Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

842 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Aktenzeichen, Cold Case, 1990 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

08.07.2025 um 11:30
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Sie würde sich sehr gerne mit diesem Herrn unterhalten.
Kann ich mir gut vorstellen. Nur der Herr wird sich sicher nicht melden. Und das muss auch den Ermittlern klar sein.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

08.07.2025 um 12:00
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Nur der Herr wird sich sicher nicht melden. Und das muss auch den Ermittlern klar sein.
Ich denke auch, dass den Ermittlern klar ist, dass der Herr nicht von sich aus auf sie zukommen wird. Aber wenn sie einen Hinweis erhalten von jemanden, der etwas bezüglich der Postkarte mitbekommen hat, dann werden sie seinen Namen kennenlernen.

Es ist kein Strohhalm mehr, an den sich die Ermittler klammern. Die Strohhalm-Zeit ist vorbei.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb am 04.07.2025:Die Karte könnte tatsächlich ein Teil dessen sein, was unter "neuen Erkenntnissen" in der Anmorderation genannt wurde. Dabei würde ich das gar nicht so negativ als "letzten Strohhalm" betrachten
Die Erkenntnisse der Kripo sind gewachsen, wodurch auch immer, dass man gerade jetzt die Postkarte der Öffentlichkeit zeigt, nach 31 Jahren. Vielleicht hatte man schon im Jahre 2000 die Karte auf DNA untersucht oder erst 2020, als man mit ganz wenig DNA-Material fündig werden konnte. Aber die Zeit war noch nicht reif.

Bestimmt weiß die Kripo mehr als sie verlauten ließ. Es gibt eine reale Chance zur Aufklärung. Die gab es vorher in den Jahren 1994 bis 2024 nicht, deshalb wurde die Postkarte nie vorher der Öffentlichkeit gezeigt.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

08.07.2025 um 12:26
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Die gab es vorher in den Jahren 1994 bis 2024 nicht, deshalb wurde die Postkarte nie vorher der Öffentlichkeit gezeigt.
Ist das so? War die Postkarte in der Öffentlichkeit nicht bekannt?


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

08.07.2025 um 12:54
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Ist das so? War die Postkarte in der Öffentlichkeit nicht bekannt?
Hast Du gegenteilige Informationen? Dann würde ich mich über Belege freuen. Die kann es aber nur auf Regional-Niveau gegeben haben.

Es gab zeitnah zu dem Verschwinden von UH eine Aktenzeichen xy-Sendung 1991, wo der Fall UH als Verschwindefall vorgestellt wurde, weil ihr Skelett noch nicht gefunden worden war. Die zweite Aktenzeichen xy-Sendung, nun zum Mordfall UH, gab es am 25.06.2025.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

08.07.2025 um 13:18
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Hast Du gegenteilige Informationen?
Nein habe ich nicht. Darum Frage ich auch danach. Hab mir nämliche diese Frage nach dem bekannt sein der Postkarte schon lang gestellt.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

08.07.2025 um 13:20
Zitat von duvalduval schrieb:Du meinst, die Flucht nach vorne anzutreten.
Ja. (Dummstellen als eine Möglichkeit.)
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn es sich bei diesem Polizeibeamten aber um denjenigen handelte, der für ihn zuständig war, wäre das unlogisch, da dieser Fall ihm bekannt gewesen sein musste.
Der Ermittler hätte auch in Bezug auf den Häftling den Fall U. H. kennen müssen.* Er war 1994 zuständig, ab wann wissen wir nicht, aber:
Warum er den Fall nicht kannte, erfährt man später von seinem Kollegen. Der Häftling "wendet sich an den in seinem Verfahren zuständigen Kripobeamten". Dessen Kollege erklärt ihm später: "[…] Das war damals, bevor du hier angefangen hast […] U. H. ist seit 4 Jahren tod. [...]"

*Da es m. E. unlogisch wäre, wenn Folgendes nicht passiert wäre, schrieb ich: "Die Ermittlungen im Fall U. H. erstreckten sich auch auf ihn. Wäre es dann nicht naheliegend, dass er gefragt wurde, wo er zu relevanten Zeiten war? (…)"

- - -
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Muß man sich halt die AZ-Sendung nochmal ansehen und genau hinschauen.
bzw. genau zuhören. Dass der 1994 Zuständige der
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:früheren Vernehmer
war, wird nicht gesagt.

- - - - - -
Zitat von duvalduval schrieb:Die Originalkarte wird wahrscheinlich fotografiert worden sein,
Ja, so sieht es aus und das meinte ich. Eine Fotografie ist auch eine Kopie (i. S. v. Reproduktion, Vervielfältigung).
Zitat von duvalduval schrieb:Postkarte aus der Aktenzeichen XY Film Rekonstruktion
Diese ist ohne Daumen in der rechten unteren Ecke bei Min. 33.00 zu sehen. Dort ist kein dunkler "Fleck" zu sehen (im Gegensatz zur Karte an der Pinwand).
Zitat von duvalduval schrieb:Es ist nicht unbedingt notwendig, die Briefmarke abzunehmen, um die Untersuchung durchzuführen.
Der Speichel ist auf der Unterseite der Briefmarke. Und die Unterseite war besser vor Kontamination geschützt. Auch wenn ein kl. Teil ausreicht, kann die Briefmarke nicht mehr ganz sein. Ich denke, die DNA wurde vor Produktion von XY-2025 extrahiert.
Zitat von duvalduval schrieb:Fingerabdruckpulver
wird auf Papier nicht verwendet, wie u. a. aus der verlinkten Quelle zu erfahren ist. Ob die für saugende Oberflächen (wie Papier) infrage kommenden Chemikalien Einfluss auf die Schrift haben, weiß ich nicht.


5x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

08.07.2025 um 17:06
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Hab mir nämliche diese Frage nach dem bekannt sein der Postkarte schon lang gestellt.
Ich habe mir die Frage auch gestellt, zwar möglicherweise nicht so lang wie Du, aber immerhin seit dem 02.07.2025.

Und deshalb hatte ich vor 6 Tagen geprüft, ob auf xy-Basis die Karte schon mal erwähnt wurde. Das kann sie aber nicht, da der erste xy-Beitrag 1991 gesendet wurde.

Ich denke, diese Karte repräsentiert die vielen Asservate, mit denen die Kripo noch nichts anfangen kann, die aber für die Zukunft gelagert werden. Da hat jemand 1994 bei der Kripo an die Zukunft gedacht, möglicherweise an den technischen Fortschritt bei der DNA-Analyse. Vielleicht wollte man die Humangenomanalyse abwarten. Und dann gab es noch neuere, in Aussicht stehende Neuerungen. Irgendwann traute man sich, die DNA zu analysieren, da zu jener Zeit schließlich auch im Speichel die DNA-Reste auf Briefmarken genug Material boten.

Vielleicht war die DNA bereits routinemäßig erfasst worden, als Chedor begann, sich die KWW-Mittäter-Prüffälle näher anzusehen.

Ich würde zu gerne wissen, wer es ist!


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

08.07.2025 um 22:49
Zitat von loveyouforeverloveyouforever schrieb am 27.06.2025:Am 4. Januar 1991, zwischen Meinersen und Leiferde (südlich der B 188), stießen Jagdteilnehmer auf weitere Ausrüstungsgegenstände. Darunter Rucksack, Schlafsack, Zelt, welche Ulrike zugeordnet werden konnten .
Ich habe mal genau nachgeschaut.

Leiferde ist doch ein Ort, den niemand kennt. Das dachte sich möglicherweise der Mörder von Ulrike Herrmann und deponierte genau hinter oder vor diesem Ort und dem Ort Meinersen die Ausrüstung von Ulrike Herrmann.

Der Name Leiferde tauchte schon einmal auf bei einem Mord. Dieser unsägliche Fake-Anruf einer „Kundin“ namens Lohmeier, die die verstellte Stimme eines Mannes hatte, lockte Artur Linzmaier zum Gasthaus Heidkrug. Er ist mir sehr gut in Erinnerung. Die „Frau“ lud Linzmaier zu einer Besprechung wegen eines Neubaugebiets in Leiferde ein. Wir haben im entsprechenden Thread herausgefunden, dass es ein Mann gewesen sein muss, der einen ostpreußischen Dialekt nachäffte.

Der sogenannte Heidkrug-Mord geschah am 4. Mai 1994.

Der Mörder von Linzmaier - ich denke es war diese Person, die ein Mann mit verstellter Stimme war - dachte, Leiferde mit dem Neubaugebiet ist zum Anlocken genau das Richtige. Er kannte Leiferde, dieses Nest, von dem ich zum ersten Mal im Zusammenhang mit dem Mord an Artur Linzmaier gehört habe.

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994) (Beitrag von Kielius)

Das Leiferde-Stichwort besagt: zweimal gibt sich 1994 ein Mann als Frau aus, zweimal geschah ein Mord.

3x Leiferde:
1991 war die Nähe von Leiferde gut als Versteck für Ulrike Herrmanns Ausrüstungsgegenstände, 1994 war Leiferde gut als Lockmittel für einen Mord. 1994 schreibt ein Mann im Namen einer Frau eine Postkarte, um einen Strafgefangenen anzuschwärzen in einem Mordfall, wo Leiferde eine Rolle spielt.



Der HAMMER ist, dass bezüglich zweier Morde ein Mann mit der Zunge einer Frau spricht -
im gleichen Jahr.



2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

09.07.2025 um 00:18
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:(Das war ein bißchen genuschelt, ich konnte nur ganz schlecht verstehen, was der Kollege auf dem Flur gesagt hat.)
Das war der Wortlaut zwischen den beiden Polizeibeamten:

Ulrike Herrmann Ja, das Foto ging damals überall durch die Medien. Wann war das? Das war bevor du hier angefangen hast.1990 eine Anhalterin tot aufgefunden. Grüße, Wald bei Räderloh. Das ist interessant.Genau dort wurden die Knochen der Toten gefunden.Die Karte ist unterzeichnet mit Ulrike H..Ja aber diese Karte ist definitiv nicht von ihr. Ulrike Herrmann ist seit vier Jahren tot. Vielleicht aus ihrem Umfeld? oder aus dem ihres Mörders.
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:In der Galerie Bild Nr. 7 ist die Landkarte von Aktenzeichen XY mit den eingezeichneten Fundorten.
Ja, er kann auch von einer anderen Seite gekommen sein. Es ist nicht unbedingt nötig, dass er von der B 4 in den Wald gefahren ist. In diesem Fall hätte er doch Ortskenntnisse besitzen müssen. Zwischen Räderloh und Lüsche liegen 2,9 Kilometer. Die Lindenstraße geht in die Hauptstraße über, wenn man von Räderloh nach Lüsche fährt. Dort befindet sich auch ein dichtes Waldgebiet.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

09.07.2025 um 01:46
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich würde sagen, es ist die Briefmarke, auf der Willy Brandt seine Hand ins Gesicht hält.
Ja das sehe ich auch so.
Zitat von watnuwatnu schrieb:wird auf Papier nicht verwendet, wie u. a. aus der verlinkten Quelle zu erfahren
Um Fingerabdruckpulver wieder zu entfernen
gibt es verschiedene Methoden.
Zitat von duvalduval schrieb:Um Fingerabdruckpulver wieder zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden.
Zitat von watnuwatnu schrieb:* Er war 1994 zuständig, ab wann wissen wir nicht, aber:
Ich denke mal, dass es wahrscheinlich der Polizist war, der wegen der Vergewaltigungen gegen ihn ermittelt hat, weil sich "Rainer Hoffmann" direkt an ihn gewandt hat.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

09.07.2025 um 02:06
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Der HAMMER ist, dass bezüglich zweier Morde ein Mann mit der Zunge einer Frau spricht -
im gleichen Jahr.
In Niedersachsen gab es in der Gegend wohl mehrere ungeklärte Morde, aber den Fall Linzmaier würde ich nicht mit dem Mord an Ulrike Herrmann in Verbindung bringen.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

09.07.2025 um 02:23
@watnu

Ich habe mir den Ausschnitt aus der Aktenzeichen XY Filmrekonstruktion noch einmal angesehen. Dort wird gesagt, dass er sich an den in seinem Strafverfahren verantwortlichen Kripo Beamten wendet. Damit ist klar, dass dieser Kripo Beamte derjenige war, der auch gegen ihn wegen den Vergewaltigungen ermittelt und für die er letztendlich auch eine Haftstrafe bekommen hat.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

09.07.2025 um 05:16
Zitat von duvalduval schrieb:Das war der Wortlaut zwischen den beiden Polizeibeamten:

Ulrike Herrmann Ja, das Foto ging damals überall durch die Medien. Wann war das? Das war bevor du hier angefangen hast.1990 eine Anhalterin tot aufgefunden. Grüße, Wald bei Räderloh. Das ist interessant.Genau dort wurden die Knochen der Toten gefunden.Die Karte ist unterzeichnet mit Ulrike H..Ja aber diese Karte ist definitiv nicht von ihr. Ulrike Herrmann ist seit vier Jahren tot. Vielleicht aus ihrem Umfeld? oder aus dem ihres Mörders.
Vielen Dank für Deine Mühe. Jetzt verstehe ich es auch!
Zitat von duvalduval schrieb:Ja, er kann auch von einer anderen Seite gekommen sein. Es ist nicht unbedingt nötig, dass er von der B 4 in den Wald gefahren ist. In diesem Fall hätte er doch Ortskenntnisse besitzen müssen.
Z.B. von Süden her aus Steinhorst die Räderloher Str. entlang.
Dann hätte er weder durch Räderloh noch durch Lüsche fahren müssen.
In diesen kleinen Dörfern fällt doch jedes fremde Auto auf - selbst nachts ist da keiner sicher, nicht gesehen zu werden.
Ja, das deutet auf Ortskenntnisse hin, das sehe ich auch so.

Hier nochmal ein Fundort-Bild, wo man die Stelle genauer sehen kann:


allmy.ulrike.h.fundort azxy


Bildquelle: Screenshot AZ-Sendung vom 25.06.2025


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

09.07.2025 um 10:24
Zitat von duvalduval schrieb:habe mir den Ausschnitt aus der Aktenzeichen XY Filmrekonstruktion noch einmal angesehen.
Den Inhalt habe ich doch schon 2x gepostet (als Reaktion auf Zitate von dir):
Zitat von watnuwatnu schrieb:15. Oktober 1991, Pilzsammler finden Überreste. … ab 30:42
"Einige Zeit später kann der Mann ermittelt und festgenommen werden, der mehrere Frauen vergewaltigt hat. Er wird zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt." ab 31:25
"Anzeichen, dass er mit dem Fall U. H. in Verbindung stehen könnte, gibt es nicht.
2 Jahre vergehen."
Vergewaltiger sitzt in der JVA Hannover ein. ca. 31:50
Im Juli 1994 Postkarte …Gespräch mit dem in seinem Verfahren zust. Kripobeamten ca. ab 32.34
Wäre der Ermittler von Anfang an für den Häftling zuständig gewesen, hätte er den Fall U. H. gekannt (siehe o. g. zeitlichen Zusammenhang). Deshalb schrieb ich gestern nochmals:
Zitat von watnuwatnu schrieb:Der Ermittler hätte auch in Bezug auf den Häftling den Fall U. H. kennen müssen.* Er war 1994 zuständig, ab wann wissen wir nicht, aber:
Warum er den Fall nicht kannte, erfährt man später von seinem Kollegen. Der Häftling "wendet sich an den in seinem Verfahren zuständigen Kripobeamten". Dessen Kollege erklärt ihm später: "[…] Das war damals, bevor du hier angefangen hast […] U. H. ist seit 4 Jahren tod. [...]"

*Da es m. E. unlogisch wäre, wenn Folgendes nicht passiert wäre, schrieb ich: "Die Ermittlungen im Fall U. H. erstreckten sich auch auf ihn. Wäre es dann nicht naheliegend, dass er gefragt wurde, wo er zu relevanten Zeiten war? (…)"
Und deshalb unterschied ich auch gestern im selben Post:
Dass der 1994 Zuständige der
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:früheren Vernehmer
war, wird in AZ-XY nicht gesagt.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

09.07.2025 um 11:54
Die EB scheinen nicht auszuschließen, dass die Karte evtl. aus dem Umfeld des Täters stammen könnte.

M. E. wird deutlich unterschieden:
Die Szene zwischen den 2 Ermittlern endet mit dem Cliffhanger, "(…) oder aus dem Umfeld ihres Mörders."
Im Gespräch mit Cerne spricht der KHK aber nur das Umfeld U. H. an (s. u.). Deshalb schrieb ich
Zitat von watnuwatnu schrieb:Dass die Karte aus dem Umfeld des Täters stammt, wird in AZ-XY nicht ausgeschlossen.

Der KHK sagt in XY-2025 ab ca. 35:40:
"Der Verfasser deutet ja an, dass der Adressat etwas mit der Tötung an U. H. zu tun hat und fordert eine Erklärung. Es gibt keine Hinweise dafür, dass die Karte aus dem Umfeld des Opfers kommt. Wir bitten Personen, die etwas wissen, sich zu melden. Die Karte wurde im Juli 1994 an die JVA Hannover geschickt. [...]"

Zitat von duvalduval schrieb:Um Fingerabdruckpulver wieder zu entfernen
Wo Fingerabdruckpulver niemals aufgetragen wurde, muss es auch nicht entfernt werden. Bitte schau in die von mir verlinkte Quelle. Ich weiß nicht, wie ich es verständlicher formulieren kann als:
Zitat von watnuwatnu schrieb:laut u. g. Quelle werden Fingerabdrücke auf Papier mit Chemikalien sichtbar gemacht.
und
Fingerabdruckpulver
Zitat von watnuwatnu schrieb:wird auf Papier nicht verwendet, wie u. a. aus der verlinkten Quelle zu erfahren ist. Ob die für saugende Oberflächen (wie Papier) infrage kommenden Chemikalien Einfluss auf die Schrift haben, weiß ich nicht.
Nach meinem erneuten Versuch, das Missverständnis zu klären, hoffe ich, dass wir diese Nebensache nun beenden können.


3x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

10.07.2025 um 03:21
Zitat von watnuwatnu schrieb am 06.07.2025:Der Verfasser deutet ja an, dass der Adressat etwas mit der Tötung an U. H. zu tun hat und fordert eine Erklärung. Es gibt keine Hinweise dafür, dass die Karte aus dem Umfeld des Opfers kommt.
Was die Postkarte betrifft, hatte ich bereits geschrieben, ich würde sie nicht überbewerten. Sie kann von jeder Person stammen, die den Fall kannte und die entsprechenden Informationen hatte. Was auch immer damit bezweckt werden sollte "mMn" kommt sie aus dem Umfeld von Ulrikes Freundinnen aus der WG. Jedenfalls hat sie bei "Reiner Hoffmann" nicht die gewünschte Wirkung erzielt.

Für mich scheidet "Reiner Hoffmann" als Täter aus, wenn er noch leben sollte wäre er jetzt 67 Jahre alt und anscheinend stand er nach seiner Haftentlassung auch nicht mehr im Mittelpunkt weiterer Ermittlungen.
Auch die Vermutung, dass die Postkarte aus Polizeikreisen stammt, um eventuell Druck auf ihn auszuüben, wäre nicht auszuschließen.

Dagegen spricht dass sie in der Aktenzeichen XY Filmrekonstruktion thematisiert wurde was für mich ein Argument dagegen ist.


3x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

10.07.2025 um 04:21
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich würde zu gerne wissen, wer es ist!
Ich auch.
Zitat von duvalduval schrieb:Was auch immer damit bezweckt werden sollte "mMn" kommt sie aus dem Umfeld von Ulrikes Freundinnen aus der WG.
Finde das gar nicht so weit hergeholt. Wer sonst hätte ein Interesse "Reiner Hofmann" einen Mord unter zu schieben?
Zitat von duvalduval schrieb:Was die Postkarte betrifft, hatte ich bereits geschrieben, ich würde sie nicht überbewerten.
Nur der Inhaftierte wie die Ermittler bewerteten die Karte als belastendes Indiz.
Zitat von duvalduval schrieb:Sie kann von jeder Person stammen, die den Fall kannte und die entsprechenden Informationen hatte.
Absolut richtig. Kämme der Kartenschreiber aus den Umfeld von "Reiner Hofmann" dürften die Beiden ordentlich verkracht gewesen sein. Was nahe lege, dass "Reiner Hofmann dies den Ermittlern berichtet hätte.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

10.07.2025 um 14:45
Zitat von duvalduval schrieb:"mMn" kommt sie aus dem Umfeld von Ulrikes Freundinnen aus der WG.
Da das naheliegend wäre, bin ich über den Satz des KHK B. gestolpert: "Es gibt keine Hinweise dafür, dass die Karte aus dem Umfeld des Opfers kommt."

Er hätte das auch ganz offenlassen können, oder sagen können es gibt weder Hinweise auf Ulrikes Umfeld noch auf das Umfeld des …
- - -
Diverse Motive und Möglichkeiten, an die Daten des Häftlings zu kommen, wurden im Thread genannt. Das Foto war auch längst bekannt und verbreitet (Lt. XY-Begleittext + XY-2025). Zu sehen war es in beiden XY-Sendungen.
Zitat von duvalduval schrieb am 06.07.2025:In der Aktenzeichen XY-Filmreduktion vom 16.06.1991 […] anderes Bild […] Die polizeilichen Fotomontagen wurden doch abgeändert gezeigt. Auf der Postkarte, die "Rainer Hoffmann" in die JVA Hannover geschickt wurde ist jedoch das Originalfoto zu sehen, das in Kanada aufgenommen wurde.
Das Originalfoto wurde schon in XY-91 mit Hinweis auf den Reisegefährten bei Min. 48.30 gezeigt. Die Fotomontage sieht man bei ca. 50.00.
- - - - - -
Die Karte ist vermutlich die einzige Neuigkeit für die Öffentlichkeit. Wäre der Kreis der infrage kommenden Personen überschaubar, wäre er einfacher zu ermitteln.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Kämme der Kartenschreiber aus den Umfeld von "Reiner Hofmann" dürften die Beiden ordentlich verkracht gewesen sein.
Um ihm die Tat aus Rache anzuhängen? Das finde ich plausibler als hier mit Brecheisen und Holzhämmern in Dachrinnen nach dem Motiv zu wühlen ;)
Vieles ist denkbar. Auch
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb am 06.07.2025:Da in öffentlichen Verhandlungen auch das Geburtsdatum etwaiger Angeklagten genannt wird. Wenn sich da ein z.B. Krimifan in die Vorstellung verrannt hat, der Angeklagte wäre auch am Tod von UH schuld.
- - - - - -
Und "Trolle" gab es vermutlich auch schon vor dem WWW. Damals waren Telefon oder physische Post dafür geeignete Kommunikationsmittel.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

10.07.2025 um 23:06
Wer ist für die Postkarte verantwortlich?
Zitat von duvalduval schrieb:Was auch immer damit bezweckt werden sollte "mMn" kommt sie aus dem Umfeld von Ulrikes Freundinnen aus der WG.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb am 30.06.2025:In der Nachbesprechung wird auch gesagt, dass die Karte nicht aus dem Umfeld von UH kommt. Und was drauf geschrieben steht.
Für mich zählen die Freundinnen von UH aus der WG und deren Umfeld auch zum Umfeld von UH.

Wenn das so in der Nachbesprechung gesagt wurde, sind auch die WG-Bewohner mitgemeint. Also kommt die Postkarte nicht aus dem Umfeld von Ulrikes Freundinnen aus der WG.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

11.07.2025 um 00:14
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Wenn das so in der Nachbesprechung gesagt wurde, sind auch die WG-Bewohner mitgemeint. Also kommt die Postkarte nicht aus dem Umfeld von Ulrikes Freundinnen aus der WG.
Wer garantiert, dass es sich nicht um eine fehlerhafte Interpretation handelte?

Du kannst nicht ausschließen, dass die Postkarte aus dem Umfeld von Ulrikes Freundinnen stammt. Das geht nicht.


melden