen, die der Spurenleger verloren hat, an Ort und Stelle liegen? 2. Wie lange bleiben sie chemisch aktiv, geben also noch den Geruch des Spurenlegers ab? 3. Wie sehr wird die "richtige" Spur von ähnlichen Menschenspuren überlagert, die geeignet sind, den Hund zu verwirren? Die ersten beiden Punkte sind dabei wichtiger als der dritte. Ist ja auch klar, denn wo keine menschlichen Überbleibsel mehr liegen oder wo diese keinen Geruch mehr abgeben, kann der Hund beim besten Willen keinen Menschen mehr riechen - egal wie gut er ist ...

Einfluss auf das Liegenbleiben der Haut- und Haarschuppen sowie auf deren chemische Aktivität hat vor allem das Wetter; starker Regen und starker Wind können dafür sorgen, dass die Hunde schon nach sehr kurzer Zeit nichts mehr riechen können, weil alle Partikel weggetragen wurden. Starke Sonneneinstrahlung beschleunigt den Zerfall der geruchstragenden Moleküle und verkürzt so die Zeit, in der noch erfolgsversprechend gesucht werden kann. Aber auch starker Fußgänger-, Fahrrad- und Autoverkehr haben einen negativen Einfluss (wie Du in Deinem Beitrag ja auch schreibst): Der Verkehr wirbelt die Haut- und Haarpartikel auf, wodurch es zu Umlagerungen kommt. Und gerade der Fußgängerverkehr hat ja sogar einen doppelt negativen Einfluss: Neben der Umlagerung von Partikeln kommt es eben auch zur Überdeckung dieser Partikel durch neues Menschenmaterial, was zu Verwirrung bei den Hunden führen kann.

(Selbstauskunft: Ich bin kein Hundeführer oder sonstiger Experte für die Mantrailer-Suche. Ich habe mir aber in den letzten Monaten Einiges zusammengelesen, weil das Mantrailer-Thema ja in vielen Kriminalfällen eine Rolle spielen. Es kann aber gut sein, dass ich trotz bester Bemühungen etwas in der Literatur falsch verstanden habe und hier falsch wiedergebe. In dem Fall bin ich dankbar für jede Korrektur).

Alles oben Gesagte schließt natürlich nicht aus, dass die Spurenarmut im Ortskern von Todtmoos dadurch verursacht oder mitverursacht wurde, dass Scarlett teilweise in einem Auto gesessen hat. Ich halte aber die auf physikalisch-chemischen Grundsätzen basierende Theorie, dass die Spur im Ortskern einfach zu alt bzw. zu "ramponiert" war, für wahrscheinlicher. Ich würde auch generell davor warnen, in diesem Fall den Hundespuren zu viel Bedeutung zuzumessen. Was mir besonders kontraproduktiv erscheint, ist, sich den Teil der "Ergebnisse" der Mantrailer-Suche herauszupicken und zur unumstößlichen Wahrheit zu erklären, der gut zur eigenen Theorie passt, und auf der anderen Seite dann den Rest der "Ergebnisse", der nicht passt, einfach zu ignorieren. Ich persönlich halte die ganzen "Ergebnisse" für sehr unzuverlässig - was vermutlich nicht an den Hunden oder deren Führern liegt, sondern an den Umständen - allen voran an der langen Zeit, die zwischen Spurenlegung und Spurensuche vergangen ist.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

19.09.2025 um 10:12
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Was mir besonders kontraproduktiv erscheint, ist, sich den Teil der "Ergebnisse" der Mantrailer-Suche herauszupicken und zur unumstößlichen Wahrheit zu erklären, der gut zur eigenen Theorie passt, und auf der anderen Seite dann den Rest der "Ergebnisse", der nicht passt, einfach zu ignorieren. Ich persönlich halte die ganzen "Ergebnisse" für sehr unzuverlässig - was vermutlich nicht an den Hunden oder deren Führern liegt, sondern an den Umständen - allen voran an der langen Zeit, die zwischen Spurenlegung und Spurensuche vergangen ist.
Und deshalb halte ich es für fragwürdig, dass man für XY eine 1 Jahr alte, auf wundersame Weise aufgetane Spur der privaten K9-Mantrailer plus die angebliche Sichtung der Parkplatzzeugin zusammengenommen als denkbarste Möglichkeit präsentiert hat, dass Scarlett eben im Wehratal auf dem Wanderparkplatz gewesen sein muss. Einfach, weil es sich so gut zusammengefügt hat?


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

19.09.2025 um 10:57
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und deshalb halte ich es für fragwürdig, dass man für XY eine 1 Jahr alte, auf wundersame Weise aufgetane Spur der privaten K9-Mantrailer plus die angebliche Sichtung der Parkplatzzeugin zusammengenommen als denkbarste Möglichkeit präsentiert hat, dass Scarlett eben im Wehratal auf dem Wanderparkplatz gewesen sein muss. Einfach, weil es sich so gut zusammengefügt hat?
Genau. Die Zeugenaussage vom Parkplatz allein wäre mir deutlich vertrauenswürdiger als diese Kombination.

Ich bin aktuell aus den mir vorliegenden Informationen der Ansicht, dass die Hundespuren zum Ibacher Kreuz und darüber hinaus durch übereifrige Sucher aufgrund von Kontamination mit Kleidungsstücken aus dem Auto quasi selbst gelegt wurden, als man persönlich die Route abgegangen ist und die zweite möglicherweise (das halte ich jedenfalls für durchaus möglich und ich ziehe es als eine von vielen Varianten ebenfalls auch in Betracht) mit Absicht gelegt, um den Fall nicht erkalten zu lassen oder sowas.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

22.09.2025 um 09:05
Hallo @deim0s das sind durchaus relevante Gedanken.Zu Teil 1: Hat nicht aber @Teutone zu Beginn der Suche berichtet, dass sie zur Untätigkeit verurteilt waren und im Hotel bleiben mussten ,damit genau das nicht passiert?
Und eine Kontamination durch Familien DNA vermiden wird.Bei der späteren Hunde Spur ist das Szenario durchaus denkbar. Meine mich zu erinnern ,dass es anlässlich des Geburtstages oder Jahrestages von Scarlett damals eine Art Gedenk Lauf gab, wo anscheinend auch persönliche Gegenstände abgelegt wurden🤷🏽‍♀️daher wäre diese Findlings Spur 1 Jahr später eventuell möglich.Und könnte nicht auch die Mainzer Freundin als sie mit dem Reporter die Strecke abgegangen ist etwas persönliches von Scarlett dabei gehabt haben?
Zu Teil 2 deiner Ausführung : Nahezu seit Beginn der Suche habe ich ähnliche Vermutungen was das bewusste Platzieren von Spuren betrifft. Gerade die ganze Geschichte mit der Brille fand ich sowas von auffällig. Auch wenn man keine DNA Spuren von S. gefunden hat, hätten meiner Meinung nach die Fingerabdrücke der Zeugin auf der Brille sein müssen oder auch Fremdspuren vom Aufbewahrungsort derselben ,da diese anscheinend NICHT gleich bei der Polizei gelandet ist. Was für mich gar nicht nachvollziehbar war.Oder eben ein existierender Täter hat immer dann Spuren gelegt ,wenn man Ihm zu nahe kam und die Aufmerksamkeit bewusst auf die letzte Etappe gelenkt.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

28.09.2025 um 20:43
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb am 18.09.2025:Es ist aber auch möglich, dass sich überhaupt keine Person an diesem Stein am Wehratal-Parkplatz aufgehalten hat. Es gibt genügend Leute, die sich wichtig machen wollen und am Ende glauben sie es noch selbst. Und dann gibt es auch kein zurück mehr von einer Aussage. Warum man ausgerechnet dieser Frau so viel Aufmerksamkeit und sogar Glauben schenkt, ist mir ein Rätsel.
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Allerdings hat die Zeugin angegeben, keinen Rucksack gesehen zu haben. Das u.a. spricht für mich dafür, dass sie tatsächlich jemanden dort gesehen hat und es offenbar auch etwas Türkisenes gab. Wer sich wichtig machen wollte, hätte wohl auch den Rucksack gesehen?

Trotzdem fand ich die Sichtung nicht sehr glaubwürdig, bis @CorvusCorax erwänte, dass es in Schwarzenbach und Au sehr wohl Sichtungen einer Frau mit rotem Rucksack gegeben hatte. Deshalb lässt sich der Parkplatz eben nicht ganz ausschließen.

Aber wenn es tatsächlich Scarlett war (und der Rucksack vielleicht verdeckt), bleibe ich dabei, dass sie dort verabredet gewesen sein müsste. Jemand hatte schon daran gezweifelt, dass man ausgerechnet diesen Ort als Rastplatz wählen sollte: Und wenn man doch eine Trinkpause dort einlegen würde, dann wohl eher auf der Brückenmauer?

Nur wenn es Scarlett war und sie tatsächlich auf jemanden wartete ergibt sich gleich das nächste Problem: Mit wem war sie verabredet, wenn sie am Vormittag doch am Telefon sagte, sie würde sich aus Wehr wieder melden? Per Handy käme nur ein eingegangener Anruf infrage (und auch nur vor Au), denn man lann davon ausgehen, dass es WA-Backup gibt (entweder über Google-Backup oder Auskunftsrecht nach DSGVO) und dass auch der Einzelverbindungsnachweis gecheckt wurde.

Bleibt also die Frage: wer könnte an dem Vormittag wie und warum mit ihr Kontakt gehabt haben, um eine Verabredung zu treffen? Ein, zwei Szenarien gäbe es sicher. Und sie wären wahrscheinlich nicht ganz spurlos abgelaufen.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

28.09.2025 um 21:19
Zitat von Fletcher99Fletcher99 schrieb:Nur wenn es Scarlett war und sie tatsächlich auf jemanden wartete ergibt sich gleich das nächste Problem: Mit wem war sie verabredet, wenn sie am Vormittag doch am Telefon sagte, sie würde sich aus Wehr wieder melden? Per Handy käme nur ein eingegangener Anruf infrage (und auch nur vor Au), denn man lann davon ausgehen, dass es WA-Backup gibt (entweder über Google-Backup oder Auskunftsrecht nach DSGVO) und dass auch der Einzelverbindungsnachweis gecheckt wurde.
Sie könnte sich ja am Abend zuvor oder am Morgen noch persönlich mit jemandem zum Wandern verabredet haben. Sagen wir mal, derjenige war aus der Gegend und musste am Vormittag bzw. bis zum Nachmittag noch was erledigen/arbeiten, wollte aber gerne mit S. zusammen ein Stück wandern. Sagen wir, sie fand denjenigen sympathisch. Dann könnten sie sich ja für den Nachmittag an dem Wanderparkplatz verabredet haben. S. wartete dann an dem Stein, wo sie von der Zeugin angeblich gesehen wurde. Der Plan wäre gewesen, daß man von dort aus gemeinsam weiter läuft und S. wie geplant gegen Abend in Wehr eintreffen würde.
Das würde auch erklären, warum sie am Vormittag noch so rumgetrödelt hat. Sie brauchte ja nicht zu früh dort beim Parkplatz eintreffen.
Wie und warum sie dann verschwunden ist, dafür gäbe es sicher ein paar mögliche Szenarien… je nach dem, was das für ein Mensch gewesen wäre und was seine tatsächlichen Absichten waren.

Aber eben, alles reine Spekulation. 🤷🏼‍♂️


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

29.09.2025 um 01:20
Wurde hier schon einmal die Möglichkeit eines sexualverbrechens und einer Tötung zur Verschleierung in Betracht gezogen ?


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

29.09.2025 um 06:24
Nein, natürlich nicht! 🤓

Im Ernst: selbstverständlich wurde das immer wieder bedacht denn es ist neben einem Unfall und freiwilligem Abtauchen die dritte große Wahrscheinlichkeit.

Für ein freiwilliges Verschwinden oder einen Unfall auf der Strecke fanden sich keine Hinweise. Demnach ist die von dir genannte Möglichkeit im Raum. Allerdings gibt es auch darauf keine konkreten Hinweise, sodass diese Theorie formal genauso zutreffen oder nicht zutreffen kann wie alle anderen.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

29.09.2025 um 10:33
Schaut euch doch den Stein/Findling mal an: Da setzt sich doch niemand freiwillig drauf. Er hat eine Form, die wahrlich nicht zum Sitzen einlädt (verläuft steil nach oben).
Als ich auf meinem Schluchtensteig aus diesem Wald rauskam, war ich etwas müde und hätte mich gerne einen Moment irgendwo hingesetzt. Ich sah diesen Stein natürlich auch, aber bevor ich mich da drauf gesetzt hätte, hätte ich mich lieber auf den Boden gesetzt. Ich nehme der Zeugin nicht ab, dass auf diesem Stein jemand saß. Es kann durchaus noch einen anderen Grund geben, warum sie so eine Aussage gemacht hat.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

29.09.2025 um 10:36
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Sie könnte sich ja am Abend zuvor oder am Morgen noch persönlich mit jemandem zum Wandern verabredet haben. Sagen wir mal, derjenige war aus der Gegend und musste am Vormittag bzw. bis zum Nachmittag noch was erledigen/arbeiten, wollte aber gerne mit S. zusammen ein Stück wandern. Sagen wir, sie fand denjenigen sympathisch. Dann könnten sie sich ja für den Nachmittag an dem Wanderparkplatz verabredet haben. S. wartete dann an dem Stein, wo sie von der Zeugin angeblich gesehen wurde. Der Plan wäre gewesen, daß man von dort aus gemeinsam weiter läuft und S. wie geplant gegen Abend in Wehr eintreffen würde.
Unter dem Vorwand, gemeinsam zu wandern, trifft man sich dann mitten im Nirgendwo im Wehratal? Und dann? Die Verabredung ist dann dort vorgefahren und hat S. ins Auto verfrachtet?


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

29.09.2025 um 11:21
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Für ein freiwilliges Verschwinden oder einen Unfall auf der Strecke fanden sich keine Hinweise. Demnach ist die von dir genannte Möglichkeit im Raum. Allerdings gibt es auch darauf keine konkreten Hinweise, sodass diese Theorie formal genauso zutreffen oder nicht zutreffen kann wie alle anderen.
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Im Fall einer Entführung in einem Auto hat man natürlich keinen Ansatz für Ermittlungen, wenn man von der Suche nach Zeugen für ihr Einsteigen in das Auto absieht, die ja ergebnislos geblieben ist. Sollte sie sich freiwillig auf eine Mitnahme im Auto eingelassen haben, gäbe es auch nicht das geringste, was Stoff für eine Erinnerung anderer ergeben hätte: Daß jemand auf dem Beifahrersitz eines Autos Platz nimmt, ist nun einmal ein völlig uninteressanter Alltagsvorgang. (Bei einem freiwilligen Verschwinden anstelle einer Entführung könnte man noch erwarten, daß Scarlett irgendwo auf der Welt mal gesichtet wird, anders als bei einer Gefangenhaltung oder noch Schlimmerem.)

Daß ein Wander-Unfall passiert wäre, wird dagegen mit jeder vergeblichen Such-Unternehmung durch Kenner der Strecke unwahrscheinlicher - auch wenn es sicher richtig ist, daß niemals jeder Stein umgedreht werden wird und es auch Fälle gibt, in denen jemand jahrelang nicht gefunden wurde.

Aber diese beiden Theorien stehen sich nicht einfach heute noch wie am Tag 1 nach dem Verschwinden gegenüber. Da besteht kein formaler Gleichstand. Die eine (Wander-Unfall) verliert nach der Fülle diesbezüglicher Aktivitäten immer mehr an Plausibilität, während die andere (Entführung im Auto) mangels Möglichkeiten irgendeiner Ermittlung als unverändert zu bewerten ist.

Nur - der einen Theorie kann man durch unablässiges weiteres Suchen fortgesetzt nachgehen. Der anderen aber, die man nach anhaltendem Scheitern jener Bemühungen immer ernsthafter ins Auge fassen sollte, scheint man auf keine Weise nachgehen zu können; das ist die Crux... Man wäre wohl auf irgendwelche Beobachtungen an unbekannter Stelle angewiesen, für die sich ein Zusammenhang mit Scarlett herausstellt. Was sollte man tun, ohne irgendeine Ahnung, wo die (angenommene) Entführungsfahrt hingegangen ist?


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

29.09.2025 um 11:33
Bei der Entführungstheorie besteht die potentielle Möglichkeit, dass der Täter das nicht gänzlich unerkannt durchgeführt haben könnte und zumindest sein persönliches Umfeld Persönlichkeitsveränderungen oder unerklärliche Verhaltensweisen in der Zeit nach der Tat wahrgenommen hat.

Vielleicht hat sich der Täter auch jemandem anvertraut und es gibt Mitwisser - die aber bisher nicht mit der Polizei reden.

Das ist ja die generelle Crux bei vielen ungeklärten Verbrechen: es dürfte Mitwisser - oder zumindest Menschen mit einem dringenden Tatverdacht gegen Verwandte/Bekannte/Kollegen - geben, nur reden sie aus Unsicherheit oder Angst nicht mit der Polizei.

Ob das hier auch so ist weiß keiner, denn es ist ja nicht mal klar ob ein Verbrechen stattgefunden hat. Wobei ich das für die wahrscheinlichste Variante halte. Aber das ist natürlich nur eine subjektive Meinung.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

29.09.2025 um 14:49
Für mich gibt es ein paar denkbare Möglichkeiten:
1. Scarlett wurde schon einige Zeit im Voraus beobachtet, als sie alleine unterwegs war. Und irgendwann hat der Täter an der passenden Stelle zugeschlagen.
2. Sie hat sich mit jemanden an dem Tag verabredet.
a) Derjenige ist der Täter, warum auch immer.
b) Sie hat sich nochmal alleine oder mit jemand anderem fortbewegt und es ist etwas passiert.
3. Sie ist per Anhalter gefahren und da hat jemand dann eine Gelegenheit gefunden.
4. Oder es gab eine andere schicksalhafte Zufallsbegegnung, die bisher nicht bedacht wurde.

Vorausgesetzt, dass ein Unfall und ein freiwilliges Absetzen ausgeschlossen werden.

Eine potentielle Möglichkeit: Sollte sie in ein Auto eingestiegen sein, hat derjenige sicherlich Ortskenntnisse gehabt. Und würde wahrscheinlich auch nicht hunderte von Kilometern fahren, um das umzusetzen, was möglicherweise danach passiert ist. Wo man dann nach Scarlett suchen sollte, ist logischerweise schwierig. Zudem ist es äußerst schwierig ohne Beschreibung nach Personentyp XY zu fahnden. Jedoch denke ich, wenn sie auf solche Weise verschleppt wurde, dass der Radius nicht unbedingt riesig sein muss, in dem sie sich befindet.


melden