ringelnatz schrieb:Und jetzt stell dir mal vor, es war trotzdem so - auch wenn du es nicht glauben kannst! Wie stark müssen die Motive der Kinder gewesen sein, wenn sie sich vielleicht sogar gegen den Willen des Vaters gestellt haben!!!
Nun, das ist doppelt spekulativ. Ob sie gegen den Willen des Vaters Ende August 2021 bei ihm geblieben sind, wurde nie von Herrn Hensel vorgebracht.
Photographer73 schrieb:Eine absolute Aussage, die durch nichts als die eigen Erfahrung untermauert werden kann. Das mag bei dir so sein, wahrscheinlich auch bei vielen anderen Menschen, aber eben nicht bei allen. Und somit ist die Aussagekraft gleich Null.
Großer Quatsch. Du entlarvst Dich selbst. Es gibt immer Andere, bei denen es anders sein kann. Du diskreditierst meine Erfahrung, weil sie Dir nicht in den Kram passt.
Das ist meine Erfahrung, meine Meinung, keine Beweisführung, keine absolute Aussage. Ich bin nicht der liebe Gott. Und meine Erfahrung ist halt für mich mit ein Maßstab, was ich wie beurteile. Ob das für Andere Aussagekraft hat oder nicht, ist mir ziemlich schnuppe
To whom it my concern!
Es gibt x-fach psychologische Studien zu Trennungskindern, zum Umgangsrecht, zur posttraumatischen Belastungsstörung. Therapeutische Empfehlungen, die meine Aussage unterstützen. Aber wir sind hier nicht im Therapeuten-Seminar.
Nyx_07 schrieb:Irgenwo stand zu lesen, Klara hätte sich sogar eingesperrt. Dann kannst du es eben nicht glauben, so what? Meine Oma sagte immer Glaube gehört in die Kirche, aber glaub was du willst, dir muss ja niemand glauben.
So, "irgendwo stand zu lesen". Und das soll ich alles glauben, was irgendwo geschrieben steht? Diese Behauptung kam sicher von Herrn Hensel. Ich glaube ihm ja gerne, aber sehe es nicht als Naturgesetz an, ihm alles zu glauben. Gleiches gilt für Frau Block. Der glaube ich auch nicht alles. Bin ja nicht bekloppt.
Stichtwort "glauben". Komm, so viel Sprachverständnis hast Du doch. Die Causa hier ist keine Religion. Sonst könnte man nie einem Zeugen "glauben". "Glauben" gibt es sprachlich auch in der Bedeutung von "nicht sicher wissen", "annehmen", "meinen".
Nyx_07 schrieb:Du drohst damit direkt den Kindern, merkst du das nicht?
Jetzt wird es völlig absurd. Komm mal wieder runter.
Ich wünsche den Kindern nur das Beste. Und nicht, dass sie den Rest ihres Lebens ihre Mutter als "das Böse", als Gefahr für Leib und Leben, wahrnehmen. Hätten sie vor dem 31. Dezember 2023 einen funktionierenden Draht zu ihr gehabt, wäre vielleicht diese scheußliche Tat nicht passiert. Und ich denke, auch der andere Psychoterror durch Schlapphüte und Security hätte sich recht schnell gegeben, wenn sie ihrer Mutter unmittelbar klar gemacht hätten, wie sehr sie unter der Bedrohung leiden und was sie ihnen damit antut: "Bitte Mama, lass' uns doch erst Mal in Ruhe! Nein, das ist nicht der Papa, der ist nicht an allem schuld! Und wenn wir Dich wieder besuchen sollen, dann darfst Du nicht mehr so streng zu uns sein. Das war für uns nur schwer auszuhalten."
Nun muss sich der Pulverdampf dieses Prozesses verziehen und endlich Ruhe in diese Auseinandersetzung kommen. Schon alleine die Geschwister sollten untereinander in Kontakt kommen oder ihn intensivieren. Und die Kinder werden erwachsen und müssen dann selbst für sich entscheiden.