@Volvic So sehe ich es auch. Sie könnte also die Etappe gelaufen sein, ohne „gesehen“ zu werden. Auch wenn die Begegnungen seltener sind als auf dem Jakobsweg.
Das Problem ist aber: die Etappe selbst scheint ja sehr gut abgesucht worden zu sein. Nun habe ich mir die Gegend von Todtmoos und Wehr mal in „Pocket Earth“ (Open streetmap) angeschaut: das ist ja ein Netz.
Eine Theorie könnte auch gewesen sein, dass sie jemanden bewusst nicht über den Weg laufen wollte. Schon gar nicht sollte er sie von hinten einholen. In diesem Falle wäre sie vielleicht sogar Alternative Wege gelaufen, um eine Begegnung auszuschließen.
Und sie hätte sich erst mal Zeit gelassen, um ihm Vorsprung zu geben.
Dort wäre kaum Verkehr, keine Wegmarkierungen und dort hätte man nicht nach Scarlett gesucht.
Die Wege sind zahllos, aber vielleicht kann man gefährliche Stellen ausmachen, die tödliche Folgen bei einem Unfall haben könnten.