Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden
21.10.2025 um 19:38So ist es.usernickname schrieb:Oder ist das hier nicht erlaubt, die Ergebnisse zu präsentieren, die nur Spekulationen anheizen würden?
So ist es.usernickname schrieb:Oder ist das hier nicht erlaubt, die Ergebnisse zu präsentieren, die nur Spekulationen anheizen würden?
Sehe ich nicht so. Zumindest der Tatort, an dem die Leiche lag und versucht wurde, die Leiche zu verbrennen, konnte von ihm sicher nicht mehrfach aufgesucht werden, um dort Spuren zu beseitigen. Wir wissen nicht sicher, ob das der Ort ist, an dem der Junge umgebracht wurde, aber ein Tatort, an dem der Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit Spuren hinterlassen haben kann, ist der Fundort aus kriminalistischer Sicht sicher.Grollie schrieb:Da Fabian am 10.10 verschwunden ist, bestand relativ viel Zeit, Spuren, zB am Tatort, zu beseitigen, bis die konkreten Ermittlungen begannen. Zuerst wurde ja nur gesucht und nicht ermittelt. Da ist schon recht viel Zeit vergangen.
Ich habe nachgeschaut und sehe auf den Bildern keine Hinweise auf eine Biogasanlage? Dann müssten da auf dem Gelände doch so runde Gärbehälter mit Kuppeln zu sehen sein. Oder woran machst Du das fest?oneeightseven schrieb:So wie es auf den Bildern aussieht betreibt der Hof wohl eine Bio-Gas-Anlage.
Ich habe nichts anderes behauptet. Das musst du @CeeMercury sagen, der/die danach gefragt hat.Hidda schrieb:Es gibt keinen ausreichenden Grund bei vagen Gerüchten, jedoch ein konkreter Anfangsverdacht und entsprechender Straftat (in dem Fall Mord) wird das zuständig genehmigt werden.
Eine Hausdurchsuchung ist KEIN Beweis für Schuld, es ist ein Ermittlungsschritt um Beweise zu sichern oder auch um ein Verdacht zu entkräften etc. pp
Es wird auch vorgegeben für welchen Bereich durchsucht wird und das ggf. Beweise „eingetütet werden können.
Öhm ja. Ganz richtig.Hidda schrieb:Hinweis: Es ist nicht JETZT erst eine Mordkommission eingerichtet worden. Es ist jetzt eine ERWEITERTE Mordkommission eingerichtet.
Original anzeigen (0,2 MB)Ich habe es die Tage mal gesucht, vielen Dank für den Hinweis.Suppengespenst schrieb:Wenn du oben hier in dieser Diskussion nachschauen siehst du übrigens was, das sich Themen Wiki nennt.
Da sind die wichtigsten Punkte festgehalten.
Hätte sie das sagen müssen? Oder gibt es vielleicht auch Jobs, bei denen man nicht privat telefonieren kann?Farnkraut schrieb:Die Mutter hat im Interview nicht gesagt, ob überhaupt und ggf. wann sie im Laufe des Tages noch telefonischen Kontakt zu dem Kind hatte. …Wie geht’s dir…was machst du…. hast du was gegessen…
Die sind vielleicht auch berufstätig oder wohnen weiter weg. Dieses Problem mit der Kinderbetreuung besteht nun einmal. Ein normaler Arbeitnehmer hat maximal 30 Tage Urlaub. Die Schule hat 3 Monate Ferien. Das lässt sich nicht abdecken. Wenn ein Kind krank wird, stehen einem 10 "Kinder-krank-Tage" zur Verfügung, sofern man gesetzlich versichert ist. Die waren vielleicht schon ausgeschöpft.Farnkraut schrieb:Gab es Omas und Opas? Auch die werden ja gerne involviert wenn ein Kind krank ist und die Mutter arbeiten muss.
Stimmt. Aber 20 Tage sind auch schnell aufgebraucht, wenn man ein kränkelndes Kind hat.HeikeB schrieb:Wenn sie alleinerziehend war und das war sie ja, stand ihr 20 Kranktage für ihm zu. Sie waren ja schpn länger auseinander?!
Haben wir eine/n Mitschreiber/in aus dem landwirtschaftlichen Bereich ?Farnkraut schrieb:Wenn man jetzt Täter wäre, würde man Tatgegenstände, evtl. Messer, Kleidung von sich selbst oder dem Opfer in Tatortnähe in einem Misthaufen verstecken? Auf diesen Dingen sind DNA Spuren, das weiß man und gefasst werden will man ja auf keinen Fall. Man überlegt also gut, was macht man damit. Vielleicht alles in Müllsäcke verpacken und sich dann ins Auto setzen und weit, weit fahren. Zum Beispiel in einen entlegenen Wald, irgendwo im Nirgendwo Ostdeutschlands und dort vergräbt man all diese Dinge tief, sehr tief
Das findet keiner mehr..
Naja, Täter oder Menschen überhaupt handeln nicht immer rational, besonders wenn Panik im Spiel ist, Zeitdruck – da passieren Fehler und unsinnige Handlungen. Gefunden hat man ja anscheinend bisher auch nichts.EDGARallanPOE schrieb:Kurzum....ein Misthaufen, ist ja kein Müllhaufen. Deshalb würde ich in einem solchen, keine Gegenstände entsorgen, die für immer verschwinden sollen.
Richtig krank war er eigentlich nicht, das ist für mich das Seltsamste an der Sache.JamesRockford schrieb:HeikeB schrieb:
Wenn sie alleinerziehend war und das war sie ja, stand ihr 20 Kranktage für ihm zu. Sie waren ja schpn länger auseinander?!
Stimmt. Aber 20 Tage sind auch schnell aufgebraucht, wenn man ein kränkelndes Kind hat.
Misthaufen entwickeln Hitze, zerstört bestimmt auch viele Spuren. Ganz so dumm wäre es als Versteck zumindest nicht, vor allem nicht bei der Menge, da muss es schon explizit Hinweise geben bis dort jemand nachschaut.EDGARallanPOE schrieb:Kurzum....ein Misthaufen, ist ja kein Müllhaufen. Deshalb würde ich in einem solchen, keine Gegenstände entsorgen, die für immer verschwinden sollen.
Finde ich nicht seltsam, meine Kinder hatten auch manchmal einfach keinen guten Tag, ich habe sie dann entschuldigt um zu verhindern daß sie schwänzen und sich ohne mein Wissen irgendwo herumtreibenAnsel schrieb:Richtig krank war er eigentlich nicht, das ist für mich das Seltsamste an der Sache.
Das Handy wurde oder wird bereits durch die Behörden geprüft, da Fabian dieses wohl in der Wohnung zurückgelassen hat. Daher wird bekannt sein mit wem er wann zuletzt in Kontakt stand.Farnkraut schrieb:oder diese Telefonate fanden statt, und die Ermittler wissen sehr wohl zu welcher Uhrzeit an dem besagten Tag der letzte Telefonkontakt mit der Mutter war.
Mist wird in der Regel mit einer Miststreuer ausgebracht. Diese streuen den Mist mit Hilfe von hinten rotierenden Spiralen (entweder horizontal oder vertikal). Ein Messer oder eine Pistole würde da unbemerkt durchrutschen, aber eine stabile Schaufel oder Spaten könnte sich verklemmen.EDGARallanPOE schrieb:Der Mist wird doch mit Werfern ausgebracht ? Ist da anzunehmen, dass ein Gegenstand aus Metall, da Schaden verursacht ?
Auf dem Handy werden sie aber nichts finden, wenn der Junge spontan abgegriffen worden war.EtHO schrieb:Das Handy wurde oder wird bereits durch die Behörden geprüft, da Fabian dieses wohl in der Wohnung zurückgelassen hat. Daher wird bekannt sein mit wem er wann zuletzt in Kontakt stand.
Für mich ist das überhaupt nicht seltsam. Er war am Vortag schon früher aus der Schule gekommen. Er fühlte sich am nächsten Tag nicht wohl. Wer würde denn ein Kind in die Schule schicken, das sich nicht wohl fühlt?Ansel schrieb:Richtig krank war er eigentlich nicht, das ist für mich das Seltsamste an der Sache.