Suppengespenst schrieb:Die Krux bei diesem Fall ist, dass nahezu von Beginn an den Medien bis auf wenige Ausnahmen alles recht gewesen ist zu verbreiten, was Klicks und Kohle gebracht hat.
Egal von wem diese Informationen kamen.
Diese Einschätzung ist mir zu pauschal und oberflächlich.
Natürlich gibt es Berichte, die Fehler enthalten. Aber die Medien wollen in diesem Fall, der die Bevölkerung bewegt, informieren - und das erwarten auch ihre Konsumenten.
Dabei haben sie wie wir hier im Thread mit einem großem Problem zu kämpfen: Die Polizei mauert, um ihre Ermittlungen nicht durch verfrühte Verbreitung von Wissen an den oder die Täter zu gefährden.
Hinzu kommt, dass man sich hüten muss, mit zu weitreichenden Spekulationen und Wertungen Beteiligte ungerechtfertigt in üblen Verdacht zu bringen.
Das Ganze ist mithin eine Gratwanderung.
Man merkt ja, wie die Moderatoren hier im Forum alle Hände voll zutun haben, um ein Ausufern der Diskussion zu vermeiden. Und ich gestehe: Auch ich war betroffen, weil ein Beitrag so eingestuft wurde, dass er Anlass zu Verdächtigungen hätte bieten können.
Mal ehrlich: Jede(r) lechzt hier doch förmlich nach Informationen, die es ermöglichen, den tragischen Tod von Fabian aufzuklären und das Schicksal dieses Jungen nachzuvollziehen. Und woher kommen diese Infos? Solange die Polizei sich (aus verständlichen Gründen) bedeckt hält, kann es sie halt nur aus den Medien geben.
Und da mutet es schon ein bisschen heuchlerisch an, einerseits alles begierlich aufzusaugen, was Presse, Funk und Fernsehen zu dem Fall verbreiten - und andererseits pauschal die Medien als unseriös und „klickgeil“ zu verdammen.
Ich hoffe, es gibt bald verlässliche Angaben, wie Fabian zu Tode gekommen ist und wer dafür verantwortlich war. Am besten durch die Polizei…