Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

95.586 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

gestern um 06:47
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Einen Täter aus dem engeren Umfeld kann man wohl sicher ausschließen.
Wenn umfassende Ermittlungen ergeben, dass niemand aus dem engen Umfeld in Verbindung mit der Tat steht, kann man das Umfeld möglicherweise ausschließen.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 11:34
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn umfassende Ermittlungen ergeben, dass niemand aus dem engen Umfeld in Verbindung mit der Tat steht, kann man das Umfeld möglicherweise ausschließen.
Ja, aber in Stein gemeißelt ist das auch nicht zu 100%. Wenn Befragungen erst Monate später stattfanden, ist es, wie ich schon mal schrieb, auch sehr schwierig sich an Tag X erinnern zu können hinsichtlich Alibi.

Und wie der pensionierte Kommissar selbst sagte, ist es möglich, dass man den Täter bei Befragungen schon gegenüberstand/saß.

Und dem Verhalten nach zu urteilen, wenn kein Anfangsverdacht vorlag, lässt so jemand auch nicht aus der Ruhe bringen bei einer Befragung.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 11:40
Möglicherweise ja. Man kann nichts ausschließen. Ich habe mir die Folge 11 des Stern Podcast mit der Psychologin noch einmal angehört. Sicherlich ist sie hier die absolute Fachfrau. Aber mit der Aussage, dass die Anrufe einerseits dem Machtgefühl des Täters dienten und andererseits es ihm EGAL war, komme ich nicht ganz in Einklang mit. Auch habe ich mir die beiden YouTube Videos von insolito mit dem Interview von Frau Liebs noch mal angehört. Ich kann nicht beurteilen ob es stimmt, dass nicht allen Spuren nachgegangen wurde. Sie war auf jeden Fall nicht zufrieden mit den Ermittlungen. Sie hat Hinweise von ihrer Internetseite an die Ermittler geleitet und erhält keine Rückmeldung mehr. Wenn dies so stimmt ist es sicherlich nicht in Ordnung. Daher bin ich zumindest vorsichtig mit der Aussage das nahe Umfeld wurde ausreichend ermittelt daher kein Täter dort.
Der Fall Frauke Liebs: Ermittlungen gehen weiter (2/2) | Lokalzeit MordOrte ft. ‪@Insolito‬
Bekomme den Link nicht richtig kopiert, ist aus April 2022, sorry


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 11:49
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:ch habe mir die Folge 11 des Stern Podcast mit der Psychologin noch einmal angehört. Sicherlich ist sie hier die absolute Fachfrau. Aber mit der Aussage, dass die Anrufe einerseits dem Machtgefühl des Täters dienten und andererseits es ihm EGAL war, komme ich nicht ganz in Einklang mit.
Ich muss mich da etwas korrigieren. Ich schrieb Psychologin. Das ist nicht korrekt gewesen. Die Frau ist" Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie" :)
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Ich kann nicht beurteilen ob es stimmt, dass nicht allen Spuren nachgegangen wurde. Sie war auf jeden Fall nicht zufrieden mit den Ermittlungen. Sie hat Hinweise von ihrer Internetseite an die Ermittler geleitet und erhält keine Rückmeldung mehr
Das ist so korrekt. Die Mac Donalds Geschichte ist ein Beispiel dafür, wo man keine Rückmeldung seitens der Polizei erhielt. Die Kommunikation ist da zwischen beiden Parteien sicherlich nicht optimal verlaufen. Das kennt man aus anderen Fällen besser.

Auf der anderen Seite, lässt sich und das sage ich aus persönlicher und beruflicher Erfahrung, auch keine Behörde von einer Privatperson vorschreiben, wie und wann sie ihre Arbeit zu verrichten hat...


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:22
Da es Stimmen gibt, dass Frauke eventuell zunächst freiwillig mit jemandem etwas unternehmen wollte, erinnere ich an den Podcast, wo gesagt wurde, dass Chris zweimal versucht hatte, Frauke anzurufen. Aber ihr Handy war ausgeschaltet. Er war müde, wollte ins Bett und war etwas sauer auf Frauke. Etwas später kam dann ihre SMS.
Das legt für mich schon nahe, dass diese SMS Frauke nicht selbstbestimmt geschrieben hat.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:23
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Das legt für mich schon nahe, dass diese SMS Frauke nicht selbstbestimmt geschrieben hat.
Nicht unbedingt. Der Akku war bekanntlich fast leer.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:29
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Er war müde, wollte ins Bett und war etwas sauer auf Frauke.
Hätte er ihr den Schlüssel gleich wieder zurück ins Pub gebracht, wäre das alles wahrscheinlich gar nicht passiert.
Schließlich stand ihr Auto vor der Tür, hätte nur wenige Minuten gedauert.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:33
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Aber mit der Aussage, dass die Anrufe einerseits dem Machtgefühl des Täters dienten und andererseits es ihm EGAL war, komme ich nicht ganz in Einklang mit.
Damit könnte gemeint gewesen sein und bei einem auch nicht risikoscheuen Täter, dass er Machtspiele, das Gefühl von Macht ohne Rücksicht auf eigene Konsequenzen möglicherweise ausleben wollte. Machtgefühl um jeden Preis und würde er geschnappt, er auch nur direkt oder indirekt verraten würde, auch egal, Hauptsache er hatte sein Gefühl von Macht.

Ich persönliche ziehe ja auch noch die Möglichkeit in Betracht, dass für den Täter in der Woche über weder Töten noch Freilassen eine Option gewesen sein könnte und die Kontaktgewährungen gar nicht mal unbedingt dem Ausleben von Macht gedient haben müssen, sondern einzig und allein dem Hinhalten (auch vielleicht nur um das Verhalten der Polizei damit zu beeinflussen) eine Zeitlang, in der der Täter noch nicht so recht gewusst haben könnte, was er nun mit Frauke tun, anstellen soll.
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:dass Chris zweimal versucht hatte, Frauke anzurufen. Aber ihr Handy war ausgeschaltet
Das könnte wirklich am leeren Akku gelegen haben.
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Das legt für mich schon nahe, dass diese SMS Frauke nicht selbstbestimmt geschrieben hat.
Die Frage, hätte ein Täter Frauke auch diktiert, unnötige, unwichtige Informationen, Smalltalk, mit in die ersten SMS zu schreiben oder sich dabei nur aufs Wesentliche wie Komme später zu konzentrieren?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:43
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Die Frage, hätte ein Täter Frauke auch diktiert, unnötige, unwichtige Informationen, Smalltalk, mit in die ersten SMS zu schreiben oder sich dabei nur aufs Wesentliche wie Komme später zu konzentrieren?
Wenn es dem Täter auf einen möglichst unauffälligen und typisch für Frauke gewohnt machenden Eindruck angekommen sein sollte, dann natürlich wieder wahrscheinlicher.

Da ich aber nicht davon ausgehe, dass er ihr 1:1 den Inhalt vor diktiert hätte, die Frage, ob Frauke das auch wirklich unter Zwang und dann ja wohl auch unter großer Anspannung geschrieben hätte - sogar den Hinweis mit Nicht gegen England erwähnt hätte?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:56
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Die Frage, hätte ein Täter Frauke auch diktiert, unnötige, unwichtige Informationen, Smalltalk, mit in die ersten SMS zu schreiben oder sich dabei nur aufs Wesentliche wie Komme später zu konzentrieren?
Der Inhalt der ersten SMS weicht auf jeden Fall gravierend von den folgenden SMS ab. Von daher denke ich nicht das sie sich schon bewusst gewesen ist bei der Absendung der ersten SMS, dass ihr Gefahr droht.


Hatten diese Nokiadinger oder dieses Modell damals schon alle eine Lautsprecherfunktion? Bin mir da nicht mehr genau sicher. Wenn er Frauke aufgefordert hat, den Lautsprecher des Handys einzuschalten, hat er definitv jedes Wort mitgehört. Unmöglich da einen Hinweise auf die Identität des Täters oder einen Aufenthaltsort zu geben. Das hätte ihren sofortigen Tod zur Folge gehabt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:14
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn umfassende Ermittlungen ergeben, dass niemand aus dem engen Umfeld in Verbindung mit der Tat steht, kann man das Umfeld möglicherweise ausschließen.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Ja, aber in Stein gemeißelt ist das auch nicht zu 100%. Wenn Befragungen erst Monate später stattfanden, ist es, wie ich schon mal schrieb, auch sehr schwierig sich an Tag X erinnern zu können hinsichtlich Alibi.
Kommt halt darauf an, wie man "Umfeld" bzw. "enges Umfeld" auslegt.
Lt. dem PaderZeitung-Artikel hat die Polizei 1000 Personen befragt oder vernommen. Auch ihre Chat-Kontakte. Und zwischen befragt und vernommen ist nochmal ein Unterschied. 1000 Leute, die dann ja irgendeinen Bezug oder eine Verbindung zu ihr gehabt haben müssen, das ist eine Menge.
MK-Leiter Ralf Östermann: “Das Opfer pflegte zahlreiche Bekanntschaften mit Männern und Frauen per Internet-Chat und E-Mail. Weit über 100 solcher Kontaktpersonen wurden ermittelt und überprüft.”
Insgesamt hat die Mordkommission bis heute etwa 1000 Personen kontaktiert und befragt oder vernommen.
Quelle:

https://www.paderzeitung.de/2007/06/mordkommission-im-fall-frauke-liebs-wird-aufgeloest-700-spuren-sind-bis-ende-juni-abgearbeitet/

Ich denke halt, dass man einen Täter auch nicht ausschliessen kann, mit dem sie im Netz Kontakt hatte. Und wenn der so cool und abgebrüht war, wie hier oft angenommen, dann hätte er eine Befragung durch die Polizei wohl locker ausgesessen. Dieses Yooliety mutet im Vergleich zu heutigen Dating-Apps, Onlyfans & Co. ja recht putzig und kindlich an. Einen kleinen Eindruck gibt dieser Auszug von Fraukes Yooliety-Account und wie dort kommuniziert wurde. Der Zeit geschuldet, waren sich die User 2006 wohl noch nicht der Gefahren bewusst, wen man möglicherweise am Kittel hat, wenn man zuviel im Netz von sich preisgibt.
Zitat von obalsobals schrieb am 23.09.2021:Profil war aus 2005 und als Wohnort hatte sie noch Lübbecke angegeben gehabt
Beitrag von obals (Seite 4.511)


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:24
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Einen kleinen Eindruck gibt dieser Auszug von Fraukes Yooliety-Account und wie dort kommuniziert wurde.
@CorvusCorax
Sehr interessant finde ich, das sie in ihrem damaligen Status bei "Single" ein "nein" angegeben hat.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:32
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Sehr interessant finde ich, das sie in ihrem damaligen Status bei "Single" ein "nein" angegeben hat.
Es steht doch aber direkt im Beitrag, dass das Profil aus 2005 war, und auch Wohnort Lübbecke angegeben war. Und da war sie ja mit Chris zusammen, also kein Single.

Die Aussage wenn sie am Wochenende frei hat, sie egal wo anzutreffen ist, aber Hauptsache nicht Zuhause, zeigt aber finde ich sehr gut, wie unternehmungslustig sie war.
Und lässt mich auch nicht glauben, dass sie wirklich so früh heim wollte; nur weil sie müde war.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 15:19
Zitat von karajanakarajana schrieb:Es steht doch aber direkt im Beitrag, dass das Profil aus 2005 war, und auch Wohnort Lübbecke angegeben war. Und da war sie ja mit Chris zusammen, also kein Single
Ganz abgesehen davon ist es ohnehin sinnvoll, auf diesen Portalen, anzugeben, dass man vergeben sei. Es sei denn, dass man so naiv ist, in Chatgruppen nach einer ernsthaften Partnerschaft zu suchen.
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Da ich aber nicht davon ausgehe, dass er ihr 1:1 den Inhalt vor diktiert hätte, die Frage, ob Frauke das auch wirklich unter Zwang und dann ja wohl auch unter großer Anspannung geschrieben hätte - sogar den Hinweis mit Nicht gegen England erwähnt hätte?
Ich gehe zwar davon aus, dass sich die Situation nach der Begegnung zwischen Frauke und dem Täter relativ schnell unerfreulich entwickelt hat, trotzdem ist es ja möglich, dass noch eine kurzer entspannter Smalltalk stattfand und der Täter sie auf ihr Outfit ansprach und sie dann ein paar Stichworte erwähnt hat, die der Täter ihr dann später diktiert hat, um die SMS unverfänglich wirken zu lassen.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 15:22
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Der Inhalt der ersten SMS weicht auf jeden Fall gravierend von den folgenden SMS ab. Von daher denke ich nicht das sie sich schon bewusst gewesen ist bei der Absendung der ersten SMS, dass ihr Gefahr droht.
Ich gehe ja selbst davon aus, also halte ich nur für wahrscheinlicher, dass sie die erste SMS noch selbst bestimmt, also noch freiwillig geschrieben und versendet hat.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Hatten diese Nokiadinger oder dieses Modell damals schon alle eine Lautsprecherfunktion? Bin mir da nicht mehr genau sicher.
Ich hatte zur damaligen Zeit leider kein Nokia, weiß ich leider nicht.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Wenn er Frauke aufgefordert hat, den Lautsprecher des Handys einzuschalten, hat er definitv jedes Wort mitgehört
Ich gehe davon aus, dass er mitgehört und bei der zweiten SMS ihr auch über die Schulter geguckt haben wird.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 16:12
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Die Psychologin in Folge 11 des Stern Podcast bringt es sehr gut und schlüssig auf dem Punkt wie ich finde. Bevor ich diese Folge gehört habe, hätte ich die Einschätzung 1 zu 1 auch so zu 100% unterschrieben.

https://plus.rtl.de/podcast/frauke-liebs-die-suche-nach-dem-moerder-3hvcqkutgiyo4/11-expertin-fuer-moerder-cp8kw3r1dqrmq?utm_source=https:%2F%2Fwww.stern.de%2F&utm_medium=embed&utm_content=podcast&utm_term=rtlplus
dem stimme ich voll und ganz zu. Finde es interessant wie Nahlah Saimeh die Tat und den Täter skizziert. So denke ich auch und hatte das ja auch schon mehrfach geschrieben.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 16:17
Zitat von emzemz schrieb:Hätte er ihr den Schlüssel gleich wieder zurück ins Pub gebracht, wäre das alles wahrscheinlich gar nicht passiert.
Vielleicht wäre die erste SMS tatsächlich zu diesem Zeitpunkt nicht geschrieben worden, weil es keinen dringenden Anlass gegeben hätte, aber der fehlende Schlüssel hatte meiner Auffassung nach keinerlei Einfluss auf Fraukes Schicksal.
Zumindest dann nicht, wenn Isabellas Eindruck richtig war und sie wegen Müdigkeit nach Hause wollte und nicht, weil sie Chris nicht zu lange warten lassen wollte.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 00:44
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Und wie der pensionierte Kommissar selbst sagte, ist es möglich, dass man den Täter bei Befragungen schon gegenüberstand/saß.
Und derjenige ist durchs Raster gefallen.
Allerdings hatte Östermann auch das Problem, zahlreiche Bekanntschaften mit Männern und Frauen per Internet-Chat und E-Mail zu überprüfen.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 01:05
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Bei Betrachtung der „Regionalität“ wurde der Fokus auf den „Ort der Kontaktaufnahme“ gerichtet, da an diesem Ort das Tatgeschehen seinen Beginn nimmt
Das ist eine interessante Sicht. Das könnte bedeuten, dass der Täter ggf. öfters in dem Pub verkehrte


1x zitiertmelden