Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

21.824 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

15.09.2025 um 22:10
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und die Regionen, wo diese zwei unterwegs waren, sind eine ganz andere Hausnummer als der Schwarzwald.
Manchmal denke ich, wo man nichts findet, da ist auch nichts. Das spricht gegen die Unfalltheorie und dass sie im Gelände des Schwarzwalds zu finden ist. Man hat sie woanders hingebracht. Freiwilliges Aussteigen oder Suizid schließe ich aus.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

15.09.2025 um 22:44
Zitat von UTACUTAC schrieb:Manchmal denke ich, wo man nichts findet, da ist auch nichts.
Das denke ich auch. Wo nichts ist, ist nichts.
Zitat von UTACUTAC schrieb:Man hat sie woanders hingebracht.
Ich würde nicht ausschliessen wollen, dass sie in einem Auto Todtmoos verlassen hat. Dass sie zu jemandem ins Auto gestiegen ist, der ihr nicht gänzlich unbekannt war.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

15.09.2025 um 23:17
Zitat von UTACUTAC schrieb:Manchmal denke ich, wo man nichts findet, da ist auch nichts. Das spricht gegen die Unfalltheorie und dass sie im Gelände des Schwarzwalds zu finden ist.
Zumal ja die Freiwilligentruppe in inzwischen 100 Sucheinsätzen weite Teile des Geländes abgesucht hat, mit genauem Tracking der abgesuchten Gebiete.
Das wurde in diesem Hallo Deutschland-Beitrag ausführlich thematisiert: https://www.zdf.de/video/dokus/true-crime-ermittler-spektakulaere-kriminalfaelle-100/scarlett-cold-case-verschwunden-vermisst-suche-ermittlung-schwarzwald-true-crime-100
Der Koordinator der Absuche glaubt inzwischen auch eher nicht mehr daran, sie im Schwarzwald noch finden zu können


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

15.09.2025 um 23:24
Gerade die Attribute, mit denen sie von Familie und Mitwanderern beschrieben wurde - bzw. die Kombination von Eigenschaften: kontaktfreudig und spontan - dürften die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie zu jemandem in ein Auto gestiegen ist statt die E6 zu wandern.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

15.09.2025 um 23:39
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Gerade die Attribute, mit denen sie von Familie und Mitwanderern beschrieben wurde - bzw. die Kombination von Eigenschaften: kontaktfreudig und spontan - dürften die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie zu jemandem in ein Auto gestiegen ist statt die E6 zu wandern.
Aber nicht bei jemand, der an diesem Parkplatz parkte und den sie da zufällig erstmalig traf, und der ihr irgendeine dumme Story verzapft hat, um sie in Auto zu locken. Zu jemand, den sie vorher etwas kannte, interessant fand, und wo sie mitfuhr, weil sie bereits vorher ihre Tagesplanung umgeworfen/neugestaltet hatte, das ja, das wäre denkbar.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

15.09.2025 um 23:44
@nortsyd

Das sehe ich wie du. Ich mag mich irren, aber an diese Parkplatzgeschichte glaube ich generell nicht. Wenn sie freiwillig zu jemandem ins Auto stieg, dann wohl am ehesten schon in Todtmoos oder spätestens Au.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

15.09.2025 um 23:50
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Ich gehe nicht davon aus, dass sie sich abgesetzt hat. Dafür spricht so rein überhaupt nichts. Die familiäre Bindung war nicht gestört, noch gibt es irgendeinen Hinweis für ein Untertauchen. Man muss hier vom schlimmsten Szenario leider ausgehen…
So absolute Feststellungen haben einen leichten Touch von Dunning-Kruger-Symptomatik, weil bei Scarlett gibt es ja schon einige, um nicht zu sagen viele Äußerungen, die recht deutlich den starken Wunsch ausdrücken, sich abzusetzen. Allerdings nicht in Form eines anonymen Verschwindens, sondern ganz offen. Also, dass sie nach Asien wollte und da ja auch schon war und dort geblieben wäre, wenn sie nicht von höherer Macht nach Deutschland zurück gezwungen worden wäre, das steht außer Frage.
Um mit seinem alten Leben zu brechen, muss man außerdem keine gestörte Familienbindung haben. Es gibt Fälle wo die zurückgelassene Familie meinte, dass alles bestens und glücklich war. Und die Person sich aber trotzdem absetzte (-> Pietro Martini)


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 06:39
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Kommt halt darauf an, wo man verschwindet. Wieviele alleinwandernde Frauen sind schon spurlos im Schwarzwald verschwunden?
Sehe ich komplett anders. Der Ort, wo jemand verschwindet ist voellig unerheblich. Ob jetzt im beschaulichen Breisgau mitten in der Pampa, im Yellowstone National Park oder in einem stark frequentierten Bereich, wie beispielsweise Fussgaengerzone usw.

Hast du keine genauen Sichtungen durch Zeugen, wo selbst diese meist nicht in Stein gemeisselt sind, was die Praxis oftmals schon gezeigt hat, wird es schwierig.

So laenger so ein Fall zurueck liegt, desto unwahscheinlicher auch das die Person noch lebt und ueberhaupt noch gefunden wird.

Die Statistik ist dazu recht aussagefaehig und viel Hoffnung sollte man wirklich nicht mehr haben.
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Allerdings nicht in Form eines anonymen Verschwindens, sondern ganz offen. Also, dass sie nach Asien wollte und da ja auch schon war und dort geblieben wäre, wenn sie nicht von höherer Macht nach Deutschland zurück gezwungen worden wäre, das steht außer Frage.
Um mit seinem alten Leben zu brechen, muss man außerdem keine gestörte Familienbindung haben. Es gibt Fälle wo die zurückgelassene Familie meinte, dass alles bestens und glücklich war. Und die Person sich aber trotzdem absetzte (-> Pietro Martini)
Das ist meist das Wunschdenken von Angehoerigen, die sich nur unschwer ausmalen können das da etwas Schlimmeres passiert sein koennte, ja.

Die Faelle, wo Angehoerige einfach so für immer ohne Nachricht verschwinden sind aber auch sehr sehr gearing.

Welcher Elternteil malt sich auch gern einen Suizid oder Kapiitalverbrechen aus. Das verdraengt man und hofft zuletzt, bis vielleicht die sterblichen Ueberreste doch noch eines Tages durch Zufall gefunden werden, damit man einen Ort zum trauern hat.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 07:13
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Die Wahrscheinlichkeit, dass Scarlett nach so langer Zeit noch lebt ist gleich Null.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Die Statistik ist dazu recht aussagefaehig und viel Hoffnung sollte man wirklich nicht mehr haben.
Also ist die Wahrscheinlichkeit doch nicht gleich null?


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 07:36
Zitat von EmpyriaEmpyria schrieb:Also ist die Wahrscheinlichkeit doch nicht gleich null
So gut wie Null. Seltene Ausnahmen gibt natuerlich immer wieder mal, dass man beispielsweise sterbliche Ueberreste findet, usw.

Aber schau dir die Statistik bei Langzeitvermissten in Deutschland an. Wieviele sind da bei bei zig tausend Faellen lebendig wieder aufgetaucht?

Ich kenne einen einzigen Fall. Die Relation, Zahlen ist/ sind doch sehr eindeutig.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 10:47
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Sehe ich komplett anders. Der Ort, wo jemand verschwindet ist voellig unerheblich. Ob jetzt im beschaulichen Breisgau mitten in der Pampa, im Yellowstone National Park oder in einem stark frequentierten Bereich, wie beispielsweise Fussgaengerzone usw.
Bezogen auf die Unfalltheorie halte ich es ganz und gar nicht für unerheblich, wo eine Person verschwindet. Verschwindet/verläuft/verunfallt jemand im austraulischen Outback oder im brasilianischen Regenwald, dann dürfte die Wahrscheinlichkeit eines Nichtauffindens um ein Vielfaches höher sein, als bei selbigem im Schwarzwald.
Und bevor jetzt wieder jemand mit dem Beerensammler im beschaulichen südbadischen Zastlertal um die Ecke kommt, der 2015 bei seinem Ausflug verschwunden ist und erst 2021 an einer schwer zugänglichen Stelle von Forstleuten zufällig gefunden wurde - nach dem Mann wurde aber auch nicht ab 2015 ununterbrochen im Gelände gesucht, wie es bei Scarlett der Fall war. Und trotzdem wurden die sterblichen Überreste des Beerensammlers nach 6 Jahren gefunden.
Nach Scarlett wurde 5 Jahre lang die als am wahrscheinlichsten angenommene Verschwinde-/Unfalllocation großräumig abgesucht, von links nach rechts, von oben nach unten, und Null & Nichts wurde gefunden.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 11:52
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Nach Scarlett wurde 5 Jahre lang die als am wahrscheinlichsten angenommene Verschwinde-/Unfalllocation großräumig abgesucht, von links nach rechts, von oben nach unten, und Null & Nichts wurde gefunden.
Ich sehe drei wahrscheinliche und eine unwahrscheinliche Möglichkeit:
1. Sie wurde im Grundstück von einem Einheimischen vergraben
2. Sie wurde in einem Gewässer in der Region beseitigt
3. Sie wurde wo anders hin verschleppt und dort beseitigt.
4. Falls sie noch leben sollte, wäre ggf. Verschleppung mit Zwangsprostitution anzunehmen. Aber wie wahrscheinlich ist das?


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 14:22
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:So gut wie Null. Seltene Ausnahmen gibt natuerlich immer wieder mal, dass man beispielsweise sterbliche Ueberreste findet, usw.
Da Scarlett allerdings so eine seltene Ausnahme sein kann, muss man sich eben von der Begrifflichkeit vermeintlicher "Wahrscheinlichkeiten" verabschieden, weil die für den Einzelfall bedeutungslos ist. Rein subjektive, auf Bauchgefühl basierend Einschätzungen sind nebenbei auch keine ernsthaften Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen.

Ein zweiter Haupt-Denkfehler liegt darin verborgen, dass Scarletts Verschwinden in sich selbst ein völlig unwahrscheinliches Ereignis ist. Denn in Jahrzehnten ist auf dem Schluchtensteig niemand sonst widerfahren, dass er/sie spurlos verschwindet.

Und wenn ein Ereignis im Ergebnis etwas höchst seltenes darstellt, wie das spurlose Verschwinden auf dem Schluchtensteig, sind auch die in der Kette der Ursächlichkeiten, die zu diesem Ergebnis geführt haben, entweder mehrere moderat-gering-wahrscheinliche Einzelelemente enthalten, oder aber ein einzelnes extrem-gering-wahrscheinliches Einzelelement. Also wie inder Mathematik 0,00001 ergibt sich aus 0,1 * 0,1 * 0,1 * 0,1 oder aus 0,2 * 0,00005. D.h. so ein 0,00005%-wahrscheinliche Ursache kann schon vorliegen.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Aber schau dir die Statistik bei Langzeitvermissten in Deutschland an. Wieviele sind da bei bei zig tausend Faellen lebendig wieder aufgetaucht?

Ich kenne einen einzigen Fall. Die Relation, Zahlen ist/ sind doch sehr eindeutig.
Alles was man über die Langzeitvermisste weiß ist allerdings, dass sie lange Zeit vermisst wurden oder ggf. bis heute werden. Dass sie schon von Anfang Opfer von Tötungsdelikten wurden, ist ja wiederum nur eine Vermutung. Sie können sich auch dem Blickfeld derer, die nach ihnen such(t)en entzogen haben, aber leben - bzw. ausgangs und auch Jahre danach gelebt haben. Hängt natürlich sehr vom Fall ab. Aber allgemein gesprochen kann man bei einem Langzeitvermissten nicht alleine wg des langzeitigen Vermisstseins davon ausgehen, dass er/sie tot ist.
Das ist also auch v.a. ein Zirkelschluss, wo sich eine Behauptung durch sich selbst bestätigen will.


3x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 16:43
Man macht sich ja so seine Gedanken darüber, was Scarlett bewogen haben könnte, freiwillig bei jemandem im Auto mitzufahren (falls sie das getan hat).
Dazu fällt mir noch folgendes ein:
Aus den TV-Berichten geht hervor, dass sie ihre Schluchtensteig-Tour in guter Stimmung absolvierte. Die gute Laune und Freude über lauter nette Leute kann echt gewesen sein.
Aber könnte ihre Stimmung am letzten Tag gekippt sein? Keine tiefe Verzweiflung, doch viel Abschiedsschmerz, weil sie Deutschland, Europa bald verlassen wollte, ein Gefühl, sich mit den Asienplänen übernommen zu haben, deshalb etwas akute Panik?
Manchmal tut es gut und kann sogar hilfreich sein, mit Fremden über Persönliches zu reden statt mit Familie oder Freunden. Nehmen wir an, sie hätte auf der Tour die Bekanntschaft von jemandem gemacht, der in dieses Schema zu passen schien: ein offenes Ohr für andere, stets einen guten Rat zurhand. Nehmen wir an, sie ist demjenigen am 10.09. in Todtmoos oder auf den ersten Kilometern der E6 wiederbegegnet. Sie könnte in diesen Momenten betrübt ausgeschaut haben (was Joey's mutmasslichen Eindruck bestätigt haben würde) und von diesem Menschen nach dem Grund der Traurigkeit gefragt worden sein. So hätte eins das andere ergeben: Sie hätte ihm von Zweifeln und Sorgen berichtet und dass sie vielleicht gar keinen Bock auf die E6 mehr hat - Er hätte ihr angeboten, sich bei ihm zu Hause den Kummer von der Seele zu reden (und würde sie dann, wenn sie will, zum Bsp. nach Stühlingen fahren) - Sie hätte eingewilligt, wäre zu ihm ins Auto gestiegen - Es wäre ihr dann nicht mehr möglich gewesen, sein Haus (Grundstück?) zu verlassen: Straftat.

Alles rein spekulativ, es gibt ja, ausser Joey's leicht missverständlicher Aussage, keine Hinweise auf eine Änderung von Scarletts Gemütslage von hochgestimmt zu bedrückt oder panisch, keine Hinweise, dass sie Sorgen hatte. Neben den Möglichkeiten "spontan neues Wanderziel", "Suche nach Saisonjob", "wandermüde", "akute Verletzung/Unpässlichkeit" kommt mir das oben beschriebene Szenario aber recht plausibel vor. Man kann Scarlett vermutlich nicht naiv nennen, wenn sie jemandem, der ihr ein aufbauendes Gespräch anbot, einem, den sie schon etwas kannte und ihn sympathisch fand, gefolgt wäre.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 18:52
Wenn jemand für sich schon im voraus, also vor dem Schluchtensteig, entschieden hat, im Ausland ein neues Leben anzufangen, dann wird diese Person wohl kaum Interesse an jemandem mit offenem Ohr und Ratschlägen haben. Wenn man fest entschlossen ist, anonym abzutauchen, dann berichtet man ganz bestimmt niemandem von Zweifeln und Sorgen und lässt sich auch nicht zu einem aufbauenden Gespräch überreden. Damit wäre ja der Plan geplatzt, also Scarletts Plan.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 19:15
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Da Scarlett allerdings so eine seltene Ausnahme sein kann, muss man sich eben von der Begrifflichkeit vermeintlicher "Wahrscheinlichkeiten" verabschieden, weil die für den Einzelfall bedeutungslos ist. Rein subjektive, auf Bauchgefühl basierend Einschätzungen sind nebenbei auch keine ernsthaften Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen.

Ein zweiter Haupt-Denkfehler liegt darin verborgen, dass Scarletts Verschwinden in sich selbst ein völlig unwahrscheinliches Ereignis ist. Denn in Jahrzehnten ist auf dem Schluchtensteig niemand sonst widerfahren, dass er/sie spurlos verschwindet.

Und wenn ein Ereignis im Ergebnis etwas höchst seltenes darstellt, wie das spurlose Verschwinden auf dem Schluchtensteig, sind auch die in der Kette der Ursächlichkeiten, die zu diesem Ergebnis geführt haben, entweder mehrere moderat-gering-wahrscheinliche Einzelelemente enthalten, oder aber ein einzelnes extrem-gering-wahrscheinliches Einzelelement.
Ich sehe das auch so.

Und zur Statistik von Langzeitvermissten habe ich neulich erst gelesen, dass Vermisste nach einer bestimmten Anzahl von Jahren aus der Statistik entfernt werden, was die Statistik noch nutzloser macht.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 21:14
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Und wenn ein Ereignis im Ergebnis etwas höchst seltenes darstellt, wie das spurlose Verschwinden auf dem Schluchtensteig, sind auch die in der Kette der Ursächlichkeiten, die zu diesem Ergebnis geführt haben, entweder mehrere moderat-gering-wahrscheinliche Einzelelemente enthalten, oder aber ein einzelnes extrem-gering-wahrscheinliches Einzelelement.
Das ist ein interessanter Ansatz.

Es wäre zwar unwahrscheinlich, aber unter diesem Aspekt denkbar, dass Scarlett weder in ein Auto aus freiem Willen hineingestiegen, noch gewaltsam hineingezerrt wurde.
Folgendes Szenario: Scarlett plaudert beispielsweise auf dem Wanderparkplatz mit einem Typen. Der bietet ihr ein Getränk an, das er mit einer Substanz versetzt hat, die schwindlig und müde macht. Er führt sie fürsorglich zu seinem Auto.... usw.

Das müsste dann ein Typ sein, der es entweder auf sie abgesehen hat oder der so was öfters macht und so ein Equipement mit sich herumführt. Klingt ein bisschen wie aus der Räuberpistole, aber solche Fälle gibt es.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 21:32
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Und wenn ein Ereignis im Ergebnis etwas höchst seltenes darstellt, wie das spurlose Verschwinden auf dem Schluchtensteig, sind auch die in der Kette der Ursächlichkeiten, die zu diesem Ergebnis geführt haben, entweder mehrere moderat-gering-wahrscheinliche Einzelelemente enthalten, oder aber ein einzelnes extrem-gering-wahrscheinliches Einzelelement.
Naja, das ist eine Binsenweisheit. Klar ist es äußerst unwahrscheinlich, dass ein Wanderer auf seiner Wanderung

- einen tödlichen Unfall / gesundheitlichen Vorfall hat.
- Suizid begeht.
- einem Verbrechen zum Opfer fällt.
- sich ikognito aus dem Staub macht.

Aber da alle Wahrscheinlichkeiten > 0 sind, treffen eben bei irgendwelchen Wanderern über die Jahrzehnte irgendwann alle diese Ereignisse ein.

Und überhaupt wird die Wahrscheinlichkeit für eine der o.g. Möglichkeiten bei Frau Salice genau dann 1 sein, wenn sie gefunden wird. Wobei es dann natürlich sein kann, dass wenn sie tot aufgefunden wird, sich nicht mehr feststellen läßt warum.

Vorher ist sie Schrödingers Katze.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 22:12
Zitat von UTACUTAC schrieb:Folgendes Szenario: Scarlett plaudert beispielsweise auf dem Wanderparkplatz mit einem Typen. Der bietet ihr ein Getränk an, das er mit einer Substanz versetzt hat, die schwindlig und müde macht. Er führt sie fürsorglich zu seinem Auto.... usw.
Und das wäre dann wann gewesen? Nach der Sichtung durch diese Parkplatzzeugin?
Wenn ich mir vorstelle, was sich auf diesem Parkplatz alles zugetragen haben könnte, dann dürfte ich mich mein Leben lang dort nicht mehr hintrauen.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wobei es dann natürlich sein kann, dass wenn sie tot aufgefunden wird, sich nicht mehr feststellen läßt warum.
Und damit wäre der Fall dann immer noch nicht geklärt.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

16.09.2025 um 23:14
Tatsächlich hatte ich vor langem mal dieselbe Idee wie du @UTAC , von Scarlett, wie sie auf dem Wanderparkplatz mit k.o.Tropfen oder etwas Ähnlichem vom Täter unter seine Kontrolle gebracht wird.
Habe die Theorie verworfen, weil in der Praxis schwer durchführbar. Der Täter müsste es ja dann genau auf sie abgesehen haben. Am einsamen Parkplatz warten, bis zufällig ein Wanderer oder eine Wanderin daherkommt, der oder die dann das mit einer Substanz versetzte Getränk womöglich ablehnt, ist aus Tätersicht wenig effektiv. Für Täter sind solche und ähnliche Methoden leichter in grösseren Menschenmengen, wie auf Veranstaltungen, durchführbar.
Und wenn er Scarlett am E6-Start in Todtmoos beobachtet hat, konnte er nicht wissen, wann genau sie am Wanderparkplatz sein wird. Er hätte Vorlauf gebraucht, um sie nicht zu verpassen, und zeitgleich mit der angeblichen Zeugin vor Ort sein müssen. Sich im Gebüsch versteckt, derweil damit rechnend, dass sich seine Autonummer gemerkt wird, Automarke, -farbe? Nee, das passt nicht wirklich.


melden