Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.209 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

11.07.2025 um 23:54
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Auffällig ist, dass er Frauke am 24.06.2006, einen Samstag, bereits um 14:23 Uhr telefonieren ließ. Die Anrufe, SMS erfolgten meistens im Zeitraum von 22:00-23:00 Uhr.
Wenn der Täter tatsächlich noch einer Arbeit nachging, dann könnte ich mir auch vorstellen, dass er Schichtarbeiter ist z. B. im Krankenhaus o.ä.. Dann hätte er unter der Woche Spätdienst bis 22 Uhr und an diesem Samstag halt Frühdienst bis 14 Uhr gehabt. Aber so richtig weiter bringt es einen damit auch nicht wirklich.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 02:07
Zum 24.6. und der frühen Anrufzeit: Das könnte auch mit dem WM-Terminplan zu tun gehabt haben. An diesem Samstag hat Deutschland schon 17:00 gegen Schweden gespielt.
Eventuell hatte der Täter eine große Fußballaffinität, die anderen Anrufe waren auch außerhalb von WM-Spielen. Könnte es sogar sein, dass die Fußball-WM in Deutschland in zur Tat getriggert hat? Möglicherweise verbindet er mit Fußball starke Emotionen und in dieser Verfassung brachen bei ihm alle emotionalen Dämme und er fasste den Entschluss sich ein Opfer zu suchen und vielleicht sogar gemeinsam mit dem Opfer Spiele zu schauen, quasi seine Leidenschaft mit jemanden zu teilen, vielleicht weil sonst niemand anderes das mit ihm macht?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 08:42
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Möglicherweise verbindet er mit Fußball starke Emotionen und in dieser Verfassung brachen bei ihm alle emotionalen Dämme und er fasste den Entschluss sich ein Opfer zu suchen und vielleicht sogar gemeinsam mit dem Opfer Spiele zu schauen, quasi seine Leidenschaft mit jemanden zu teilen, vielleicht weil sonst niemand anderes das mit ihm macht?
Das halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Da könnte ich mir schon eher vorstellen, dass er am Samstag einfach von Bekannten oder Freunden gefragt wurde, ob er das Spiel mit ihnen zusammen schauen möchte. Da wäre es nicht leicht gewesen, einen glaubhaften Grund für eine Absage zu finden, wenn man die Deutschland Spiele für gewöhnlich zusammen schaut. Besonders dann, wenn der Täter keine Familie hatte und auch ansonsten über wenig Kontakte verfügte.
Außerdem wollte er das Spiel vielleicht einfach sehen und hatte bei einer entsprechenden Gefühlskälte auch Spaß daran, obwohl Frauke währenddessen irgendwo eingesperrt in Angst verharrte.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 10:48
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Ich gehe, wie gesagt eher stark davon aus, dass der Täter aus dem Raum Paderborn oder direkt aus Paderborn stammte und möglicherweise dort auch noch lebt.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Er war sich sicher, dass man den Ablegeort nicht schnell finden wird. Entsorgt aber den Leichnam wie Restmüll im Wald, nur notürftig bedeckt.
Wir hatten den Link schon mal. Interessant allemal, für die, die es noch nicht gelesen haben.

Beim BKA als PDF-Download: Geografisches Tatverhalten im Rahmen der Erstellung eines Täterprofils bei operativen Fallanalysen

Dabei geht es u.a. um den Zusammenhang, dass sich Ankerpunkt des Täters (= Wohnort, Arbeitsstelle, Orte, die dem Täter bekannt sind) und Kontaktort/Verbringungsort in räumlicher Nähe befinden.

S. 42
Bei Betrachtung der „Regionalität“ wurde der Fokus auf den „Ort der Kontaktaufnahme“ gerichtet, da an diesem Ort das Tatgeschehen seinen Beginn nimmt. Dies trifft selbst dann zu, wenn der Täter zu diesem Zeitpunkt noch keinen dezidierten Tatplan haben sollte (Stichwort: „Kneipenbekanntschaft“). Insbesondere bei diesen Taten (in der Regel „spontane“ Delikte) befindet sich der
„Ort der Kontaktaufnahme“ innerhalb sogenannter Alltagsroutinen, die zumeist in einem räumlich engen Verhältnis zum Ankerpunkt des Täters stehen. Dieser Ort lässt daher am ehesten Rückschlüsse auf den aktuellen Lebensraum des Täters zu.
S. 82 4.11 Leichenverbringung nach einem Sexualmord
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass für die geografische Einschätzung des Ankerpunktes des Täters der Ort des Zusammentreffens zwischen Täter und Opfer ungleich bedeutsamer ist als der Leichenfundort. Der Täter ist mit einer höheren Wahrscheinlichkeit im regionalen Bereich des Kontaktortes zu finden denn im Bereich des Leichenfundortes. Eine Fokussierung
hinsichtlich einer geografischen Einschätzung des Ankerpunktes des Täters sollte deshalb nicht auf den Leichenfundort, sondern auf den Ort der Kontaktaufnahme gelegt werden.
Quelle:
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/Publikationsreihen/Forschungsergebnisse/2004GeografischesVerhaltenFremderTaeterBeiSexuellenGewaltdelikten.html


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 11:27
Zitat von sphereherespherehere schrieb:Wenn der Täter tatsächlich noch einer Arbeit nachging, dann könnte ich mir auch vorstellen, dass er Schichtarbeiter ist z. B. im Krankenhaus o.ä.. Dann hätte er unter der Woche Spätdienst bis 22 Uhr und an diesem Samstag halt Frühdienst bis 14 Uhr gehabt. Aber so richtig weiter bringt es einen damit auch nicht wirklich.
Wäre optional denkbar, ja. Krankenhaus, Industriebetrieb, Bäckerei, usw. mit Zugang zu einem Transporter. Aber, wie gesagt, wo will man da anfangen so jemanden zu suchen?
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Zum 24.6. und der frühen Anrufzeit: Das könnte auch mit dem WM-Terminplan zu tun gehabt haben. An diesem Samstag hat Deutschland schon 17:00 gegen Schweden gespielt.
Eventuell hatte der Täter eine große Fußballaffinität, die anderen Anrufe waren auch außerhalb von WM-Spielen. Könnte es sogar sein, dass die Fußball-WM in Deutschland in zur Tat getriggert hat? Möglicherweise verbindet er mit Fußball starke Emotionen und in dieser Verfassung brachen bei ihm alle emotionalen Dämme und er fasste den Entschluss sich ein Opfer zu suchen und vielleicht sogar gemeinsam mit dem Opfer Spiele zu schauen, quasi seine Leidenschaft mit jemanden zu teilen, vielleicht weil sonst niemand anderes das mit ihm macht?
Glaube ich nicht, wenn der Typ sich überhaupt für Fussball interessiert hat. Aber selbst wenn, halte ich das für zu weit hergeholt. So eine Tat spielt sich im Kopf ab. Der ist planvoll vorgegangen, dazu braucht er als Alibi jetzt nicht unbedingt die damalige WM um jemanden zu entführen.



Allerdings bin ich doch etwas irritiert was die Folgezeit nach dem Mord betrifft. Jemand der so auf Kontrolle und Macht aus ist, darum ging es ihm ja hauptsächlich, ist dann später in keinster Weise mehr in irgendeiner Form, zumindest öffentlich, auffällig geworden?

Das finde ich sehr ungewöhnlich. Solche kranken Phantasien lassen sich nicht per Knopfdruck einfach ausschalten. Gerade, wenn ich als Täter mit so einer Tat davon gekommen bin, sollte das eigentlich weiter kicken eine ähnliche Tat noch einmal zu begehen.

Vielleicht ist es auch ein heimlicher Verehrer Fraukes gewesen und es gab bereits vorher einen banalen Flirt/Kontakt, der für Frauke unbedeutsam erschien, aber später fatale Folgen hatte?

Das halte ich für denkbar. So nach dem Motto, wenn ich dich nicht haben kann, bekommt dich niemand, usw.

Das könnte zumindest sehr gut erklären, warum der Täter nicht mehr öffentlich auffällig wurde und es bei dieser einen Tat blieb.

Ist für mich jedenfalls auch ein starkes Indiz, dass Täter und Opfer, wenn auch nur flüchtig, sich gekannt haben dürften.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Wir hatten den Link schon mal. Interessant allemal, für die, die es noch nicht gelesen haben.
Sehe ich auch so. Der Ablageort hat nichts mit dem Wohnort des Täters zu tun. Er kannte sich aber in der Region aus. Der Wohnort muss in Paderborn und näheres Umland gewesen sein.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 11:33
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Allerdings bin ich doch etwas irritiert was die Folgezeit nach dem Mord betrifft. Jemand der so auf Kontrolle und Macht aus ist, darum ging es ihm ja hauptsächlich, ist dann später in keinster Weise mehr in irgendeiner Form, zumindest öffentlich, auffällig geworden?

Das finde ich sehr ungewöhnlich. Solche kranken Phantasien lassen sich nicht per Knopfdruck einfach ausschalten. Gerade, wenn ich als Täter mit so einer Tat davon gekommen bin, sollte das eigentlich weiter kicken eine ähnliche Tat noch einmal zu begehen.
Es gibt genug vermisste Frauen, die bis heute nicht aufgetaucht sind. Nicht auszuschließen, dass er ein Opfer dauerhaft gefangen hält und eben nicht mit der Außenwelt kommunizieren lässt, besonders weil heutzutage die Ortungsmöglichkeiten besser sind und, sofern er noch im Raum Paderborn wohnt, bei einem ähnlichen modus operandi höchstwahrscheinlich deutlich früher ermittelt würde, da alle Entscheidungsträger in der Region den Fall Frauke Liebs auf dem Schirm haben.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 11:35
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:s gibt genug vermisste Frauen, die bis heute nicht aufgetaucht sind. Nicht auszuschließen, dass er ein Opfer dauerhaft gefangen hält und eben nicht mit der Außenwelt kommunizieren lässt, besonders weil heutzutage die Ortungsmöglichkeiten besser sind und, sofern er noch im Raum Paderborn wohnt, bei einem ähnlichen modus operandi höchstwahrscheinlich deutlich früher ermittelt würde, da alle Entscheidungsträger in der Region den Fall Frauke Liebs auf dem Schirm haben.
Das stimmt schon, aber wenn man in der Region bleibt, ist mir da zumindest kein Fall einer vermissten Frau nach 2006 geläufig. Natürlich kann er wieder aktiv gewesen sein, ausschliessn kann man das leider nicht. Verzogen, anderes Bundesland, usw.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 11:38
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Das stimmt schon, aber wenn man in der Region bleibt, ist mir da zumindest kein Fall einer vermissten Frau nach 2006 geläufig. Natürlich kann er wieder aktiv gewesen sein, ausschliessn kann man das leider nicht. Verzogen, anderes Bundesland, usw.
Für eine dauerhafte Entführung könnte er ja auch eine Frau in größerer Entfernung zu Paderborn entführt haben. Es wäre dann ja nur eine Fahrt gewesen.
Oder ja, er ist weg gezogen, bereits verstorben oder sitzt sogar wegen einer anderen Tat.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 14:35
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Das finde ich sehr ungewöhnlich. Solche kranken Phantasien lassen sich nicht per Knopfdruck einfach ausschalten. Gerade, wenn ich als Täter mit so einer Tat davon gekommen bin, sollte das eigentlich weiter kicken eine ähnliche Tat noch einmal zu begehen.
Vollkommen richtig. Aber wir können ja auch nicht ausschließen, dass der Täter weiterhin Straftaten verübt hat und die Ermittler keine Verbindung zu Frauke nachweisen konnten.
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:bei einem ähnlichen modus operandi höchstwahrscheinlich deutlich früher ermittelt würde
Der Täter wird entweder an einem anderen Ort oder auf eine andere Art und Weise seine Taten verübt haben. Nachdem der Fall Frauke so hohe Wellen schlug, wird er vorsichtiger geworden sein, was die Kontaktaufnahme seiner Opfer mit Dritten anbelangt.
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:oder sitzt sogar wegen einer anderen Tat.
Diese Hoffnung habe ich auch. Das wäre der Ort, an dem solch ein Unmensch mit Abstand am besten aufgehoben wäre.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 19:45
Oder dem Täter ging es gezielt um Frauke daher keine weitere Tat. Ich gehe jedoch nicht von einem geplanten mord aus. Eher Unfall evt durch Überhitzung in Auto oder auch in einem Windrad. Oder einfach zu wenig Flüssigkeit erhalten….


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 20:36
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Oder dem Täter ging es gezielt um Frauke daher keine weitere Tat
Gehe ich stark von aus, dass es eher eine Einzeltat gewesen ist. Da müssen nur beispielsweise Signale seitens Fraukes falsch verstanden worden sein, sodass bei jemanden schnell die Sicherungen durchbrennen.
Das reicht manchmal schon aus und die Sicherungen brennen im Oberstübchen mal ganz schnell durch...

Das beste Beispiel ist die Situation auf der Tanzfläche mit dem Kuss. Dieser Niels ist so im Tunnel gewesen wegen seines Freundes und war so verpeilt das er sich nicht mal mehr später daran erinnern konnte.

Und Frauen wie Frauke, da wiederhole ich mich gerne, gab und gibt es Viele, die eine offene und sehr direkte Art haben.

Ich habe Frauen erlebt, die sich in der Dizze gegenseitig einen Zungenkuss gegeben haben, einfach nur aus FUN, ohne das da zwischen denen was lief, usw.
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Tat. Ich gehe jedoch nicht von einem geplanten mord aus. Eher Unfall evt durch Überhitzung in Auto oder auch in einem Windrad. Oder einfach zu wenig Flüssigkeit erhalten….
Naja der letzte Anruf war schon ein Abschied. Sie wusste das sie sterben musste. Da gab es keinen Unfall oder dergleichen. Er konnte sie auch nicht mehr laufen lassen. Freiheitsberaubung, Festhalten gegen den eigenen Willen, höchstwahrscheinlich sexueller Missbrauch und Ausleben von Macht und Kontrolle. Da kommt schon einiges zusammen, sodass er definitiv für ein paar Jahre in den Knast gewandert wäre.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 20:43
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:um 19:45
Oder dem Täter ging es gezielt um Frauke daher keine weitere Tat. Ich gehe jedoch nicht von einem geplanten mord aus. Eher Unfall evt durch Überhitzung in Auto oder auch in einem Windrad. Oder einfach zu wenig Flüssigkeit erhalten….
Vielleicht ging es dem Täter um Frauke, ich glaube es zwar nicht, aber es ist auch nicht auszuschließen. Ich verstehe allerdings nicht warum hier einige an einen Unfall glauben. Was sollte denn der Täter aus seiner Sicht mit Frauke machen, vorausgesetzt sie kannte ihn tatsächlich.? Ich denke er hat das gemacht was schon viele Täter taten um nicht ins Gefängnis zu müssen.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 21:15
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Naja der letzte Anruf war schon ein Abschied. Sie wusste das sie sterben musste.
Dies sehe ich ähnlich aber eher aus dem Grund dass Frauke erkannt hat wie krank der Täter und sein Denken ist. Ich habe den Eindruck, dass er/sie Frauke ziemlich gut kannte daher auch die Telefonate. Reines Machtgefühl und sexuelle Begierde ist für mich nicht der Hauptgrund. Aber über das warum grüble ich nun schon viele Jahre. Eifersucht? Es muss einen Grund gegeben haben warum sie zu ihm/ihr ins Auto gestiegen Ich denke immer an eine Art Aussprache daher auch „ich komme später nach Hause“ in der ersten sms.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 21:54
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Allerdings bin ich doch etwas irritiert was die Folgezeit nach dem Mord betrifft. Jemand der so auf Kontrolle und Macht aus ist, darum ging es ihm ja hauptsächlich, ist dann später in keinster Weise mehr in irgendeiner Form, zumindest öffentlich, auffällig geworden?
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Oder dem Täter ging es gezielt um Frauke daher keine weitere Tat.
Wenn der Täter vor Frauke nie aktiv war und auch nicht mehr nach Frauke, dann könnte man annehmen, dass er kein sexuell motivierter Täter war, der nach Frauen auf die Pirsch ging. Und es bei Frauke eine Einzeltat war.
Und wenn dem so gewesen wäre, dass es die erste und einzige Tat war und es ihm dabei ausschließlich um Frauke ging, dann wäre das Motiv ein ganz persönliches gewesen.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.07.2025 um 22:09
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:dass es die erste und einzige Tat war und es ihm dabei ausschließlich um Frauke ging, dann wäre das Motiv ein ganz persönliches gewesen.
So sehe ich es auch. Die Frage nach dem Motiv wäre die Lösung des Falls. Nur leider wissen wir alle inkl. Familie, Freunde und Ermittler das Motiv nicht…


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.07.2025 um 00:35
Hallo,
ich lese hier schon sehr lange mit, der Fall lässt mich, wie so viele von euch, nicht los.
Bitte um Entschuldigung,falls ich etwas überlesen haben sollte.
Ich kenne mich auch überhaupt nicht in der Umgebung aus..
Mich treibt vor allem auch die Frage um, wo Frauke nach dem Pub war.
Ich habe mir überlegt ob es eben aus dem Umfeld des Krankenhaus eine Begegnung gab, jemand der sie flüchtig kannte und an diesem Abend neugierig gemacht hat.
Ich habe jahrelang selbst im Krankenhaus gearbeitet und bin ein paar Kandidaten durchgegangen, welche ich immer wieder sporadisch Mal sah.
Dabei kam mir in den Sinn, und ich weiss nicht ob das schon Mal angedacht wurde,evtl eine bescheuerte Idee- Bestatter/Pathologe/Sanitäter/Fahrtendienstmitarbeiter/Portiere/Securities/Polizei/Patiententräger/Hausmeister? Alles Leute die ich mehrmals die Woche kurz gegrüßt habe, die am selben Arbeitsplatz wie ich tätig waren und wo ich mir nix böses bei gedacht hätte, hätte mir jemand zufällig angeboten mich mitzunehmen und Zuhause abzusetzen. Bzw vielleicht wurde Frauke mit irgendetwas neugierig gemacht. Evtl auch in Hinblick auf das Auto einen Gedanken wert...? Ich lebe in einer Großstadt, hier fahren oft Autos von verschiedenen Bestattungsfirmen/Fahrtendienste/leere Busse rum, das nimmt man nicht Mal richtig wahr...

Grüße,Thekla


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.07.2025 um 01:06
@Thekla91
Ja genau, diese Personengruppe habe ich auch schon bereits selbst mal ins Spiel gebracht. Eine flüchtige, sehr oberflächliche Bekanntschaft, die durch ein simplen Smalltalk heraus fand, dass Frauke die Spiele gerne im Pub schaut. Evtl. hat die Person nicht mal mit Frauke gesprochen, sondern ein Gespräch beiläufig mitgehört.

Mir selbst ist zu der Zeit nämlich mal ähnliches passiert. Ich musste an einer Rezeption meine Handynummer angeben. Etwa eine Stunde später klingelte mein Handy. Die Männerstimme verriet mir, dass sie vorhin in der Reihe hinter mir stand, mich hübsch fand und sich deshalb meine Nummer gemerkt hat.

Was ich damit sagen möchte, es ist durchaus möglich viele Informationen über einen Mensch zu erhalten, ohne mit ihm zu chatten oder zu sprechen. Jemand der vielleicht sich nie getraut hätte mit Frauke ins Gespräch zu kommen, aber immer wieder Gespräche zwischen Frauke und anderen Personen mit bekam und sich so ein Bild von Fraukes Leben und ihren Pläne machen konnte.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.07.2025 um 01:09
Und von diesen Situationen gibt es im KH Alltag jede Menge. Z.B. während der Versorgung des einen Patienten, lauscht der Bettnachbar oder dessen Besuch, wie sie über Fußball und den Pub quatschen.
Die Tür zum Schwesternzimmer steht offen und Frauke berichtet ihrer Kollegin von ihren Plänen oder der kurze Smalltalk im Aufzug.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.07.2025 um 01:47
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Wenn der Täter vor Frauke nie aktiv war und auch nicht mehr nach Frauke, dann könnte man annehmen, dass er kein sexuell motivierter Täter war, der nach Frauen auf die Pirsch ging. Und es bei Frauke eine Einzeltat war.
Zumindest würde dann ein ein rein sexuelles Motiv vordergründig wegfallen, ja.
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:So sehe ich es auch. Die Frage nach dem Motiv wäre die Lösung des Falls
Das sehe ich anders. Das Motiv zeichnet sich meines Erachtens allein schon durch die Verhaltensmuster des Täters und das was man über ihn weiss, sehr gut ab.

Kontrolle, Ausübung von Machtfantasien, auch, wenn vielleicht nicht vodergründig, aber sich auch ein sexuelles Motiv, eines planbaren, sehr dominanten Menschen, der nach Außen hin möglicherweise ein Einzelgänger war. Eine eher unauffällige Erscheinung, sozial angepasst, der durch eine mögliche Befragung der Polizei damals, nicht gleich die Nerven verliert.


Die Psychologin in Folge 11 des Stern Podcast bringt es sehr gut und schlüssig auf dem Punkt wie ich finde. Bevor ich diese Folge gehört habe, hätte ich die Einschätzung 1 zu 1 auch so zu 100% unterschrieben.

https://plus.rtl.de/podcast/frauke-liebs-die-suche-nach-dem-moerder-3hvcqkutgiyo4/11-expertin-fuer-moerder-cp8kw3r1dqrmq?utm_source=https:%2F%2Fwww.stern.de%2F&utm_medium=embed&utm_content=podcast&utm_term=rtlplus


Das Problem warum dieser Fall seit Jahren hakt ist nicht das Motiv, sondern den einen Menschen in der Masse zu finden auf dem das Profil exakt zutrifft. Und die Tatsache, dass man leider keine DNA Spuren am Ablageort aufgrund der Witterungsverhältnisse mehr feststellen konnte. Dazu kommen dann noch die anfänglichen Versäumnisse, bevor überhaupt die Kripo ermittelte, usw.

Eine weitere Schwierigkeit ist, wenn jemand so abgezockt und durchdacht unterwegs gewesen ist, lässt er sich auch nicht sonderlich aus der Ruhe bringen. Stichpunkt Pokerface. Selbst bei einer Befragung durch die Kripo nicht. Der würde da gechillt und gelassen sitzen und wird sich sagen, ihr habt nichts gegen mich in der Hand.

Solche Tätertypen gestehen keine Tat freiwillig, noch vertrauen sie sich irgendjemanden an. Da helfen nur Beweise um so jemanden überhaupt überführen zu können oder eine schlüssige Indizienkette.

Deswegen glaube ich speziell in diesem Fall auch nicht, dass es da irgendeinen Mitwisser gibt. Der hat seine ganze Fassade über die Jahre hinweg nach Außen hin perfekt aufrechterhalten und sich Null anmerken lassen.


Der Appell im Podcast von Frau Liebs, und da lege ich mich fest, wird er mitverfolgt haben. Das ist an ihm abgeprallt. Auch denke ich, dass er immer und ständig auf dem Laufenden gewesen sein dürfte, wie der Stand der Ermittlungen ist und jeden Artikel und Pressebericht verfolgt haben.

Einen Täter aus dem engeren Umfeld kann man wohl sicher ausschließen. Den hätten sie längst gefasst. Ganz so unfähig ist die Kripo da auch nicht. Bleibt nur der reine Zufallstäter oder der flüchtige Bekannte.

Bei einer jungen Frau, die alles andere als introvertiert galt, sehr kontaktfreudig war, auf Menschen zuging und sehr viel unterwegs war, ist das auch naheliegend.
Zitat von Thekla91Thekla91 schrieb:Dabei kam mir in den Sinn, und ich weiss nicht ob das schon Mal angedacht wurde,evtl eine bescheuerte Idee- Bestatter/Pathologe/Sanitäter/Fahrtendienstmitarbeiter/Portiere/Securities/Polizei/Patiententräger/Hausmeister? Alles Leute die ich mehrmals die Woche kurz gegrüßt habe, die am selben Arbeitsplatz wie ich tätig waren und wo ich mir nix böses bei gedacht hätte, hätte mir jemand zufällig angeboten mich mitzunehmen und Zuhause abzusetzen. Bzw vielleicht wurde Frauke mit irgendetwas neugierig gemacht. Evtl auch in Hinblick auf das Auto einen Gedanken wert...? Ich lebe in einer Großstadt, hier fahren oft Autos von verschiedenen Bestattungsfirmen/Fahrtendienste/leere Busse rum, das nimmt man nicht Mal richtig wahr...
Dann haben wir jetzt bald sämtliche Berufsgruppen durch. Das zeigt aber sehr deutlich, wie schwierig es überhaupt ist eine genaue Eingrenzung zu machen. Es ist schlichtweg unmöglich und das weiss auch der Täter...


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.07.2025 um 06:50
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Wenn der Täter vor Frauke nie aktiv war und auch nicht mehr nach Frauke, dann könnte man annehmen, dass er kein sexuell motivierter Täter war, der nach Frauen auf die Pirsch ging. Und es bei Frauke eine Einzeltat war.
Und wenn dem so gewesen wäre, dass es die erste und einzige Tat war und es ihm dabei ausschließlich um Frauke ging, dann wäre das Motiv ein ganz persönliches gewesen.
Daneben es in der Gegend, nicht die einzige ungeklärte Horrortat ist.....

Die Familie wurde in eine derart hilflose Lage gebracht, dass ein erlebtes Trauma, einer Wiederholung statt einer Aufarbeitung, vorliegen kann. Die Möglichkeit einer Einzeltat denke ich auch.


melden