Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

433 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Aktenzeichen, Cold Case, 1990 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 11:30
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Sie würde sich sehr gerne mit diesem Herrn unterhalten.
Kann ich mir gut vorstellen. Nur der Herr wird sich sicher nicht melden. Und das muss auch den Ermittlern klar sein.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 12:00
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Nur der Herr wird sich sicher nicht melden. Und das muss auch den Ermittlern klar sein.
Ich denke auch, dass den Ermittlern klar ist, dass der Herr nicht von sich aus auf sie zukommen wird. Aber wenn sie einen Hinweis erhalten von jemanden, der etwas bezüglich der Postkarte mitbekommen hat, dann werden sie seinen Namen kennenlernen.

Es ist kein Strohhalm mehr, an den sich die Ermittler klammern. Die Strohhalm-Zeit ist vorbei.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb am 04.07.2025:Die Karte könnte tatsächlich ein Teil dessen sein, was unter "neuen Erkenntnissen" in der Anmorderation genannt wurde. Dabei würde ich das gar nicht so negativ als "letzten Strohhalm" betrachten
Die Erkenntnisse der Kripo sind gewachsen, wodurch auch immer, dass man gerade jetzt die Postkarte der Öffentlichkeit zeigt, nach 31 Jahren. Vielleicht hatte man schon im Jahre 2000 die Karte auf DNA untersucht oder erst 2020, als man mit ganz wenig DNA-Material fündig werden konnte. Aber die Zeit war noch nicht reif.

Bestimmt weiß die Kripo mehr als sie verlauten ließ. Es gibt eine reale Chance zur Aufklärung. Die gab es vorher in den Jahren 1994 bis 2024 nicht, deshalb wurde die Postkarte nie vorher der Öffentlichkeit gezeigt.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 12:26
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Die gab es vorher in den Jahren 1994 bis 2024 nicht, deshalb wurde die Postkarte nie vorher der Öffentlichkeit gezeigt.
Ist das so? War die Postkarte in der Öffentlichkeit nicht bekannt?


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 12:54
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Ist das so? War die Postkarte in der Öffentlichkeit nicht bekannt?
Hast Du gegenteilige Informationen? Dann würde ich mich über Belege freuen. Die kann es aber nur auf Regional-Niveau gegeben haben.

Es gab zeitnah zu dem Verschwinden von UH eine Aktenzeichen xy-Sendung 1991, wo der Fall UH als Verschwindefall vorgestellt wurde, weil ihr Skelett noch nicht gefunden worden war. Die zweite Aktenzeichen xy-Sendung, nun zum Mordfall UH, gab es am 25.06.2025.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 13:18
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Hast Du gegenteilige Informationen?
Nein habe ich nicht. Darum Frage ich auch danach. Hab mir nämliche diese Frage nach dem bekannt sein der Postkarte schon lang gestellt.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 13:20
Zitat von duvalduval schrieb:Du meinst, die Flucht nach vorne anzutreten.
Ja. (Dummstellen als eine Möglichkeit.)
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn es sich bei diesem Polizeibeamten aber um denjenigen handelte, der für ihn zuständig war, wäre das unlogisch, da dieser Fall ihm bekannt gewesen sein musste.
Der Ermittler hätte auch in Bezug auf den Häftling den Fall U. H. kennen müssen.* Er war 1994 zuständig, ab wann wissen wir nicht, aber:
Warum er den Fall nicht kannte, erfährt man später von seinem Kollegen. Der Häftling "wendet sich an den in seinem Verfahren zuständigen Kripobeamten". Dessen Kollege erklärt ihm später: "[…] Das war damals, bevor du hier angefangen hast […] U. H. ist seit 4 Jahren tod. [...]"

*Da es m. E. unlogisch wäre, wenn Folgendes nicht passiert wäre, schrieb ich: "Die Ermittlungen im Fall U. H. erstreckten sich auch auf ihn. Wäre es dann nicht naheliegend, dass er gefragt wurde, wo er zu relevanten Zeiten war? (…)"

- - -
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Muß man sich halt die AZ-Sendung nochmal ansehen und genau hinschauen.
bzw. genau zuhören. Dass der 1994 Zuständige der
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:früheren Vernehmer
war, wird nicht gesagt.

- - - - - -
Zitat von duvalduval schrieb:Die Originalkarte wird wahrscheinlich fotografiert worden sein,
Ja, so sieht es aus und das meinte ich. Eine Fotografie ist auch eine Kopie (i. S. v. Reproduktion, Vervielfältigung).
Zitat von duvalduval schrieb:Postkarte aus der Aktenzeichen XY Film Rekonstruktion
Diese ist ohne Daumen in der rechten unteren Ecke bei Min. 33.00 zu sehen. Dort ist kein dunkler "Fleck" zu sehen (im Gegensatz zur Karte an der Pinwand).
Zitat von duvalduval schrieb:Es ist nicht unbedingt notwendig, die Briefmarke abzunehmen, um die Untersuchung durchzuführen.
Der Speichel ist auf der Unterseite der Briefmarke. Und die Unterseite war besser vor Kontamination geschützt. Auch wenn ein kl. Teil ausreicht, kann die Briefmarke nicht mehr ganz sein. Ich denke, die DNA wurde vor Produktion von XY-2025 extrahiert.
Zitat von duvalduval schrieb:Fingerabdruckpulver
wird auf Papier nicht verwendet, wie u. a. aus der verlinkten Quelle zu erfahren ist. Ob die für saugende Oberflächen (wie Papier) infrage kommenden Chemikalien Einfluss auf die Schrift haben, weiß ich nicht.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 17:06
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Hab mir nämliche diese Frage nach dem bekannt sein der Postkarte schon lang gestellt.
Ich habe mir die Frage auch gestellt, zwar möglicherweise nicht so lang wie Du, aber immerhin seit dem 02.07.2025.

Und deshalb hatte ich vor 6 Tagen geprüft, ob auf xy-Basis die Karte schon mal erwähnt wurde. Das kann sie aber nicht, da der erste xy-Beitrag 1991 gesendet wurde.

Ich denke, diese Karte repräsentiert die vielen Asservate, mit denen die Kripo noch nichts anfangen kann, die aber für die Zukunft gelagert werden. Da hat jemand 1994 bei der Kripo an die Zukunft gedacht, möglicherweise an den technischen Fortschritt bei der DNA-Analyse. Vielleicht wollte man die Humangenomanalyse abwarten. Und dann gab es noch neuere, in Aussicht stehende Neuerungen. Irgendwann traute man sich, die DNA zu analysieren, da zu jener Zeit schließlich auch im Speichel die DNA-Reste auf Briefmarken genug Material boten.

Vielleicht war die DNA bereits routinemäßig erfasst worden, als Chedor begann, sich die KWW-Mittäter-Prüffälle näher anzusehen.

Ich würde zu gerne wissen, wer es ist!


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 22:49
Zitat von loveyouforeverloveyouforever schrieb am 27.06.2025:Am 4. Januar 1991, zwischen Meinersen und Leiferde (südlich der B 188), stießen Jagdteilnehmer auf weitere Ausrüstungsgegenstände. Darunter Rucksack, Schlafsack, Zelt, welche Ulrike zugeordnet werden konnten .
Ich habe mal genau nachgeschaut.

Leiferde ist doch ein Ort, den niemand kennt. Das dachte sich möglicherweise der Mörder von Ulrike Herrmann und deponierte genau hinter oder vor diesem Ort und dem Ort Meinersen die Ausrüstung von Ulrike Herrmann.

Der Name Leiferde tauchte schon einmal auf bei einem Mord. Dieser unsägliche Fake-Anruf einer „Kundin“ namens Lohmeier, die die verstellte Stimme eines Mannes hatte, lockte Artur Linzmaier zum Gasthaus Heidkrug. Er ist mir sehr gut in Erinnerung. Die „Frau“ lud Linzmaier zu einer Besprechung wegen eines Neubaugebiets in Leiferde ein. Wir haben im entsprechenden Thread herausgefunden, dass es ein Mann gewesen sein muss, der einen ostpreußischen Dialekt nachäffte.

Der sogenannte Heidkrug-Mord geschah am 4. Mai 1994.

Der Mörder von Linzmaier - ich denke es war diese Person, die ein Mann mit verstellter Stimme war - dachte, Leiferde mit dem Neubaugebiet ist zum Anlocken genau das Richtige. Er kannte Leiferde, dieses Nest, von dem ich zum ersten Mal im Zusammenhang mit dem Mord an Artur Linzmaier gehört habe.

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994) (Beitrag von Kielius)

Das Leiferde-Stichwort besagt: zweimal gibt sich 1994 ein Mann als Frau aus, zweimal geschah ein Mord.

3x Leiferde:
1991 war die Nähe von Leiferde gut als Versteck für Ulrike Herrmanns Ausrüstungsgegenstände, 1994 war Leiferde gut als Lockmittel für einen Mord. 1994 schreibt ein Mann im Namen einer Frau eine Postkarte, um einen Strafgefangenen anzuschwärzen in einem Mordfall, wo Leiferde eine Rolle spielt.



Der HAMMER ist, dass bezüglich zweier Morde ein Mann mit der Zunge einer Frau spricht -
im gleichen Jahr.



1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

um 00:18
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:(Das war ein bißchen genuschelt, ich konnte nur ganz schlecht verstehen, was der Kollege auf dem Flur gesagt hat.)
Das war der Wortlaut zwischen den beiden Polizeibeamten:

Ulrike Herrmann Ja, das Foto ging damals überall durch die Medien. Wann war das? Das war bevor du hier angefangen hast.1990 eine Anhalterin tot aufgefunden. Grüße, Wald bei Räderloh. Das ist interessant.Genau dort wurden die Knochen der Toten gefunden.Die Karte ist unterzeichnet mit Ulrike H..Ja aber diese Karte ist definitiv nicht von ihr. Ulrike Herrmann ist seit vier Jahren tot. Vielleicht aus ihrem Umfeld? oder aus dem ihres Mörders.
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:In der Galerie Bild Nr. 7 ist die Landkarte von Aktenzeichen XY mit den eingezeichneten Fundorten.
Ja, er kann auch von einer anderen Seite gekommen sein. Es ist nicht unbedingt nötig, dass er von der B 4 in den Wald gefahren ist. In diesem Fall hätte er doch Ortskenntnisse besitzen müssen. Zwischen Räderloh und Lüsche liegen 2,9 Kilometer. Die Lindenstraße geht in die Hauptstraße über, wenn man von Räderloh nach Lüsche fährt. Dort befindet sich auch ein dichtes Waldgebiet.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

um 01:46
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich würde sagen, es ist die Briefmarke, auf der Willy Brandt seine Hand ins Gesicht hält.
Ja das sehe ich auch so.
Zitat von watnuwatnu schrieb:wird auf Papier nicht verwendet, wie u. a. aus der verlinkten Quelle zu erfahren
Um Fingerabdruckpulver wieder zu entfernen
gibt es verschiedene Methoden.
Zitat von duvalduval schrieb:Um Fingerabdruckpulver wieder zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden.
Zitat von watnuwatnu schrieb:* Er war 1994 zuständig, ab wann wissen wir nicht, aber:
Ich denke mal, dass es wahrscheinlich der Polizist war, der wegen der Vergewaltigungen gegen ihn ermittelt hat, weil sich "Rainer Hoffmann" direkt an ihn gewandt hat.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

um 02:06
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Der HAMMER ist, dass bezüglich zweier Morde ein Mann mit der Zunge einer Frau spricht -
im gleichen Jahr.
In Niedersachsen gab es in der Gegend wohl mehrere ungeklärte Morde, aber den Fall Linzmaier würde ich nicht mit dem Mord an Ulrike Herrmann in Verbindung bringen.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

um 02:23
@watnu

Ich habe mir den Ausschnitt aus der Aktenzeichen XY Filmrekonstruktion noch einmal angesehen. Dort wird gesagt, dass er sich an den in seinem Strafverfahren verantwortlichen Kripo Beamten wendet. Damit ist klar, dass dieser Kripo Beamte derjenige war, der auch gegen ihn wegen den Vergewaltigungen ermittelt und für die er letztendlich auch eine Haftstrafe bekommen hat.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

um 05:16
Zitat von duvalduval schrieb:Das war der Wortlaut zwischen den beiden Polizeibeamten:

Ulrike Herrmann Ja, das Foto ging damals überall durch die Medien. Wann war das? Das war bevor du hier angefangen hast.1990 eine Anhalterin tot aufgefunden. Grüße, Wald bei Räderloh. Das ist interessant.Genau dort wurden die Knochen der Toten gefunden.Die Karte ist unterzeichnet mit Ulrike H..Ja aber diese Karte ist definitiv nicht von ihr. Ulrike Herrmann ist seit vier Jahren tot. Vielleicht aus ihrem Umfeld? oder aus dem ihres Mörders.
Vielen Dank für Deine Mühe. Jetzt verstehe ich es auch!
Zitat von duvalduval schrieb:Ja, er kann auch von einer anderen Seite gekommen sein. Es ist nicht unbedingt nötig, dass er von der B 4 in den Wald gefahren ist. In diesem Fall hätte er doch Ortskenntnisse besitzen müssen.
Z.B. von Süden her aus Steinhorst die Räderloher Str. entlang.
Dann hätte er weder durch Räderloh noch durch Lüsche fahren müssen.
In diesen kleinen Dörfern fällt doch jedes fremde Auto auf - selbst nachts ist da keiner sicher, nicht gesehen zu werden.
Ja, das deutet auf Ortskenntnisse hin, das sehe ich auch so.

Hier nochmal ein Fundort-Bild, wo man die Stelle genauer sehen kann:


allmy.ulrike.h.fundort azxy


Bildquelle: Screenshot AZ-Sendung vom 25.06.2025


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Cold Case: Der Mord an Cornelia Pfau | Freiburg im Breisgau | 1990
Kriminalfälle, 125 Beiträge, am 26.06.2025 von watnu
ThoFra am 03.01.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
125
am 26.06.2025 »
von watnu
Kriminalfälle: Mordfall Klaus Berninger (16, 1990)
Kriminalfälle, 1.022 Beiträge, am 18.05.2025 von Bandini
Cheaha am 03.05.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 50 51 52 53
1.022
am 18.05.2025 »
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall der Evi Rauter aus Lana
Kriminalfälle, 1.883 Beiträge, am 17.04.2025 von Mickelangelo
seli am 18.05.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 94 95 96 97
1.883
am 17.04.2025 »
Kriminalfälle: Andrea Kunz aus Bad Orb seit 2008 vermisst - Hilferuf per Handy
Kriminalfälle, 499 Beiträge, am 27.08.2024 von Schängel
theforeigner am 18.01.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
499
am 27.08.2024 »
Kriminalfälle: England 1990:"The Beauty in the Bikini Murder"-wer tötete Ann Heron?
Kriminalfälle, 59 Beiträge, am 20.06.2023 von sören42
JestersTear am 17.07.2020, Seite: 1 2 3
59
am 20.06.2023 »