Letztes Wochende bin ich auf dieses Video vom 29.11.2020 (Coronazeit) gestossen:

#GMsalon | Unser Gast: Christina Block, Unternehmerin, Botschafterin, Mutter
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Christina Block wird von Ulrike Krämer (Vorstand Kontor Hamburg) interviewt (eher gebauchpinselt).
Es hat mich neugierig gemacht um CB besser aus dieser Zeit-Perspektive kennen zu lernen.
Mir ist klar dass bei so etwas die rosarote Brille aufgesetzt wird, doch die freundliche und direkte Art von Ulrike Krämer hat mir gut gefallen - quasi ein Talk von Unternehmerin zu Unternehmerin.
Hier einige Betitelungen für CB aus dem Video: Familienunternehmerin, Aufsichtsrätin, Netzwerkerin, Powerfrau, Botschafterin, Gesellschafterin und Vierfach-Mama.
Ein wesentliches Merkmal in diesem Prozess ist für mich dass es sich hier um eine Unternehmerfamilie handelt.
Christina Block ist eine ergeizige Unternehmerin, aufgewachsen in einer stark unternehmerischen Familien- Struktur.
Sie eiferte ihrem Vater scheinbar schon immer nach.
Die unternehmerische Herangehensweise, das Planen und Taktieren, die Selbstverständlichkeit dass das eigene Handeln das Richtige ist, Gesetze eher hinderlich als dienlich sind.
Eine Art Hochmut (der ja bekanntlich vor dem Fall kommt) den ich bei vielen Unternehmern immer wieder beobachte.
Zu der Erziehung der Kinder sagt sie auch was:
Zitat CB: „Klar, erziehe Ich meine Kinder auch ein wenig anders als vielleicht ein Elternpaar was nicht unbedingt ein Famielienunternehemen im Hintergrund hat.“ ...
„Ich möchte dass meine Kinder unternehmerisch grossgezogen werden.“ ...
„Sie werden wahrscheinlich einmal Gesellschafter werden.“ ...
Sowie ein politisches Statement zum Thema Kinder - Zitat CB: „Was ich der Politik anlaste ist dass die Politik es nicht schafft Rahmenbedingungen für unsere Schüler zu schaffen dass unsere Kinder unternehmerfreundlich aufwachsen.“
Das kommt bei Unternehmern natürlich gut an.
Das Bild Ciabatta-Bild hinter ihr sagt m.M. viel aus - ihr wahrscheinlich persönlicher grösster Erfolg (15 Jahre auf eigenen Füssen).
Sie hat m.M. nicht zufällig diese Kamera- Perspektive gewählt. In dem Video geht sie später auch auf das Bild ein.
--------------------------------------------------------------------------------
Dann ist mir noch etwas bezüglich Gerhard Delling aufgefallen.
Den Roman den er vor "Allein im Kampf um meine Kinder" geschrieben hat handelt auch schon von einer Thematik/Person die CB betrifft.
Zitat aus einer Beschreibung der Buches "Ella & Co. KG" (Quelle:
https://www.histo-couch.de/titel/6725-ella-co-kg/):
"Ella kann bei weitem nicht ausreichend Zeit für ihre Kinder aufbringen. Materiell gesichert, jedoch emotional vernachlässigt, versuchen sie, ihren Weg und die Anerkennung ihrer Mutter zu finden."
Hm, Zufall?
Der Roman kam 2021 heraus - in dem Jahr als sie ein Paar wurden (genau weiss ich das natürlich nicht.)
--------------------------------------------------------------------------------
Damit möchte ich keinesfalls bashen - mein Anliegen ist es in erster Linie es psychologisch/menschlich zu verstehen.
Ich bin happy dass der Fall vor einem Gericht kommt und von der Art und Weise wie die Richterin bis jetzt gehandelt hat.
Die Audiodateien vor allen Geladenen im Gericht abzuspielen fand ich ein guten Schachzug.
Ich hoffe dass es einige wachgerüttelt hat um welches Verbrechen es hier eigentlich geht.