Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

15.398 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 12:35
Zitat von Deus_ex_MachinDeus_ex_Machin schrieb:Das ist nicht mehr als eine Behauptung. Einem Strafverteidiger ist es völlig egal, ob sein Mandant schuldig ist oder nicht. Die Frage ist einzig, ob der Staat seine Schuld beweisen kann.
So ein Quatsch. Das ist Deine Behauptung, die man ja sogar widerlegen kann.
Wenn jemand wie Frau Rick jahrelang pro bono für einen Mandanten (in diesem Fall Genditzki) arbeitet, tut sie das sicher nicht, weil es ihr völlig egal ist, ob er schuldig oder unschuldig ist.
Ich weiß nicht, woher die Annahme kommt, dass es allen Strafverteidigern nur um ihre Selbstdarstellung, Reputation und um Geld geht.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 12:38
Zitat von XluXXluX schrieb:Wenn jemand wie Frau Rick jahrelang pro bono für einen Mandanten (in diesem Fall Genditzki) arbeitet, tut sie das sicher nicht, weil es ihr völlig egal ist, ob er schuldig oder unschuldig ist.
Sie hat ja auch durch den Genditzki-Fall viel mehr verdient, als sie finanziell hätte einnehmen können: bundesweite Aufmerksamkeit. Anwälte, die einen Verurteilten "raushauen", gelten bei Laien als Götter in Robe. Und das bringt natürlich zahlreiche Mandate, insbesondere Umfangsverfahren mit zahlreichen Verhandlungstagen. Ganz selbstlos ist Frau Rick da nicht.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 12:46
Zitat von Deus_ex_MachinDeus_ex_Machin schrieb:Und das bringt natürlich zahlreiche Mandate, insbesondere Umfangsverfahren mit zahlreichen Verhandlungstagen. Ganz selbstlos ist Frau Rick da nicht.
Ok. Das heißt, sie hatte in Wirklichkeit nie vor, ihre Robe nach Genditzki an den Nagel zu hängen, sprich aufzuhören? Und es stimmt auch nicht, dass sie den Fall ST eigentlich gar nicht übernehmen wollte und überredet werden musste? Alles nur Show, alles nur Selbstdarstellung?
Und klar, an 1.700 Seiten Revisionsbegründung verdient man ja auch so unglaublich viel...


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 12:55
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Regina Rick hat gegen mehrere Gutachter aus dem ersten Prozess Befangenheitsanträge gestellt.
Ok, das ist kein Pflock mehr, das ist ein ganzer Baumstamm.

Gibt es bei Befangenheitsanträgen gegen Sachverständige keine Fristen, die eingehalten werden müssen?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 12:57
Zitat von XluXXluX schrieb:Gibt es bei Befangenheitsanträgen gegen Sachverständige keine Fristen, die eingehalten werden müssen?
Das ist alles nur Show. Diese Befangenheitsanträge werden sämtlich zurückgewiesen. Es ist 0815, in einem Strafprozess missliebige Gutachter zu diskreditieren.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 12:57
Zitat von XluXXluX schrieb:Gibt es bei Befangenheitsanträgen gegen Sachverständige keine Fristen, die eingehalten werden müssen?
Wahrscheinlich sowas wie unverzüglich ab Kenntnis über den Befangenheitsgrund, aber kann ja am ersten Tag des Prozesses noch nicht zu spät sein. Die Gutachter sind ja noch nicht dran, es gilt ja grds "alles auf Anfang".


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 13:01
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Wahrscheinlich sowas wie unverzüglich ab Kenntnis über den Befangenheitsgrund, aber kann ja am ersten Tag des Prozesses noch nicht zu spät sein. Die Gutachter sind ja noch nicht dran, es gilt ja grds "alles auf Anfang".
Ah, mein Denkfehler. Die Befangenheitsanträge werden für das laufende Verfahren diesmal schon im Vorfeld gestellt.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 14:04
Es gibt auch schon Eindrücke aus dem Gerichtsaal inklusive Stellungnahmen von Georg und Holderle. Wobei ich das Statement von Hoderle nicht ganz verstehe.

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-traunstein/prozessauftakt-verteidiger-sowie-der-rechtsbeistand-der-eltern-von-hanna-nehmen-im-video-stellung-19597442


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 14:44
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:um 12:24
Regina Rick hat gegen mehrere Gutachter aus dem ersten Prozess Befangenheitsanträge gestellt.
Wie bitte? Ich finde das Frau Rick mal" auf dem Teppich " bleiben sollte.
Zitat von Deus_ex_MachinDeus_ex_Machin schrieb:Das ist alles nur Show. Diese Befangenheitsanträge werden sämtlich zurückgewiesen. Es ist 0815, in einem Strafprozess missliebige Gutachter zu diskreditieren
Ganz genau. Ich hoffe das die Anträge zurückgewiesen werden. Anscheinend soll nur das Richtigkeit haben, und bewertet werden was ihre beauftragten Gutachter aussagen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 14:45
Zitat von rabunselrabunsel schrieb:Wobei ich das Statement von Hoderle nicht ganz verstehe.
Um mal zu versuchen Holderles Statement umzuformulieren: er versteht nicht, warum die Verteidigung seinem Begutachtungsantrag dazu, sachverständig festzustellen, dass es kein Unfall war (was er genau untersuchen lassen will, Handynotruf, Verletzungsherkunft?) angeblich vehement bekämpft, wenn sie dieselbe Sache, nur mitumgekehrten Vorzeichen (also dass es ein Unfall war) , selbst durch "ihre" Gutachter untersuchen lassen will.

Ich nehme an, er plädiert für einen unabhängigen vom Gericht auszuwählenden neuen Gutachter.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 15:31
Schon mal ein Detail zu den neuen Befangenheitsanträgen, ich hab nicht den Eindruck, dass die Befangenheitsanträge hier auch nur heiße Luft sind. Auch wenn es ansonsten ein 0815 Vorgehen sein mag.
Anwältin Rick stellte am Montag außerdem Befangenheitsanträge gegen drei Gutachter, darunter zwei Rechtsmediziner der Uni München. Sie begründet den Schritt unter anderem damit, dass der Direktor des rechtsmedizinischen Instituts bei einem Treffen der Rotarier im Chiemgau einen Vortrag gehalten und sich trotz laufenden Verfahrens dazu geäußert habe. Er habe sinngemäß gesagt, „alle bescheinigten den Beteiligten und dem Gericht eine äußerst akribische Vorgehensweise“. Staatsanwalt Christian Merkel, den die Anklagebehörde neu in das Verfahren schickte, widersprach mit der Anmerkung, „akribisch“ sei ja nicht dasselbe wie „gut“.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article68d158521aea417f4453e04f/neuer-eiskeller-prozess-der-wegen-mordes-verurteilte-spaziert-als-freier-mann-in-den-neuen-prozess.html


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 15:40
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Um mal zu versuchen Holderles Statement umzuformulieren: er versteht nicht, warum die Verteidigung seinem Begutachtungsantrag dazu, sachverständig festzustellen, dass es kein Unfall war (was er genau untersuchen lassen will, Handynotruf, Verletzungsherkunft?) angeblich vehement bekämpft, wenn sie dieselbe Sache, nur mitumgekehrten Vorzeichen (also dass es ein Unfall war) , selbst durch "ihre" Gutachter untersuchen lassen will.

Ich nehme an, er plädiert für einen unabhängigen vom Gericht auszuwählenden neuen Gutachter.
Danke, aber ich glaube, er plädiert eher dafür, die Gutachten der Verteidigung auszuschließen und bei den alten zu bleiben, weil sich die Verteidigung seiner Meinung nach damit selbst widerspricht, indem sie die Gutachten, die einen Unfall ausgeschlossen haben, ablehnen, aber ihre eigenen heranziehen möchte.

Hoffentlich wird der Beweisantrag das Rätsel dann auflösen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 16:35
Hanna hat wohl vor ihrem Aufbruch noch die Toilette aufgesucht, dieses Detail kam im ersten Prozess meines Wissens nach nicht vor.
Anhand von Videos aus dem Club habe man rekonstruieren können, dass Hanna um 2.09 Uhr die Toilette aufsuchte, sich dort 10 Minuten aufhielt und anschließend zur Garderobe ging.
Quelle: https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/hanna-prozess-in-laufen-neuauflage-nach-bgh-urteil-startet-am-29-september-93953986.html


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 16:41
Warum sollte man denn überhaupt irgendwelche Gutachten der einen oder auch der anderen Seite schon im Vorfeld ausschließen.
Für welches Gutachten man sich dann entscheidet, das entscheidet dann letztendlich doch die Kammer - oder liege ich da falsch? Korrekturen nehme ich gern an.

Erinnere mich an ein Verfahren (Horrorhaus-Höxter), bei dem ich auf der Zuschauerbank saß, da gab es bereits drei Gutachten zur Obduktion, wobei es um den genauen Todeszeitpunkt ging:
Ursprüngliches Gutachten, Gegengutachten Verteidigung, Gegengutachten Staatsanwalt, als die Verteidigung nun ein viertes Gutachten in Auftrag geben wollte.
Da hat dann der Vorsitzende Schluss jetzt und hat entschieden, welches Gutachten maßgeblich zu sein hat und begründet, warum er das so sieht.

(Nur als Anmerkung:
Es war das erste, weil das anhand der Leiche erstellt worden war und die anderen beiden nur auf Aktenlage dieses ersten Gutachtens basierten.
Sorry für mein Abschweifen, aber vielleicht kommt eine ähnliche Situation auch in diesem Fall zum Tragen)


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 16:53
Zitat von emzemz schrieb:Warum sollte man denn überhaupt irgendwelche Gutachten der einen oder auch der anderen Seite schon im Vorfeld ausschließen.
Für welches Gutachten man sich dann entscheidet, das entscheidet dann letztendlich doch die Kammer - oder liege ich da falsch? Korrekturen nehme ich gern an.
Aber es macht doch Sinn in die Beurteilung der Kammer mögliche Befangenheitsgründe miteinfließen zu lassen. Angenommen es stellt sich heraus, dass es tatsächlich sein könnte, dass ein Gutachter womöglich nicht mehr ganz objektiv war, dann muss die Kammer das doch wissen, um beurteilen zu können, ob sie diesem Gutachten vertrauen kann.
Wenn eine Kammer in der Lage wäre Gutachten anhand deren Ergebnisse zu beurteilen, dann bräuchte es keine Gutachter, denn dann wäre sie selbst sachverständig genung.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 17:14
@emz

Das interessante an dem Fall ist: Die Gutachten schließen sich nicht gegenseitig aus. Adamec hat für die Schulterbrüche eine Theorie genannt, ohne dass sie von der Litetatur belegt wurde. Die Gutachter der Verteidiger nennen eine andere also weitere Möglichkeit.

Auch bei den Kopfwunden ist es nicht anders, Mützel nannte einen Stein als denkbare Möglichkeit, schloss andere gar nicht aus. Sollte die Form der Wunde nun auf den Schütz deuten, dann läge kein Gutachter wirklich falsch. Die Gutachten ergänzen sich nur.
Zitat von rabunselrabunsel schrieb:Schon mal ein Detail zu den neuen Befangenheitsanträgen, ich hab nicht den Eindruck, dass die Befangenheitsanträge hier auch nur heiße Luft sind. Auch wenn es ansonsten ein 0815 Vorgehen sein mag.
So ein Vortrag des Institutsleiter der LMU-Rechtsmedizin (Prof. Dr. med. Matthias Graw) könnte durchaus kritisch werden. Das Verfahren ist rechtlich noch nicht abgeschlossen, trotzdem hielt er einen Vortrag um die Richtigkeit des alten Urteils zu stützen. Das sehe ich ebenfalls als nicht ganz unwesentlich an. Hier sieht man ähnlich wie bei Aßbichler von Seiten des Institutsleiters ebenfalls eine fehlende Distanz. Wie weit sich das auf seine Mitarbeiter auswirkt und es daher für einen Befangenheitsantrag reicht, das kann ich nicht beurteilen. Das kommt dann sicher auch auf die Organisation der LMU an, wie unabhängig die Gutachter arbeiten.

Der Einwand der StA ist ein Witz, natürlich bedeutet im Zusammenhang akribisch gut bis sehr gut. Er wird bei einer solchen Veranstaltung doch kaum seinen Mitarbeitern in den Rücken fallen wollen.

Prof. Graw hätte sich besser hier nicht eingemischt. So wird das ganze Verfahren weiter verkompliziert.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 17:46
Zitat von rabunselrabunsel schrieb:Aber es macht doch Sinn in die Beurteilung der Kammer mögliche Befangenheitsgründe miteinfließen zu lassen. Angenommen es stellt sich heraus, dass es tatsächlich sein könnte, dass ein Gutachter womöglich nicht mehr ganz objektiv war, dann muss die Kammer das doch wissen, um beurteilen zu können, ob sie diesem Gutachten vertrauen kann.
Was da Sinn macht und was keinen, da habe ich keine irgendwie geartete Meinung.

Bei keinem der Kriminalfälle, bei denen Gutachten eine Rolle spielten, und die ich hier im Allmy mitverfolgt habe, hat jemals ein Befangenheitsantrag gegen einen Gutachter eine Rolle gespielt.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 17:49
Zitat von emzemz schrieb:Bei keinem der Kriminalfälle, bei denen Gutachten eine Rolle spielten, und die ich hier im Allmy mitverfolgt habe, hat jemals ein Befangenheitsantrag gegen einen Gutachter eine Rolle gespielt.
Womöglich ist es dann eine Premiere für dich, wer weiß.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

29.09.2025 um 17:50
Eines vorweg: Ich bin positiv überrascht, dass doch etwas ohne Paywall läuft vom Prozess (Welt, Ippen Media, Passauer Neue Presse).

Allerdings bleibt abzuwarten, ob diese freie Berichterstattung von Dauer ist oder ob es sich nur um eine Art „Anfüttern“ handelt. Bei den Passauern (PNP) habe ich auch eher den Eindruck, dass der Blog nur einen groben Überblick vermitteln soll und nicht besonders ins Detail geht.

Aber man muss ja dankbar sein über jede Veröffentlichung, die hilft, das Verfahren einigermaßen zu verfolgen.

Wie es scheint, darf man wohl Überraschungen nicht ausschließen:
Zitat von rabunselrabunsel schrieb:Hanna hat wohl vor ihrem Aufbruch noch die Toilette aufgesucht, dieses Detail kam im ersten Prozess meines Wissens nach nicht vor.
Anhand von Videos aus dem Club habe man rekonstruieren können, dass Hanna um 2.09 Uhr die Toilette aufsuchte, sich dort 10 Minuten aufhielt und anschließend zur Garderobe ging.
Quelle: https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/hanna-prozess-in-laufen-neuauflage-nach-bgh-urteil-startet-am-29-september-93953986.html
Wenn ich mich richtig erinnere, spielte dieses Detail im ersten Verfahren keine Rolle und tauchte auch im Urteil nicht auf. Ist es unter den Tisch gefallen?

In meinen Augen schwächt der Toilettenbesuch von Hanna unmittelbar vor Verlassen des Eiskellers deutlich die Version, die Studentin könne beim Austreten am Bärbach ins Wasser gefallen sein.

Warum sollte sie austreten, wo sie doch gerade vorher zur Toilette war?


2x zitiertmelden