Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

94.003 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

27.05.2025 um 21:17
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Aussagen von Isa und Niels identisch!

Anders herum sah es wohl anders aus.
Das stört mich, dass die Aussagen identisch sind, obwohl die Tatsachen (Kussvideo) dagegen sprechen!
Isa hat auf den Kuss - egal wie freundschaftlich er war - mit Filmabbruch reagiert.
Und Niels hat für den Kuss nur ein "Aha." übrig. Im Podcast.

Wäre das Interesse an einer Beziehung stärker von ihm ausgegangen, hätte ich eine heftigere Reaktion erwartet. Aktives Suchen und Kontaktaufnahme zu Chris. Oder Vorwürfe, dass vllt alles nicht passiert wäre, wenn Niels noch in den Pub gekommen wäre und Frauke nach Hause begleitet hätte. Oder die Idee, dass Frauke ihn an dem Abend gesucht/ besucht haben könnte, an der Arbeitsstelle (wo evtl noch sein Auto parkte), beim Döner, Billard, Friedhof, Picknickplatz, Wohnung ...

Frauke hat sich mit Niels (und Arbeitskollege) nur freundschaftlich verabredet. Hat den ganzen Abend mit Niels freundschaftliche sms geschrieben. Vllt wollte sie auch nur freundschaftlich in seiner Nähe sein beim Billardspiel? Vllt war es ihr ja angenehm, dass er (noch) keine intimere Beziehung wollte? Vllt war sie an ihm interessiert als guten Freund, ohne weitere Verpflichtungen? Irgendein Interesse an ihm wird sie gehabt haben. Sonst hätte sie nach der Absage des Treffens ihren Akku schonen und mit Isa weiterfeiern können, @johnlemon


melden

Mord an Frauke Liebs

27.05.2025 um 21:39
Am Sonntag waren Frauke und Niels noch gemeinsam picknicken. Verabredung für Dienstag Abend. Doch Niels sagt ab und Frauke und Isa schicken sms an ihn, bis der Akku leer ist, vergeblich. Sorry, aber für mich sieht das danach aus, dass Niels sie versetzt hat und sie deshab sauer war. Verständlich, aber sowas passiert halt.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 00:44
Zitat von duvalduval schrieb:Da seit 19 Jahren kein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte, habe ich lediglich eine Feststellung getroffen, die meine persönliche Meinung widerspiegelt.
Der Fall kann immer noch aufgeklärt werden wenn eine neue Ermittlungsgruppe den Fall noch einmal neutral von Anfang an bearbeitet.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 00:58
Zitat von InterestedInterested schrieb am 03.05.2025:Das müsste man hier, in diesem Thread auch. :idee:
Alle widersprüchlichen Aussagen aller Protagonisten auf den aktuellen Stand bringen, chronologisch ordnen.
Das ist unmöglich weil wir den roten Beitrag beachten müssen ABER die Ermittler könnten alles neu und offen betrachten, Zeugen erneut verhören, verschiedene Blickwinkel betrachten.....

Wenn Frauke die erste SMS bereits im Pub verfasst hatte um Chris zu informieren, dass sie später kommt und diese Nachricht in Nieheim während der Fahrt ins Netz ging , wer weiß wo die Fahrt tatsächlich endete?

Aufjedenfall würde diese SMS Sinn machen!

Ich vermute nach all den Jahren, das der Fall eigentlich ganz einfach zu lösen ist. Ich bin da ganz bei Frau Liebs, am Anfang ist ziemlich viel schief gelaufen....


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 02:02
Zitat von NabelschnurNabelschnur schrieb:Der Fall kann immer noch aufgeklärt werden wenn eine neue Ermittlungsgruppe den Fall noch einmal neutral von Anfang an bearbeitet.
Es muss jedoch eine Spur vorhanden sein, ein Verdacht, der auf etwas hindeutet. Vielleicht wurde damals etwas übersehen, und die aktuelle Ermittlungsgruppe entdeckt jetzt einen Hinweis, der zuvor übersehen wurde. Allerdings besteht keine Garantie, dass eine neue Ermittlungsgruppe automatisch auch weitere Erkenntnisse gewinnt, die bei früheren Ermittlungen nicht erkannt wurden.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 03:49
Zitat von NabelschnurNabelschnur schrieb:Ich vermute nach all den Jahren, das der Fall eigentlich ganz einfach zu lösen ist. Ich bin da ganz bei Frau Liebs, am Anfang ist ziemlich viel schief gelaufen....
Sehe ich genauso. Die Lösung liegt in den Akten und in deutlich unkomplizierteren Tathergängen. Hoffen wir auf die aktuelle ColdCase..


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 07:37
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Die Lösung liegt in den Akten und in deutlich unkomplizierteren Tathergängen
@johnlemon
Aber die Spurensicherung, nach so vielen Jahren?
Im Fall Georgina Krüger konnten am Tatort keine Spuren gesichert werden.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 07:56
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Aber die Spurensicherung, nach so vielen Jahren?
Im Fall Georgina Krüger konnten am Tatort keine Spuren gesichert werden.
Die Frage ist ja, inwieweit wurden in der Vergangenheit mögliche forensische Untersuchungen vorgenommen und in welchen Zyklen werden diese fortgeführt? Was wurde an "Material" zwecks Verwertung überhaupt erhalten? Die Technik schreitet enorm voran, sodass es hier u. U. Möglichkeiten gibt, die bis dato kaum Jemand auf dem Schirm hatte. Wenn ein Täter so lange mit seinem Opfer zusammen war, müssen irgendwo Spuren hinterlassen worden sein. Hier spielt also die Zeit, anders wie mit anderen Fallentscheidungen, gegen den Täter.

Derweil denke ich das es nicht nur um Spuren geht, sondern und insbesondere um das Nachprüfen sämtlicher Faktoren = Alibis, etc. pp


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 10:14
@johnlemon
Kann aber auch sein, dass die Polizei einen bestimmten Tathergang favorisiert, es aber noch keine gerichtsfesten Beweise gibt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 11:00
Zitat von NabelschnurNabelschnur schrieb:ABER die Ermittler könnten alles neu und offen betrachten, Zeugen erneut verhören, verschiedene Blickwinkel betrachten.....
Wenn es da Ansätze gibt, die von der BAO Cold-Case-Unit Köln gefunden wurden, dann werden die Bielefelder Ermittler denen sicherlich auch nachgehen.
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Die Frage ist ja, inwieweit wurden in der Vergangenheit mögliche forensische Untersuchungen vorgenommen und in welchen Zyklen werden diese fortgeführt?
Ich bin davon überzeugt, dass die Untersuchungen seinerzeit mit größter Sorgfalt durchgeführt wurden. Die Obduktion wurde abgeschlossen, Frauke beerdigt. Es wurden keine DNA-Spuren festgestellt, weder an der Leiche noch am Auffindeort. Es gab ganz einfach keine mehr, denn DNA zersetzt sich nun mal unter Bedingungen, wie sie der Auffindeort darstellte und was weg ist, ist halt dann weg. Die kann man auch nicht wieder zum Leben erwecken.

Was du mit Zyklen meinst, erschließt sich mir nicht.
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Wenn ein Täter so lange mit seinem Opfer zusammen war, müssen irgendwo Spuren hinterlassen worden sein. Hier spielt also die Zeit, anders wie mit anderen Fallentscheidungen, gegen den Täter.
Wenn man aber nicht weiß, wo Täter und Opfer sich gemeinsam aufgehalten haben, hat man eben keinen Ort, an dem man nach Spuren suchen könnte.
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Kann aber auch sein, dass die Polizei einen bestimmten Tathergang favorisiert, es aber noch keine gerichtsfesten Beweise gibt.
So arbeiten aber Ermittler niicht, also dass sie sich erstmal einen Tathergang konstruieren und für den dann Beweise sammeln.
Ermittelt wird immer in alle Richtungen. Es wird alles zusammengetragen, was man an Spuren, Aussagen usw. findet. Daraus ergibt sich dann im günstigsten Fall ein möglicher Tatverlauf. Im Fall Frauke weiß man aber nicht viel mehr, als dass sie verstorben ist, kennt noch nicht mal die Todesursache.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:24
Zitat von emzemz schrieb:Ich bin davon überzeugt, dass die Untersuchungen seinerzeit mit größter Sorgfalt durchgeführt wurden. Die Obduktion wurde abgeschlossen, Frauke beerdigt. Es wurden keine DNA-Spuren festgestellt, weder an der Leiche noch am Auffindeort. Es gab ganz einfach keine mehr, denn DNA zersetzt sich nun mal unter Bedingungen, wie sie der Auffindeort darstellte und was weg ist, ist halt dann weg. Die kann man auch nicht wieder zum Leben erwecken.

Was du mit Zyklen meinst, erschließt sich mir nicht.
Das ist zig Jahre her - in der Zwischenzeit hat die Forensik Quantensprünge hingelegt.

Also in welchen Abständen werden neues Technologien und Laborarbeiten über ColdCases gelegt und geprüft. Gibt es hier zyklische Abstände von zB 5 Jahren in denen alte Kriminalfälle noch einmal auf neueste technologische Untersuchungsmöglichkeiten geprüft werden?

Demnach müssen ja in der Asservatenkammer irgendwelche persönliche Gegenstände (Kleidung, etc. pp) von Frauke bewahrt worden sein..


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:53
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Also in welchen Abständen werden neues Technologien und Laborarbeiten über ColdCases gelegt und geprüft. Gibt es hier zyklische Abstände von zB 5 Jahren in denen alte Kriminalfälle noch einmal auf neueste technologische Untersuchungsmöglichkeiten geprüft werden?
Das wird so gar nicht gemacht, also in irgendwelchen regelmäßigen Abständen.
Im Fall Maria Baumer, da gab es eine neue Technologie, mit der bestimmte Medikamente analysiert werden konnten, von der Staatsanwalt Rauscher Kenntnis hatte und so hat er den ruhenden Fall wieder hochgeholt und konnte ihn aufklären.
Aber im Fall Frauke gibt es nichts, was man analysieren könnte, keine DNA und keine Medikamente.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:01
Zitat von emzemz schrieb:Das wird so gar nicht gemacht, also in irgendwelchen regelmäßigen Abständen.
Im Fall Maria Baumer, da gab es eine neue Technologie, mit der bestimmte Medikamente analysiert werden konnten, von der Staatsanwalt Rauscher Kenntnis hatte und so hat er den ruhenden Fall wieder hochgeholt und konnte ihn aufklären.
Aber im Fall Frauke gibt es nichts, was man analysieren könnte, keine DNA und keine Medikamente.
Es gibt keine Kleidungsgegenstände, die man "erhalten" hat? Kann ich alles nicht glauben und wäre auch sinnfrei.

Die Methodiken werden von Jahr zu Jahr besser, die Möglichkeiten aus zB Kleidung oder anderen Dingen entsprechende Informationen "raus zu holen" entwickeln sich rasant weiter.

Wie wird denn dann überhaupt ein Kleidungsstück auf mögliche Spuren (wie DNA oder aber auch Fasern, Haare, etc.) geprüft? Nimmt man einen kleinen Teilbereich vom Kleidungsstück und überprüft dort auf Spuren oder wird das gesamte Kleidungsstück in Gänze "unter die Lupe genommen"?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:05
Zitat von emzemz schrieb:Aber im Fall Frauke gibt es nichts, was man analysieren könnte, keine DNA und keine Medikamente.
Ganz so pauschal kann man es denke ich nicht sagen. Die Kleidung, bzw was davon übrig blieb, wurde sicherlich in der Asservatenkammer aufbewahrt.

Heute gibt es Methoden mit denen sich Bruchstücke einer DNA nachweisen lassen, die mit den Methoden von vor 20 Jahren nicht sichtbar gewesen wären. Auch gibt es erste DNA Reperaturtechnologien, mit denen sich DNA -Stränge wiederherstellen lassen.

Also gut möglich, dass das auch im Fall Frauke demnächst machbar wäre.
Aber es kommt eben auf den Einzelfall an, sicher gibt es auch viele Fälle in denen auch modernste Technologien nichts herbeizaubern können, wenn es nicht vorhanden ist.

Dafür spricht aber, dass es sehr wahrscheinlich Täter DNA an ihrer Kleidung gegeben haben muss, wenn sie sich eine Woche in seiner Gefangenschaft befand.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:11
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Es gibt keine Kleidungsgegenstände, die man "erhalten" hat? Kann ich alles nicht glauben und wäre auch sinnfrei.
@johnlemon
Ich glaube es war gemeint, das es an der gefundenen Kleidung, den Haaren und den Knochen keine verwendbare Fremd-DNA gefunden wurde oder Spuren von Substanzen.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:18
Genau das habe ich auch nie verstanden: Wie kann es sein, dass unter diesen Umständen keine Täter-DNA auffindbar war. Der Auffindeort mag schon suboptimal gewesen sein (oder optimal für den Täter), aber dass es so gar keine verwertbaren Spuren gab/gibt, erstaunt mich immer wieder.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:29
Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Wie kann es sein, dass unter diesen Umständen keine Täter-DNA auffindbar war.
@klara.verstand
Liegt wohl an der Witterung und dem Auffindeort. Ungünstige Kombination. Und selbst wenn von den bestimmt vorhandenen DNA Spuren eine verwertbar wäre heisst das ja auch nochg lange nicht, das diese vom Täter sein müsste.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:35
Zitat von karajanakarajana schrieb:Heute gibt es Methoden mit denen sich Bruchstücke einer DNA nachweisen lassen, die mit den Methoden von vor 20 Jahren nicht sichtbar gewesen wären. Auch gibt es erste DNA Reperaturtechnologien, mit denen sich DNA -Stränge wiederherstellen lassen.
Das ist schon klar und das werden auch die Ermittler wissen. Ob und wann weitere Untersuchungen diesbezüglich stattfanden, wir wissen es nicht. Was die BAO empfohlen hat, wo weiter angesetzt werden soll, wir wissen es nicht.
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Und selbst wenn von den bestimmt vorhandenen DNA Spuren eine verwertbar wäre heisst das ja auch nochg lange nicht, das diese vom Täter sein müsste.
Denn so eine DNA wäre auch nur ein Indiz und kein Beweis. Zudem nutzt die recht wenig, wenn man keine entsprechende Person hat, zu der sie passt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 15:05
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Chris:“Hast du einen anderen Typen kennengelern?“

Frauke:“Du weißt doch, dass ich nicht wegen einem Typen eine Woche weg bleibe. Du kennst mich doch.“


Also eher unwahrscheinlich
Versuch es mal mit einer andere Betonung:

Nicht wegen “einem/irgendeinem Typen eine Woche weg bleibe” sondern wegen “dem einen Typen eine Woche weg bleibe”

So ergibt das Sinn und Botschaft durch die Zeile!
Ich beschäftige mich auch schon sehr lange mit dem Fall und wenn es eine Botschaft gab, dann glaube ich auch das sie genau in diesem Satz liegt. Leider ist aber alles aus Gedächtnisprotokollen und wir können gar nicht sicher sein das Frauke das überhaupt so gesagt hat. Trotzdem glaube ich auch das hier eine Botschaft sein könnte, zumal sie mit ihrer Mutter und Chris noch an dem Abend von einem “Typen” gesprochen hat, den sie gerade kennen gelernt hat.
Die Polizei ist der Meinung diesen Typ ausfindig gemacht zu haben, er galt eine Zeit lang als Hauptverdächtiger, kann aber mittlerweile zu 100% ausgeschlossen werden.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob es wirklich die richtige Person war , es gab zwar nachweislich eine Verbindung zwischen ihm und Frauke, trotzdem kann es auch eine zweite Person in diesem Ort gegeben haben.
Wie so oft in diesem Fall dreht sich vieles im Kreis, gerade das Versäumnis die Telefonate aufzunehmen um genau diesen Satz nochmal analysieren zu können wiegt schon schwer.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 15:05
Zitat von emzemz schrieb:Denn so eine DNA wäre auch nur ein Indiz und kein Beweis. Zudem nutzt die recht wenig, wenn man keine entsprechende Person hat, zu der sie passt
In dem Fall würde dann vermutlich eine DNA Reihenuntersuchung angeordnet werden. Da man den Täter ja aus der Umgebung vermutet, besteht Hoffnung, dass man noch einen Treffer landet.

Ich gebe dir aber natürlich recht, dass wenn das das einzige Indiz bleibt, es vermutlich nicht mal für eine Anklage reicht.


melden