Jascha schrieb:Was hat 4 Beine, mehr Kraft als ein Reitermädchen, ist geländegängig und könnte anstatt einer Schubkarre in einem Anhänger transportiert werden?Ich wüsste zu gerne, ob man Hufabdrücke im Bereich des Tümpels finden konnte…
Unwahrscheinlich. Du bräuchtest das passende Pferd dafür, müsstest den Köper entsprechend fixieren, das Pferd ja selbst führen (kannst ja nicht mit drauf sitzen), das wird alles viel zu unsicher sein. Vor allem wenn das Gelände etwas frequentierter ist. Klar, sie hätte vielleicht den Waldweg nehmen können und irgendwie unentdeckt bleiben, aber nicht jedes Pferd ist so geländesicher, vor allem wenn es matschig ist. Du musst das Pferd auch irgendwo anbinden, es bleibt auch kaum stehen, wenn noch ein Feuer angezündet wird oder man den Körper vom Pferd fallen lässt, wenn man nicht selbst tragen kann. Sind ja wahrscheinlich keine Polizei- oder Stuntpferde.
Also niemals hätte ich, als Reiterin und Pferdebesitzerin, sowas in Erwägung gezogen. Da brauchst du schon ein wirklich nervenstarkes, kleines, geländesicheres, kindersicheres, feuerfestes und braves Pferd.
P.S.: ich kann als Reiterin mit ca. 1,70 und 55/60kg durchaus ohne Probleme 40kg schleppen. Wir haben beispielsweise Einstreusäcke, die jeweils 20kg wiegen. Wenn ich mir zwei davon übereinander lege kriege ich sie von A nach B. Bin nicht im Kraftsport trainiert. Meinen Hund 35kg kriege ich auch problemlos getragen, vor allem, als er mal durch einen Unfall bewusstlos war. Da habe ich ihn einen halben Kilometer zum Tierarzt unter Adrenalin getragen.