rhapsody3004 schrieb:Die Widerwärtigkeit wurde meiner Meinung damit erreicht, bei Liebs als auch bei Reusch, dass aus beiden Fällen sogar ein gruseliges Entertainment in Form von Geisterjagd, mit Toten in Kontakt zu treten, um Antworten zu erhalten, veranstaltet wurde.
Wenn Rebecca Reusch und Frauke Liebs erwähnt werden, dann dürfen wir Peggy Knobloch nicht vergessen. Das sind drei Fälle, die sehr spektakulär abgelaufen sind und bei denen sich Außenstehende (Familienmitglieder bzw. Betreuer des Tatverdächtigen) in die Ermittlungen eingebracht haben und so durchaus zu verwirrenden Theorien Anlass gegeben haben.
Mir scheint es nicht von Vorteil zu sein, wenn Fälle in der Öffentlichkeit rauf und runter diskutiert werden. Ich denke fast, das behindert oftmals die Arbeit der Behörden, wenn diese permanent der Kritik ausgesetzt sind.
Fridolin31 schrieb:Sofern der Fall in XY nochmals vorgestellt werden sollte, müsste ausdrücklich auf die neuralgischen Stellen der alternativen Heimwegrouten, auf die genaue Lage der Orte, von denen aus Kontakt zu Chris bzw. Frank aufgenommen wurde und die Besonderheiten des Ablageortes hingewiesen werden, was wahrscheinlich ein Drittel der gesamten Sendezeit in Anspruch nimmt.
Es dürfte inzwischen ein offenes Geheimnis sein, was die fünf Bekannten von Frauke seinerzeit bei der Polizei ausgesagt haben wollen, wie alle gemeinsam das Pub verlassen haben, welchen Weg dann Frauke eingeschlug, während die restliche Gruppe in die Stadt ging. Um es vorwegzunehmen, weder werde ich den angegebenen Weg hier einbringen, noch die Quelle dazu veröffentlichen.
Fridolin31 schrieb:Dem stimme ich grundsätzlich zu, wobei ich es in manchen Fällen tatsächlich als Manko empfinde, wenn nicht an Ortginalschauplätzen gedreht wird.
Das gibt das Budget einer Unterhatungssendung aber wahrscheinlich nicht her. Bei Tötungsdelikten gibt
Wikipedia eine Aufklärungsquote von 40,9 % an. Wenn dann im Fall Frauke gezeigt wird, wie sie einen Betrag von 12,- Euro mit einem Schein am Tresen bezahlt und dann nur noch 5,- Euro bar einstecken hat, dann zeigt das, mit welcher Sorgfalt gearbeitet wurde.