Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.....
Die Spekulationen über ein Anzünden des Leichnams, ergeben für mich keinen Sinn.
Dazu muss man erstmal die Fakten sortieren:
Zum Zustand des Leichnams...Verbrennungsspuren ja/nein, gibt es keinerlei Angaben der Polizei.
Auch zu den aufgefundenen Brandspuren, die wir auf einem (Mehreren ? ) Fotos sehen, gibt es keinerlei Angaben der Ermittler.
Foto Brandspuren
https://www.allmystery.de/bilder/km173213-16Wir können nur feststellen, dass sich die Brandspuren im Uferbereich des Tümpels befinden (Schilfgräser).
Ebenfalls wissen wir, dass F. nicht im Uferbereich des Tümpels gefunden wurde. Sondern in einem angrenzenden Waldstück.
Würde man aus den Brandspuren, ein Anzünden des Leichnams ableiten wollen, wäre das relativ sinnbefreit. Man hätte ja die Leiche dann nochmals, wieder verbunden mit dem Risiko der Spurensetzung, zum finalen Ablageort bringen müssen. Und hätte dann zusätzlich den Übergang von Brandspuren, auf die eigene Person riskiert.
Ein Anzünden, mit dem Ziel der Spurenvernichtung, ist meiner Meinung nach, nur sinnvoll am finalen Ablageort.