Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.866 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

25.04.2025 um 15:41
@pensionär

Das kann gut sein. Ich habe dazu noch diesen Beitrag gefunden, der sich wahrscheinlich auf Dein oben eingefügtes Video bezieht - wobei Waschkies ja im eigentlichen Sinne kein „Ermittler“ ist, aber vielleicht war er trotzdem gemeint:
Zitat von DatNatDatNat schrieb am 16.04.2025:Mir ist auch aus dem Podcast hängengeblieben, dass der Ermittler völlig random in einem Nebensatz meinte, dass jemand, der dem Täter ein falsches Alibi gegeben habe, nur mit der Sprache rausrücken müsse.



1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

25.04.2025 um 16:16
Zitat von DatNatDatNat schrieb am 16.04.2025:dass jemand, der dem Täter ein falsches Alibi gegeben habe, nur mit der Sprache rausrücken müsse.
Das ist auch wieder so einen Nennung. Weiss gar nicht was man von sowas halten soll. Dumm oder nur blöd.

Trifft wohl auf alle Verbrechen zu, wenn jemand bzw. Zeugen den Täter nicht decken würden der Fall geklärt werden könnte.
Zudem noch, wie viele solcher Fälle gibt es?


melden

Mord an Frauke Liebs

25.04.2025 um 16:20
Damit wir den Begriff einheitlich verwenden:
Ein Alibi ist in der Kriminalistik der Beweis darüber, dass ein Beschuldigter oder Verdächtiger sich zur Tatzeit nicht am Tatort aufgehalten hat und somit als Täter nicht in Frage kommt.
Wikipedia: Alibi
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Ja natürlich, aber die Ermittler waren ja nicht zu dem Zeitpunkt als die Überprüften ein Alibi nachweisen mussten dabei.
Da wird das Alibi natürlich überprüft, aber wie weit werden Alibis die von einer dritten Person gegeben werden und es keine weitere Zeugen dafür gibt überprüftbar gewesen sein ?Vielleicht ist so diese Aussage gemeint.
Es wird halt ganz auf den Fall darauf ankommen, wann die Ermittler sagen können, der kann es nicht gewesen sein, der war nachweislich woanders, dafür gibt es Beweise, der hat somit ein Alibi.
Zitat von pensionärpensionär schrieb:bei 09:10 spricht StA Waschkies.
Also mal ernsthaft. Was er da zusammenstammelt, ich verstehe auch nicht, was er damit zum Ausdruck bringen will.
Scheint mir auch aus dem Zusammenhang eines ausführlicheren Interviews gerissen.
Zitat von SalomaniaSalomania schrieb:Das kann gut sein. Ich habe dazu noch diesen Beitrag gefunden, der sich wahrscheinlich auf Dein oben eingefügtes Video bezieht - wobei Waschkies ja im eigentlichen Sinne kein „Ermittler“ ist, aber vielleicht war er trotzdem gemeint:
Zitat von DatNatDatNat schrieb am 16.04.2025:Mir ist auch aus dem Podcast hängengeblieben, dass der Ermittler völlig random in einem Nebensatz meinte, dass jemand, der dem Täter ein falsches Alibi gegeben habe, nur mit der Sprache rausrücken müsse.
Waschkies ist Staatsanwalt und @DatNat zitiert den Chefermittler der Mordkommission.
So wird es jetzt aber auch nicht verständlicher.


melden

Mord an Frauke Liebs

25.04.2025 um 17:06
Der Satz geht ja weiter.
“Letztendlich fehlt uns der Zeuge, der das Opfer und den Täter zusammen gesehen hat”, erklärt Staatsanwalt Ralf Vetter. Der Kapitaldezernent weiter: “Nach einem Jahr kann sich niemand an Situationen erinnern, denen er damals keine Beachtung geschenkt hatte, weil nichts Auffälliges passiert ist.
https://www.paderzeitung.de/2007/06/mordkommission-im-fall-frauke-liebs-wird-aufgeloest-700-spuren-sind-bis-ende-juni-abgearbeitet/

Dass es denkbar wäre und weil nichts auffällig war, sich auch niemand daran erinnert. Daher ist es auch durchaus möglich, dass es gewisse Zweifel an Alibis gegeben haben könnte damals. Beweisen konnten sie aber nichts.

Im Grunde appelliert man doch nur an das Gewissen des Täters oder möglicher Mitwisser, so es sie denn gibt.
Zitat von emzemz schrieb:Das Alibi stellt sich nicht der Tatverdächtige selbst aus, sondern die Ermittler
Das stimmt so auch nicht. Die Ermitler überprüfen die Alibis lediglich. Gegeben werden sie von anderen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

26.04.2025 um 09:47
Zitat von InterestedInterested schrieb:Daher ist es auch durchaus möglich, dass es gewisse Zweifel an Alibis gegeben haben könnte damals. Beweisen konnten sie aber nichts.
Davon gehe ich auch aus. Wahrscheinlich äußert sich Waschkies deshalb so wie er es tut - Druck aufrecht erhalten.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.04.2025 um 11:32
Ralf Vetter war bis 2009 Staatsanwalt in Paderborn, wechselte dann nach Detmold.
Seit wann Kai Uwe Waschkies Staatsanwalt in Paderborn war, das müsste so Anfang der 20er gewesen sein.
Wann wurde dieses Interview geführt?
Kamen da Zweifel an irgendwelchen Alibis auf? Östermann war da aber schon in Pension, meine ich.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

26.04.2025 um 22:48
Zitat von emzemz schrieb:Wann wurde dieses Interview geführt?
Kamen da Zweifel an irgendwelchen Alibis auf?
Hier!
29. November 2022
Weil ich immer noch die Hoffnung habe, dass es den Mitwisser gibt, der vielleicht die Tat nicht selbst begangen hat, aber dem sich der Täter womöglich offenbart hat und der schon seit vielen Jahren schweigt und sein Wissen nicht mit uns teilt.
Und halten Sie es für denkbar, dass der Täter schon mal von einem Ermittler befragt wurde?
Ich habe meine Glaskugel gerade nicht dabei. Im Ernst: Ich weiß es schlicht nicht. Es ist möglich, dass wir schon mal den richtigen hier sitzen hatten.
Quelle: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/frauke-liebs/fall-frauke-liebs---staatsanwalt-waschkies-ueber-den-unbekannten-taeter-32926062.html

@emz
Zumindest wiederholt er die Aussage Östermanns sinngemäß. Dass es sein kann, dass der Richtige schon vor ihnen saß, Puzzleteile fehlen und jemand möglicherweise/hoffentlich sein Schweigen bricht.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 04:35
Zitat von InterestedInterested schrieb:dass der Richtige schon vor ihnen saß
Diese Aussage(n) lese ich immer wieder aufs Neue mit Erstaunen. Ich meine die werden ja keine 1000 vor sich sitzen gehabt haben.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 08:17
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Ich meine die werden ja keine 1000 vor sich sitzen gehabt haben.
Doch, in der Größenordnung bewegte sich die Anzahl der Zeugen, die Östermann vernommen hat, wie bereits in dem erst vor zwei Tagen erneut verlinkten Artikel der PaderZeitung vom 18. Juni 2007 nachzulesen ist:
Insgesamt hat die Mordkommission bis heute etwa 1000 Personen kontaktiert und befragt oder vernommen.



1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 16:54
Zitat von emzemz schrieb:Insgesamt hat die Mordkommission bis heute etwa 1000 Personen kontaktiert und befragt oder vernommen.
Ja natürlich - da kommen schon eine Menge Menschen zusammen. Jedoch wird es nicht Opa Heinz - Dieter gewesen sein der seine Mülltonne rausgestellt hat.

Es wird da schon einen „kleinen Kreis“ geben.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 17:24
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:...Es wird da schon einen „kleinen Kreis“ geben.
Vielleicht die sog. "Favoriten" :
Zitat von pensionärpensionär schrieb am 09.04.2025:Östermann :
...ä es gab natürlich mal zwischendurch im Laufe des Verfahrens so gewisse Favoriten, die man dann hat, nä. Völlig klar. Und sonst kriegt man ja auch keinen Durchsucher - brauchen wir nicht drüber reden- wo dann vielleicht auch ein paar Punkte zusammen kamen, wo man sagte na der ist interessanter als andere.
...
Zitat von pensionärpensionär schrieb am 09.04.2025:Östermann : Aber auch diese Leute konnte man letztendlich nicht an die Tat ranbringen...
Quelle: aaO.


melden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 17:33
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Jedoch wird es nicht Opa Heinz - Dieter gewesen sein der seine Mülltonne rausgestellt hat.
@emz

Das meinte ich mit die werden schon keine 1000 (in Frage kommenden) vor sich Sitzen gehabt haben. Es kam bestimmt schon öfter vor dass im Nachhinein ein Mörder schon einmal vernommen wurde, es kam nur nicht so oft vor dass die Ermittler es so betonen dass es so sein könnte in diesem Fall. Quelle: Ausn Bauch raus.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 17:45
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:... es kam nur nicht so oft vor dass die Ermittler es so betonen dass es so sein könnte in diesem Fall.
Das hat Östermann so ganz flapsig nebenher gesagt
Betont hat man das doch eigentlich nur hier im Forum.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 17:51
Zitat von emzemz schrieb:Betont hat man das doch eigentlich nur hier im Forum.
Ach soooooo. Klassiker quasi. 🤔😅
Konnte mich noch entscheiden komplett (mit Sichtung aller Videos etc pp) in diesen Fall einzusteigen, daher sorry. 😙


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 18:58
Ich glaube auch nicht, dass die angebliche Aussage von KHK Östermann nur eine Erfindung ist.
Staatsanwalt Waschkies bedient sich hier ebenfalls einer solchen sprachlichen Variante in nur leicht abgewandelten Formulierung.

Interviewer :
Und halten Sie es für denkbar, dass der Täter schon mal von einem Ermittler befragt wurde?

Waschkies : Ich habe meine Glaskugel gerade nicht dabei. Im Ernst: Ich weiß es schlicht nicht. Es ist möglich, dass wir schon mal den richtigen hier sitzen hatten.

https://www.stern.de/panorama/verbrechen/frauke-liebs/fall-frauke-liebs---staatsanwalt-waschkies-ueber-den-unbekannten-taeter-32926062.html
[Hervorhebungen von mir, das Zitat befindet sich am Textende]


------------------------
„Die Antwort ist das Unglück der Frage.“
Quelle: Novalis zugeschrieben.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 23:00
Zitat von emzemz schrieb:Das hat Östermann so ganz flapsig nebenher gesagt
Das könntest du sicher belegen, oder? Dass er das ganz flappsig nebenbei gesagt hat?

Ich habe Herrn Östermann absolut nicht flappsig - nirgends in Erinnerung. Es ist ein bis heute ungeklärter Mordfall und das Schicksal um Frauke Liebs ist nicht gelöst- Herr Östermann würde aus Respekt vor der Familie Liebs und Respekt vor dem Opfer Frauke Liebs ganz sicher keine flappsigen Bemerkungen machen und schon gar nicht zu dem Zeitpunkt, als alles noch ganz frisch und die Ermittlungen in dem Fall auch noch rege liefen.

Solche Aussagen finde ich entsprechend schäbig und unnötig. @emz
Zitat von emzemz schrieb:Betont hat man das doch eigentlich nur hier im Forum.
Nein, in mehreren Foren hat man genau diese Aussagen versucht einzuordnen. Wie auch alle anderen Aussagen, die von öffentlicher Seite getätigt wurden.
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:mit Sichtung aller Videos etc pp)
Solltest du vielleicht mal tun. Da tätigt KHK Östermann noch einige andere interessante Aussagen und keine davon flappsig oder um sich in Szene zu setzen.

MMn. appelliert er in allen Fällen an gewisse Zeugen oder mögliche Mitwisser ihr Schweigen zu brechen.


6x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 23:18
Zitat von InterestedInterested schrieb:Nein, in mehreren Foren hat man genau diese Aussagen versucht einzuordnen. Wie auch alle anderen Aussagen, die von öffentlicher Seite getätigt wurden.
Ich verstehe nicht, was man da einordnen soll.
Dass man glaubt dem Mörder gegenüber gesessen zu haben, hört man regelmäßig von Ermittlern in Mordfällen. Spontan fallen mir da der Fall Katrin Konert, Georgine Krüger, und der Zodiac Killer ein.
Da wurde genau das auch gesagt, eben weil es einfach wahrscheinlich ist, bei so aufwendigen Ermittlungen, dass bei den 1000en gehörten Zeugen auch ein Täter darunter ist.


melden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 23:23
@karajana

Ich gehe davon aus, dass sie mehrere Ermittlungsansätze hatten und ihnen fehlen objektive Beweise, um das Puzzle zusammenzufüügen. Sie appellieren an Zeugen, sich zu melden - es war WM, die Stadt war sicherlich belebt und rote Shirts trugen auch viele Menschen an dem Abend, dass man gewissen Dingen vielleicht auch wenig Beachtung geschenkt hat. Es wurde ja gefragt, wer ggf. das Opfer nach 23 Uhr an dem Abend lebend oder den Tagen danach im Raum Paderborn, Nieheim gesehen haben könnte.

Ich hoffe immer noch auf Aufklärung dieses Mordfalles.


melden

Mord an Frauke Liebs

27.04.2025 um 23:42
Zitat von InterestedInterested schrieb:Das könntest du sicher belegen, oder? Dass er das ganz flappsig nebenbei gesagt hat?
Kann ich nicht, war damals mein Eindruck.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Solche Aussagen finde ich entsprechend schäbig und unnötig. @emz
Rechts unten: melden, danke.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.04.2025 um 11:39
Zitat von pensionärpensionär schrieb:Waschkies : Ich habe meine Glaskugel gerade nicht dabei. Im Ernst: Ich weiß es schlicht nicht. Es ist möglich, dass wir schon mal den richtigen hier sitzen hatten.
Staatsanwalt Waschkies ist bekanntlich auch Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Paderborn (zumindest) im Fall Frauke Liebs.

Seine Antwort (falls zuverlässig vom Artikelschreiber erfaßt) interpretiere ich insbesondere wegen der Verwendung der Worte "wir" und "hier" und "schon mal" dahingehend, dass damit gemeint ist, dass er sich auf eine oder mehrere staatsanwaltliche Vernehmungen (durch welchen Staatsanwalt auch immer) in einem/dem jedenfalls bedeutenden Ermittlungsverfahren beziehen könnte.

Staatsanwaltschaftliche Vernehmungen in solch umfangreichen Ermittlungsverfahren können und sollen sich - wie hier ggf. auch - naturgemäß nicht auf eine große Vielzahl oder gar alle zu vernehmenden Personen erstrecken. Sie wären aber - auch nicht "random" erfolgt -, sondern der Kreis derer, die dort zu "sitzen" kamen, dürfte ggf. mindestens eng beschränkt auf Beschuldigte und die wichtigsten Zeugen im Verlaufe des Verfahrens gewesen sein.

Da kann durchaus auch die Polizei -ggf. KHK Östermann- daran teilgenommen haben und es besteht auch kein Exklusivitätsverhältnis dahingehend, dass es nicht auch zusätzliche polizeiliche Vernehmungen dieses Personenkreises gegeben hatte - insbesondere solche vorausgegangen waren.

"Es ist möglich" würde ich auch im Sprachgebrauch des Staatsanwalts Waschkies doch immerhin als ein Plus gegenüber etwa einem "nicht auszuschließen" einstufen - vgl. etwa seine Wortwahl (auch teils im O-Ton ohne auffällige Schnitte) in der wichtigen
Quelle: https://plus.rtl.de/podcast/frauke-liebs-die-suche-nach-dem-moerder-3hvcqkutgiyo4/10-kommissarin-liebs-op8xg2tf404n0

Release - Datum 22.1.22
ab ca. 30:55


1x zitiertmelden