JosephConrad schrieb:Da dies im Artikel beschrieben steht, wie man da vorgeht, wird es ja wohl geloggt.
Nope.
Der TA-Wert kann auf dem Handy oder der Basistation ausgelesen werden, mit Software, von Technikern - bei einem eingestellten und eingeloggten Handy. Basierend auf diesen Werten kann man dann besagte Berechnungen vornehmen.
Dadurch wird der Wert aber nicht geloggt und für die Nachwelt aufbewahrt.
Der TA-Wert ändert sich bei einem bewegten Gerät ja außerdem laufend. Bei einem Handy im fahrenden Auto z.B. jede Sekunde. Ein retrospektives Logging ergibt für den Provider keinen Sinn/Mehrwert. Er muss den Wert kennen, wenn das Handy aktiv ist, da er zur Synchronisation der Kommunikation benötigt wird. Aber Werte aus der Vergangenheit haben keine technische Bedeutung. Die werden im Normalbetrieb nicht geloggt. Das ist vermutlich technisch konfigurierbar. Aber da dies System eben auf Effizienz ausgerichtet sind, ist das nicht der Fall.
Es wurde im Bundestag konkret nachgefragt, ob die TA gespeichert würde. Das wurde verneint
Beitrag von dystron (Seite 1.083)