Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

21.801 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 13:14
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Wer nimmt schon ein Handtuch mit, wenn man ohne Rucksack wandert? Vllt ein kleines "Schweißtüchle, aber doch kein Handtuch. Sie soll ja auf einem türkisfarbenen Handtuch gesessen haben, lt. der fragwürdigen Zeugin.
Ich habe nichts von einem Handtuch geschrieben. Das geistert nur in unser aller Köpfen rum.

Sagen wir, es ist so gewesen. Also, dass "er" ihren schweren Rucksack im Auto transportiert hat. Es wäre ja durchaus möglich gewesen, dass Scarlett so einen ganz leichten Beutel, den man wie einen Rucksack aufsetzen kann, bei sich hatte.

Und das mit dem türkisen Tuch / Handtuch kann ja auch von der Zeugin falsch erzählt worden sein. Man weiß ja, dass Zeugenaussagen nicht immer der objektiven Wahrheit entsprechen.

Zu dem Zeitpunkt, als die Zeugin ihre Aussage machte, kursierte ja bereits überall, dass Scarlett dieses türkise Handtuch bei sich gehabt hat. Daher halte ich das für möglich, dass der Story ein bisschen was hinzugeschmückt wurde.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 14:25
Hat sich die angebliche Sichtung in Zell als nichtig erwiesen, oder, wenn nicht, wurde diesem Hinweis nachgegangen?


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 14:36
Zitat von SoftFaceSoftFace schrieb:Hat sich die angebliche Sichtung in Zell als nichtig erwiesen, oder, wenn nicht, wurde diesem Hinweis nachgegangen?
Da sie verschwunden bleibt, kann man sie nicht fragen, welche Sichtung richtig war. Und BFS dürfte dort auch schon gesucht haben.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 14:43
Zitat von TortTort schrieb:Im Tagesrucksack? Es gibt leichte, kleine Tagesrucksäcke. Bei Ankunft in der Unterkunft lässt man den großem Rucksack dort stehen und läuft dann den Rest des Tages mit dem Tagesrucksack rum.
Am 10.09.20 war sie auf den Fotos der Supermarktkamera mit dem Trekkingrucksack zu sehen. Es war die letzte Etappe der Tour mit Ziel Wehr. Von daher war kein weiterer Aufenthalt in der Todtmooser Kirchberghütte geplant und somit auch kein Zurücklassen des Rucksacks dort.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 15:39
Zitat von SoftFaceSoftFace schrieb:Hat sich die angebliche Sichtung in Zell als nichtig erwiesen, oder, wenn nicht, wurde diesem Hinweis nachgegangen?
Diese Sichtung war sehr glaubwürdig, hat von der Zeit die man von Todtmoos bis zur einsamen Tanne benötigt genau gepasst.

Da diese Sichtung jedoch weder zur geplanten E6 auch nur ansatzweise passt und einen großen Umweg dargestellt hätte, wurde dieser Spur nicht weiter nachgegangen und die Wahrscheinlichkeit allgemein für relativ gering erachtet, dass sie an der einsamen Tanne gewesen ist.

Wenngleich man über diese einsame Tanne tatsächlich zum geplanten Etappenziel (Endpunkt) kommen würde. Die Möglichkeiten haben wir hier ja bereits aufgedröselt.

Zum Beispiel hier:

Beitrag von strombopoly (Seite 899)

Und hier:

Beitrag von Forester (Seite 1.106)

Da diese Route - die zugegeben überhaupt nicht zur geplanten E 6 passt - an einigen Stellen Landstraßen quert oder sogar entlang von Landstraßen in Richtung Wehr führt, besteht dort allerdings grundsätzlich eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit für einen hypothetischen Übergriff, als auf der E6. Zumindest dann, wenn man von einer Mitfahrgelegenheit in einem Fahrzeug ausgehen möchte.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 18:14
Zitat von ForesterForester schrieb:Da diese Route - die zugegeben überhaupt nicht zur geplanten E 6 passt - an einigen Stellen Landstraßen quert oder sogar entlang von Landstraßen in Richtung Wehr führt, besteht dort allerdings grundsätzlich eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit für einen hypothetischen Übergriff, als auf der E6. Zumindest dann, wenn man von einer Mitfahrgelegenheit in einem Fahrzeug ausgehen möchte.
Du kommst aber besser weg - nehme ich an, kenne mich in der Ecke nicht so aus. Lass mal annehmen: Scarlett wacht auf, ist recht ko von den vergangenen fünf Tagen und etwas unentschlossen, ob sie laufen soll oder nicht. Das Gewicht des Rucksacks macht Probleme und den nun fast 800 Höhenmeter ins Tal hinunter zu tragen ist auch kein Spaß. Eigentlich hatte sie schon beschlossen, die Etappe nicht zu laufen (daher auch Handy nicht aufgeladen, zur Not hat sie ja eine Powerbank). Sie geht also zu Edeka, kauft Kekse und den Smoothie und telefoniert etwas im Steinkreis. Sie beschließt, noch ein paar Kilometer zu laufen, aber die andere Route, da sie da immer wieder einen "Notaus" hat und in den Bus springen oder zur Not trampen kann. Und trifft da ...


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 18:21
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Lass mal annehmen: Scarlett wacht auf, ist recht ko von den vergangenen fünf Tagen und etwas unentschlossen, ob sie laufen soll oder nicht. Das Gewicht des Rucksacks macht Probleme und den nun fast 800 Höhenmeter ins Tal hinunter zu tragen ist auch kein Spaß. Eigentlich hatte sie schon beschlossen, die Etappe nicht zu laufen (daher auch Handy nicht aufgeladen, zur Not hat sie ja eine Powerbank). Sie geht also zu Edeka, kauft Kekse und den Smoothie und telefoniert etwas im Steinkreis. Sie beschließt, noch ein paar Kilometer zu laufen, aber die andere Route, da sie da immer wieder einen "Notaus" hat und in den Bus springen oder zur Not trampen kann. Und trifft da ...
Die Tour von Todtmoos aus in westliche Richtung bis zur Einsamen Tanne/Zell ist aber eine größere Knochentour wie die Wehratalroute, wo es von Todtmoos aus eigentlich nur noch bergab bis Wehr geht.
Von Todtmoos nach Zell ist das eine Laufstrecke von gut und gerne 12 km; dazu muß man erst hoch ins Gersbacher Bergland und dann kilometerweit wieder runter nach Zell. Und von einer Busstrecke ist man da weit entfernt, wenn überhaupt einer fährt. Bus und Bahn gibts erst wieder unten in Zell.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 18:45
Von der Wahrscheinlichkeit her, von den Hinweisen her und natürlich auch von der Schwierigkeit der Route her gibt es eigentlich ansich keinen Hinweis, dass sie Richtung Zell im Wiesental gelaufen ist.

Das gleiche gilt auch für Wehr oder IK.

Letzten Endes weiß es niemand.

Die Handy Spur Geschichten "könnten" eher darauf hinweisen, dass Todtmoos nie verlassen wurde.

Die Zeugen Sichtungen geben ein sehr diffuses Bild ab.

Die Suchaktionen der Bergwacht, der Drohnen Piloten, der Polizei, der Hundestaffeln, der Hubschrauber, der vielen vielen vielen privaten Sucherinnen und Suchern sowie der vielen unbedarften und uninformierten sowie informierten 0815 Mountainbikerinnen und Mountainbikern, Spaziergängern, Förstern, Wanderern, Gassigängerinnen und Gassigängern usw usf etc.haben bisher nichts ergeben.

Wie viele Suchaktionen es bereits gab und wie lange die immer wieder gestartet wurden, ist hier über hunderte Seiten dokumentiert.

Es waren unendlich viele.

Es bleibt also insgesamt unterm Strich ein riesiges Rätsel was passiert ist.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 20:38
Zitat von SimonTemplarSimonTemplar schrieb:Mit vollem Gepäck ragt der Rucksack deutlich über den Kopf von Scarlett. In der Schlucht mit leichtem Inhalt Nur bis zu den Schultern.
Zitat von TortTort schrieb:Geschwindigkeit ist durch den schweren Rucksack extrem vermindert. JEDER Wanderer, der nach Scarlett losgelaufen ist, würde sie einholen.
Zitat von TortTort schrieb:. Eher ca. 14kg oder mehr.
Ihr Rucksack ragt nicht über ihren Kopf, das wirkt bloß so wg der Kamera-Von-Oben-Perspektive im Edeka-Bild mit der Cov-Maske. In Bild 5 ("Smoothie-Bild") sieht man deutlich, dass der Rucksack kurz unterhalb oder in etwa auf Höhe des Scheitels abschließt. https://www.allmystery.de/bilder/km164443-5

Und wieso soll ihr Rucksack an Tag 6 voller bepackt gewesen sein, als an Tag 3? Sie hat beides Mal alle ihre Sachen dabei und drin. Der wesentlichste Unterschied dürfte die lange Hose und der dunkle Sweater gewesen sein, die sie an Tag 3 (Rötelbach-Wasserfall) am Körper trug - war wohl kühl an dem Morgen - und an Tag 6 aber im Rucksack, weil sie da kurze Sachen trug, wg guten Wetter. Und 2 lange dicke Klamotten nehmen etwas mehr Raum im Rucksack ein als 2 kurze dünne Klamotten.
Der angebliche signifikante Gewichtsunterschied bei ihrem Packgewicht ist schlicht herbeiphantasiert, ebenso wie die Annahme ziemlich unsinnig ist, dass man das Gewicht eines bepackten Wander-Rucksacks anhand seines Befüllvolumens aufs Kilo genau schätzen könnte - wenn man nicht mal weiß, was exakt im Rucksack drin.

Es gibt keinen ernsthaften Hinweis darauf, dass Scarlett mit ihrem Reisegepäck überfordert war. Sie hat nach dem ersten Tag mitgeteilt dass es ein bisschen wehtun würde und das Gepäck schon schwer wäre wg zelt usw. Das ist ja aber kein ungewöhnlicher Status nach einer ersten 20km-Wanderung mit Gepäck.
Daran, dass sie ihren Status/Befindlichkeit mitgeteilt hat, sieht man v.a., dass sie nachher nicht mehr beklagt hat und also anzunehmen ist dass sie sich dran gewöhnt hat. Das ist ja auch nur eine physische Normalität bei jedermann auf solchen Touren, dass der erste Tag am meisten reinhaut. Aber der Körper stellt sich eben auch schnell um. Besonders der junger Menschen. Ihre Wandergeschwindigkeit, die sich aus dem BfS-Wegzeit-Diagramm der Etappe-6 ergibt (https://www.allmystery.de/bilder/km164443-298), die ja auf ihrer bisherigen Geschwindigkeit beruht, ist mit 7:30 h für die 23 km #E6 völlig normal und OK. Jmd der ganz langsam wäre, würde deutlich mehr Zeit benötigen.

Unterm Strich heißt das, dass es jedenfalls null ernsthafte Info und auch keine seriöse Plausibilität gibt, dass Scarlett vor der E#6 physisch am Ende war oder ihr Rucksack tonnenschwer auf ihrne zarten Schultern gelastet hätte. Das hätte sie schlicht mitgeteilt. Aber hat sie nicht. Sie hat sich im Gegenteil positiv und in froher Erwartung bzgl der ihr bevorstehenden Etappe 6 geäußert. Das würde man nicht, wenn man fürchtet, dass man sie nicht schafft oder dass es einen physisch umbringt.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.10.2025 um 22:17
Ja doch, das Foto sagt alles. Wenn sie sich bückt wegen eines Hindernisses bleibt der Rucksack oben hängen weil er über den Kopf ragt. Siehe mein Post oben. Einfach Erfahrungswerte. Du musst es nicht glauben. Es waren Hinweise, die vielleicht weiterhelfen.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 10:27
Quelle: Bild 18 hier aus der Galerie
AE9B6912-9C99-46E7-9E2F-A14CA28B9F1F
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:nortsyd
gestern um 20:38
SimonTemplar schrieb:
Mit vollem Gepäck ragt der Rucksack deutlich über den Kopf von Scarlett. In der Schlucht mit leichtem Inhalt Nur bis zu den Schultern.
Auf deinem verlinkten Foto sieht man aber auch deutlich , wie nach vorne gebeugt ihre Körperhaltung ist. Ein deutlicher Hinweis dass das Gewicht des Rucksacks sie nach vorne zieht. Auf jeden Fall war das Riesen rote Teil meiner Meinung nach viel zu sperrig für das auf und ab des Steiges. Bin früher viel gewandert und liebe den Schwarzwald.Jeder soll das für sich entscheiden wieviel Ballast er mitschleppen möchte.Solange die Grund
Ausrüstung stimmt.Gute Schuhe und Wanderjahre sind schon mal die halbe Miete .Deshalb ist es mir schleierhaft, warum sie diese im Auto gelassen hat. Es wurde zu Beginn oft erwähnt von Polizei und Familie ,dass sie eine erfahrene Wanderin ist ( gelbes ALARMHERZ und Trillerpfeife hatte sie als Notsignale dabei und ein Feuer hätte sie wahrscheinlich auch hin bekommen.) Da Scarlett auf Camping Plätzen,der K.Hütte übernachtet hat war auch die Verpflegung gesichert.Und beim alten G.Schwimmbad waren die drei Asia Jungs dabei,die ihr bestimmt morgens gerne ein warmes Getränk zubereitet haben.Fern ab der Zivilisation war sie also nicht.


3x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 11:13
Zitat von SimonTemplarSimonTemplar schrieb:Auf deinem verlinkten Foto sieht man aber auch deutlich , wie nach vorne gebeugt ihre Körperhaltung ist. Ein deutlicher Hinweis dass das Gewicht des Rucksacks sie nach vorne zieht
Gehe ich mit großem und beladenem Rucksack nach vorne übergebeugt, dann tue ich das eigentlich, weil der Rucksack mich sonst unangenehm nach hinten ziehen würde. Ich verlagere also durch die Körperhaltung nach vorne das Gewicht mehr nach oben, was das Stehen oder Gehen angenehmer macht.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 11:44
Zitat von SimonTemplarSimonTemplar schrieb:Es wurde zu Beginn oft erwähnt von Polizei und Familie ,dass sie eine erfahrene Wanderin ist
Das hatte ich auch öfters gelesen. Deshalb hatte ich mich dann entschlossen meine Erfahrungen hier zu schreiben. Dass das Wandern mit einem Ultra schweren Rucksack nicht mehr vergleichbar ist. Selbst wenn man einen Jakobsweg gewandert ist, das ist dann nochmals etwas ganz anderes. Und dann noch einen "Steig" ohne Stöcke.

Hab die Wiki Seite gefunden und bestätigt: Sie hatte Equipment von Decathlon, dort gibt es Produkte mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis. Die sind aber nicht in der Kategorie "UL" angesiedelt.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 11:51
Weitere Info: Die Belastung des Rucksacks ist auch nicht linear. Jemand mag zum Beispiel noch 10kg als akzeptabel empfinden, aber 2 bis 3kg mehr kann es dann schon zu "inakzeptabel" kippen.

Wenn es dann inakzeptabel ist, ist es dann auch kein Wandern mehr sondern eher ein Kampf. Wenn ich mir die Fotos von Scarlett anschaue, war der Rucksack inakzeptabel schwer. Da ist es dann eigentlich auch egal wie schwer der wirklich war. Weil das ist individuell unterschiedlich.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 12:07
Zitat von TortTort schrieb:Dass das Wandern mit einem Ultra schweren Rucksack nicht mehr vergleichbar ist. Selbst wenn man einen Jakobsweg gewandert ist, das ist dann nochmals etwas ganz anderes. Und dann noch einen "Steig" ohne Stöcke.
Zitat von TortTort schrieb:Wenn es dann inakzeptabel ist, ist es dann auch kein Wandern mehr sondern eher ein Kampf. Wenn ich mir die Fotos von Scarlett anschaue, war der Rucksack inakzeptabel schwer. Da ist es dann eigentlich auch egal wie schwer der wirklich war. Weil das ist individuell unterschiedlich.
Das ganze Gerödel wie Zelt, Schlafsack etc. auf der Schluchtensteigtour mitzuführen, war wohl dem Umstand geschuldet, dass viele Unterkünfte damals wegen Corona nicht buchbar waren. Und sie deshalb campen wollte. Auf dem Jakobsweg war sie zuvor mit einem Deuter-Rucksack unterwegs und hat dort wohl auch Etappen per Bus zurückgelegt.

https://www.allmystery.de/bilder/km164443-672


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 12:50
Da wir ja gerade nochmal den riesen Rucksack diskutieren:

Ich könnte mir vielleicht auch vorstellen, daß sie an dem Morgen auf dem Weg von der Kirchberghütte in den Ort festgestellt hat, daß ihr die letzten Tage doch in den Knochen stecken und es ihr zu anstrengend wird, die Etappe mit dem vollen Rucksack zu gehen.
Sie könnte ja überlegt haben, eventuell nochmal wie zuvor mit der anderen Etappe, zuerst mit dem Bus ans Ziel zu fahren, dort den Rucksack zu deponieren (evtl. in einer noch zu findenden Unterkunft für die Nacht) und dann ohne das Gepäck die letzte Etappe zu wandern.

Dabei könnte sie dann, anstelle Busfahrt, von jemandem mitgenommen worden sein und wurde deshalb auch nirgends mehr in Todtmoos oder auf dem Steig gesehen (außer auf dem Findling und an der einsamen Tanne…). Nur daß der Fahrer sie dann nicht, wie gedacht nach Wehr brachte sondern ziemlich schnell, noch im Bereich der Funkzelle oder eines angrenzenden Funklochs etwas anderes passiert ist….

Nur so ein Gedanke, der mir grad spontan kam….


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 15:22
Ist denn bekannt wie sie es in den vorherigen Etappen gemacht hat? Da ist sie auch mit dem Rucksack zu sehen, der wirkt aber nicht so prall gefüllt und ihre Körperhaltung zeigt nicht diese Überforderung.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 15:33
Zitat von BundesferkelBundesferkel schrieb:Gehe ich mit großem und beladenem Rucksack nach vorne übergebeugt, dann tue ich das eigentlich, weil der Rucksack mich sonst unangenehm nach hinten ziehen würde. Ich verlagere also durch die Körperhaltung nach vorne das Gewicht mehr nach oben, was das Stehen oder Gehen angenehmer macht.
Ja das ist einfach zum Stabilisieren des Körper-Schwerpunkts. Wenn hinten ~10 kg mehr sind, neigt man etwas nach vorne, sodass der Schwerpunkt wieder in der Mitte ist. Ansonsten würde man halt umkippen. Das hat nichts mit Überforderung oder sonstigem Fantasiebegabtem zu tun.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 16:06
Zitat von TortTort schrieb:zeigt nicht diese Überforderung.
Welche Überforderung? Sie phantasieren sich so einiges zusammen. Scarlett hatte zuvor alle 5 Etappen ohne Probleme gemeistert. Inklusive Wutachschlucht, die nicht ohne ist. Und das alles mit diesem Gepäck. Ich weiß nicht worauf sie eigentlich hinaus wollen? Denn falls sie später dennoch gestürzt ist, erklärt dies nicht das sie 5 Jahre so verschollen bleibt. Nach diesen massiven Suchmaßnahmen wäre sie gefunden worden


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 17:57
Wie viele hier bin ich der Auffassung, dass Scarlett die E6 gar nicht erst in Angriff genommen hat. Allerdings glaube ich nicht, dass man daraus den Schluss ziehen kann, dass Scarlett verabredet war. Das ist eine Möglichkeit, klar, aber sicher kein zwingender Schluss. Es gibt viele mögliche Gründe, warum Scarlett die E6 vielleicht nicht mehr wandern wollte, und eine Verabredung (ggf. in Verbindung mit einer Mitfahrgelegenheit) ist nur einer davon.

Das Spektrum der Gründe reicht von einem einfachen "keine Lust mehr" bis hin zu dramatischen Beschwerden physischer oder psychischer Art. Und wenn wir nun einen von diesen Gründen durchspielen ist es doch gut möglich, dass Scarlett spontan und vollkommen freiwillg in eine andere Himmelsrichtung gelaufen ist - zum Beispiel mit der Idee, an der nächsten "schönen Stelle" anzuhalten und sich auszuruhen, vielleicht sogar etwas zu schlafen (oder was auch immer).

Scarlett wird mir hier oft etwas zu roboterhaft dargestellt, als eine Person, die immer genau das macht, was sie angekündigt hat, die während der Wanderung nicht anderes im Kopf hat, als die Wanderung plangemäß und "erfolgreich" abzuschließen, und die sich andauernd Gedanken um logistische Fragen macht. Aber so sind echte Menschen eigentlich nicht - und Scarlett, die in Erzählungen anderer immer ziemlich emotional, spontan und intuitionsgelenkt rüberkommt, vermutlich schon gar nicht. Und eben deswegen braucht es nicht zwangsläufig eine dritte Person als Erklärung dafür, dass Scarlett ihre Pläne geändert hat, die E6 nicht gelaufen ist und genau deswegen dort auch nicht gefunden werden konnte und kann.

Wie und wo genau Scarlett dann verstorben ist, weiß man natürlich immer noch nicht, wenn man mal annimmt, dass sie sich selbst, freiwillig und zu Fuß von Todtmoos entfernt hat. Aber es bleiben ja nicht mehr allzu Möglichkeiten übrig, wenn man es gedanklich durchspielt und dabei ein Verbrechen mal probehalber ausschließt.


1x zitiertmelden