Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

2.990 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Entführung, Dänemark ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:23
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Klar, wählen dürfen sie auch, und wenn sie nicht in die Schule wollen, haben sie auch das Recht das eben zu entscheiden, und im Himmel ist Jahrmarkt.
Natürlich ist es korrekt und absolut richtig, dass Kinder lernen, dass es Dinge gibt, zu denen sie ganz deutlich NEIN sagen können.
Küsschen für die Tante - Umarmung durch Freunde der Eltern, Wochenenden bei Oma und Opa, körperlicher Kontakt zu irgendwem - es gibt so viele Situationen, in denen Kinder sich vielleicht unwohl fühlen und sie natürlich das Recht haben, diese abzulehnen.

Zum Glück ist das öffentliche Bewusstsein um Kinderrechte heute ein ganzes Stück gewachsen.

Es ist albern, dass du den Schulbesuch damit auf eine Stufe stellst. Wer seinen Kindern den Unterschied zwischen Rechten und Pflichten nicht erklären kann, hat eindeutig ein ganz anderes Problem.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Arme alte Frau, die vermutlich weiß, sie lebt nicht mehr lange, verzweifelt ohne Möglichkeiten, ja, ruhig drauf hauen, ganz böse die Oma, schrecklich, einfach ausbuddeln und auch in den Knast, so muss das sein.
Damit ist nun aber wirkich jedes Diskussionsniveau unterschritten. Btw., nur weil jemand verstorben ist, ist nicht alles, was er zu Lebzeiten getan oder nicht getan hat, richtig. Damit will ich Frau Blocks nichts unterstellen, nur als Argument gilt es nicht.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:23
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ja, absolut schräg. Spricht für mich für einen totalen Kontrollzwang.
Zitat von M8nixM8nix schrieb:Und für mich auch von einer Unterwerfung CBs ihrem Vater gegenüber.
Wer nah bei seinem Kind ist, lehnt die Finanzierung unter solchen Bedingungen ab.
Da wird an beidem was dran sein. Ausgebadet hat es das arme Mädchen, das hatte doch gar keinen Rückhalt bei der Mutter. Wie soll da Nähe entstehen?

Gerade so Mädchenzimmer sind doch nicht für die Ewigkeit, der Geschmack ändert sich in 2 Jahren wieder, man muss da keine goldenen Griffe kaufen. Paar 100 bei Ikea , ein KInd ist glücklich und entwickelt Selbstvertrauen. Hoffentlich hat er den Kleinen nicht noch die Klamotten besorgt. -.-


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:32
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Wo habe ich behauptet, dass es so gewesen ist? Zitiere mich mal entsprechend. Danke.
Erübrigt sich gerade, da du mit der Frage etwas ganz anderes belegst: Nämlich, dass du offensichtlich gar nicht verstehst, was du selbst schreibst… Also komplett müßig, mit dir zu diskutieren.

Wirklich interessant!


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:33
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Ausgebadet hat es das arme Mädchen, das hatte doch gar keinen Rückhalt bei der Mutter. Wie soll da Nähe entstehen?
Das frage ich mich auch. Wirkt halt alles sehr... ich weiß gar nicht, was das richtige Wort ist... steif? Wenig liebevoll. Wahrscheinlich war es in der Familie normal, dass EB das Sagen hatte, in jedem Bereich und das wurde nicht groß in Frage gestellt. CB wuchs so auf und es gab kein großes Aufbegehren. Aber plötzlich schossen die Kinder quer, auch aufgrund der "Erziehungsmethoden", wen wundert es.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:36
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:wen wundert es.
Einzig die Blocks wird das wundern.

In Dänemark wurden sie scheinbar das erste Mal in ihrem Leben ernst genommen und respektiert. Mich wundert nicht, dass sie lieber dort leben wollen.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:38
Zitat von emzemz schrieb:Nur steht hier dummerweise die Mutter vor Gericht und nicht der Vater.
Ach was, man gut das Du mir das gesagt hast. Im Ernst, und darum darf ich hier nicht meine Meinung äußern und sagen, auch der Vater hat falsch gehandelt? Weil es ja recht sicher nie so eskaliert wäre, wenn er die Kinder nicht über Jahre entzogen hätte?



Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Klar, wählen dürfen sie auch, und wenn sie nicht in die Schule wollen, haben sie auch das Recht das eben zu entscheiden, und im Himmel ist Jahrmarkt.
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Natürlich ist es korrekt und absolut richtig, dass Kinder lernen, dass es Dinge gibt zu denen sie ganz deutlich NEIN sagen können.
Küsschen für die Tante - Umarmung durch Freunde der Eltern, Wochenenden bei Oma und Opa, körperlicher Kontakt zu irgendwem - es gibt so viele Situationen, in denen Kinder sich unwohl fühlen und sie natürlich das Recht haben, sie abzulehnen. Zum Glück ist das öffentliche Bewusstsein um Kinderrechte heute ein ganzes Stück gewachsen.
Gut, ist doch schon mal eine Basis, man kann mich also doch richtig verstehen, wie beruhigend. :D


Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Es ist albern, dass du den Schulbesuch damit auf eine Stufe stellst. Wer seinen Kindern den Unterschied zwischen Rechten und Pflichten nicht erklären kann, hat eindeutig ein ganz anderes Problem.
Nun ja, ich habe hier schon ein recht klares Beispiel gewählt, weil es nun immer und immer wieder heißt, die Kinder wollten nicht und damit ist das doch gegessen, ist so, bleiben sie über Jahre beim Vater. Nein so geht es eben nicht, auch hier gibt es nun mal Regeln. Und da passt mein Beispiel doch schon recht gut, es geht nun mal eben nicht immer nur um das was die Kinder wollen und es ist ja auch gut und richtig, das so weit es geht möglich zu machen und zu berücksichtigen, aber doch dann nach den offiziellen Regeln.

Man kann es hier echt 100-mal schreiben, der Vater hat hier einfach falsch gehandelt. Das war ganz sicher nicht zum Wohle der Kinder und man hätte sich ja wohl denken können, die Situation wird immer weiter eskalieren, wie war das mit dem Knopf?

Spätestens da hätte doch allen Beteiligten wirklich klar sein müssen, die Sache ist aber richtig aus dem Ruder gelaufen, die Kinder leiden, dass tut den ganz sicher nicht gut, jetzt reißen wir uns endlich mal zusammen, verzichten auf unseren Stolz und setzten das Wohl der Kinder oben auf die Liste. Und dann setzten wir uns zusammen und finden eine Lösung, bevor das noch weiter eskaliert.



Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Wo habe ich behauptet, dass es so gewesen ist? Zitiere mich mal entsprechend. Danke.
Zitat von GernhardGernhard schrieb:Erübrigt sich gerade, da du mit der Frage etwas ganz anderes belegst: Nämlich, dass du offensichtlich gar nicht verstehst, was du selbst schreibst … Also komplett müßig, mit dir zu diskutieren. Wirklich interessant!
Habe ich mir doch gedacht, natürlich kannst Du nicht zitieren, was Du mir da unterstellst hast. Natürlich kannst Du das so nicht zugeben, und natürlich versuchst Du mir nun die Schuld für Dein Versagen auf der Sachebene zu geben. Und das ist normal, nicht interessant, erlebe ich hier im Forum immer wieder, Rhetorik ist eben nicht etwas, dass jeder beherrscht. Aber dann halte Dich bitte auch an Deine eigenen Worte und gehe mich nicht mehr ad hominem an, auf der Sachebene kannst Du ja nicht, und es ist Dir ja komplett müßig, dann schenke es auch Dir. Nebenbei, nichts was Du mir geschrieben hat, subsumiert sich unter "diskutieren". ;)


4x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:39
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Wirkt halt alles sehr... ich weiß gar nicht, was das richtige Wort ist... steif?
Hierarchisch?
Mir fällt dazu immer der alte Spruch ein: „Solange die deine Füße unter meinen Tisch stellst…“
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Aber plötzlich schossen die Kinder quer, auch aufgrund der "Erziehungsmethoden", wen wundert es.
Pubertät und Vorpubertät. Da schießen Kinder quer. Nicht zu unterschätzen, aber immer zu achten und ernst zu nehmen.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:39
@Nyx_07

Mich auch nicht. Und ich hoffe, dass die Kleine vor Gericht auch endlich ihre Geschichte erzählen darf, in ihren eigenen Worten.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:41
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Schau, es mag gut sein, dass sie echt Angst vor der Mutter hatten, das es da wirklich Gewalt gab und sie deswegen nicht zurück zur Mutter wollten. Dann muss man aber schauen, wie man das richtig angeht. Kinder einfach behalten und kein Kontakt mehr über Jahre, dass geht so eben nicht. Man kann auch keinen Killer schicken, der die Mutter umlegt, da muss man eben gründlich schauen, was sind die Gründe, was macht man, und wie macht man es auch rechtlich richtig.
Aber es war ja ein komplizierterer Ablauf. Es ist für mich nicht klar, dass am Anfang beim Vater das Vorhaben stand die Mutter die Kinder jahrelang nicht sehen zu lassen. Vielmehr hat sich das über die Jahre ja schlicht von beiden Seiten weiter hochgeschaukelt. Und da scheint es eben schon so, dass CB von Anfang im Blick hatte
Und zumindest nach SHs Darstellung wollten die Großeltern die Kinder in Dänemark gerade auch besuchen um ihnen zu erklären, dass der Vater sie manipuliert und das, was sie selbst erzählen, alles Schwachsinn ist. Falls das so war und der Vater sie zuvor nicht manipuliert hat dann kann ich das schon nachvollziehen.
Ich hatte hier ja auch schon meine persönliche Geschichte angeschnitten und ich versuchen mit dem Elternteil auch inzwischen wieder Kontakt zu halten und vor allem auch den Kontakt mit den Enkelkindern zu ermöglichen. Teilweise komme ich da auch an meine Grenzen, aber prinzipiell versuche ich das, gegenüber den Enkeln gab es auch kein solches Verhalten. Wenn es dann dahin gehen würde, dass ich Gegenüber meinen Kindern manipulativ schlecht gemacht werde würde ich zumindest in der Situation den Kontakt abbrechen, denke ich. Auch wenn ich dann anschließend schon gucken würde dass dieser wieder hergestellt wird.

CB schien es zunächst für plausibel zu halten, dass man der Oma die Entführung unterschieben kann und beim Opa würde der Zettel mit den überlegungen zur Entführung notfalls mit Todesfolge gefunden und er war ja auch ganz früh mit dem Privatdetektiv involviert. Da finde ich auch SHs Verhalten gegenüber den Großeltern nicht paranoid und es plausibilisiert für mich auch die Erzählung über deren versuchte "Manipulation" der Kinder. Zudem versucht SH ja auch nicht die Aussage der Tochter zu verhindern, die das ja sonst leicht widerlegen könnte und die damals ja eigentlich auch zeitnah gegenüber der Polizei so ausgesagt haben müsste. Da kann ich mir so schnell keine Manipulation durch SH vorstellen. Deswegen halte ich das für sehr wahrscheinlich authentisch.
Du hast ja hier auch gesagt:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Man behält das für sich und spricht nicht mit den Kindern darüber, dass ihr Opa einen einen Nichtsnutz bezeichnet hat.
Aber wären die Großeltern nicht schlicht unangekündigt gekommen, hätten versucht ins Haus einzudringen, um genau so etwas den Kindern zu sagen? "Euer Vater belügt und manipuliert euch" finde ich eher noch schlimmer.

Für mich ist das Verhalten im Ganzen (ich habe ja viele Punkte aufgezählt) nicht allein als Reaktion auf SHs Verhalten erklärbar. Das habe ich vorhin nicht genau genug geschrieben. Natürlich ist es eine Reaktion darauf, aber so reagiert man aus meiner Sicht nur wenn man schon eine bestimmte Veranlagung zu bestimmten Verhalten hat. Zumindest ist es meine Lebenserfahrung dass Leute unterschiedlich auf Sachen reagieren und es so gewisse Tendenzen wie Leute sich jeweils verhalten. Und das ganze Verhalten der Blocks im Zuge des Konflikts plausibilisiert für mich die Annahme dass an dem Empfinden der Kinder bzw. den Behauptungen SHs über deren Empfindungen ziemlich viel dran war. Es passt für mich ins Bild, macht es für mich wahrscheinlicher.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Eventuell wusste er es nicht besser, oder es war gezielt, er wollte seiner Ex wehtun, dass wäre richtig miss, hier die Kinder als Werkzeug zu missbrauchen, auch das ist Missbrauch. Und so was ist natürlich total abwegig und kommt ja nie vor.
Letzteres kann durchaus sein. Es freut mich auch, dass du hier auch die zweite Alternative anführst. Und ich möchte auch nochmal klarstellen: ich kann mir auch immer noch vorstellen, dass CB hier wirklich erstmal nichts falsch gemacht hat, sondern
Das ist für mich hier unwahrscheinlich, aber ich habe teilweise schon vorverurteilend geschrieben, was nicht legitim war. Es muss offen bleiben was zwischen CB und den Kindern anfangs vorfiel und bis jetzt ist noch nicht ganz geklärt welche Beteiligung CB an der Entführung hatte. (Wenn sie aber letztendlich nur freigesprochen wird weil das Notizbuch nicht verwertet werden kann würde ich das für mich etwas anders werten)


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:43
@Photographer73

Ja. Das wäre so unheimlich wichtig, dass sie ihre Sicht erzählen darf. Mich erinnern diese Blocks an den Erlkönig: Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.

Meine Mutter hat mir als ich schwanger war mitgegeben: Und sind sie nicht willig, so braucht man Geduld.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:44
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Warum "unsicher"?
Das Gericht ist offenbar der Rechtsauffassung, dass die einstweilige Übertragung des ABR zum Entführungszeitpunkt nicht mehr gültig war, da die Kinder bereits 2 Jahre in Dänemark lebten. Das Gericht Hamburg war zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr zuständig.
Ist halt die Frage, ob das rechtlich so haltbar ist.
Die Anwält:innen der Angeklagten werden natürlich alles tun, um das vom Tisch zu kriegen.
Ja, es ist davon auszugehen, dass sie diese Rechtsauffassung in Betracht ziehen, sonst wäre es nicht zur Anklage gekommen. Aber Rechtsauffassung ist Rechtsauffassung, vlt sieht das die Instanz anders.

Aber hat Hensel nach "Entzug" beim deutschen Gericht einen neuen Obsorgeantrag gestellt? MWn: Nein. Hat er irgendetwas dazu beigetragen, das (alte) Hauptverfahren weiterzubringen und Klarheit zu schaffen: Nein. Wann hat er in Dänenmark einen Obsorgeantrag gestellt? MWn nach der "Entführung". Hat er CB nach dem "Entzug" einen normalen Kontakt ermöglicht, so wie umgekehrt sie ihm? Nein.
Er hat die Kinder nicht zurückgebracht und CB vor vollendete Tatsachen gestellt, wobei CB - anders als hier teilweise geschrieben wird - va juristisch dagegen vorgegangen ist. Die Erzählung ist nicht korrekt, wenn man sagt, sie habe zwielichtige Gestalten für Selbstjustiz angeheuert. Der Sicherheitsbeamte aus dem Zeugenstand hat sie ja sinngemäß als blind und naiv beschrieben, im Sinne von sie habe geglaubt "die Kinder würden ihr weinend in die Arme laufen."

Beide haben sich unrühmlich verhalten, aber Hensel verdient sich die Opferrolle und Vaterheldenfigur mE überhaupt nicht, CB ist mit dem Strafverfahren, den Hämen und der Ächtung ohnehin bestraft.

Ich glaube, Hensel und CB holten wechselseitig beide das Schlimmste aus sich heraus und beiden will ich nicht absprechen, dass sie glauben, für die Kinder gehandelt zu haben. Aber Hensel finde ich in seinem Tun wirklich auch völlig unreif und schrecklich. Seine Antworten bei Gericht sind so völlig herablassend und süffisant, die Art scheint aber nur bei Bott zu triggern.


3x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:45
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Weil es ja recht sicher nie so eskaliert wäre, wenn er die Kinder nicht über Jahre entzogen hätte?
Hätte der Vater die Kinder einfach nur vor die Tür gesetzt, als sie meinten, sie wollen nicht zurück zur Mutter, alles wäre gut gewesen und niemand hätte ihn zusammengeschlagen. Der ist doch selber schuld Ironie*


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:57
Also irgendwie scheine ich teils eine unterschiedliche Wahrnehmung dazu zu haben, wie Hensel sich verhalten hätte sollen.
Niemand verlangt, dass er die Kinder vor die Tür gesetzt hätte. Wenn ich die Kinder schon nicht aktiv überrede, zurückzufahren, hätte ich der Mutter Kontakt ermöglicht, wenn sie kommt. Ich hätte das Jugendamt eingeschaltet. Ich hätte sicher nicht dafür gesorgt, dass der genauso obsorgeberechtigte (!!!!) Partner die Kinder nicht sehen kann.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:58
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Arme alte Frau, die vermutlich weiß, sie lebt nicht mehr lange, verzweifelt ohne Möglichkeiten, ja, ruhig drauf hauen, ganz böse die Oma, schrecklich, einfach ausbuddeln und auch in den Knast, so muss das sein.
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Damit ist nun aber wirklich jedes Diskussionsniveau unterschritten.
Ja, mag sein, subjektiv, es war sehr zynisch, aber aktuell ist das Diskussionsniveau hier nun auch nicht wirklich hoch. Keine Ahnung ob das am Thema selber liegt. Aber dass User so abgehen und persönlich werden, nur weil ihnen eine andere Meinung nicht passt und sie es nicht tolerieren können, ist schon etwas extrem ...


Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Btw., nur weil jemand verstorben ist, ist nicht alles, was er zu Lebzeiten getan oder nicht getan hat, richtig. Damit will ich Frau Blocks nichts unterstellen, nur als Argument gilt es nicht.
Tja, wie auch immer, ich bin da eben empathisch und kann mich in die alten Frau versuchen zu versetzten, mag sein, dass ihr auch ihr Mann auf den Zeiger gegangen ist, eventuell war sie die Vernünftigste von allen, die einfach nur ihre Enkel sehen wollte. Ich sehe in den Briefen einfach nur ein Ausdruck von Verzweiflung und absoluter Hilflosigkeit, er hätte sich Oma einfach greifen sollen und sie zu den Enkeln lassen. Ja ich weiß, von Außen ist so was leicht gesagt.



Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Weil es ja recht sicher nie so eskaliert wäre, wenn er die Kinder nicht über Jahre entzogen hätte?
Zitat von emzemz schrieb:Hätte der Vater die Kinder einfach nur vor die Tür gesetzt, als sie meinten, sie wollen nicht zurück zur Mutter, alles wäre gut gewesen und niemand hätte ihn zusammengeschlagen. Der ist doch selber schuld Ironie*
Dir ist aber nicht entgangen, dass ich Deine Beiträge auf der Sachebene nicht für wirklich qualifiziert und diskussionswürdig halte? Und da hilft Die auch ein "Ironie" nicht weiter, wenn Du meine Beiträge richtig lesen und verstehen würdest, könntest Du erkennen, dass ich nie auch nur im Ansatz meinte, der Vater hätte die Kinder einfach vor die Tür setzten sollen.

Im Gegenteil hab ich hier einige alternative Wege recht ausführlich beschrieben, dass ist dann das, wodrauf Du auf der Sachebene eben nicht antwortest. ;)

Auch Du kommst eben sachlich nicht an Fakten vorbei, weder mit ad hominem, noch mit ignorieren oder Ironie, es gibt nun mal eine Kausalkette, Kinder nicht entzogen, keine Entführung. So einfach ist das, der Rest kommt dann obendrauf. Dass ist aber nun einfach mal ein Faktum.

Und das kann man ausbauen, selbst wenn man hinnimmt, dass der Vater die Kinder nun unrechtsmäßig nicht zurückgeschickt hat, weil böse Mutter quält die Kinder, rechtfertigt es einfach nie und nimmer nicht, den Kontakt über Jahre zu unterbinden.

Da kannst Du tanzen wie Du willst, dass sind Fakten, es ist ganz einfach, also auf der Sachebene, schmeckt einigen aber nicht, darum verlässt man dann ja die Sachebene und versucht gegen die Person zu gehen, oder witzig zu sein. ...


5x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:59
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Man kann es hier echt 100-mal schreiben, der Vater hat hier einfach falsch gehandelt. Das war ganz sicher nicht zum Wohle der Kinder und man hätte sich ja wohl denken können, die Situation wird immer weiter eskalieren, wie war das mit dem Knopf?Spätestens da hätte doch allen Beteiligten wirklich klar sein müssen, die Sache ist aber richtig aus dem Ruder gelaufen, die Kinder leiden, dass tut den ganz sicher nicht gut, jetzt reißen wir uns endlich mal zusammen, verzichten auf unseren Stolz und setzten das Wohl der Kinder oben auf die Liste. Und dann setzten wir uns zusammen und finden eine Lösung, bevor das noch weiter eskaliert.
Man kann aber doch dem Vater nicht alleine vorwerfen, die Situation eskalieren haben zu lassen. Auch CB war ja nicht wirklich willens und bereit zu irgendeiner Deeskalation, sonst hätte sie andere Wege gefunden als private Dienstleister zur Beschattung, Überwachung und später sogar zum Erfinden von Vorwürfen anzuheuern, Sicherheitsbehörden mit einzuspannen und die höchstmöglichen Gerichte anzurufen, die sich mehrmals für nicht zuständig erklärten.
Eine ihrer Aussagen war: "Ich weiß nicht einmal ob die Kinder noch leben." Es schien ihr öfters darum zu gehen, möglichst dramatische Schlagzeilen zu erzeugen, warum auch immer sie der Meinung war, diese könnten ihr nützen. Bott sagte einmal der Presse, dass man nur von der bei ihr lebenden Tochter wisse, dass sie wirklich freiwillig dort sei wo sie ist.
Das lässt bei ihr halt keinerlei Einsicht erkennen, dass die Kinder aus ihrer Sicht einen Grund hatten, nicht mehr bei ihr leben zu wollen.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 19:59
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und darum ging es mir, doch sie haben das Recht den Kontakt einzufordern
So pauschal stimmt das nicht
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:offenbar hat der Opa da eben Pech gehabt.
Rechtssprechung hat in deiner Welt mit Glück oder Pech zu tun?
Interessant.
Nein, er hat kein Umgangsrecht bekommen, weil das offenbar nicht sem Kindeswohl dient.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Warum auch immer. Fakt ist, Großeltern haben das Recht den Kontakt einzufordern, so schaut es eben aus.
Wie gesagt, sehr verkürzt.
Die haben nicht mehr Rechte, als sndere Bezugspersonen auch.
Auch ein:e WG Mitbewohner:in, der/ die 10 Jahre mit einem Kind zusammrn gewohnt hat und eine Beziehung/ Bindung zum Kind hattte, könnte Umgang einklagen. Ob dann Umgang bewilligt wird unterliegt den selben Anforderungen wie bei Großeltern.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Melde meine Beiträge, wenn Dir was nicht passt und aus die Maus. Danke.
Ich handhabe das so, wie ich es für richtig halte. Und ich habe mich dafür entschieden, deinen Beitrag zu kommentieren und nicht zu melden.
Beiträge kommentieren gehört zu drn Kernfunktionen eines Diskussionsforums.
Wer das nicht aushalten kann, sollte eine Pause einlegen.
Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Aber Rechtsauffassung ist Rechtsauffassung, vlt sieht das die Instanz anders.
Ja, klar.
Ich hatte mich nur darüber gewundert, dass du dem.Gericht "Unsicherheit" zugeschrieben hattest.
Ich denke nicht, dass das Gericht unsicher ist. Die werden von ihrer Auffassung überzeugt sein.
Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Obsorgeantrag
Was ist "Obsorge"?
In Deutschland gibt es die elterliche Sorge, die verschiedene Teilbereiche umfasst, die gemeinsam oder auch jeweils einzeln einem oder beiden Elternteilen übertragen werden können (oder auch ggf dritten Personen)
Ist "Obsorge" kongruent mit dem deutschen Sorgerecht?


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 20:01
Zitat von M8nixM8nix schrieb:Hierarchisch?
Mir fällt dazu immer der alte Spruch ein: „Solange die deine Füße unter meinen Tisch stellst…“
Jep, das trifft es.
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Das wäre so unheimlich wichtig, dass sie ihre Sicht erzählen darf. Mich erinnern diese Blocks an den Erlkönig: Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Meine Mutter hat mir als ich schwanger war mitgegeben: Und sind sie nicht willig, so braucht man Geduld.
Kluger Rat von deiner Mama.

Normalerweise bin ich kein großer Fan davon, dass Kinder vor Gericht aussagen, finde ich immer schwierig. Aber sie ist kein Kleinkind mehr und ich glaube, sie braucht das für sich selbst, um mit vielem "aufzuräumen", Dinge klarzustellen, abzuschließen. Das, was die beiden Kinder bei der Entführung und im Nachgang erlebten, dank ihrer Mutter, wünscht man ja echt keinem.
Zitat von emzemz schrieb:Der ist doch selber schuld Ironie*
Natürlich, Hensel ist Schuld und Block ein Opfer der Umstände. Sein Verhalten trieb sie zu all dem. Ach nee, sie hat ja nichts gemacht... aber Schuld ist er trotzdem!1!!11 :troll:


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

gestern um 20:04
Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Ich glaube, Hensel und CB holten wechselseitig beide das Schlimmste aus sich heraus
Dadurch relativierst du die Tatsache, dass sie offenbar in eine Rückführung der Kinder gegen deren Willen, notfalls auch mit Gewalt, involviert war.
Und womöglich sogar in die Beauftragung der dann erfolgten gewaltsamen Aktion.

Auch wenn Stephan Hensel sich damit, aktive keine glücklichere Lösung nach dem besagten Wochenende gefunden zu haben, nicht mit Ruhm bekleckert hat - und danach vermutlich auch nicht - wenn die Entführung 'das Schlimmste' ist, welche Taten stehen dieser auf seiner Seite entgegen?


1x zitiertmelden